
DarkMaster
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
983 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von DarkMaster
-
Wieviel zahlt Ihr pro Monat fürs Essen?
DarkMaster antwortete auf uthred's Thema in Coffeehouse's Themen
ca. 600-700€ / Monat (inkl. Getränke) für 4 Personen. Meist 1-2x / Monat Essen gehen Man muss dazu sagen, da sind auch für meine kleine Tochter Windeln etc. dabei. Meine große Tochter hat eine Milcheiweißallergie. D.h. keine Kuhmilchprodukte. Da muss ich natürlich immer hochpreisige Produke kaufen, die es bei Aldi & Co nicht gibt. -
In Batch-Datei Admin-Daten hinterlegen
DarkMaster antwortete auf der.muede.joe's Thema in Anwendungssoftware
jetzt sprechen wir aber nicht nur von einem reinen Restart des Spoolers. Dafür müsstest du den Status des Spoolers-Dienstes abfragen und wenn er gestoppt ist, diesen dann erst wieder anstarten. Dafür müsstest du dir ein Skript bauen, wie z.B. hier beschrieben Frage: Batch zur Dienstüberwachung - Batch & Shell - suche.administrator.de Oder du machst es einfach über die Dienst-Eigenschaften --> im Fehlerfall --> Neustarten (bei Wiederherstellen). Das dürfte vermutlich der schnellste Weg sein.... oder evtl. auch noch interessant.... http://www.administrator.de/forum/Programm-zur-Batch-%C3%9Cberwachung-172782.html werden wir doch mal konkret. Als welcher User soll denn der Task laufen? Was spricht dagegen, diesen unter dem Admin-Account einzurichten? Ansonsten hat es Chief doch bereits gesagt -> RunAs. Runas Poste doch einfach mal, was du bisher gemacht hast. Mir kommt es so vor, als würdest du jeden Ratschlag ignorieren und nur auf dem Sicherheitsaspekt rumreiten. Ich glaube, wir haben es verstanden, dass es in deinem Fall nicht kritisch ist. Ob dem so ist, können wir nicht beurteilen. Du brauchst dich deshalb nicht ständig zu wiederholen. -
In Batch-Datei Admin-Daten hinterlegen
DarkMaster antwortete auf der.muede.joe's Thema in Anwendungssoftware
ich kann mich nur wiederholen. Leg einfach deine Batch unter Geplante Tasks und lass sie vom Administrator ausführen. Du brauchst dafür keine Benutzerdaten im Skript hinterlegen. Beim Zeitplan des Tasks kannst du unter "Erweitert" auf alle 15 Min. einstellen. Das Skript sieht dann in etwa so aus: net stop spooler net start spooler Aber wie Chief schon schreibt, wenn ein großer Auftrag in der Pipeline ist und der Dienst neu gestartet wird, ist dieser futsch.... Wenn du das mal probiert hast, dann berichte, ob es jetzt geht oder nicht... PS: wir denken scheinbar alle einen Meter weiter.... -
In Batch-Datei Admin-Daten hinterlegen
DarkMaster antwortete auf der.muede.joe's Thema in Anwendungssoftware
vllt. hab ich es überlesen, aber welcher User soll denn das Skript ausführen? Leg doch einfach einen User an, der die notwendigen Rechte besitzt und der das dann ausführt?! Dann brauchst du auch keine Anmeldedaten dort eingeben. Du kannst es auch unter "Geplante Tasks" reinlegen und dort dann automatisch alle 15Min. ausführen lassen. Aber eigentlich sollte sich der SW-Hersteller, der das ganze nicht hinbekommt, darüber Gedanken machen..... es ist zwar ein Workaround, aber eigentlich ein unnötiger Aufwand.. -
Gehalt als Vertriebsassistent - insb. Einstiegsgehalt
DarkMaster antwortete auf scor3's Thema in IT-Arbeitswelt
warum sollte es nicht rechtens sein? Ist eine häufige Klausel im Arbeitsvertrag. Ob du damit dann zufrieden bist oder nicht, sei dahingestellt. -
Gehalt als Vertriebsassistent - insb. Einstiegsgehalt
DarkMaster antwortete auf scor3's Thema in IT-Arbeitswelt
identisch wie andere Einstiegsgehälter.... ca. 30k -
wird der Zugriff von intern auf die externe IP noch irgendwo geblockt? Wie greifst du drauf zu? Ist das ein Webserver?
