-
Gesamte Inhalte
3812 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Jaraz
-
Viele Bilder auf einmal in andere Auflösung umwandeln
Jaraz antwortete auf scabies's Thema in Anwendungssoftware
Hi, schau mal hier: http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=36497&highlight=infranview Gruß Jaraz -
BLOB - Handling bei MySql
Jaraz antwortete auf A.Z.R.A.E.L.'s Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Gucks Du Doku. http://www.mysql.com/doc/en/Packet_too_large.html also 16M Gruß Jaraz -
Hi, hast du mal ein aktuelles Bios aufgespielt? Gruß Jaraz
-
http://www.meinvaterhatdoenerbudeoderwas.de/ Ich weiss, dass der alt ist. Musste aber sein. Bochum Innenstadt, Topkapi Döner mit 3,10 Euro nicht der günstigste aber super lecker. Ist eine der wenigen Dönerbuden, wo man auch gemütlich sitzen kann. Gruß Jaraz
-
Ich würde da Lösung 1 nehmen, da alles andere unsinnig ist. Aber die Aufgabe ist echt "ungewöhnlich". Den Begriff Holzhackschnitzel habe ich vorher noch nie gehört. Gruß Jaraz
-
BLOB - Handling bei MySql
Jaraz antwortete auf A.Z.R.A.E.L.'s Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Ja, sogar genau 1MB 1048574 Byte Also erst query anpassen und wenn es dann immer noch nicht klappt, mal die Variablen überprüfen. Zu der allgemeinen BLOB Verwendung. Ich habe auch BLOB Spalten in meinen Datenbanken. Aber alles was bereits als Datei vorliegt, bleibt auch eine Datei. Gruß Jaraz -
BLOB - Handling bei MySql
Jaraz antwortete auf A.Z.R.A.E.L.'s Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Ich würde eher sagen, es liegt an den Variable/n: max_allowed_packet oder bei file upload an: post_max_size upload_max_filesize Gruß Jaraz -
Da hast du recht. Da hast du unrecht. Bei kleinen Skripten mag das ja noch gehen. Spätestens wenn Templates oder externe Klassen dazu kommen, wird es echt nervig. War z.B. ein Hauptgrund für mich, damals zu Servlets zu wechseln. Von den ganzen getesteten IDEs ging das debuggen mit Komodo allerdings noch am besten. Gruß Jaraz
-
Hallo, vorab, ich würde so einen Rechner auch nicht kaufen. Allerdings nur, weil ich in Etappen aufrüste und z.B. bei Grafikkarten immer nur welche kaufe, die es für ca. 100 Euro gibt. Dafür halt öfter. Bei Ebay kann man so schön verkaufen. :-) So, nun zum Rechner. Die Komponenten sind Top. Wer behauptet er könne für den Preis selber ein vergleichbares System bauen, muss lügen. Wenn also jemand einen komplett neuen Rechner braucht und alleine 1200 Euro ohne Monitor ausgeben will, ist er bei Aldi/Medion gut aufgehoben. Der Knackpunkt ist, das kaum jemand so ein System ausreizt. Vor 2 Wcochen kam ein Bekannter zu mir und wollte nen neuen Rechner. Erst meinte er so ein Angebot für 999 - 1200 Euro kaufen zu wollen. Ich habe ihn dann gefragt, ob er soviel für ein System ausgeben will. Da kam dann heraus, das es ihm eigentlich schon zuviel wäre, man aber doch billiger kaum einen bekommen würde. Habe dann ein vergleichbares System allerdings nicht mit 2,6 Ghz CPU und 160 GB Festplatte und ohne DVD Brenner für ca. 700 Euro zusammengestellt. Als Alternative gab es dann noch einen gebrauchten P3 700 für 250 Euro. Er hat sich dann jeweils 2 Stunden vor meinen aktuellen P4 2,4 Ghz und den P3 700 gesetzt. Was meint ihr wofür er sich entschieden hat? Richtig, der P3 700 hat ihm vollkommen gereicht. Für das gesparte Geld kauft er sich nun einen neuen Monitor. Gruß Jaraz
-
Hi, die Funktion ist deprecated (veraltet) und hier auch noch falsch angewendet. Näheres hier: http://www.php.net/manual/en/function.mysql-db-query.php Benutze stattdessen: mysql_query ($sql, $connID); Gruß Jaraz
-
Hi, lernen lohnt sich sicherlich immer. Allerdings würde ich mich heutzutage mich nicht mehr hinsetzen und nur für Routing-Funktionalitäten eine Linux Distribution auf nem 486 installieren. Vor 3 Jahren haben wir in unserer WG auch noch so ein Teil stehen gehabt. Aber alleine wegen des Stromverbrauchs eines 486ers würde ich die Lösung heutzutage verwerfen. Wenn es darum geht, einen kompletten Server einzurichten, kann man sich den Hardwarerouter natürlich sparen. Gruß Jaraz :bimei
-
