Zum Inhalt springen

Aiun

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1090
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Aiun

  1. asp generiert wie php nur HTML. d.h. entweder ist ein radikaler Fehler im HTML-Code oder schon im Dateiheader oder dein Browser "mag" die URL nicht, von der die Infos kommen. Also probier mal ASPs von einer anderen URL aus. Grundsätzlich am Ende "ASP" kann es nicht liegen, das Dateiende ist dem browser egal.
  2. Aiun

    Hashmap durchlaufen

    hi, habe folgendes: key und value das will ich unterbringen. erste wahl: Hashmap Nun das Problem: an einer Stelle im Programm will ich diese Hashmap mit einer Schleife iterativ durchlaufen, einen nach dem anderen, jedoch ohne das ich weis wie die Schlüssel heißen. Bedeutet: ich muss die Schlüssel in einen anderen Datentyp exportieren und darüber dann die Wertigkeiten auslesen. letztlich brauche ich Schlüssel UND Wert eines Eintrags. Dachte an die Konvertierung zu Vector oder so, aber ich komme irgendwie mit Set und Collection nicht klar. Jemand eine Idee ?
  3. aus irgend einem Grund sind Java-Ausgaben immer nach allen Perl Ausgaben, auch wenn das print nach dem qx steht. Aber gut, das ist mir egal Als nächstes muss ich rausfinden wie ich Parameter (GET, POST etz) die aus HTML kommen könnten über Perl in java kriege.....das dürfte aber nicht sooo das Problem sein.
  4. erste Tests zeigen das du recht haben könntest ^^ gebe ich den absoluten Pfad zur java.exe an, geht es auch über CGI. Was ich jetzt noch testen muss ist die Frage der Reihenfolge der Ausgaben.
  5. hi, für ein Projekt möchte ich eine Java-Anwendung über CGI ansteuern. Da das scheinbar nicht so einfach geht, habe ich ein Perl-SCript geschrieben das mir über qx(...) das JAva aufruft und die Rückgabe ausgeben soll. Aus laufzeitumgebung habe ich hier einen XAMPP auf einem Windows-XP System. Rufe ich das Perl-Script über die WIndows-Console auf, keni Problem. Wird auch das Java gestartet und die Rückgabe kommt raus. Allerdings scheint es so, als ob Java "nach" dem Perl-Script gestartet wird. Also alle perl outputs sind vor den JAva-Outputs. Mache ich das ganze über den Browser und CGI, so bekomme ich nur den Aufruf bis zur qx(..) Zeile. Alles danach ist weg. hier das Script: #!H:\xampp\perl\bin\perl.exe print "Content-type: text/html\n\n"; print "<html>"; print "test"; $output = qx(java -cp h:/xampp/cgi-bin/ Quadrat) || die "Datei nicht gefunden"; print "test"; print $output; irgend eine Idee, wie ich das hinkriegen könnte ?
  6. Nach etwas Feedback von anderer Stelle überarbeitet und dann auch das Qualifikationsprofil angehangen. Meinungen ? Anschreiben: Bewerbung um eine Arbeitsstelle als Anwendungsentwickler Sehr geehrte® [NAME], Auf der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle hat ihr Stellenangebot bei [FUNDORT] mein Interesse geweckt [bEGRÜNDUNG, referenz auf Unternehmen]. Im Juli werde ich meine Ausbildung zum Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung bei [bETRIEB] erfolgreich abschließen. [bETRIEB] baut seit Mitte 2005 Stellen ab und übernimmt daher auch nur wenige Auszubildende. Bereits während meiner Schulzeit war ich