Zum Inhalt springen

lordy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.900
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von lordy

  1. Wenn du mit einem einfach Find nicht weiter kommst würde ich auf Perl setzen. Hier gibt es mit Date::Calc ein entsprechendes Modul, das dir die Rechnerei abnimmt, das Löschen ist dann nur noch Formsache.
  2. Ich empfehle den Klassiker: Linksys WRT54G (Version <= 4). Durch eine alternative Firmware wie z.B. OpenWRT kann man diese Teil für fast alles verwenden.
  3. 1. Pruefung aussuchen (70-xxx - aus dem Pruefungskatalog) 2. Auf die Pruefung, wie und womit auch immer, vorbereiten 3. Anmelden bei einem Pruefungszentrum (www.vue.com oder www.prometric.de, je nachdem, was in der Naehe ist) 4. Die jeweilige Pruefung ablegen. Die erste bestandene MS-Pruefung macht dich automatisch zum MCP, das ist also kein spezieller Titel. Aus (meistens mehreren) Pruefungen kannst du dir dann Titel wie MCDST, MCSA, MCSE "zusammenbauen". HTH, Lordy
  4. Das klingt zumindest fuer mich klar nach FISI.
  5. AFAIK macht die Präsentation 25% von Teil A aus (nochmal 25% für's Fachgespräch, 50% für die Doku) und fließt damit zu 12,5% in die Gesamtnote ein.
  6. Einfältigkeit ist keine Beleidigung. Das Verb 'einfältig' beschreibt lediglich einen mangelden Argwohn (siehe Duden.de). Ich stelle fest, das Leute offensichtlich nicht in der Lage sind, den schmalen Grad zwischen Rechtsstaat und Polizeistaat zu erkennen.
  7. Sorry, aber deine Einfältigkeit ist wirklich erschreckend.
  8. Kannst du etwas mit dem Begriff Überwachungsstaat anfangen ?
  9. Verbreite doch bitte nicht diese lächerlichen Mythen. Allein aus dem Transfervolumen läßt sich nicht der geringste Rückschluss auf dessen legalen oder illegalen Inhalt ziehen. Außerdem brauchst du in Deutschland (bis jetzt) immernoch einen Anfangsverdacht um überhaupt erst mal die Genhemigung für eine Hausdurchsuchung zu bekommen. Ein "dessen Leitung ist immer voll" reicht dafür sicherlich nicht...
  10. Damit bist du sicherlich nicht alleine. Der PA kann auch keine perfekte Präsentation von einem Azubi erwarten, denn das gehört einfach nicht zu dessen "Tagesgeschäft". Was der PA aber erwarten darf, ist das sich jemand gewissenhaft darauf vorbereitet und versucht etwas gutes abzuliefern. Gerade beim Üben für meine Präsentation habe ich festgestellt, das diese um so besser sitzt, je öfter man sie vorgetragen hat. Der PA kann daher also durchaus ablesen, wieviel Zeit Ihr in diesen Teil investiert habt (selbstverständlich fällt das einigen leichter, anderen schwerer). Desweiteren hat der PA weder Grund noch Interesse, jemanden durch das Fachgespräch sausen zu lassen. Bottom Line: Solange Ihr Euer Projekt selbst und tatsächlich durchgeführt habt, den Stoff kennt und eine angemessen Vorbereitungszeit in die Präsentation investiert habt, gibt es keinen Grund zur Panik. Auch ich wünsche allen (inkl. mir ) viel Glück am Freitag
  11. Da wir bisher keine Antwort vom Thread-Ersteller haben stelle ich mal folgende wilde Theorie in den Raum: doffdoff ist ein Troll, der diese Story hier nur gepostet hat um Euch alle verrückt zu machen
  12. Vielleicht solltest du doch eine echte Programmiersprache zur Hand nehmen Wäre auch gut, wenn du deine gefundenen Lösungen postest, damit die Leute, die die Suche benutzen auch was davon haben.
  13. Normalerweise mailt cron die Ausgabe aller Jobs an Ihre jeweiligen Besitzer. Eventuell sind dort Fehlermeldungen (Permission denied, Command not found, etc.) zu finden.
  14. Mich würden ein paar Hintergründe zu deinem Fachgespräch interessieren. Welche Fragen haben die Prüfer gestellt ? Welche Themen kamen abseits des Projekts ? Wie hast du diese beantwortet ? Ich kann mir irgendwie schwer vorstellen, das man mit einem ordentlichen Projekt und vernünftiger Präsi durch das Fachgespräch fallen kann...
  15. Du solltest absolute Pfade verwenden, um sicherzustellen, das Cron die "Unterscripte" auch findet
  16. Also ich habe noch kein Grafikprogramm ohne TWAIN-Import gesehen :confused:
  17. lordy

    Brute Force

    Die zentrale Frage ist ja, welchen Typ von Hash du "knacken" willst (unix_crypt, MD5, etc.) Teste es doch einfach selbst in dem du John the Ripper auf einer entsprechenden Maschine laufen läßt.
  18. lordy

    Putty und Debian

    Nein, die einzige Vorraussetzung ist, das du root bist.
  19. Was willst du denn mit dem Abschluss anstellen, wenn du Ihn mal hast ?
  20. http://ext2resize.sourceforge.net/ Online geht das nur mit einem entsprechenden Kernel-Patch. Ich persönlich würde mich aber auf so ein Abenteuer nicht einlassen...
  21. Nein, das vergrößtert nur das Dateisystem. Du mußt ZUERST die Partition vergrößern, danach kannst du das Dateisystem erweitern. Also rufe noch einmal 'parted' auf wie in meinem letzten Post und laß uns an dem Output teilhaben...
  22. Du hast ja die Partition ja auch immer noch nicht vergrößert...
  23. Da Gvim das kann würde ich behaupten, das auch vim das mit dem richtigen Highlight-Syntax kann.
  24. Hmmm, interessant. parted sieht die LUN immernoch mit einer Größe von 60 GB. Hast du das System neu gestartet, damit der Kernel eine Chance hatte, die neue Größe zu erkennen ?
  25. Poste mal: - parted -v - parted /dev/hda print - parted /dev/hda check 1 - tune2fs -l /dev/hda1

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...