Zum Inhalt springen

Aiun

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1090
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Aiun

  1. 1. Rückkodieren. str_replace mit $lt; und $gt; oder 2. html_special_chars / html_entities verwendet ein Array, soweit ich weis kann man das auch angeben. Dann nimmst du einfach die beiden Felder aus dem Array raus.
  2. wir sollten da jetzt keine Anti-Frame diskussion draus machen. Geht doch darum Doc Know zu helfen, oder ? zu deiner Website, du benutzt ein loose.dtd, das da viel geht das mit strict nicht geht ist mir klar.
  3. dann gib ein Beispiel mit dem 100% height möglich ist ich habe in den letzten Jahren mehrere Seiten gehabt, die problemlos in Google aufgetaucht sind, incl. Frameset. bezüglich Suchmaschinen-bots, wenn du eine Sprache entwickelst (HTML) die der Browser auch unterstützt, aber ein anderes Programm nicht, ist dann das Programm schuld oder die Sprache ? Frames sind bestandteil von HTML. Ich schreibe ja auch keinen bot der allen Text der in <div> oder sagen wir <font> steht ignoriert. Wir könnten ja auch sagen Links sind verboten, weil irgendein Bot nicht damit klarkommt das nicht aller inhalt auf einer Seite liegt. Der größte Vorteil den ich bisher von Divs nutze sind submenüs die sich auch cross-'Frame' (mit Div-Layern umgesetzt) erweitern können. Sowas ist aber für 80% aller Privatseiten nicht notwendig.
  4. auf so ein Thema habe ich ja gewartet zu Frames: wenn du frames benutzen willst, DANN TU ES. Suchmaschinen kommen mit frames klar. Wenn sie es nicht tun, stimmt was mit dem bot oder dem Frameset nicht. Im zweifelsfall hilft eine robots.txt Frames zu verteufeln ist eine Macke die sich leider verbreitet hat. Erst recht wenn du Javascript minimieren willst, ist dir mit Frames gut geholfen. Warum - erkläre ich Wenn ich dich richtig verstanden habe, willst du ein zweispalten-Layout mit header oben drüber ? theoretisch kannst du ein Div position: absolute für header und navigation nehmen dann ein div mit margin-left bzw. margin-top (position-relativ) für den hintergrund. die Margins sorgen dafür das kein inhalt unter die anderen Divs rutscht. Problem: du willst den inhalt scrollbar richtig ? dann musst du auch das inhalts-div absolut ausrichten (fixe höhe) und overflow: auto; nun kommen wir weiter. das Problem ist, das Divs keine 100% höhe haben können. Warum sie das aus dem Standard gestrichen haben, frage mich nicht.. um das zu umgehen ist Javascript eigentlich dein freund. Ich kann dir auch ein Cross-brower Script für sowas zeigen. bzgl. Javascript: zu zeiten von Ajax hat sich javascript eigentlich so weit etabliert das es überall an ist. Ich kenne niemanden mehr der es aus hat.
  5. Vermutung: gar nicht XSL(t) ist ja wieder teil des dokumentes->clientseitig. Die Variablen werden aber an den Server gesendet und kommen nicht mit zurück. da brauchst du schon asp, jsp, php für
  6. " vielleicht ?
  7. hab was gefunden. Muss man sich zwar bei google registrieren. Aber dürfte für meine Zwecke ausreichen.
  8. hi, gibts ne Möglichkeit, die Ergebnisse einer Google Suche in PHP zu bekommen ? also entweder die HTML Ausgabe, aber besser XML o.ä. - irgend ein Format das ich weiter auswerten kann... die suche müsste auch aus PHP heraus angestoßen werden. ich "vermute" das es das gibt, hab aber auf Anhieb keine Infos gefunden. danke
  9. Empfehlung: suche dir andere (ex) Auszubildende, die bei der gleichen IHK Prüfung gemacht haben. Die Anforderungen sind "sehr" unterschiedlich. Ich glaube ich habe bisher kaum welche gesehen die im Präsenz geschrieben ist.
  10. nur ein kleiner kommentar: Wenn ihr jetzt diskutieren wollt ab wie viel Geld ihr anfangt zu arbeiten, tut das doch in einem anderen Thema. das Verwirrt nur und hat nichts mit dem Orginalbeitrag zu tun.
  11. warum kannst du kein Scrollable Div-Layer nehmen ? ansonsten wird doch automatisch mit mausrad gescrollt...vom browser her. Wenn es das nicht tut, dann liegt das an Maus / Treiber / Browser, das kannst du dann aber manuell auch nicht nachrüsten.
  12. ich habe nicht wirklich verstanden was du machen willst. was heist "manipuliert" ? das Mouseweel abzufangen...glaube nicht das es geht...warum willst du das denn ? wenn du eine ganz normale tabelle hast, wird sie ja mti dem rest des dokuments zusammen gescrollt... bitte versuch nochmal zu erklären was du machen willst, an einem bespiel am besten
  13. hmmm....als "was" machst du die Prüfung ? ich habe meine Präsentation auch bald und soweit ich gelernt habe: - laufschrift : auf keinen fall - bilder : was sollen die bilder denn zeigen ? du sollst deinen Projektverlauf erklären, nicht dein Produkt.
  14. lies die tutorials nochmal ^^ Limit steht für die anzahl der Datensätze, nicht für die Primärschlüssel also Limit 10,20 liefert vom 10 bis 20. Datensatz entsprechend deiner Filter und sortierung. Limit wird nicht in '' angegeben. '' stehen für Strings. Limit sind aber Zahlen.
  15. Aiun

