Zum Inhalt springen

DarkMaster

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    983
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von DarkMaster

  1. Die Aussage von zip würde mich auch interessieren..... ansonsten kann ich Kwaiken nur zustimmen. Probieren sollte er es mit 60k.
  2. ich habe zwar mit beiden NAS keine Erfahrungen, habe jedoch eine bereits ältere QNAP NAS. Welches Modell genau, müsste ich jetzt nachschauen. Ich hatte aber damals das Problem, dass ich mir zuerst eine Thecus NAS gekauft hatte und diese bei mir im Keller einen Heiden Krach gemacht hat. Dann die QNAP gekauft und das Teil hört man überhaupt nicht. Ich denke, die Funktionen beider Systeme zu vergleichen, kriegste selber hin. Die Frage ist halt, was du damit machen willst? Aber wie in meinem Fall, achte auf die Umgebung. Ich hatte damals keinen Bock eine NAS mit Lautstärke eines Staubsaugers im Keller stehen zu haben.
  3. welche Ausbildung höherwertiger ist? --> keine von beiden! Alle IT-Ausbildungsberufe sind nahezu identisch. Je nach Richtung hat der eine halt mehr Elektronik, der andere mehr Entwicklung und der andere wiederum mehr Kaufmännisches. Da du in dem Unternehmen für den IT-SE noch keinen Vertrag unterschrieben hast, gibt es auch keine Verpflichtung. Wenn der Arbeitgeber so auf dich gebaut hat, dann hätte er dir schon längst einen Vertrag angeboten. Wenn dich Anwendungsentwicklung so interessiert, dann mach es. Es sei aber auch hinzu gesagt, dass in der Wirtschaft normalerweise eine duale Ausbildung (Betrieb/Berufsschule) in der Regel höher angesiedelt ist/wird, wie eine schulische Ausbildung. Wo du mehr Geld verdienst? --> kann man definitv nicht sagen. Mache das, was du am Besten kannst! Eine Berufswahl nur aufgrund des Geldes ist definitiv nicht zu empfehlen. Ich behaupte jetzt mal, dass du in einer IT-Ausbildung auch nicht unterfordert sein wirst. Deine Schulnoten sprechen hierbei schonmal nicht für dich Ich muss dich allerdings auch etwas bremsen. Du sagst, du kannst keine hohe Programmiersprache, weißt aber in etwa wie diese funktionieren..... jaaa in etwa weiß ich auch wie man ein Flugzeug baut...... Rein interessehalber, was hast du bisher im Bereich Webentwicklung gemacht?
  4. stell mal einen ausführlichen Projektantrag ein. So kann ich irgendwie nicht viel damit anfangen..... ist das jetzt dein Projekt oder des eines anderen?
  5. "Aufgrund jahrelanger Mitgliedschaft in einer Tennis-Mannschaft und Übernahme der Verantwortung des Mannschaftsführers, bin ich offen im Kontakt mit Kollegen sowie Opponenten und habe bereits Erfahrung mit Organisation und Planung. Daneben spiele ich bereits seit fast 7 Jahren Klavier." --> die 2 Sätze hören sich irgendwie komisch an. Du spielst seit 7 Jahren Klavier..... ja und? Was willst du uns jetzt damit sagen? .... Vllt. das du dadurch eine schnelle Auffassungsgabe, stetiges Lernen und eine hohe Eigenmotivation hast???? In solchen Sätzen geht es doch eigentlich nur immer um Schlagwörter.... Hobbys kommen in den Lebenslauf. Zur Ausführung dieser Schlagwörter kannst du ja kurz auf Klavier/Tennis eingehen. Aber dann bitte nochmal umformulieren. bzgl. Bezug zum Unternehmen. Was stellt denn das Unternehmen her bzw. in welchem Bereich ist es tätig? Es geht ja nicht nur um die Ausbildung an sich im IT-Bereich, sondern auch um die generelle Tätigkeit des Unternehmens. Man bewirbt sich ja nicht einfach so bei irgendeinem xyz Unternehmen, es sollen ja auch die Rahmenbedingungen passen (z.B. Betriebsklima, gute Ausbildung, zukünftige Unternehmensentwicklung etc.). Oder würdest du dich zum jetzigen Zeitpunkt bei einer großen Solarfirma bewerben?
  6. aber anhand des Firmennamens??? Usedsoft braucht ja nur in deren DB nachschauen, was unter eurem Firmennamen gekauft wurde und wann... @Chief http://www.usedsoft.com/pressespiegel-2008.html Die Meldung ist zwar von Mai 2008, sollte aber eigentlich noch gültig sein. "HANDEL MIT GEBRAUCHTEN MICROSOFT-VOLUMENLIZENZEN IST LEGAL"
  7. ruf doch einmal mal bei Usedsoft an? Ist mit Sicherheit der schnellste Weg. Die müssten dir eigentlich mehr dazu sagen können....
