Zum Inhalt springen

Aiun

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1090
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Aiun

  1. unterschiedliche Ressource kennungen geht ja nicht ^^, das Beispiel wären 100/1000 oder wiviele User auch immer gleichzeitig auf dem System, und, z.B. für Sessions, oder Posts im Forum o.ä. 20 machen im gleichen moment ein Insert....was kommt dann raus ? die verbindungskennung ist, weil es das gleiche Script ist, ebenfalls gleich. (oder ist sie für jede DB Session, also für "jeden" der das Script benutzt unterschiedlich ?) ich hoffe einer von euch kennt sich damit ausreichend aus....
  2. Aiun

    SED bzw String ersetzen

    sorry, die batterie meiner Kristallkugel ist leer, da muss ich fragen, welche Programmiersprache willst du benutzen ? Von was für Dateien (format ?) redest du ? Ist Die Datei des quell-Strings ansonsten leer ?
  3. hi, frage: wenn ich ein Insert Statement absetze und direkt danach den PHP Befehl mysql_insert_id() aufrufe, ist das dann wirklich der Auto-Increment dieses letzten Inserts, oder kann es sein das andere benuzter in der zwischenzeit eigene inserts absetzen und mir somit den Wert verfälschen ? falls ja: wenn ich sage: Transaktion Start insert mysql_insert_id transaktion commit ist dann sichergestellt das ich den richtigen Wert habe ?
  4. hi, ich suche einen 'guten' Designer für div. Diagramme. Also z.B. Uml, Datenflussdiagramm oder ähnliches. mir geht es nicht darum das der die Symbole für alle Diagramme hat...vielleicht gibts ja auch was wo man die Symbole selber machen kann.... es geht um konnektoren, also Pfeile die zwischen zwei Symbolen automatisch liegen. Wenn mehrere die gleichen zwei Symbole verbinden, dürfen sie nicht übereinander, sondern sollen nebeneinander liegen, so das ich sie einzeln beschriften kann..... Ein Designer wo ich definieren kann, wo der Konnektor angeschlossen ist, wäre wohl perfekt danke
  5. *arg* eine Umstellung von HTML zu PHP ist technisch nicht möglich. Was du tun willst - vermute ich mal - die Seite von statisch auf dynamisch zu verändern. Da prüfe nochmal den HTML Code den dir das PHP generiert, denn da liegt definitiv der Fehler. Du kannst einfach mal den gleichen HTML Code als HTML datei hochladen und testen/probieren.
  6. hi, wie fange ich PHP Parse errors hab ?, Die Fehler können ja nicht vom Error_Handler behandelt werden soweit ich weis, also wie dann ? kann ich evtl. eine Umleitung seitens des Apache machen, das er im Fehlerfall auf eine statische HTML / andere PHP-URL leitet ? danke
  7. das scheint mir aber trickserei zu sein. Border-left: 200px für die background-color und die Navigation hat ein float: left ich empfehle ein kleines Javascript, das bei seiten-laden und resize die größe der Div-Layer anpasst. benutze das jetzt eine ganze weile und habe noch von keinen Problemen gehört. (ich kenne auch niemanden der JS aus hat)
  8. hab das jetzt so gemacht, das Mysql-Statements an die transaktion gegeben werden, Commit werden anschließend nur akzeptiert, wenn sie von dem gleichen transaktions-Objekt kommen wie das Start. Rollbacks kann jedes Transaktionsobjekt abliefern, aber es wird auch automatisch mit dem rollback eine exception geschmissen
  9. hu, folgendes Problem: ich habe einige Klassen die sich um Datenbank- und Dateisystem kümmern. Da kann es vorkommen das: Klasse 1 methode "delete": ->Transaktion Start ->select * from sub where parent_id=1 ->->Klasse2->delete(sub_id); ->delete from parent where parent_id=1 ->transaktion commit class Klasse2 methode "delete" ->transaktion start -> datei(en) löschen ->delete from sub where sub_id=$subid ->transaktion commit ich hoffe das ist verständlich das Problem: ich habe jetzt -> Transaktion start -> select... ->-> transaktion start ->-> delete... ->-> transaktion commit // dies evtl. mehrfach -> delete ... -> transaktion commit also commited er die Transaktion zu früh, weil da ein commit zwischen kommt, oder irre ich ? Alle SQL-Befehle laufen vorher nochmal durch eine Zentrale mysql-Klasse. Die überlegung ist, dort mitzuschneiden, wieviele transaktionen gestartet werden, und die entsprechende Anzahl von Commits zu ignorieren..... aber ist das sinnvoll ? Edit: das Problem: wie halte ich fest, welches Commit zu welchem start gehört. Nicht das ich im Fehlerfall ein Commit zu viel ignoriere. was denkt ihr / alternative ?
  10. hi, kennt jemand ein gutes Programm zum sychronisieren von Quelltext ? es geht darum das ich normalerweise Lokal auf einem XAmpp entwickle. Dann, nach entsprechenden Tests soll das ganze auf das Livesystem übertragen werden. Am besten nur die Dateien, die sich seit dem letzten Upload verändert haben... danke
  11. IE mag button nicht ganz. ich empfehle du gibtst dann jeweils beim Funktionsaufruf den parameter mit.
  12. Aiun