-
mal ne blöde Frage. Aber ist es denn wirklich gewährleistet, dass durch Crowdsourcing auch bessere Datenqualität produziert wird? Ich kann mir das grad nicht vorstellen. Wer darf dort denn überall Änderungen vornehmen? Nur die Kunden selber? Wenn ja, warum gibt es nicht eine Vorgabe vom Online-Shop, wo die Änderungen vom Kunden sauber einzutragen sind, damit man sich die Korrektur spart? Mir fehlt leider dort noch irgendwie das grundsätzliche Verständnis. Derjenige, der den Antrag liest evtl. auch...vllt. erläuterst du das nochmal etwas genauer. Wie Zieg0re auch schreibt, dein Zeitplan ist sehr ungenau.
-
PDF Drucker mit speziellen Eigenschaften gesucht
DarkMaster antwortete auf r3m4's Thema in Anwendungssoftware
was hast du denn bisher gefunden? Nachtrag: Wir verwenden Broadgun pdfmachine für unsere Schnittstellen. Klappt seit Jahren ohne Probleme. Weiß aber nicht, ob der auch die Anforderungen in deinem Fall erfüllt. -
schliesse mich an
-
ich würde sagen, ohne eine anderweitige Verifikation des einzelnen Users, ist sowas immer schwierig. Wenn würde ich mir generell mal Gedanken zum Identity Management machen. Wird ja nicht nur beim PW zurücksetzen der Fall sein, wo sowas benötigt wird. Oder es gibt für jeden User ein Masterpasswort. Wie macht ihr es denn generell bei Support-Anfragen. Kann da Hinz und Kunz anrufen?
-
bin zwar nicht an der FOM, aber bzgl. deiner Anreise kann dir vermutlich die Bahn bessere Auskunft geben. Gibt es kein FOM-Forum im Netz?
-
der UNC Pfad steht ja in der Batch drin. Ist ja ein Netzlaufwerk. d.h. du rufst im Acronis das automatisch gemappte Laufwerk auf (z.B. Laufwerk X), welches du über net use hinzugefügt hast. In der Regel wirst du den Server ja nicht allzu häufig neustarten. Und wenn wird das Skript über Autostart automatisch gestartet. I.d.R. sollte das problemlos funzen. Der User loggt sich ja auch automatisch über das Skript ein (ist ja dort hinterlegt). echo off rasphone.exe -d "VPN_VERBINDUNG" & net use t: \\Server-IP\Freigabe Passwort Es gibt auch Tools (FireDaemon | Convert any application or script to run as a Windows service) , die Skripte als Dienst bereitstellen. Oder über srvany.exe (gab es für 2003 Server) bzw. PowerShell von MS. Du kannst auch ein PowerShell zur VPN Verbindung erstellen und das Skript dann als Dienst einrichten. Was du auch machen könntest, wäre den OpenVPN an der QNAP NAS aktivieren und einen OpenVPN Client mit dauerhafter Verbindung am Server einrichten. Wäre zwar die umgekehrte Variante von der Verbindung, würde aber auch gehen. Und den OpenVPN Client am Win2k8-Srv. dann als Dienst konfigurieren. Du hättest allerdings das gleiche Problem mit dem Netzlaufwerk mappen, wie bei der anderen Lösung (über net use). Bei einer Domäne würde das Laufwerk automatisch gemappt werden (über Anmeldeskript). EDIT: http://openbook.galileocomputing.de/windows_server_2008/windows_server_2008_kap_14_004.htm --> da sollte alles relevante für dich drinstehen.
-
ich gehe davon aus, du willst dann ein Netzlaufwerk von der NAS mitmappen lassen, oder? Mach einfach ne Batch-Datei und leg sie in den Autostart. Tipparchiv - Beim Start von Windows automatisch eine VPN-Verbindung via Internet zu einem Server herstellen - WinTotal.de Gibt evtl. noch elegantere Möglichkeiten... Bei deiner NAS gibt es VPN auch scheinbar erst mit der Firmware 3.6. Die Funktion ist deshalb noch recht neu.
-
Benutzerdaten des Webinterfaces vom Router Easybox Vodafone 802 vergessen !!