  8. kann ich verstehen, dass dieser Antrag zurückging. Mir ist auch nicht ersichtlich, was du dort eigentlich machst. Hört sich momentan so an, dass es nur einen Server am aktuellen Standort gibt und dieser virtualisiert wird und auf eine neue Hardware umzieht. D.h. du besorgst einen neuen ESX(i) Server und virtualisiert (mit Tools nicht wirklich aufwändig) den alten Server.... FERTIG Wieviele Clients + Server? Ist es jetzt ein kleines oder mittelständisches Unternehmen? Was für Netzwerkdrucker? Welche Aufgaben hat der Server? Was für Schemata und Listen erstellst du da? Du sprichst von EINER virtuellen Maschine? Gibt es eine Domäne? Was für Neuanschaffungen sollen geprüft werden? Entweder am aktuellen Standort ist alles OK oder nicht. Wenn dann ist das doch jetzt bereits bekannt, wenn noch zusätzlich etwas angeschafft werden sollte.... auch die Doku mit diesen Listen (?) ist mit 9 Std. zu hoch angesetzt. Vieles ist da noch im Argen...... PS: natürlich ist sowas auch eine Aufgabe eines FiSis. Nur ist dieses Projekt für ein Abschlussprojekt der IHK ungeeignet. Das ist einfach zu wenig...zumindest anhand deiner Beschreibung.
  9. ist halt ein Standard-Anschreiben. Ich würde aber eh mal behaupten, dass in den meisten Unternehmen, wenn es um eine Ausbildung geht, eh hauptsächlich auf die Zeugnisnoten und auf die Sympathie des Bewerbers geschaut wird. Hast du sonst noch außerschulische Sachen gemacht? Wenn ja, würde ich diese auch nennen. Oder wenn du Klassensprecher o.ä. warst... rein damit. Oder wenn du irgendwelche sonstigen IT-Kenntnisse hast.
  10. worauf wartest du? Leg los! ich würde mit 50k ins Rennen gehen. Capgemini + Accenture + (itelligence) sind die Großen im SAP-Bereich. Wenn du eh in den Bereich BI gehen willst, versuch die Prüfung auch noch mitzunehmen. Im Rahmen meines Fernstudiums wollte ich die TERP10 und evtl. auch BI mitnehmen (reizt mich auch). Verkehrt ist es nie. Und mit einem offiziellen SAP Zertifikat hast du definitiv mehr Chancen. Halt uns auf dem Laufenden
  11. hab auch grad geschaut. Zur Prüfung dürftest du mit nem FIAE Abschluss zugelassen werden (müsstest du mal klären). Unterrichtsstunden sind es 800. Wären ca. 5 Monate im Selbststudium und du könntest die Prüfung machen. Damit hättest du dann eine "gleichgestellte berufliche Fortbildungsprüfung" quasi wie ein Meister und würdest auch bei der FH Ingolstadt genommen werden..... Was es heutzutage alles gibt.... kranke Sache... und der Stoff erscheint mir jetzt für nen FiSi/FiAE jetzt nicht sooo schwer.... Kosten belaufen sich allerdings auf 4600€....aber wie gesagt, wenn dann mit der HWK klären, ob das im Selbststudium überhaupt geht und du nur die Prüfung machen kannst. Evtl. müsste man da sogar garnix zahlen.... --> nachfragen. Auch bei der FH. http://www.hwk-regensburg.de/76,182,kaodet_R.html;jsessionid=9c5278bd9e80d88cee4eba74dca1694eb429713bf5b28a7e218113297e4035fc.e34RbxmRa3uQci0Mah8NbhqTbhyRe0?van_id=35298
  12. @Kwaiken klar der Weg geht auch. Aber der TE müsste dann darauf achten, dass es sich z.B. bei der FU , auch um Module handelt, die er sich anrechnen lassen kann. Er hat ja seinen Wunschstudiengang genannt. Und dieser geht scheinbar ohne Fachabi/Abi/Meister nicht zu studieren. D.h. vorab bei der FH Ingolstadt erkundigen, welche Module z.B. von der FU angerechnet werden können und ob damit eine Zulassung ohne Abi o.ä. auch geht. Bayern ist da ja immer ein Exot.
  13. ähm ja na und? Deshalb kann dich der AG trotzdem nach Ende der EZ kündigen. naja genau aus dem Grund, weil er dich nach der EZ kündigen kann --> Zwischenzeugnis: Hat man Anspruch auf ein Zwischenzeugnis bei Elternzeit? Grund = Es findet eine längere Arbeitsunterbrechung statt.
  14. da hast du natürlich Recht. Aber ich denke bei der Qualifikation des TE sollte ein neuer Job nicht so ein Problem sein. Aber wie gesagt, dann wäre auch meine Variante 1 ... Bewerbung ohne Zeugnis erstmal besser.
