Zum Inhalt springen

pascal87

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    438
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von pascal87

  1. Normale Counter bringen dir sowieso nicht viel, man kann kaum etwas verlässliches aus den damit gewonnenen Zahlen schließen. Ich würde dir Google Analytics ans Herz legen, dort bekommst du für normale Nutzer ausreichend gute Zahlen und die Datenhaltung findet nicht bei dir/auf deinem Server statt.
  2. Hallo, auch ich habe vor an der FH (höchstwahrscheinlich FH Wedel wegen dem guten Ruf und der räumlichen Nähe) zu studieren, wird allerdings noch ein Jahr dauern. Ich würde dir raten dir den Unterricht/die Vorlesungen mal anzusehen, man kann an den FHs einfach einen Termin vereinbaren, bei einigen kann man sich sogar einfach mal mit reinsetzen. Ein Besuch einer FH hat auch den Vorteil, dass du dich mit Studenten unterhalten kannst, um genauer abwägen zu können, welches Studium für dich geeigenet ist. Ich tendiere im Moment zu Wirtschaftsinformatik, aber hab wie gesagt noch nen Jahr, weil ich nach meiner Ausbildung als Informatikkaufmann erstmal die FH-Reife nachholen muss.
  3. Habe gute Erfahrungen mit "GetDataBack for NTFS" gemacht, musst mal googeln, konnte damit zumindest einen großen Teil retten. Bei der Linux Partition kann ich dir nicht helfen.
  4. Bei uns (IHK Stade) wird der 04.06. der Tag der Entscheidung sein, die Ergebnisse werden online gestellt.
  5. Habe nach der Ausbildung das gleiche vor wie du. Du hast vergessen, dass die Bedingung zum Besuch der FOS eine abgeschlossene Berufsausbildung ist! Ich bin mir auch nicht sicher, ob das heute gepasst hat :upps
  6. GH 1 war sehr mies, Struktogram, UML (was ich sehr schlecht erläutert fand) und das mit den Kostenstellen mochte ich garnicht, rechne da mit um die 30% GH 2 war super, alles beantwortet und auch recht sicher. Bei WISO habe ich 2 dumme Rechenfehler gemacht, Rest war OK. Beruf: Informatikkaufmann
  7. ^ Nope, zocke nicht ^^ < Muss seine Projektdoku Mittwoch einreichen und sie ist nicht fertig V Lebt in der Sonne Floridas und muss sich um Dinge wie Projektarbeiten keinen Kopf mehr machen :cool:
  8. Wenn wir schon dabei sind: Es ist einfach nur merkwürdig, dass die Kölner in der schriftlichen grundsätzlich ne Ecke besser sind und unsere Lehrer nicht einmal die leiseste Vorahnung haben, was die Inhalte angeht. Wenn da schon rein zufällig etwas durchsickert, dann bitte an alle weitersagen. Ein Verbesserungsvorschlag meinerseits: In meiner Berufsschulklasse sitzen die meisten im Urlaub an der Projektdokumentation und basteln irgendetwas zurecht, was der Chef im besten Falle noch einmal überfliegt, was ist daran eine praktische Leistung? Wenn schon betriebliche Projektarbeit, dann bitte auch in ausgewählten Betrieben, wo es Personal gibt, das in etwa eine Idee davon hat, wie man ausbildet und welche Anforderungen es in der Prüfung gibt. Dass es dadurch wieder weniger Ausbildungsplätze geben würde ist klar, aber wenn die Azubis nicht nur als billige Arbeitskraft eingestellt werden, sonden tatsächlich etwas lernen, hätte das aus Dauer mehr Vor- als Nachteile.
  9. Hallo, mittlerweile habe ich meine Projektdokumentaion so gut wie abgeschlossen, allerdings stellt sich mir noch eine Frage. Bei meinem Projekt handelt es sich um die Beschaffung eines Hard- und Softwaresystems zur Datensicherung. Ich habe die Probleme mit dem aktuellen System beschrieben, beschrieben wie es sein Soll und Angebote über entsprechende Systeme in Form eines Lastenheftes eingeholt. Diese Angebote habe ich verglichen und entscheide mich durch eine Kosten-/Nutzenanalyse für eines der Angebote. Kurz: Das Angebot, das unseren Anforderungen am meisten entspricht gewinnt. Jetzt wurde ich heute von einem anderen Prüfling darauf hingewiesen, dass man bei so einem Thema auch den Return of Investment darstellen MUSS, weil es sonst keinen Sinn macht etwas zu beschaffen. Ist das so? Müsste ich dann tatsächlich versuchen darzustellen, was ein Verlust sämtlicher Daten eines Arbeitstages für finanzielle Folgen hätte? Leider habe ich keine Idee, wie ich so einen Ausfall darstellen/operationalisieren soll. Vieleicht weiss ja jemand, ob der ROI wirklich in einer guten Projektarbeit zwingend erkennbar sein muss oder, ob die Begründung für die Beschaffung auch allein in den Problemen mit dem alten System liegen kann, was ich der Realität ja auch der Fall ist? Beruf ist übrigens Informatikkaufmann
  10. "Nur" für Ausbildung braucht man nicht unbedingt ein Notebook, es ist trotzdem viel gemütlicher auf dem Sofa zu liegen und seine Facharbeit zu schreiben, als am Schreibtisch, wo man sowieso den ganzen Tag vor hängt. In Verbindung mit WLAN definitiv die Anschaffung für faule ITler, die es gern bequem haben ;-) Empfehlen würde ich je nach Geldbeutel die IBM/Lenovo Thinkpad Serie und HP, meins ist von HP und bin zufrieden, Garantie/Service ist auch schnell.