    PHP und JavaScript

    gug dir "window.opener.document......" an aber ich empfehle du liest dir mal durch was PHP und was Javascript eigentlich sind. ich musste den artikel mehrfach lesen um zu verstehen was du meinst. php -> server javascript -> client
  13. hi, kennt sich einer von euch mit "Propel" aus ? bisher baue ich Anwendungen auf einer eigenkreation auf, hab mir das jetzt aber mal (kurz) angesehen. Ich hege zweifel, wollte aber mal eure Meinung hören. Probleme die ich bei Propel sehe: 1. Komplexität, es ist sehr umfangreich, was auch bedeutet das ich es bei einem Fehler nicht warten könnte. 2. schlechte Dokumentation, kaum Beispiele / Tutorials. 3. setzt stark auf PEAR Installationen auf, was nicht auf allen Servern möglich ist (Rechtebeschränkungen), aber in den Dokumentationen wird immer wieder auf PEAR-installationen verwiesen
  14. input type="submit" und dann ein <form> drum.
  15. hi, welche Möglichkeiten gibt es, Adressbücher von Outlook oder Mozilla-Thunderbird zentriert zu speichern / gemeinsam zu nutzen ? Wichtig wäre hier, das sowohl einzelne Kontakte, als auch Verteilerlisten gemeinsam verwaltet würden. Darüberhinaus wäre es nicht schlecht, wenn man über Konsolen-Kommando auf die Daten zugreifen kann, damit sie von einem Webserver (php5-Anwendung) aus abgerufen werden können. danke.
  16. header("Content-Disposition: attachment; filename=\"".$filename."\""); [/PHP] versuchs mal damit., der Filename muss in " " gesetzt werden.
  17. Aiun

    Spam im Gästebuch

    ip-log / lock, so das je IP nur alle 5 Minuten etwas gepostet werden kann. Oder eine Art freischalt-Abfrage. das der benutzer nach dem Post auf eine 2. Seite kommt und da noch was machen muss / oder eine E-Mail bekommt und die bestätigen muss, bevor sein Beitrag im Gästebuch erscheint. hast du evtl. Spam in der DB, aber nicht in der Ausgabe. und aus der DB kannst du es ja dann automatisch löschen.
  18. du solltest dich über Steuerzeichen informieren. Die stehen in der Datenbank. es hängt aber von der Art der Ausgabe ab, ob du sie auch siehst
  19. ein Regulärer Ausdruck tuts auch. dann hast du mehr Kontrolle darüber was geshcieht, als wenn du PEAR-Zeugs nimmst.
  20. setze das Update mal mit in dein <pre>, dann wirst du zeilenumbrüche darin haben.
  21. hi, ich suche einen guten Multimedia-Player bisher fand ich Winamp als das beste für MP3 & Co, aber bei mir ist es sehr instabil geworden wenn die Playlist etwas länger ist. jemand einen Vorschlag bzgl. eines ähnlich flexiblen und leicht zu bedienenden Multimedia-Players ? dann 2. Frage, wie sieht es mit einem DVD-Player aus, die neuste PowerDVD version (30 Tage Demo) zieht ressource wie sau und läuft auch sehr Instabil, dafür können die älteren versionen scheinbar nicht alle DVD-Formate / kopierschutzverfahren lesen. auch da jemand einen alternativen vorschlag ? VLC-Player hab ich ausprobiert, aber der hat ja immer Probleme mit DVD Menües / bzw. wenn mehr als 1 Film auf der DVD ist. danke
  22. warum das ? php.net ist für sowas doch die erste Anlaufstelle ?
  23. hat sich erledigt. ich hab imagemagick und gs-gpl installiert und soweit keine fehler.
  24. hi, ich will ein bild (jpeg, gif, png, egal) aus einer PDF generieren, mitlerweile weis ich, das geht mit Ghostscript und Imagemagick.. Problem: welche Pakete brauche ich denn dafür ? System ist ein Debian / ich nutze Apt-get um die Pakete zu installieren und da gibts reichlich unter dem stichwort ghostscript. Imagemagick ist eindeutig in der liste aufgeführt. gs-esp und gs-gpl schien jetzt am zutreffensten, aber welches von beiden ? oder hat Imagemagick evtl. schon die Ghostscript-pakete dabei ? danke
  25. <script type="text/javascript"> als erstes. dann nutz mal firefox und gug nach was der dir in der Javascript-Konsole sagt. da dein fehler nix mit PHP zu tun hat, empfehle ich einfach mal die ergebnis-HTML Datei zu speichern und nur damit zu arbeiten. Die lösung kannst du dann in den PHP übernehmen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...