    XML Anfägerfragen

    wo kommt das her, aus nem XML Tool ?, steht das in der XML datei ? oder welche Sprache soll das sein ?
  16. auch wenn ich schon schläge dafür erwarte *umgug* nimm eine Tabelle <table> <tr> <td hintergrund bild links></td> <td>Text</td> <td hintergrund bild rechts></td> </tr> </table> Mit Div-Layern 100% zu arbeiten oder so, kommt man ganz schnell in teufels küche. Ich löse das Problem bei mir mit Javascript...aber das würde ich nur empfehlen wenn du da erfahrung hast.
  17. ^^ es geht um eine ständige Weiterentwicklung, nicht um die Verwendung in einem speziellen Projekt. Ich habe schon zuvor mal ein ähnliches Regexp für ein Template-System gesehen, das werde ich mir wohl nochmal ansehen.
  18. es geht um eine Anwendung die aus mehreren Schichten besteht. Der Programmierer der an der einen Schicht arbeitet (darstellungsschicht) hat keine Ahnung wie die Felder in der Datenbank heißen, er weis nur wie die Attribute im Entity-Relationship-Diagramm aussehen. Da es sein kann das mehrere Anwendungen auf die gleichen tabellen zugreifen, aber je nach Entwicklungsstand und anwendungsgebiet die Entitäten anders definiert haben, gibts da schonmal abweichungen. daher trifft auch nur "m_" nicht zu. Es gibt jeweils ein "code" => "Datenbank" für jedes Attribut.
  19. baba, ich ersetzte die Feldnamen im String. vash....ja das wäre eine idee...mal grübeln
  20. hi, folgendes: in einem meiner Scripte entsteht halb-dynamisch ein SQL-Statement also select feld from table where ... bevor es jedoch an die Datenbank geht, muss das, was die Anwendung generiert gemappt werden. es kann z.B. sein, das da steht: select * from mitarbeiter where Name = 'Mustermann' dann muss es gemappt werden zu: select * from mitarbeiter where m_Nachname = 'Mustermann' ich habe dazu ein Mapping, z.b. als Array "Name" => "m_Nachname" ... etz. nun habe ich bisher ein einfaches Str_replace benutzt...problem: wenn ich: "Vorname" => "m_Vorname" "Name" => "m_Nachname" select * from mitarbeiter where Vorname = 'Mustermann' könnte theoretisch auch select * from mitarbeiter where m_Vorm_Nachname = 'Mustermann' rauskommen, da er das bereits ersetzte nochmal findet. ein split() geht nicht, da das where ja auch komplizierter sein kann, (a and or (c or d and e) irgend eine idee ? , ein regulärer ausdruck vielleicht ? danke
  21. du kannst auch, wie oben beschrieben, für jede Funktion eine Klasse schreiben und die mitgeben. Dann musst du eben nicht durchswitchen. Ein "Funktionsaufruf" durch Pointer ist schlicht keine Objektorientierung. Da kommst du schnell in teufels Küche mit. Also ich würde dir eher empfehlen, jede mögliche Aktion in eine Klasse zu packen.