Hi, da es Router mittlerweile für unter 60 Euro gibt, lohnt sich der Aufwand meiner Meinung nach nicht mehr. Auch wenn man was dabei lernt. Ich hole mir nachher den hier: SMC xDSL Barricade 7004VBR Hier vor Ort 66 Euro, im Netz ab 58,50 Euro Gruß Jaraz
-
Mach doch einfach noch 5 Threads auf. Innerhalb von 15 Minuten kann man seine Beiträge bearbeiten. Schau auch mal hier rein. :mod: Boardregeln Gruß Jaraz
-
Laut groups.google.de handelt es sich dabei um ein Chaintec IFM1 Board. Allerdings würde ich bei dem Alter des Boards da nicht soviel Energie reinstecken. Gruß Jaraz
-
Projektantrag OHB-DB-Entwicklung - bitte um Feedback
Jaraz antwortete auf Solaris's Thema in Abschlussprojekte
Ich sage ja nichts dagegen, das man nach Alternativen suchen kann. Nur dieser Satz hat mich gestört. Wenn ich jede Standardisierung hinterfrage und Alternativen suche, wird der Sinn der Standardisierung in Frage gestellt. Deswegen kann man imho durchaus sinngemäß schreiben: "Das ist so bei uns." (Wie gesagt, sollte man trotzdem kurz erläutern warum.) Ansonsten bin ich fast immer deiner Meinung. Gruß Jaraz -
Hi, Antwort: jein Man kann aber man sollte es imho besser lassen. Ich würde Applet komplett verwerfen und mir mal Servlets anschauen. Oder wenn es unbedingt ein Applet sein muss, ein Servlet zwischen Datenbank und Applet schieben, dass für den Datenbankzugriff zuständig ist und die Ergebnisse an das Applet sendet. Gruß Jaraz
-
Projektantrag OHB-DB-Entwicklung - bitte um Feedback
Jaraz antwortete auf Solaris's Thema in Abschlussprojekte
In den Bewertungskriterien, nach denen ich meine Projektarbeit erstellt habe lautet der Punkt: Ressourcen- und Ablaufplanung: Personal-, Sachmittel-, Termin- und Kostenplanung, Ablaufplan Wenn ich also nach meinen Bewertungskriterien unter Sachmittel- und Kostenplanung schreibe, dass dies und das vorgegeben ist und dadurch x Kosten verursacht werden, sollte das reichen und es hat nach der Note zu urteilen auch gereicht. Aber da es anscheinend auch da mal wieder Unterschiede zwischen den einzelnen IHKs gibt, kann man anscheinend keine allgemein gültigen Ratschläge geben. Gruß Jaraz -
Ne ne, Backmischung kommt mir nicht ins Haus. Ich weiss jetzt aber was ich heute Abend mache. Teig anrühren max. 5 Minuten. 30 Minuten gehen lassen, in der Zeit die restlichen Zutaten vorbereiten, Emails lesen.... Ausrollen und belegen max 5 Minuten. Backen 15 Minuten, in der Zeit aufräumen. Macht ca. 50 Minuten und man hat die beste Pizza für nen Appel und nen Ei. Das ist der einzige Nachteil. Gruß Jaraz
-
Projektantrag OHB-DB-Entwicklung - bitte um Feedback
Jaraz antwortete auf Solaris's Thema in Abschlussprojekte
Also das sehe ich mal etwas anders, ein Hinweis auf die Vorgabe mit einer kurzen Begründung warum, sollte hier doch wohl ausreichen. Ansonsten würden ja bei jedem Projekt die betriebsinternen Vorgaben von den jeweiligen Projektleitern nochmal überprüft werden. Das wäre nicht im Sinne des Erstellers solcher Vorgaben und würde jede Menge Kosten verursachen. Gruß Jaraz -
Hi. müsste über einen Eintrag in der System.getProperties() Hashtable gehen. Welche musste mal schauen. Gruß Jaraz
-
Funktionieren kann das schon, aber ich würde das Jar dann nicht auf ner Webseite veröffentlichen. Das du nicht spammen willst, ist mir schon klar. Aber du lieferst mit der möglichen direkten Verbindung zu deinem Mailserver einen Angriffspunkt für Spammer, da du ohne eine Passwort Abfrage die Zugangsdaten zum Mailserver nicht ausreichend schützen kannst. Gruß Jaraz
-
Passwortschutz in PHP
Jaraz antwortete auf Problemchild's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Genauso sollte es ablaufen. Gruß Jaraz -
Zum Thema zurück: Ein Arzt, ein Bauingenieur und ein Fachinformatiker streiten sich darüber welcher von ihnen den ältesten Beruf ausübt. Der Arzt meint "In der Genesis steht geschrieben: Und Gott schnitt eine Rippe aus Adam und erschuf damit Eva. Also ist mein Beruf der älteste. "Der Bauingenieur entgegnet darauf "In der Genesis steht aber auch: Und Gott schuf die Welt aus dem Chaos. Also ganz klar, eine bautechnische Leistung." Daraufhin meint der Fachinformatiker. "Und was meint ihr, wer für das Chaos verantwortlich war." Gruß Jaraz