nebenberuflich im Bereich der Anwendungsentwicklung beschäftigt und entwickelte Intranetanwendungen für [bETRIEB-B]. Innerhalb meiner Ausbildung bei [bETRIEB] erstellte ich u.a. Anwendungen zu Systemmonitoring, Datenverwaltung und Qualitätssicherungen mit Hilfe von Programmiersprachen wie Java und C++. Mit dem gesamten Softwareentwicklungsprozess bestehend aus Planung, Analyse, Konzeption, Realisierung sowie Test und Einführung bin ich bestens vertraut. Auf Basis von XHTML, PHP5 und Mysql realisierte ich innerhalb der Berufsschule mehrere Applikationen. Diese dienten zur Unterstützung der Kommunikation zwischen Kollegium und Schülern, wie auch zur Verwaltung schulinterner Daten. In einem persönlichen Gespräch beantworte ich gerne ihre Fragen und freue mich über eine Einladung. Mit freundlichen Grüßen [NAME] Anlagen: Lebenslauf Qualifikationsprofil Zeugnisse Anlage-Qualifikationsprofil: --------------------------------------------------------------------- Fachliche Qualifikationen: PHP4, PHP5 XHTML Java SQL (mysql, mssql, oracle) XML, XSLT C++ C# Visual Basic.NET UML Office Microsoft Office Openoffice Entwicklungsumgebungen Eclipse Jbuilder Netbeans Microsoft Visual Studio Erstellen von Projektplanungs- und Softwareentwicklungsdokumenten für Vorstudie, Analyse, Konzeption, Implementierung und Betreuuung. Übergreifende Qualifikationen: analytisches Denken schnelles Lernvermögen strukturierte, zielstrebige Vorgehensweise Weitere Qualifikationen: 2d Software (Adobe Photoshop) 3d Software (Blender, Milkshape 3d) Design & Konzeption von grafischen Oberflächen, Präsentationen und Internetseiten
  7. nunja, hast du einen besonderen Grund, warum du das in die Bewerbung schreiben willst ? Ich für mich würde was Arbeitszeit und gehalt angeht, eher auf ein Gespräch setzen um felischen zu können. Evtl. sagt da jemand "das ist der mir nicht wert" und schmeißt die Bewerbung weg. Im Gespräch kannst du dann aber gegenhalten, was du alles Kannst und wie schnell etz. wenn du davon sprichst, das du Englisch kannst, dann solltest du auch von deutsch schreiben, denn das ist heute nicht immer standard in den Beruf. ....so mein denken, kann mich da irren ^^
  8. hi, ich bin selbst Bewerbungsschreiber z.Z., daher kann ich nicht sehr fundiert antworten, jedoch ein paar Dinge die mir auffallen: Was hast du denn sonst noch gemacht ? ich glaube du solltest nicht vorschreiben was der Leser zu glauben hat. die Grammatik/Formulierung klingt sehr nach Auflistung, vielleicht etwas flexibler in der Satzstellung sein. in Wort und Schrift ? was ist mit Deutsch ? Weis nicht ob gehaltsvorstellungen da rein gehören. Vor allem wenn du noch nicht genau weist, was deine Aufgabe wird und zu welchen Arbeitszeiten. Bei dem Satz mit Perspektiven, naja, muss dein Chef damit rechnen das du an seinem Stuhl sägst ? "unterhalten" dürfte eine unpassende Wortwahl sein, darüberhinaus sprichst du ja am ende sowieso von einem persönlichen gespräch. "das" Berufsziel, aber trotzdem sind die Perspektiven für dich wichtig ? das wort "würde" ist ganz böse. Besser: "Von meiner Eignung und hohen Motivation überzeuge ich sie Gerne in einem persönlichen Gespräch"
  9. Aiun