DarkMaster antwortete auf Patedadon's Thema in Security
normalerweise hilft da nur ein Generalreset auf Werkseinstellungen. Wenn du ein Backup der Konfig hast, ist doch alles schnell wieder eingerichtet. Tools zum Lesen der Eingabe gibt es schon, aber wenn du das PW jetzt nicht mehr weißt, bringt dir ein Keylogger auch wenig. Würde mich wundern, wenn du jetzt einen Keylogger installierst und dann auf vergangenheitsbezogene Daten zugreifen könntest. -
jetzt mal wieder zurück zum Thema. Gibt es denn bereits den Cap-Vertrag? Oder habe ich da etwas zwischen den ganzen "ich brauch nen Bügel- und Putzservice" Posts, überlesen?
-
Öffentlicher Dienst bezahlt IT-Studium ??? ""Nebenberuflich absolvieren?""
DarkMaster antwortete auf wutzteang15's Thema in IT-Arbeitswelt
@WYSIFISI jetzt wird es aber fast schon kriminell, was hier für ein Unfug erzählt wird. Hört doch einfach mal auf mit diesem Käse. Ich kann in meiner Freizeit tun und lassen, was ich will!!! Punkt und Basta. Wir leben hier nicht in einer Diktatur.... wenn ich einen Vertrag über eine 40h/Woche habe, ist alles was darüber hinausgeht (außer evtl. Überstunden) FREIZEIT!!! Da kann kein AG der Welt etwas dran ändern. PS: wenn du am WE zum Saufen gehst und am Montag dann nicht fit bist, dann kann dich dein AG ziemlich schnell kündigen. Im ÖD vllt. etwas schwieriger, aber da werden dann schon Möglichkeiten gefunden. PPS: ich muss gleich mal in meinen Arbeitsvertrag reinschauen, ob da drinsteht, wann ich am Tag aufs Klo gehen darf, wann ich Alkohol trinken darf, wann ich ein Haus bauen darf, wann ich mich mit Freunden treffen darf etc...... evtl. handelt es sich ja garnicht um einen Arbeitsvertrag, sondern um meinen persönlichen Lebensplan, den Nostradamus vor 1000 Jahren entwickelt hat... -
Öffentlicher Dienst bezahlt IT-Studium ??? ""Nebenberuflich absolvieren?""
DarkMaster antwortete auf wutzteang15's Thema in IT-Arbeitswelt
ist Studium für dich eine Tätigkeit? Bekommst du dafür Geld? Das mit 60h/Woche ist mit ziemlicher Sicherheit auf eine bezahlte Nebentätigkeit bezogen. Aber was du in deiner Freizeit machst, kann dem AG ziemlich egal sein. Und ja, Studium = Freizeit, solange du kein Entgegenkommen vom AG forderst. -
sowas hab ich noch nie gehört, ist das wirklich wahr? Kann ich kaum glauben, da der Leasingvertrag ja eigentlich auf den AG läuft und nicht auf die jeweilige Person. Wäre ja extrem dreist..... Bzgl. Auto: ist bei vielen größeren Firmen so, dass es erstmal ein Poolwagen ist. Erst nach der Probezeit kannste dir ein Auto bestellen. Ansonsten würde ich auch noch mal bei SAP Druck machen. Am Besten offen sein, wie Kwaiken es schon sagte. so ála "hier schwirren gerade 2 Arbeitsverträge rum, möchte SAP noch ein drittes dazugeben" Kam mittlerweile von Cap das Angebot? Kann da aber auch Kwaiken nur zustimmen, Überstunden abfeiern ist besser als auszahlen lassen. Die Steuer frisst eh wieder alles auf und man will sich ja auch nicht zu Tode arbeiten.
-
es soll aber halt auch Leute geben, die sich theoretisch den Job/Ausbildung anders vorgestellt haben, als er dann praktisch ist. Wenn man keine große Affinität zu etwas hat, sollte man lieber die Finger davon lassen.
-
Öffentlicher Dienst bezahlt IT-Studium ??? ""Nebenberuflich absolvieren?""
