-
Gesamte Inhalte
3812 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Jaraz
-
Chat: Access denied??
Jaraz antwortete auf Argonaut's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Danke e@sy Wegen dir habe ich auf den Link geklickt und der Browser ist abgeschmiert. Wäre nicht so schlimm, wenn er nicht nen 40 MB Download bei 82% mit sich gerissen hätte. Das ganze natürlich nicht über DSL sondern ISDN. Lange Rede kurzer Sinn. Mit dem Phoenix Broser 0.4 mit Sun 1.4 JRE funktioniert der Chat auch nicht. Gruß Jaraz -
FiSi + staatlich gepr. Inf. vs Diplom - INformatiker
Jaraz antwortete auf d*oofy's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
LOL :D :D Um nochmal aufs Programmieren zurückzukommen. Wenn man unter dem Begriff nur das stumpfe coden von fertigen Abläufen, sei es UML, PAP oder sonst was versteht, kann man das sicherlich verhältnismäßig schnell lernen. Wenn auch nicht an einem Wochenende. Ich habe in der Ausbildung allerdings das Entwerfen und Entwickeln von Software gelernt. Vom ersten Meeting bis zur Abnahme. Dieses Wissen soll ja auch im Abschlussprojekt dokumentiert werden. Die 70 Stunden Vorgabe ist allerdings ein Witz, Ich hatte Studienarbeiten die waren mehr als doppelt so lang. Was mir fehlt, ist das theoretische wissen. Mengenlehre bei Datenbanken, logische Schaltungen (haben wir in der BS mal angerissen) und Teile der Mathematik. Vieles habe ich alllerdings schon während des Studiums gemacht und den Rest schlage ich nach, wenn ich es mal brauche. Zurück zur Software. Sicher lernen Studenten auch wie man Software entwickelt, von der theoretischen Seite noch viel mehr als ein Fachinformatiker je lernen wird. Allerdings ist die Realität in der Wirtschaft bei weitem nicht so wie es in der Theorie ablaufen sollte. Ich kenne viele studierte Informatiker. Die brüten in ihrem Kämmerlein über Datenmodelle, Installationsroutinen und Statistiken und machen einen sehr guten Job. Zum Kunden selbst, kann man sie aber nicht schicken. Erstens können sie sich nicht für einen Dau verständlich ausdrücken. Zweitens haben Sie da keinen Bock drauf, da sie sowas noch kaum gemacht haben. Ich dagegen bin beim Kunden vor Ort, programmiere und installiere auch die Software vor Ort. Diese Fähigkeiten habe ich durch die Ausbildung voraus, und das holt ein Student nicht mal eben in einem Jahr auf. Ob mein Fall die Regel unter den FIs ist, weiss ich nicht. Ich hoffe es aber. Aber da sich hier sonst keiner wehrt, sehe ich allerdings schwarz. So, das musste mal gesagt werden. Gruß Jaraz PS: Praktikum und Diplomarbeit zählt bei der Bewerbung mit Sicherheit nicht als Berufserfahrung. PS 2: Ich würde auch gerne noch das Diplom machen, bin allerdings schon zu alt und als Fernstudium schaffe ich das nicht, da ich jetzt schon rund um die Uhr am PC sitze. :bimei -
Mit PHP die Macadresse
Jaraz antwortete auf White_Virus's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Im Intranet kannst du das über externe Programme auf dem Server regeln. Sobald ein Router dazwischen ist, ist es aber aus. Gruß Jaraz -
Dann sollte man vorher aber http://www.dclp-faq.de/q/q-db-blob.html lesen. Speichert man Bilder nicht mit der Function: Gruß Jaraz
-
Einfügen von Datensätze in eine Datenbank
Jaraz antwortete auf DFBL-Benjamin's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Auch wenn es nur ein Nick ist, ich heisse Jaraz. Weil das kein Zaehler ist, sondern ein Wert zur eindeutigen Identifizierung eines Datensatzes. Es kann ja sein, das du in anderen Tabellen drauf verzweigst. Wenn du dann löscht, besteht die Beziehung nicht mehr. Normalerweise sollten sowas zwar nicht passieren aber noch viel schlimmer ist es, wenn du nun die ID nochmal vergibst. Dann wird aus Babybrei auf einmal Domestos und das wollen wir doch wohl nicht. Gruß Jaraz -
Einfügen von Datensätze in eine Datenbank
Jaraz antwortete auf DFBL-Benjamin's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Hi, ich mach das immer so: $sql .= "Values ('".$HTTP_GET_VARS["fname"]."', '".$HTTP_GET_VARS["sname"]."', '".$HTTP_GET_VARS["email"]."')"; Aber die einfachen und doppelten Anführungsstriche kannst du beliebig einsetzen. Es muss halt nur nachher ein konsistenter String rauskommen. Gruß Jaraz PS: Jetzt weiss ich wieder, warum ich PreparedStatements in Java so Liebe. -
Boardregeln erweitern...
