
Aiun
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1090 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Aiun
-
SQL: Tabllenfeld in mehrere Ergebniszeilen aufsplitten
Aiun antwortete auf Monty82's Thema in Datenbanken
ich würde mal ganz einfach sagen, das ist sache der Anwendung, nicht der Datenbank. Rumformattiererei seitens SQL ist bäh *g* (meine Meinung).... -
2 Seiten gleichzeitig in Frames laden und PHP-Session
Aiun antwortete auf MoechtegernFI's Thema in Webdesign
der beschreibung entnehme ich das du mit PHP Arbeitest ? du musst die Session manuell anfügen. also "PHPSESSID=".session_id().".... -
Seite neu laden, Eingabefelder sollen gefüllt bleiben
Aiun antwortete auf Onkel_Hägi's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
<html> <body> <script type="text/javascript"> var count = 0; function addInput(name) { count ++; frm = document.getElementById('frm1'); beschreibung = document.createTextNode('Inputfeld '+count); input = document.createElement('input'); input.type= 'text'; input.size = '20'; input.name = name + "_" + count; br = document.createElement('br'); frm.appendChild(input); frm.appendChild(beschreibung); frm.appendChild(br); } </script> <form method="post" id="frm1"> <button onclick="addInput('test');">AddInput test1</button><br/> </form> </body> </html> getestet im IE und Firefox -
wenn ich nachher Zeit habe, bastel ich dir mal beispielcode. Gug dir ansonsten mal an was ich im Post zuvor geschrieben habe... gibts eigentlich nen Fachinformatiker.de IRC-Channel ?
-
Seite neu laden, Eingabefelder sollen gefüllt bleiben
Aiun antwortete auf Onkel_Hägi's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
du kannst für jedes Formularfeld eine If-Abfrage machen. if(isset($_GET['feld1']) $feld1 = $_GET['feld1']; else $feld1 = query(select...); weis nicht ob du JS "nicht" benutzen willst, aber ansonsten kannst du auch neue Felder mit Javascript hinzufügen. Vorrausgesetzt da wird kein Dynamischer Inhalt bei eingefügt. Wenn du mehr dazu wissen willst, gib bscheid. -
anstatt 2 Frames neu zu laden, empfehle ich per javascript einfach ein Attribut des Links zu verändern Beispiel: buttons = Array('button1','button2','button3','button4'); function change(ButtonID, framepage) { parent.main.href = framepage; for(i = 0; i < buttons.length; i++) { button = document.getElementById(buttons); if(buttons == ButtonID) button.style.color= 'orange'; else button.style.color = 'grey'; } <a id="button1" href="" onclick="change('button1','firstpage.html')">erste Seite</a> nicht getestet, aber sinngemäß so in etwa. Das Array gefüllt mit button-ID's ist nötig, damit du nicht plötzlich alle Farbig hast.
-
ich wiederhole: eine eindeutige Folge von Umgebungsvariablen UserID TimeStamp Random-Zahl der gleiche User, so schnell er auch ist, kann nicht zum gleichen Zeitpunkt mehrere Aktionen ausführen. Es sei denn dein Script fügt automatisch mehrere Datensätze ein, in dem fall währe noch ein Counter angebracht, der hochzählt. Die Random-Zahl soll zusätzlich Eindeutigkeit liefern, falls er es doch schafft mehrere Dinge gleichzeitig anzustoßen.
-
ich bin Anwendungsentwicker... so viel vorneweg. im ersten Schritt währe Office, Chat, Surfen, Musik unsw. wichtig dazu käme bald darauf ein Apache, PHP5, MYSQL und wieder eine weile Später Java-IDE und dazugehöriges. Was ich nicht an Windows mag: Windows ME .. entgegen aller anderen aussagen die ich bisher gehört habe, lief es bei mir absolut stabil, kommt aber mit neueren Spielen und Speichergrößen nicht aus. WindowsXP .. *hust*² - auf den ersten Blick sieht es schön bund aus. Im Netzwerk gibts dann die ersten Probleme, warum darf Rechner A nicht auf freigegebenes von Rechner B zugreifen. - Warum sagt mir Windows bei Alien Versus Predator (Spiel) ich soll es über die Systemsteuerung installieren, und von da aus komme ich nur auf den Standard-Installer des Spiels ? - Nett, das es - je nach fehler - lieber den Rechner neustartet als zu sagen "ich habe einen Fehler" - Meine schöne Externe USB-Festplatte darf ich zwar über Windows Partitionieren, aber nur NTFS... - Ein Monate, wenn nicht Jahre altes Spiel schafft es das System aufzuhängen. Alt+F4, Windows-Taste, Strg+Alt+Entf, wirkungslos. ...nungut, die Liste geht noch eine Weile Weiter. Als Resultat kann man einfach sagen das Windows zwar schön aussieht, aber die Qualität der Anwendung bei weitem nicht die ist, die es sollte. Was nicht heißen soll das ich nicht damit arbeite, z.Z. funktionieren 99.5% meiner Anwendungen auf XP
