Zum Inhalt springen

Jaraz

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3812
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Jaraz

  1. Außerhalb der Probezeit, nein. Insolvenz. Dann kann dich der Insolvenzverwalter nach Abschluß des Insolvenzeröffnungsverfahrens mit einer Frist von 3 Monaten kündigen. Gruß Jaraz
  2. Hi, solange man Oracle nur zum lernen oder entwickeln von Software benutzt, muss man nichts zahlen. Erst wenn man mit Oracle Geld verdient, benötigt man eine Lizenz. Öffentlich zugänglich machen, darfst du die Daten natürlich auch nicht. Sprich, sobald reale Daten gespeichert werden, musst du natürlich auch zahlen. Da reale Daten für dich selber auch einen geldwerten Vorteil bringen. Gruß Jaraz
  3. Hi, in der Eingabeaufforderung "ppm3" eingeben. Dann "install perl-ldap" eingeben. Fertig... Gruß Jaraz PS: Das gilt für die aktuelle Perl Distribution von www.activestate.com
  4. Jaraz

    JTree aktualisieren

    Hi, deinJTree.getModel().reload() oder deinJTree.getModel().reload(TreeNode node) falls du nur einen Bestimmten Ast aktualisieren willst. Gruß Jaraz
  5. So lang, und ich musste nicht einmal lachen. Gruß Jaraz
  6. Noch ein ungläubiger. Bei mir sah die Monatsrechnung ungefähr genauso aus. Wenn auch nicht ganz so schlimm, da ich in einer WG gewohnt habe. Solche Extrasachen wurden dann von einmaligen Sonderzahlungen (Geburtstag, Oma, Weihnachten usw) bezahlt. Oder sie gingen voll auf den Dispo. Wie hoch der nach der Ausbildung war, da will ich gar nicht mehr dran denken. Gruß Jaraz
  7. OK, da hast du recht. :OD Gruß Jaraz
  8. Dann ist es ja schön miteinander gesprochen zu haben. Werde dich nun nicht mehr belästigen. Gruß Jaraz
  9. Das glaube ich kaum. [klug******ermodus on]Wenn man bedenkt, das ein Celulosemolekül einen Durchmesser von ca. 10^-7 cm hat, dürfte das mal 2^50 höher wie 2 cm sein. [klug******ermodus off] Gruß Jaraz PS: Manchmal ist das automatische ersetzen echt nervig.
  10. Hallo, willkommen auf Fachinformatiker.de. Wenn du auf der Startseite ein bisschen mehr nach unten gescrollt hättest, wäre dieser Beitrag erstens im richtigen Forum gelandet (hat mittlerweile anscheinend ein Mod geändert) und zweitens wahrscheinlich überflüssig gewesen.Forum Abschlussprojekte Hier findest du ein paar fertige Dokus Wenn du übrigens nicht mal in der Lage bist deinen Beitrag noch einmal durchzulesen und zumindest die gröbsten Buchstabendreher und Rechtsschreibfehler zu beseitigen, wird das die erste und letzte Antwort von mir sein. Ich habe nämlich keine Lust deine Sätze drei mal zu lesen, bevor ich sie verstehe. Gruß Jaraz
  11. Hi, sollte auch mit powerarchiver gehen. http://www.powerarchiver.com/features/ Support for unlimited size ZIP archives Gruß Jaraz
  12. Hi, dass dir deine Doku hier jemand umbaut, hat meiner Meinung nach keinen Sinn. Schnapp dir nen Bekannten/Bekannte, Arbeitskollegin/en, Verwandte/n oder deinen Deutschlehrer (einfach jemanden der gut Deutsch kann) setzt dich mit dieser Person einen Abend hin und bespreche und korrigiere dein komplettes Projekt. Das ganze dauert nämlich wenigstens 1-2 Stunden. Und es kommen ständig Fragen, wie du etwas gemeint hast. Gruß Jaraz
  13. Nicht ganz dasselbe aber im Prinzip kommt das gleiche bei rum. http://www.isotton.com/howtos/C++-dlopen-mini-HOWTO/C++-dlopen-mini-HOWTO.html Gruß Jaraz
  14. Nutzen denn hier alle nur Outlook? :eek: Oder hat noch nie jemand von außen auf Outlook Objekte zugegriffen? Mittlerweile denke ich, das ich das doch selber proggen muss. Kennt jemand zufällig ne gute Quelle wo das Objekt-Modell von Outlook gut beschrieben ist. Gruß Jaraz
  15. Moregroupware: http://www.moregroupware.de/ Die auf der Webseite angekündigte Synchronisation mit Outlook steckt allerdings noch in den Kinderschuhen und soll auch nicht so realisiert werden, wie ich das benötige. Aber wie gesagt, das was ich möchte ist, dass man Outlook mit Datenbanktabellen synchron hält und nicht mit bestimmten anderen Anwendungen. Um die Beziehungen zwischen Datenbank und Moregroupware, werde ich mich dann kümmern. Gruß Jaraz
  16. Hallo, eigentlich war bis jetzt immer von Outlook begeistert. Nun habe ich allerdings eine Groupware Software auf einem Internetserver installiert und wollte irgendwie die Kontakte und Termine mit meinem lokalen Outlook synchronisieren. Und da fing das Dilemma an. Es gibt zwar duzende Tools die einen Abgleich mit einer Datenbank realisieren, aber alle kosten eine höllen Kohle. Es gibt also nun 2 Möglichkeiten. Entweder weiß einer eine kostengünstige Möglichkeit, wie ich Termine und Kontakte aus einer SQL Datenbank nach Outlook importieren und von Outlook exportieren kann, also eine Synchronisation. Oder ich nutze ab jetzt eine gute Alternative zu Outlook, am besten Freeware oder im Bereich der Kosten für Outlook. (Nicht Outlook Express und es ist auch kein Exchange Server vorhanden) Diese Alternative sollte natürlich eine Synchronisationsmöglichkeit mit SQL Datenbanken ermöglichen, ansonsten habe ich ja nichts gewonnen. Ich habe auch keine Lust mich selber in OLE, COM oder wie das auch sonst bei MS heißt, einzuarbeiten. Gruß Jaraz
  17. Ja ja die chemische Industrie, die wollen doch nur die Firmenvorräte vor den Azubis schützen. Gruß Jaraz
  18. Hallo, nach Rechte-Änderungen muss man MySQL neu starten. Ansonsten alle Rechte nochmal überprüfen. Gruß Jaraz
  19. Jaraz