Jaraz antwortete auf Jaraz's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Das verweisen auf die Boardregeln, könnte dann aber jeder machen. Außerdem spielt sich das gewünschte Verhalten dann sowieso nach ein paar mal Hinweisen ein. Wenn man die entsprechenden Beiträge löscht, bietet man den meisten Benutzern ja keine Möglichkeit zu erfahren, das so ein Email Aufruf nicht gerne gesehen wird. An der freundlichkeit soll es nicht scheitern. Da sowas ja eher auf Unwissenheit zurückzuführen ist, sollte da nur Hinweise auf die Boardregeln reichen und keine Ermahnungen ausgesprochen werden. Gruß Jaraz PS: Der Sinn der Regelung soll übrigens sein, das der Fragesteller auch eine Lösung für sein Problem bekommt. Sind nämlich erst mal ein paar Email Anforderungen da, kommen komischerweise keine sinnvollen Antworten mehr. Außerdem schaue zumindest ich mir solche Threads dann schon gar nicht mehr an, da ich weiss das sowieso nur wieder jemand dies Ebook oder das Tutorial haben will. Gruß Jaraz -
Hallo, ich möchte hier den Vorschlag, die Boardregeln um einen Punkt zu erweitern, der das posten von Emailadressen zwecks Materialanforderung verbietet , diskutieren. In letzter Zeit kommt es immer häufiger vor, das ich einen interessanten Threadtitel verfolge, ab einem Gewissen Punkt werden in dem Thread dann aber nur noch Anforderungen irgendwas zu verschicken gepostet. Beispiel: http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=36048&werbeid=18 Das nervt! Die Threads, in denen es explizit um Prüfungsunterlagen geht, würde ich wegen Verzweiflung der Prüfungsteilnehmer davon mal ausschließen. Man kann ja gerne jemanden per PM dazu auffordern etwas zu verschicken, aber bitte nicht im Thread selbst. Bin ich der einzige der das so sieht, oder gibt es hier Leidensgenossen? :confused: Gruß Jaraz
-
Hi, RTFM http://www.php.net/manual/en/ref.mysql.php Da ist ein komplettes Beispiel, das dir jede Datenbanktabelle als HTML Table ausgibt. Gruß Jaraz
-
Das passiert aber auch nur bei der Ausgabe über die Konsole. Da der Windowszeichensatz in dem Fall nicht mit Mysql übereinstimmt. >ASCII 127 wird falsch dargestellt. Die Ausgabe über ein Programm als HTML oder ähnliches sollte aber korrekt sein. Warum das Anzeigen beim Einfügen über die Konsole funktioniert, weiss ich auch nicht. Vielleicht werden die Werte als Programm Ausgabe dann falsch dargestellt. Gruß Jaraz
-
Einfügen von Datensätze in eine Datenbank
Jaraz antwortete auf DFBL-Benjamin's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Hi, wenn in der Fehlermeldung schon ne Zeilennummer steht, kann es doch wohl nicht so schwer sein, die entsprechende Zeile ebenfalls zu posten. Auf alle Fälle stimmt was nicht mit den Anführungsstrichen. Gruß Jaraz -
Das ist egal. Es darf halt nur nicht 2x Master oder 2x Slave am Strang sein und bei 80 adrigen Kabeln, muss der blaue Stecker aufs Board. Gruß Jaraz
-
Eine komplette Unix Emulation bekommst du unter http://cygwin.com/ Ansonsten kenne ich nur das MKS Toolkit, welches aber nicht kostenlos ist. Gruß Jaraz
-
*LOL* 3 Beiträge und dann gleich alles mies machen. 1. Was wie wahrscheinlich dran kommt, kann und wird dir hier keiner sagen. 2. Das Board hat ne integrierte Suche, zumindest zu vlan kommen da ein paar äußerst informative Threads. 3. Subnetting kommt in nicht mal 5% aller networking Threads vor. 4. Beim Punkt Emailadressen posten stimme ich dir zu. Aber wie schon einmal geschrieben, die Hoffnung stirbt zuletzt. Gruß Jaraz