-
Nunja, ich habe gerade mal wieder einen Artikel zur Konkurenz Linux vs. BSD auf Heise gesehen, erwartungsgemäß ist dort die troll-Diskussion losgebrochen, daher hoffe ich hier sind ein paar Wissendere Windows-"Feind" bin ich schon länger wobei sich Linux bisher nicht als Alternative für mich durchgesetzt hatte. Angefangen habe ich mit einem Suse 6.1, 6.3 und irgendwann nochmal 9.0 letzteres hat zwar bzgl. Treiber recht viel erkannt, aber auch nicht alles und das nicht fehlerfrei. Mal eine alternative ausprobiert, Fedora Core 3, ersteindruck war gut, aber fehlt ein Hardwaremanager, ich muss an 20 Stellen die gleiche Hardware einrichten, Dokumentation / Benutzerhandbücher blieben aus oder sind für meinen Linux-Wissenstand unverständlich verfasst. Oft "gehe auf unsere Webseite" ... da mich Fedora nicht ins Internet gelassen hat, nicht sehr hilfreich. Seit wenigen Tagen Suse 9.3 PE von der CT. Wundbar, alles funktioniert. Ok, meine TV Karte und KDETV arbeiten noch nicht miteinander, aber ansonsten bin ich vollstends zufrieden. Es hat leider geschlagene 2 Std gedauert bis ich im IRC bei einer Frage kommentare hörte wie "sch**** Suse, nimm BSD oder ...." begründung folgte dann in der Form das Suse viel installiert und startet was nicht gebraucht wird... also die Frage, kann mal jemand einen zusammengefassten, aber qualifizierten Eindruck von den verschiedenen OS geben ? mir scheint bisher ist das alles nicht das wahre....aber Windows...*hust*...ja....kein Kommentar.
-
*verwirrt* wo liegt dein Problem ? mach mal im PHP ein print_r($_POST); und gug dir an was da rauskommt. Alles was du im Formular als Feld hast, egal ob selectbox oder input, wird übergeben. $_POST ist ein Array nach aufbau Name => Wert
-
1. Zusammengesetzte Primärschlüssel sind bäh. Sie sind zwar "möglich", ohne die Datenbankstruktur zu gefährden. Aber das bedeutet das mann alle zusammengesetzten Keyfelder auch in anderen Tabellen als FK's haben muss. Ein unsinniger Datenaufwand, meiner Meinung nach. Des weiteren, ich traue den meisten zu das sie den unterschied im Programmieraufwand zwischen 1 Keyfeld und [n] Keyfeldern erkennen ^^ Ich habe tabellen wo "nur" Fremdschlüssel drinstehen, die kriegen trotzdem ein Auto-Increment von mir, Weil: 1. Eindeutigkeit, 2. Programmieraufwand. und nun zurück zum Thema soweit ich das verstehe soll der Schlüssel unabhängig von Tabellen sein. Das Bedeutet das nicht die Datenbank den Schlüssel bestimmt, sondern das Programm. Dabei kann der Schlüssel irgendwo gespeichert werden. Was aber auch geht ist ein Zusammengesetzter String der an sich eindeutig ist. Z.B. "UserID_Timestamp_Random"
-
hi, habe jetzt mal suse 9.3 ausprobiert *is das schön hier* ...aber würde jetzt auch gerne mit der TV-Karte gugen. ist eine WinTV-Nova S (DVB-S) KDETV sagt "kein Video", karte ist von Yast her eingestellt. Was muss ich machen ? evtl. hat ja auch einer n IRC-Chat parat wo ich direkt nachfragen könnte ? danke
-
JavaScript durch PHP ersetzen
Aiun antwortete auf CyberDemon's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
"Effekte" macht nunmal das Javascript. wie gesagt, so ein paar Mouseover-Effekte gehen mit CSS... wenn du so sachen wie Div-Layer ein/ausblenden machst, musst du in PHP jedes mal die Seite neuladen und alle Parameter mitgeben. Das kommt auf die Seite im Detail an ob das ohne JS geht. ich hab die erfahrung gemacht, das auf JS verzichten bei vielen Seiten schlicht zu erheblich höherem Aufwand führt. JS im browser ganz deaktivieren sollte man heute nie ^^ zu viele dinge die nur mit JS "richtig" funktionieren -
dir ist nicht mehr zu helfen *g* nein...was genau willst du nun eigentlich machen, was meinst du mit Strukturiert ? Ordnerstruktur ?, INCLUDE-Hierarchie ?, Template system ? Pack-together fertig-scripte ?
-
ich habe ein einfaches Download-Script mit sicherheitsabfrage. Auf einer Seite wird es verwendet um Preview-Bilder (max 160x120) anzuzeigen. Jedes dieser Bilder ist gleichzeitig wieder ein Link auf das Download-Script mti der anweisung das Bild in Orginalgröße auszugeben. Im Download-Script steht Disposition: Inline; Browser: internet Explorer Das Preview Bild wird korrekt im <img> tag angezeigt. Klicke ich nun aber drauf und will das vollbild haben, funktioniert :Inline nichtmehr, ich bekomme den öffnen/speichern unter Dialog. Firefox hat keine derartigen Probleme. Ideen/hinweise ?