  22. zu Target: target=irgendwas ist meiner Meinung nach sehr wichtig. Wenn ich im Netz umherirre unterscheide ich zwischen den einzelnen Bereichen/Seiten einer "Webseite" und mehreren Seiten. Ich möchte nicht in nem Forum das "immer" alle Foren/Topics in neuen Fenstern aufgehen. Ich möchte aber auch nicht, das wenn in einem Beitrag links stehen, das deswegen das Forum verschwindet. Oder ich bin auf einer Community Seite, bei der die Hosted-Sites in neuen Fenstern aufgehen "sollten" damit ich immernoch auf der Hauptseite surfen kann. Gleichzeitig soll nicht "jede" seite in einem neuen Fenster aufgehen..... Zum Disclaimer: Wenn es ganz nach recht und Ordnung ginge, wäre das Netz ein wust aus grafiklosen, nur-Text Seiten die bevorzugt von großkonzernen unter detailierten Verträgen erstellt werden in denen genau drinsteht, was wo stehen darf und was nicht. Alleine eine Domain zu besitzen, oder einen bestimmten Namen in einem Forum zu verwenden, ja auch nur die Verwendung einer bestimmten Farbe kann zu problemem führen. Oft gilt: die meisten Probleme kommen nur bei geschäftlicher Nutzung der Seiten, aber beispiele haben gezeigt das dem nicht mehr so ist. Dem gesetz nach dürften wir alle keine Links mehr setzen sonst sind wir für evtl. Änderungen oder so gleich mitverantwortlich ^^ Zur HTML-Modulation: gibt es irgendwo ein umfangreicheres Tutorial, wie soetwas aufgebaut ist ? auf den meisten W3C Seiten zu den Spezifikationen verstehe ich nur Bahnhof ^^ Mich interessiert auch ein wenig, wie die .mod files aufgebaut sind. danke
  23. Aiun

    Image resize problem

    also ist das Bild, wenn du 24 oder 32 Bit eingestellt hast normal ? dann ist das kein Fehler von Java ^^ da sind einfach farben drin, die auf der 16Bit-Palette mehr im Rot bereich liegen, als es auf den anderen Paletten sichbar wäre.
  24. freunde, wie wäre es wenn ihr ihm sagt wie er sein Problem löst anstatt ihn auf was ganz neues zu drängen. Ob Frames veraltet sind ist ein Streitthema, Windows ist es auch aber wir benutzen es noch, da es seinen Zweck erfüllt. Ich arbeite derzeit auch hauptsächlich mit Div-Layern, aber Layouting "vernünftig" damit zu machen - ohne sich einzuschränken - ist viel kleinarbeit und Workaround. @godfather, such dir mal beispiele für ein fixiertes hintergrundbild mit CSS raus. background-attachment: fixed; background-position: ... background-image: url(...) waren es glaube ich...müsstest du aber nachsehen
  25. html 4.0 ? xhtml ? stylesheet: * { margin: 0px; padding: 0px; } kannst auch: body { margin: 0px; padding: 0px; } schreiben aber ersteres ist "vorsorglich" besser - meiner Meinung nach.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...