DarkMaster antwortete auf wutzteang15's Thema in IT-Arbeitswelt
so ein Blödsinn. Oder musst du deinen ÖD auch informieren, wenn du dich im Fussballclub anmeldest? Das ist Freizeit und geht den AG überhaupt garnix an. Wie gesagt, erst wenn du ein Entgegenkommen vom AG erwartest (Kostenübernahme, Reduzierung der Arbeitszeit etc.), dann sollte es natürlich bekannt sein. vllt. meldet sich ja noch jmd. der im ÖD arbeitet und dazu mehr sagen kann. und wielange dauert der Lehrgang? Ich kenn nur einen Fall über mehrere Ecken, der im ÖD ist. Macht seinen MBA gerade und dieser wird komplett bezahlt (ca. 30k), volles Gehalt, aber dafür gibt es die nächsten Jahre keine Höherstufung oder so ähnlich...kenn da die genauen Vertragsbedingungen nicht. -
Öffentlicher Dienst bezahlt IT-Studium ??? ""Nebenberuflich absolvieren?""
DarkMaster antwortete auf wutzteang15's Thema in IT-Arbeitswelt
ich kenn mich zwar im ÖD nicht aus, aber... wieso muss dieser das zulassen? Solange du kein Entgegenkommen vom AG erwartest, ist es doch Privatsache. Du musst es dem AG nicht mal erzählen. das solltest du mit deinem AG abklären. Aber sollte prinzipiell möglich sein. ist dieser "Angestellten Lehrgang 2" denn mit einem mehrjährigen Studium zu vergleichen? Es muss dir halt bewusst sein, dass du wahrscheinlich auch 40% weniger Gehalt hast, wenn du nur noch 3-Tage/Woche arbeitest. Aber am Besten sprichst du mal mit deinem Chef darüber. PS: du hast aber schon einen IT-Beruf gelernt, oder? Oder ist das Studium fachfremd? Wenn ja, wird es schwieriger werden, eine Unterstützung vom AG zu erwarten. -
@Enno wenn interessiert, was da im Vertrag steht? im Fall der Fälle wird eh der Vertragsinhaber belangt. Hast du den beide Wohnungen bezogen? Wenn ja, wofür braucht man 2 Wohnungen? Dann doch lieber eine Große oder ist das ein Penthouse? Aber wie gesagt, kauf dir nen Repeater und dann sollte der Käse gebissen sein. Alternativ würde auch DLAN gehen, aber auch nur, wenn die 2 Wohnungen in einem Stromkreis sind. Normalerweise sind, wenn es 2 separate Wohnungen sind, diese aber eigentlich getrennt. du könntest aber auch einfach ein Kabel aus dem Fenster nach oben hängen lassen Oder du kaufst dir ganz flache Netzwerkkabel und verlegst diese unterm Teppich/Sockelleiste und hast im EG WLAN und im OG normales LAN. Ist bei mir im Haus auch so. Hab dort aber eine strukturierte Verkabelung und in jedem Zimmer mehrere Anschlussbuchsen.
-
@detective123 warum so kompliziert? Dann sind es doch 8% Gehaltserhöhung... warum du zwar erst im März einen Inflationsausgleich bekommst, weiß ich nicht... vllt. weil zu diesem Zeitpunkt erst die wirkliche Inflation statistisch bekannt gegeben wird....k.A. Ich kenn das normalerweise so, dass am Ende/Anfang des Jahres im Personalgespräch eine Gehaltserhöhung in % vereinbart wird. Dass dort natürlich der Inflationsausgleich mit dabei ist, ist logisch. In der Regel bewegt sich die Inflation bei ca. 2-3% in D. Scheinbar wird das bei euch anders gemacht. Ist das irgendein Tarifvertrag? Hast du zusätzlich im Vertrag den Inflationsausgleich stehen? somit nach 5 Jahren --> 30*1,08^5 --> 44k @blubbla habe mit 19 meine IT-SE Ausbildung abgeschlossen. Und bin voraussichtlich mit 28 mit meinem nebenberuflichen Bachelor (FeU) fertig. Seit ich 19 bin, hab ich gearbeitet. Mit 28 Lenzen, IT-SE + Bachelor WiInf + 9 Jahre BE... du siehst, es geht eigentlich ohne Probleme, aber halt nur mit Fernstudium.
-
kauf dir einen Repeater und wen er nicht taugt, schick ihn zurück.... dann kannst du immer noch nach einer anderen Lösung schauen Sei dir aber im Klaren, dass wenn die Person über dir, irgendeinen Käse im Internet macht, dass du als Vertragsinhaber dafür haftest. Ich kenne auch so einen Fall...