  15. @vinslave du kannst dich natürlich auch ohne Arbeitszeugnis bewerben. Viele Arbeitnehmer in ungekündigter Stellung haben kein aktuelles Zeugnis. Durch das Anfordern eines Arbeitszeugnisses wird der Arbeitgeber meist stutzig und wenn es mit dem neuen Job nix wird, können dadurch Nachteile entstehen. Oder Variante 2, wie bereits gesagt. Arbeitszeugnis aufgrund der Elternzeit anfordern. Weil vor der Elternzeit wirst du dich wohl kaum auf eine Stelle bewerben. Und während der EZ vermutlich auch erst ca. 3-4 Monate vor Ablauf der EZ. Eigentlich gibt es in deinem Fall kein "Problem". 1. spätestens 7 Wochen vor Elternzeit, diese beim Arbeitgeber beantragen 2. während der Elternzeit bewerben. 3. in der Bewerbung/CV die aktuellen Tätigkeiten auflisten bzw. AZ dazulegen. 4. wenn du einen neuen Job hast (Gehalt >50k ), Arbeitszeugnis beim alten AG anfordern 5. wenn der alte AG dann immer noch meint, er müsste dir ein schlechtes Zeugnis ausstellen.... Anwalt einschalten. Ich habe fertig....
  16. wie lange ist das letzte Arbeits-/Zwischenzeugnis her? Wenn bereits länger, dann würde ich jetzt dieses anfordern und hoffen, dass du es vor offizieller Bekanntgabe deiner Elternzeit erhälst. Wenn es nicht gut ist, sachlich mit dem Chef sprechen und mögliche Passagen ändern lassen. Und wenn alle Stricke reißen.. Anwalt einschalten. Hast ja dann "genug Zeit" während der Elternzeit Aber noch ist es Zukunftsmusik.... Nachtrag: die 7 Wochen müssten stimmen. War bei mir auch so. D.h. offiziell musst du den Arbeitgeber dann erst informieren. Also ca. November 2012.
  17. dann wirst du bei 28k landen.... der TE bat doch um eine Einschätzung, was er FORDERN soll. Nicht was er dann bekommt.... wie gesagt, runtergehandelt wird man, wenn es finanziell nicht passt, sowieso. Ich könnte mir aber auch gut vorstellen, dass bei einer kleinen Firma nicht soviele Bewerber da sind. Somit hätte man damit mehr Chancen durchzukommen. Meine Meinung @TE poste dann mal das Ergebnis bzw. was du gefordert hast und was bekommen. Wenn es überhaupt zum Gespräch kommt.
  18. jo dann würde ich mal mit 36k ins Rennen gehen. Runtergehandelt wird man eh meist. Gerade bei einer kleinen Firma.
  19. ist das ein neuer Arbeitgeber oder der alte? wenn ein neuer: 36k
  20. ich würde eher zur Technikerschule raten. Dauert zwar ein Jahr länger, dort kannst du aber auch die FHR machen und hättest als Techniker theoretisch (falls es mit dem Studium nix werden sollte) wenigstens einen weiterführenden Abschluss. Nachtrag: wenn du den Techniker in Teilzeit vorhaben solltest, mit dem Ziel danach eh ein Studium zu beginnen, würde ich eher zur BOS tendieren. Da du damit dann 4 Jahre (Teilzeit) benötigst, und BOS (1 Jahr) + Studium (3,5 Jahre) = 4-4,5 Jahre fast genauso lange brauchen würdest. Kenne deine Umstände nicht. Bist du auf Geld angewiesen oder könntest du es dir leisten, 4 Jahre kein bzw. kaum Geld zu verdienen?
  21. Kndigungsschutz Kndigungsschutzgesetz Kndigung Rechtsanwalt
  22. du brauchst dich mit nem Bachelor nicht verstecken. Es ist ein akademischer Abschluss, Punkt und Fertig. Im Consulting mag vllt. der Titel noch eher eine Rolle spielen, aber wenn du erstmal 1-2 Jahre BE hast, kräht da kein Hahn mehr danach. Oder schreit bei einem Diplom FH auch jmd. nach Master...? Schau dir mal die aktuellen Gehaltsspannen bei z.B. staufenbiel an. Bachelor steigen je nach Branche max. 1-2k weniger ein, wie Diplom FH Ich würde sogar aufgrund deiner Vorbildung als FISI und der Tatsache, dass es Consulting ist, mit 50k ins Rennen gehen. Wenn es dann 45-48k werden, ist doch alles gut.
  23. außer die Sicherheit-/Freigaberichtlinien kannst du da m.E. nicht viel machen (außer halt den Inhalt mit Crypt-Programmen nochmal zu verschlüsseln und mit PW zu versehen). Das einzige wäre, Passwörter zu vergeben, die halt nicht so einfach rauszubekommen ist....
  24. sind das Domänenuser oder lokale Benutzer?
  25. @blubbla aber 38,4k für Automotive und SAP ist jetzt auch nicht so rosig. @TE wie blubbla aber richtig sagte, 40-45k ist ne gute Hausnummer.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...