Zum Inhalt springen

lordy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.900
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von lordy

  1. lordy

    SSH Probleme

    Absolut. Mounte deine Platte (vermutlich /dev/hda1 oder so) unter /mnt, danach machst du einfach ein "chroot /mnt", dann bist du im "echten" System. Dort holst du dir dann per wget das passende RPM, installierst es und machst abschließend ein "ldd /usr/sbin/sshd" um zu prüfen das keine weiteren Libraries fehlen...
  2. lordy

    SSH Probleme

    Deinem SSH-Server fehlt anscheinend eine Kerberos-Library. Du solltest mal in der SuSE-Paketdatenbank nachsehen, was es zum Thema Kerberos gibt und welches Paket dieses Library enthält.
  3. Achtung: Dies ist keine Rechtsberatung, du solltest sicherheitshalber einen Anwalt fragen Ich war selbst in einer ähnlichen Situation und nach meiner Kenntnis gibt es zwei Vorraussetzungen um aufgrund fehlender Zahlungen fristlos kündigen zu können: - Es besteht ein Zahlungsrückstand von 6+ Wochen - Der Zahlung muß angemahnt worden sein Wenn du diesen Weg also gehen willst solltest du deinen Chef schriftlich auffordern binnen einer Woche zu zahlen und darauf hinweisen, das du ansonsten die Arbeit einstellst (da gibt's einen BGB-Artikel, bin aber zu faul jetzt ) und das du dir weitere Schritte vorbehälst. Wenn der Zahlungsrückstand dann groß genug ist und auf deine Zahlungsaufforderung hin nichts passiert solltest du mit einer Kündigung durch kommen können.
  4. lordy