-
[CSS] Text in einer Spalte links und rechtsbündig?
Aiun antwortete auf tobias-digital's Thema in Webdesign
nein. Den Link musst du dann in ein <Div> oder so packen und dort neu ausrichten. -
hmhmhm...interessante idee...werde jetzt am Wochenende mal Zeit haben das ganze zu Testen....danke
-
ok, zur Erklärung ich habe eine Webseite die per PHP erstellt wird, wobei das hier weniger eine Rolle spielen dürfte. Nun zeichne ich einen Rahmen (Div-Layer) in dem ein Teil des Inhalts angezeigt wird. Mittels Buttons/Links o.ä. möchte ich ein weiteres Div-Layer öffnen. Die Anzahl dieser "neuen" Layer ist nicht festgelegt und hängt davon ab auf welche Buttons der anwender klickt. Problem: der Inhalt dieser Div-Layer ist in anderen HTML Dateien auf dem Server hinterlegt und muss dazu geladen werden. IFrames möchte ich an dieser stelle eigentlich nicht verwenden. Da dies clientseitig ausgeführt/angefordert wird, muss ich mit JS arbeiten.. Lösungsansatz 1: Bei Onclick öffne ich ein neues fenster, lade den Inhalt an den opener und schreibe ihn in das neue Div-Layer. Leider heißt das ich habe andauernd öffnende und schließende Fenster. Lösungsansatz 2: Ich speichere den Inhalt in .js Dateien, die ich über <script> von vornerein anfordere. Leider heißt das, das ich "alle" Inhalte die möglich sind von anfang an mit laden muss. Anwendungsbereich: tut erstmal nichts zur sache. Für den Moment ist es ein Experiment. Wenn es glückt, möchte ich das in mein aktuelles Projekt aufnehmen.
-
ob javascript oder nicht hat nix damit zu tun ob es vernünftig ist Wenn das JS den Button deaktiviert, dann verhindert es den Mehrfach-Submit. Wenn dann noch das JS das Submit ausführt und nicht der Button, verhinderst du auch mehrfach-submits bei usern ohne JS (was sowieso abgefangen sein sollte, wenn du JS benutzt)
-
"Gameserver", also gehe ich mal davon aus es handelt sich nicht um ein Browsergame wie willst du da mit PHP "irgendwas" machen. PHP hat keinen Einfluss auf direkte Verbindungen. Ansonsten schließe ich mich meinen vorrednern an, du "kannst" keine Mac-Adressen im Internet ermitteln, geschweigedenn sperren. Die Mac-Adresse im IP Packet ist entweder dein Inet-Gateway oder gehört dann zu deinem Inet-Anbieter.
-
hi, ich habe jetzt so einige sachen mit Java gemacht, was mir definitiv fehlt ist ein Praktischer Einstieg im Bereich J2EE / J2SE. Soweit ich weis ist bei irgend einer IDE mitlerweile ein Applikationsserver dabei, trotzdem sehen die Tutorials, die ich bisher dazu gefunden habe aus, als versteht sie nur jemand der den kram schon kann ^^ Also meine Frage: Welche IDE am besten ? Wie geht das mit dem Applikationsserver ? Unterschied J2SE / J2EE - auf der Sun Seite steht zwar viel schönes, aber was bedeutet das ? - in einfachen Worten ^^ Wo gibt es ein Tutorial mit dem ich einen Eintieg bekommen könnte, also schritt für Schritt zu Beispielprogrammen ? danke
-
ein Tip noch am Rande "nie" Javascript-ifs o.ä. direkt in das HTML-Element. das führt je nach Browserversion zu ganz hässlichen Ergebnissen. (IE 5.5, Netscape... z.B.) wenn du ein IF oder mehrere Anweisungen hast, mach es auf jeden fall über eine Funktion.
-
warum wird es überhaupt mehrfach übermittelt ? wie sieht das script aus ? .....
-
Unterschied zwischen Visual C++ zwischen C++?
Aiun antwortete auf noli88's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
Soweit mein Kenntnisstand: VC++ ist eigentlich die IDE von Microsoft, nicht die Programmiersprache Problem bei VC++, du hast schnell die MFC (Microsoft Foundation Classes) drin, bzw. IDE-abhängigen Code (Code den nur die IDE Ändern sollte) Microsoft eben. Meine Erfahrung mit den MFC's waren schlicht grausam und qualvoll *g* aber ich habe auch von anderen Gehört, die damit wundbar auskommen.... -
ich habe es jetzt ansatzweise mit einem JLabel geschafft. das Bild wird dabei als Icon eingefügt. ist auch einfach zu resizen..einzige Frage die Bleibt, welche Formate kann das ding dann sehen ?