  11. Hallo, leider ist der KA wenig bis garnicht als ernsthafte Qualifikation akzeptiert, höchstens bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz kann er dir helfen. Unternehmen erwarten Berufserfahrung, obwohl sie eine normale (duale) Berufsausbildung nicht als solche ansehen, steht man damit bei der Jobsuche deutlich besser als mit einer rein schulischen Ausbildung da. Aus meiner Erfahrung würde ich dir also davon abraten, nach dieser schulischen Ausbildung zu versuchen über irgendwelche Seminare o.ä. an einen Job zu kommen. Die Frage ist, ob du in nächster Zeit etwas praktisches machen, Geld verdienen oder dich lieber für einen Hochschulbesuch qualifizieren willst. Ausbildungsplätze sind fast das ganze Jahr zu finden, da es immer Aussteiger usw. gibt, wenn du jetzt nichts hast, heisst das nicht, dass es für dieses Jahr vorbei ist. Ich werde nächsten Monat mit meiner Ausbildung fertig und muss sagen, dass es eine Fehlentscheidung war diese zu machen, weil sie mich fachlich kaum weitergebracht hat, ich ohnehin alles im Selbststudium gelernt habe. Wenn du einen guten Ausbildungsbetrieb erwischst, kann das aber natürlich anders sein, wie gesagt nur persönliche Erfahrung! Ich werde nun nach meiner Ausbildung die Fachoberschule besuchen und anschließend an einer Fachhochschule Wirtschaftsinformatik studieren,für mich waren die 3 Jahre Informatikkaufmann also zu einem großen Teil vergeudete Zeit. Das ahnt man natürlich vorher nicht. Habe aber dank der Ausbildung nen 20 Stunden Job im IT-Bereich und kann es mir daher leisten wieder zur Schule zu gehen, ist ja auch immer so eine Sache, ob man mit 18-20 noch Lust hat wenig Geld/kein Auto und was da alles dran hängt zu haben. Wie gesagt, nur du selbst kannst entscheiden, was du für Ziele hast, nur von einer rein schulischen Ausbildung als berufliches Standbein rate ich dir ab.
  12. Hi, die Doku meiner Vorgängerin hatte 16S. + Anhänge, waren 96%, also scheint das kein Problem zu sein. War die IHK aus dem Elbe-Weserraum.
  13. Hallo, zurzeit bin ich dabei meine Projektarbeit zu schreiben, nun bin ich auf ein Problem gestoßen, wozu mich eure Meinungen/Erfahrungen interessieren. Ich habe ein recht ausführliches Soll-Konzept mit Zielen und Unterzielen verfasst. Nun bin ich dabei mein Lastenheft, dass ich an verschiedene Anbieter verschickt habe, um Angebote einzuholen in eine ordentliche Form zu bringen und mir fällt natürlich auf, dass in diesem Lastenheft wieder die gleichen Ziele/Anforderungen auftauchen, wie im SOLL-Konzept. Wo soll ich die Grenze zwischen Lastenheft und SOLL-Konzept ziehen, um Wiederholungen zu vermeiden?
  14. ^ Exakt, ist ein reiner Nutzgegenstand für mich ^^ < Hat schon Wochenende, muss dafür die Abschluss-Projektarbeit weiter machen V Fährt nen optisch getunten Golf IV, der jeden Tag blank poliert wird :upps
  15. Kann mir kaum vorstellen, dass es ein Forum aufsetzen will, schau dir mal das CMS Drupal inb. die Version 6 an, damit dürften sich die meisten deiner Anforderungen (Personalisierte Startseite, Galerie pro User etc.) schon mit einigen vorhandenen Modulem umsetzen lassen.