    JTable exportieren

    trag mal die Daten wie du sie nachher in Excel haben willst ein und exportiere es als CSV. Dann gug wie das Format der Datei ist. Wenn der Fehler in Excel auftritt, ist das kein Fehler des Java-Codes, sondern ein Fehler in dem CSV-Format, vielleicht auch im Zeichensatz (welchen benutzt du ?)
  10. ich habe 3 Jahre Nebenjob gemacht, neben der Berufsschule auf der ich Fachabi gemacht hab. hmm...n Tip wie man den schönen langen satz kürzen könnte, ohne das er an bedeutung verliert ? ... oder ist der vielleicht gar "sinnlos" ? danke
  11. Sehr geehrte® [NAME, aus telefongesprüch / Ausschreibung], Im Juli werde ich meine Ausbildung zum Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung bei [bETRIEB] erfolgreich abschließen. Auf der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle hat ihr Stellenangebot bei [FUNDORT] großes Interesse geweckt [bEGRÜNDUNG, Referenz auf unternehmen] Hiermit bewerbe ich mich bei Ihnen um die Stelle als [bEZEICHNUNG]. Im Bereich der Anwendungsentwicklung bin ich bereits seit 2001 tätig. Zwischen 2001 und 2003 entwickelte ich Intranetanwendungen für [bETRIEB-B]. Im Rahmen meiner Ausbildung bei [bETRIEB] entwickelte ich u.a. Anwendungen zu Systemmonitoring, Datenverwaltung und Qualitätssicherungen, basierend auf Programmiersprachen wie Java und C++. Sowohl in Teilen meiner Freizeit sowie innerhalb der Berufsschule realisierte ich mehrere Applikationen auf Basis von XHTML, PHP5 und Mysql. Diese diehnten zur Unterstützung der Kommunikation zwischen Kollegium und Schülern, wie auch zur Verwaltung von schulinternen Daten. Heute bin ich in der Lage mit Kunden in Kontakt zu treten, Anforderungen festzuhalten, zu Spezifizieren und zu Analysieren. Zu diesem Zweck setze ich Beispielsweise Notationselemente der UML ein. Mithilfe der gewonnenen Informationen entwickle ich Alternativen, bewerte diese hinsichtlich verschiedener Faktoren wie Kosten, Erweiterbarkeit und Bediehnbarkeit, lege sie dem Kunden vor und realisiere sie unter Zuhilfenahme modernster Methoden und Techniken. Verbliebene Fragen beantworte ich gerne jederzeit in einem persönlichen Gespräch und freue mich über ihre Einladung. Mit freundlichen Grüßen [NAME] ------------------------ einmal mehr schlachtvieh auf dem Felde. Ich vermute noch genug Rechtschreibfehler Das mit der Freizeit...kann nach hinten los gehen, daher mal eure Meinung dazu ?
  12. @content = open_dir(...); print $content[0]; print $content[1]; $length = @content; for($i = 0; $i < $length; $i++) { print $content[$i]; }
  13. setz mal in dein Stylesheet ein * { margin: 0px; padding: 0px; } Standardgemäß ist da glaube ich in tds oder trs was drin.
  14. das Kind heist "prozessorientierter Projektbericht", so sagt es die IHK-Köln. Ein Merkblatt der IHK sagt, das darin der Prozess, nicht das Ergebnis ausschlaggebend ist. Soll/Istvergleich wird also nicht auf das Produkt, sondern auf die geplante und tatsächlich durchgeführte Zeit gelegt. Allerdings eine Frage an euch, hat schonmal jemand daran gedacht Projektplanungsphasen mit einzubeziehen ? (Projektdefinition, Projektplanung, Durchführung, Abschluss) und nicht nur auf die entwicklung zu gehen ? ich schreibe z.Z. noch am Prüfungsantrag, daher hier großes Thema.
  15. wenn immernoch die Formulardaten da stehen heist das evtl. das der browser die Eingaben zwischenspeichert. D.h. das hat gar nix mit der Seite zu tun, sondern mit den Browsereinstellungen. Ich hatte eine weile den fall, das meine Eingaben auch drin' geblieben sind, jetzt nicht mehr. Je nachdem, kann es auch sein das der Browser die Eingaben behält, wenn er die Nachricht erhält das die HTML seite noch aktuell ist und nicht neu geladen werden muss. In deinem fall kannst du auf der 2. Seite auch ein Cookie-Flag o.ä. erstellen das auf der anderen abgefragt wird, ist das Cookie-Flag vorhanden, gibt es ein automatisches Redirect über PHP
  16. warum brauchst du das ? ^^ das kommt letztlich auf den Browser, auf Einstellungen und Metainfos der Page an. Er wird so viel wie möglich aus dem Cache entnehmen und den Rest neu Anfordern. War die Seite vorher ein Formular, kommt für gewöhnlich die Frage ob er die Formulardaten nocheinmal schicken soll.
  17. hi, eine Frage Und zwar benutze ich auf einer Meiner seiten einen Grafischen Rahmen, d.h. Grafik links, grafik rechts, oben und unten. Jeweils Eck-Grafiken. Auf die Weise entsteht ein Kasten mit abgerundeten Ecken, Schatteneffekte etz. Bisher verwende ich dafür eine Tabelle, denn mit divs oder so habe ich das nicht wirklich hinbekommen. als "übergeordnetes" element steht ein Div-Layer bereit. also bei mir in etwa <div> <table> <tr> <td></td> // ecke Links oben <td></td> // oben <td></td> // ecke Rechts oben </tr> <tr> <td></td> // Links <td>Hallo Welt !</td> // Inhalt <td></td> // Rechts </tr> <tr> <td></td> // ecke Links unten <td></td> // unten <td></td> // ecke Rechts unten </tr> </table> </div> z.z. habe ich da ein Table-Layout fixed und dann wahlweise die größe (breite und / oder höhe) der tabelle mit 100% festgelegt, so das aller verfügbarer Platz ausgenutzt wird. Einer von euch eine Idee ? wie es "schöner" ginge ?
  18. Aiun