    datum prüfen

    Hi, RTFM: http://www.php.net/manual/en/function.checkdate.php Gruß Jaraz
  20. Hallo, ein Applet mit direktem Datenbankzugriff halte ich für sehr unkomfortabel. Normalerweies kommuniziert ein Applet mit einem Programm oder Servlet auf dem Server. Dieses Servlet führt dann die Datenbankabfragen aus und sendet sie an das Applet. Wenn du allerdings das ganze mit PHP vergleichen willst, frage ich mich wofür du überhaupt ein Applet benutzen willst. Der reine Datenzugriff auf Mysql dürfte über Java schneller sein, da du in dem Fall mit ConnectionPools arbeiten kannst, und nicht wie bei PHP immer eine neue Connection aufbauen musst. Gruß Jaraz
  21. Hallo, war letztens ein Artikel in der FAZ drüber. Das ist die sogenannte Nigeria Connection. Die machen das seit Jahren so. Wenn du dich meldest, kommt als nächstes ne Mail, das was an der Grenze schief gelaufen ist und die mit z.B. 5000$ die Grenzposten bestechen müssen. Dieses Geld sollst dann natürlich du aufbringen. Danach ist das Geld weg und du hörst nie wieder was von denen. Das beste ist allerdings, du kannst sie nicht mal verklagen, da du bei einer kriminellen Tat mitmachen wolltest. :eek: Gruß Jaraz
  22. 2^8 = 256 Lagen Soviel Seiten hat meine TV-Spielfilm auch, und die ist geknickt. Gruß Jaraz
  23. Ich weiß ja nicht wie du darauf kommst, aber da halte ich jede Wette dagegen. Gruß Jaraz
  24. Jaraz

    Formular

    Du musst auch das Kleingedruckte lesen. Forum: Webdesign Webdesign, HTML, Javascript, Flash, XML Aber trotzdem bitte Gruß Jaraz
  25. Ich nehme jetzt mal an, du arbeitest direkt mit den Access Tabellen, da du dir die IDs "merkst". In Access kannst du dir Formulare zusammenklicken wo du dann Kunden oder Veranstaltungen anlegst und buchst. Wie, kann ich dir nicht sagen, da ich Access nicht mag und kann. Das ganze geht auch in jeder beliebigen Programiersprache. Welche du da nimmst, hängt von deiner Umgebung und vielleicht Vorlieben ab. Mit der Sprache erstellst du dann ebenfalls Masken mit denen du deine Stammdaten pflegst. Über eine Auswahlbox kannst du dann z.B. einer Veranstaltung Kunden oder einem Kunden Veranstaltungen zuweisen. Das zuweisen der Ids geschieht dann voll automatisch. Wenn es nur um diesen speziellen Fall geht, ist Access wahrscheinlich die einfachste Wahl. Gruß Jaraz

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...