  16. Das ist wie (fast) alles andere auch individuell abhängig von deiner IHK, deinen Organisatoren der Prüfung, deshalb wird das hier niemand beantworten können!
  17. Hoffentlich! Ansonsten nicht jammern, sondern lernen, so eine Prüfung ist nunmal zum Teil Glückssache. Alle Themen kann und will ich sowiesonicht abdecken, bin schließlich kein IT-Krauter, sondern Fachmann und genau das wird mir der schriftlichen Prüfung leider nicht geprüft, aber so ist es nun mal. Wäre ja schrecklich langweilig, wenn man vorher schon einen großen Teil der Inhalte kennen würde, wie bei vielen Berufen (Einzelhandel, Groß- und Außenhendel, Bankkaufleute etc.)!
  18. DITO! Eine ähnliche Umfrage habe ich auch mal im Rahmen des Politikunterrichts durchgeführt, finde diese auch nicht sehr durchdacht.
  19. Ich war schon öfter während meines Urlaubes im Büro, halt nur kurz was abholen, ne Besprechung, die wichtig war etc. Dazu hat noch keiner was gesagt und bei uns ist eigentlich alles sehr korrekt (Finanzdienstleister mit >30 Azubis) ich denke, dass ich darauf hingewiesen worden wäre, wenn ich etwas fasch gemacht hätte, aber sicher nicht mit einer Abmahnung! Ich weiß nur, dass einer aus meiner Berufsschulklasse 2 Abmahnungen am Stück aus sehr merkwürdigen Gründen bekommen hat, was eigentlich auch nur dazu diente, dass der Chef mit dem Argument: "beim nächsten mal ist Schluss" kommen kann. Schließlich wird der sogar fristlos übernommen, würde mich mal erkundigen, ob das schon häufiger vorgekommen ist bei euch im Unternehmen. Stress machen würde ich nur, wenn die Ausbildung ohnehin nichts taugt. Ansonsten erstmal abwarten, gleich mit Arbeitsgericht usw. kommen, wie hier einige schreiben, kann die Situation für dich nur noch schlimmer machen. Den Ausbilder wird es im Zweifelsfall nicht interessieren und wenn er dich loswerden will, das schafft er es auch.
  20. hrhrhr, der absolute Hammer :cool: In so einem übersichtlichen Forum wie diesem, sollte man sowas eben lassen :bimei Zum Thema: Würde mich an Beagol's Hinweise halten, sonst werden Männerbrüste in Zukunft dein kleinstes Problem sein ^^
  21. Die Idee mit dem Praktikum ist nicht schlecht, fragt sich nur, ob dir die Sicht eines Praktikanten reicht, um beurteilen zu können, wo es nun besser ist. Um deine späteren Kollegen kennen zu lernen, macht es sicher Sinn mal 1-2 Wochen dort gewesen zu sein. Kriterien wie Übernahmechancen für später sind auch nicht immer sinnvoll, bei den heutigen Entwicklungen schwierig. Bestes Beispiel bei mir, als ich 2005 meine Ausbildung begonn war alles sonnig, jetzt wird rationalisiert. Vieleicht würde ich mir noch anschauen, wo mehr Auszubildende eingestellt werden (im Team lernt es sich besser) und mir erzählen lassen, ob es Fortbildungen/Seminare etc. in der Ausbildung gibt. Letztendlich könntest du auch die Höhe der Ausbildungsvergütung mit in deine Entscheidung einfließen lassen, wobei die bei beiden eher nicht unterdurchschnittlich sein wird. Möglliche Fahrkosten/Zeiten würde ich auch bedenken, wenn es erhebliche Unterschiede gibt.
  22. Das ganze hört sich für mich auch mal wieder nach einer typischen "von hinten durch die Brust ins Auge Lösung" an. Darf man fragen, für welchen Spezialfall ein solches System erforderlich ist?
  23. Hihi, ich glaube nicht. Das ging wirklich schonmal schneller :confused: Die unglaublich schwierige Aufgabe hätte mich in Hinsicht auf meine Abschlussprüfung im Mai allerdings auch mal interessiert!
  24. Ich bereite mich auch mit alten Prüfungen vor, außerdem wiederhole ich einmal in der Woche ein paar Stunden mit einem Klassenkameraden zusammen bestimmte Themen, dabei blättern wir ach ein wenig im IT-Handbuch, bevor wir bei Unklarheiten im Internet suchen, das übt gleich sich mit dem Aufbau davon auszukennen. Diese Lernstoffsammlung hier aus dem Forum werde ich mir auch noch ansehen, dann sollte ich, verbunden mit dem Wissen aus 3 Jahren Ausbildung gut vorbereitet sein.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...