    Frames in PHP

    fängt das schon wieder an ? ^^ Die Diskussion für/gegen Frames ist noch älter als das Rad...also belast es dabei. Frames haben Nachteile UND Vorteile genauso wie jede andere Technik auch. Die Dinge mit denen ich mich in letzter Zeit beschäftigt habe, zeigten mir das vor allem nicht-so-css-behaftete lieber mit Frames arbeiten sollten. Für einiges gibt es in CSS nur Workarounds. Also, bleibt dabei das jeder die Wahl selbst treffen darf und es viele alternativen gibt, dann artet das auch nicht wieder aus.
  19. CyberDemon, was gehört deiner Meinung nach in eine solche Bewerbung hinein ? Wenn ich mir die letzten X posts durchlese, kommt es mir vor als müsste gar nix mehr rein, weil wenn ich ein Blatt Papier mit meiner Adresse und der Jobbezeichnung drauf und meinen Lebenslauf abgebe, dann sollte der Personalchef ja schon wissen das ich perfekt für seine Stelle bin...warum da irgendwas ausschreiben Ich bin derzeit auch in der Bewerbungsphase - daher interessiert mich das Thema. Meine Bewerbung besteht derzeit aus einem Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsprofil. In letzterem stehen (Programmier-)Sprachen in denen ich über nenneswerte Erfahrung/Kenntnisse verfüge. Nennenswert soll heißen, ich habe sie in Unternehmen längere Zeit praktisch angewandt. Ich habe noch einen Absatz "übergreifende Qualifikation" darin eingefügt, in der dinge wie analytisches Denken schnelles Lernvermögen strukturierte, zielstrebige Vorgehensweise aufgelistet sind ....sinnvoll ? Das eigentliche Anschreiben beginnt mit Ein Absatz am ende, je nachdem ob in der Stellenbeschreibung hinweise darauf zu finden sind. um auf Dinge wie Analyse, Konzeption und stichwort UML hinzudeuten. Gibt es - eurer Meinung nach - enen Standard "das sollte rein" bzw. "sollte nicht rein" ?
  20. Aiun

    [Suse10] USB extrem langsam

    wichtig wäre, das ich nicht jedes mal wenn ich da was anschließe irgendwas rumfummeln muss. Sind oft USB-Sticks oder externe Festplatten, also auch wechselnde Medien. Aber immerhin das ist mal ein einstieg in das Problem...ich gug mir das mal an
  21. hi, habe unter Suse 10 das Problem, wenn ich etwas auf USB (Stick oder externe festplatte) ziehen will, dauert es zum teil bei 2MB dateien über 20 Minuten oder so. Soweit ich erkennen kann, ist das runterziehen von USB kein großes Problem, nur das draufkopieren...kann mich aber irren. Tritt auch nicht nur bei mir auf, auch bei einem anderen Rechner, den ich betreue. Irgend eine Idee ?
  22. ich glaube er will das hintergrundbild strecken / zusammenstauchen. Soweit ich weis gibt es da kein CSS für, um background... derartig zu manipulieren. Mit HTML schon gar nicht was du versuchen könntest, wäre das Bild und deinen Inhalt als Div-Layer übereinander zu legen. den <img> im Hintergrund-Div kannst du dann auf 100% setzen, glaube ich. Aber da gibts schnell Probleme mit Browserverträglichkeit unsw...
  23. warum zerstöre ich damit meine Inhaltsstruktur ? Wenn ich eine Tabelle zum Layouten benutze, dann Teile ich damit die Seite in Navigation und Inhalt. Oder einen Forums-Post in Info- und Textbereich. Worin besteht da der unterschied ob ich es mit einer Tabelle mache, oder mit einem Div-Layer ? wenn du sagst, ein Div-Layer ist "nichts", dann kann ich sehr wohl ein Table-Layout über verschachtelte Divs (.table .tr .td oder ähnlich) machen, denn wie gesagt, es ist "nichts". erst mit dem CSS entscheide ich, wie es verwendet wird. ein <div class="table" id="site"> <div class="tr" id="horizontale einteilung"> <div class="td" id="nav"> </div> <div class="td" id="content"> </div> </div> </div> ist da von der Logik nicht viel anders als ein <ul> <li></li> </ul> hmm, was mir gerade eingefallen ist, gibt es in xhtml eine möglichkeit, eigene tags zu definieren und diese dann 'irgendwie' (Dtd ?) für den Browser zu normalen HTML-Elementen zu mappen ? ich meine damit jetzt kein XML/XSLT, denn ich habe normalerweise noch PHP/mysql dahinter stehen, das dann mit XML/XSLT nochmal zu transformieren sind mir noch zu weit verteilte Aufgaben.
  24. es währe mir neu, das man 'Dinge' in HTML auch diagonal zeichnen kann. Grundsätzlich geht sowas mit Javascript und absoluten Div-Layern. Die Frage ist, wo genau zeigt der Pfeil hin ? einfach "mitten im Bild", woher willst du dann die koordinaten den Zielpunktes bekommen ? von wo kommt der Pfeil ? "mitten aus dem Text", gleiche frage, wie willst du an die Ursprungskoordinaten kommen ? stell mal im Word ein anderen Papierformat ein, ich bin fast sicher, das es dann auch ganz anders aussieht, da Word den Pfeil genauso nur an festen Koordinaten festmacht. Wenn du Anfang und Ziel als eigenes HTML-Objekt definieren kannst, besteht zumindest eine geringe Chance das sowas funktioniert.
  25. wie stellt man denn verschiedene CSS für verschiedene Auflösungen ein ? hab das bisher noch nirgends gesehen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...