-
Nun ja, der eigene Chef sollte jawohl irgendwie erfahren, wie ihr euch im Betrieb macht. Zur Untermauerung nimmt er dann noch das Berufsschulzeugnis. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass er das auch bei Neuanstellungen so machen würde. Kannst ihn ja mal fragen. Zum Rest: Ausnahmen gibt es immer, aber es sind sehr wenige. Wenn man zum Beispiel im Betrieb so eingespannt ist, das man zwar ein spezielles Gebiet sehr gut kann, aber bei anderen Gebieten total versagt. <Oberlehrer>Wer aber einen guten bis sehr guten IHK Abschluss machen will, sollte sich im klaren sein, das er möglichst ein breites Wissen im IT Bereich haben sollte.</Oberlehrer> On-Topic: Das der Berufsschulabschluss einem mit Abi eigentlich überhaupt nichts bringt, habe ich leider erst nach der Anmeldung zur Berufsschule erfahren. Alleine schon deswegen, kann die Note eigentlich gar nicht in die IHK Note einfließen, da man seinen IHK Abschluss ja auch ohne Berufsschule machen kann. Gruß Jaraz
-
Hi, du glaubst doch wohl nicht, dass hier einer anfängt zu raten, wie sich der Fehler bemerkbar macht? Gruß Jaraz
-
Besonders interessant ist, wie der Counter hochschnellt. Gruß Jaraz
-
Bevor ich mir jetzt nen Wolf tippe, kannste mal hier schauen: http://www.ul.bawue.de/IN/help/unix/anl_3.html#SEC63 Gruß Jaraz
-
chmod 744 firewall.txt Gruß Jaraz
-
Hi, teilweise kannst du bei Playern die Lautstärke nochmal extra anheben. Einer ist z.B. der Sasami2k Player. Gruß Jaraz
-
Hi, da gibt es mehrere Knackpunkte. Suche mal mit dem Text der Fehlermeldung unter google oder http://groups.google.de oder direkt bei Microsoft. Teilweise kann es an Registryeinträgen liegen, teilweise aber auch an falschen dll Versionen. Gruß Jaraz
-
Es ist alles eine Definitionssache. Viele denken nur, weil sie gute oder sehr gute Berufschulnoten haben, sind sie auch gute Azubis. Das hat man auch ganz stark daran gesehen, das bei der BW Prüfungsaufregungsthreads viele mit ihrer Anmeldenote argumentieren. Ausbildung ist nicht nur Berufsschule. Eine IHK Prüfung kann man mit reinem Berufsschulwissen nur schlecht oder gar nicht bestehen. Nur leider habe ich das Gefühl, das genau die, die den ganzen Tag im Betrieb surfen, chatten und spielen, immer am lautesten schreien. Die Leute die ich kenne und für gute Azubis halte, haben auch die AP dementsprechend geschafft. Gruß Jaraz
-
Das ist doch wieder so ein Strohhalm, an den sich alle hängen, die die Prüfung nicht oder nur schlecht geschafft haben. Den Berufsschulabschluss nicht zu schaffen, ist echt schwer. Das ganze mit der Prüfung vor der IHK gleichzusetzen, finde ich ehrlich gesagt sehr zweifelhaft, da die Prüfung halt auch das beinhaltet, was man im Betrieb gearbeitet und gelernt hat. Ich habe das Berufsschulzeugniss nicht mal zu den Bewerbungen dazu gepackt. Die Berufsschulnote wird auch in NRW nicht beim IHK Abschluss berücksichtigt. Gruß Jaraz
-
Hi, steht alles in der Doku: http://www.mysql.com/documentation/mysql/bychapter/manual_MySQL_Database_Administration.html#User_Account_Management Gruß Jaraz
-
Nicht bei Handel zwischen Privatpersonen. Gruß Jaraz