Zum Inhalt springen

lordy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.900
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von lordy

  1. lordy

    Kernel installieren

    Welche Distribution ?
  2. Ich finde das Ganze hat wenig Tiefgang. Wenn es darum ginge, eine Filiale anzubinden die noch "offline" ist, da könnte sich wohl ein Projekt draus machen lassen. Aber einfach etwas bestehendes ein bißchen umstricken (auch ohne das selbst entschieden) zu haben finde ich nicht das beste Thema. Nur meine EUR 0.02
  3. lordy

    Routing und Linux

    Dein Routing-Eintrag ist grundsaetzlich richtig. Ich wuerde jetzt auch erwarten, das der funktioniert. Koennt Ihr denn jeweils Eure Gegenstellen pingen ? Ist vielleicht IPtables auf den Systemen konfiguriert ? Ist IP-Forwarding auf allen Systemen (cat /proc/sys/net/ipv4/ip_forward) = 1 ?
  4. Das Teil hat keinen S0/ISDN-Anschluss.
  5. Hallo, ich suche für meinen Linux-Server (Debian Sarge) einen SATA-Controller. Dabei habe ich folgende Anforderungen: - PCI (hab leider kein Express) - 4 Ports - nativer Linux-Support - günstig 3Ware ist mir eindeutig zu teuer, von Promise halte ich wenig. Interessant erscheint mir im Moment der Dawicontrol DC-154, da die Silicon Images wohl von Linux gut unterstützt werden. Welche Geräte könnt Ihr empfehlen, womit habt Ihr Erfahrung ? Ich freue mich auf Antworten
  6. Unter Linux gibt es aber den wunderbaren Parameter -s für su: su - <USER> -s /bin/bash und schon hast du eine Shell unter dem User, auch wenn er /bin/false als Default-Shell hat.
  7. usermod -s /bin/false <USER>
  8. lordy

    Unbuntu installation

    Mandrake gibt's eh nicht mehr (nur noch Mandriva) und von dem klassischen Einstiegsfehler SuSE rate ich ab. Ubuntu ist meiner Meinung nach mittlerweile die beste Wahl für Ein- und Umsteiger.
  9. Wenn du GRUB auch auf der zweiten Platte des RAIDs installierst sollte es eigentlich kein Problem sein mit einer Platte zu booten. Dazu mußt du grub-install für jede Platte aufrufen, also z.B.: grub-install /dev/hda grub-install /dev/hdb Wenn das BIOS entsprechend eingestellt ist sollte dem Boot von der zweiten Platte nichts im Wege stehn.
  10. lordy

    Jamoola

    Meinst du Joomla ?
  11. Oder wirf eine Knoppix-CD ein und beschäftige dich mit Linux...
  12. Schaue doch einmal in YaST, dort sollte es eigentlich NcFTP geben.
  13. Welches .tar.gz denn ? NcFTP ? Das gibt es eigentlich als fertiges Paket für fast jede Distri. Welches System benutzt du denn ?
  14. ncftpput aus dem NcFTP-Paket ist dein Freund...
  15. Ich glaube, du solltest dir mal sudo ansehen.
  16. lordy

    Pipe von STDERR

    Dann mußt du STDERR über <&2 einlesen.
  17. Das "port monitor" Kommando ist dein Freund. Du gehst in die Konfiguration des Kupfer-Ports und setzt ein "port monitor <LWL-Interface>" ab.
  18. lordy

    Pipe von STDERR

    Wenn du zusätzlich STDERR brauchst geht's wie folgt: date 2>&1 | less
  19. Und genau das ist der Gegenwert, den ein guter Admin für sein Gehalt liefert. Auch in kleinen Firmen spielt die IT oft eine zentrale Rolle deshalb sollte diese Position meiner Meinung nach auch vernünftig entlohnt werden.
  20. Nein. Nein. Bist du denn schon gemustert ? Hast du irgendwann mal eine Ankündigung der Heranziehung bekommen ? AFAIK zieht die BW doch praktisch keine Leute mehr über 23 oder 24.
  21. Wenn ich mich richtig entsinne importiert man sowohl Zertifikat als auch Schlüssel als PKCS12-Datei (enthält beides) über MMC. Ist aber lange her...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...