    cronjob und ftp

    Schau dir mal ftpcopy an.
  5. lordy

    cronjob und ftp

    Wenn's nur eine einzelne Datei ist sollte wget dein Freund sein. Ansonsten brauchst du wohl einen "vollwertigen" Client, z.B. NcFTP.
  6. Für mich wären primäre Gründe die Kosten, aber vor allem die Flexibilität. Du kannst mit einer Linux-Box und IPtables auf Kommandozeile wesentlich mehr machen, als mit dem schnöden Web-Frontend einer fertigen Box. Sicherheitsprobleme gibt's mit den fertigen Kisten genau so (siehe z.B. Netgear) und langsam ist IPtables nun wirklich nicht
  7. Schau dir mal rsync (gibt's auch für Windows) oder RoboCopy (hab ich selbst noch nicht benutzt) an.
  8. Laut Google: 90 Minuten...
  9. Laufen sollte es auch auf den Nicht-Enterprise Versionen, das ist aber auch nicht das zentrale Problem. Support von Oracle gibt es nur, wenn diese auf einer "offiziellen" Platform läuft. Wenn es sich also um eine wichtige Datenbank handelt (davon gehe ich mal aus) solltet Ihr in den sauren/teuren Apfel beißen und eine zertifizierte Plattform benutzen.
  10. Ich bin kein Experte auf diesem Gebiet, aber eine Möglichkeit (selbstverständlich sollte man sich nicht nur darauf verlassen) sind (zumindest in MySQL) Prepared Statements. Damit legst du die Abfrage fest und füllst nachher nur noch einen oder mehrere Werte ein. Wenn dann jemand eine SQL Injection versucht bricht die Datenbank die Abfrage ab.
  11. Ein solches Zertifikat kenne ich von CompTIA nicht. Meinst du evtl. Network+ oder I-Net+ ? Wenn ja, das sind einfach Multiple-Choice-Tests am PC (im Test-Center).
  12. Mach mal ls -ld /proc/[1-9]* | wc -l Wenn dort auch irgendetwas über 2000 rauskommt solltest du mal schauen, ob dir vielleicht jemand ein modifiziertes 'ps' untergeschoben hat...
  13. Eine Hotline bietet durchaus auch Aufstiegsmöglichkeiten. Ich selbst habe in der Privatkunden-Hotline eines ISPs angefangen, bekam darüber den Kontakt zur Technik-Abteilung und fand mich ein knappes Jahr später in eben dieser als Sysadmin wieder. Der Rest ist Geschichte Wenn du also mehrere Hotline-Jobs in Aussicht hast schaue dir an, in welchem Unternehmen du vielleicht eine Chance haben könntest dich einzubringen. Du hast immerhin schon mal einen Fuß in der Tür und kannst dich dann z.B. auch auf interne Stellen bewerben.
  14. Als Externer kenne ich das weder aus der Berufsschule noch aus meinem "Tagesgeschaeft".
  15. MS Pruefungen kosten afaik ca. 140 EUR + Merkelsteuer pro Versuch. Mit max. 100 EUR fuer Unterlagen sollte man eigentlich gut versorgt sein.
  16. Hoechstens $$$ Alles was du brauchst ist das Wissen zum bestehen und das Geld um die Pruefung auch ablegen zu duerfen....
  17. Ich habe jetzt mal eine Anfrage bzgl. des PAs fuer die Wiederholung an die IHK Frankfurt geschickt, mal schauen, was dabei heraus kommt. Ueber eine Beschwerde habe ich nachgedacht, allerdings nicht, so lange ich nicht weiss, ob ich nochmal beim selben PA lande
  18. Ja, war es, fuer Sun Solaris. Vor mir war jemand dran, der den guten alten WSUS als Thema hatte, der ist auch durchgerasselt. Der vor Ihm auch (Thema unbekannt). Ein Bekannter nach mir war wohl erst der zweite der an diesem Tag durchkam, und das auch nur mit etwas ueber 60 Punkten. Einer der Pruefer merkte an, das "dieses Mal jede Menge durchfallen" und "aus dem Winter waere man da besseres gewoehnt". Halte ich auch irgendwie fuer zweifelhaft, aber sei's drum.
  19. Bei der Praesentation war ich anfangs sehr aufgeregt und zu schnell. Der PA hat mich dann ein bisschen gebremst und ich kam bei 12 oder 13 Minuten raus. Dafuer gabs aber auch nur magere 48 Punkte. Das Fachgespraech fand eigentlich nicht statt. Ich wurde gefragt, was ein "Snapshot" ist (hatte das in der Doku und wusste es auch). Danach kamen Fragen zum Wasserfall-Modell (null Plan) und zur steuerlichen Abschreibung (ebenfalls Null). Ich habe in Wiso 88 Punkte geschrieben, aber war auf solche Sachen echt nicht gefasst. Bin Externer und hatte daher eigentlich erwartet, das das Wissen aus WISO reicht...
  20. So, jetzt isses mir also auch passiert. Nachdem ich den schriftlichen Teil mit 'nem ordentlichen 80er Schnitt gepackt habe ging das Projekt den Bach runter. Ich will hier gar keine Hasstirade starten, ich muss nur festhalten, das ich die Art und Weise des Durchfallens nicht fuer korrekt halte. 1.) Die Doku wurde mit 38 (!) Punkten bewertet. Haette ich das vorher gewusst haette ich mir jeden Menge Zeit und Arbeit fuer Praesentation etc. sparen koennen. 2.) Zitat des PA "Ihre Dokumentation wurde mit 38 Punkten bewertet, mehr ist sie nicht wert". Sorry, aber bin ich der Einzige, der in einem solchen Fall zumindest eine etwas geschicktere Wortwahl a la "Mehr als 38 Punkte koennen wir leider nicht geben" erwartet ?? 3.) Einwuerfe wie "aus welchem Prospekt haben Sie diesen Quatsch abgeschrieben" halt ich fuer voellig unpassend. Ich konnte diesen Einwurf zwar vollstaendig entkraeften, ich finde Ihn aber ebenfalls von der Formulierung nicht Ok. Naja, so koennte ich noch eine Weile weiter schreiben. Lange Rede, kurzer Sinn, ich aergere mich gar nicht darueber durchgefallen zu sein (auch wenn es natuerlich *** ist) eine etwas freundlichere Formulierung haette ich allerdings schon erwartet. Falls ich mich dazu entscheide ein neues Projekt fuer den Winter einzureichen, landet dieses automatisch beim selben PA, bei einem anderen, oder ist das Zufall ? Regards, Lordy
  21. Kommt immer darauf an, ob der BB-Server eine Route Richtung VPN kennt... Etwas mehr Infos wären schon hilfreich
  22. Was stellst du dir denn genau vor ? Du könntest natürlich den Endpunkt des VPNs pingen...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...