Zum Inhalt springen

Crush

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2048
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Crush

  1. Es geht nicht um die Verschmutzung der Verbrennung von Wasserstoff, weil da wieder nur Wasserstoff und Sauerstoff bei entsteht und das was hinten bei rauskommt natürlich sauber ist. Das Problem liegt an den Dreckschleudern die ganz vorne am Prozess der Wasserstoffgewinnung stehen. Man tüftelt ja schon seit Jahren an neuen Produktionsmethoden für Wasserstoff, aber irgenwie war wohl bis jetzt noch nicht das Richtige drunter. Hier ist z.B. ein Link zu dem Thema: http://www.parlament-berlin.de/gruene.nsf/e3306217d9894ad7412568ce004b017f/43e336f38c80226bc1256a01003d7cc5/$FILE/Brennstoffzelle.pdf Abgesehen davon ist jeder Wasserstofftank eine Vierrädrige Bombe die die Explosionsgewalt eines Benzintanks verschwindend wirken läßt. Viel sauberer und in größeren Reproduzierbaren Mengen ist da schon Methan vorhanden, das genauso gut als Treibstoff dienen kann und sehr leicht und relativ billig können Motoren darauf umgerüstet werden. In Polen fährt fast jedes zweite Auto mit Gas - und ich bin auch schon in einem gefahren - ist ganz ok! Methan verbrennt übrigens auch zu Sauerstoff und Wasser - ist also genauso "sauber" wie Wasserstoff.
  2. Was die 4. Dimension ist, darüber streiten sich alle. Ich habe auch schon gehört, daß Gravitation als eigene Dimension aufgefaßt werden kann, weil sie die Raumkrümmung bewirkt. Sogar die Zeit muß ihr folgen. Man ist gerade dabei die erste Gravitationslinse zu bauen, mit der man das Weltall vermessen und berechnen will. Jedes größe Ereignis im All erzeugt veränderungen im Gravitationsmuster und daraus läßt sich daher jedes Ereignis nachkonstruieren - egal wie weit es weg liegt! Es soll in den nächsten paar Jahren irgendwann fertig sein. Wegen dem Wasserstoff: Mein Vater ist schon über 30 Jahre an der Entwicklung eines Super-Motors rumgesessen (kann man im Patentamt online betrachten). Dabei hat er sich viel mit anderen Energiemaschinen und -typen befaßt und die Fachleute haben zum Thema Wasserstoff alle einheitlich dies bestätigt: Die Produktion von Wasserstoff ist eine Milchmädchenrechnung. Das Erzeugen des Wasserstoffs benötigt sehr viel Energie. Das Ergebnis, was davon wieder in Bewegungsenergie (es gibt ja viele Verluste wie Reibung, Wärme, etc.) umgesetzt wird ist im Endeffekt wesentlich schlechter als normales Benzin. Außerdem wird dafür viel Elektrizität benötigt, die man natürlich nicht mit Solarzellen decken könnte (wenn es um eine flächendeckende Versorgung gehen sollte). Diese wiederum verursacht soviel Luftverschmutzung, daß Benzin mit entsprechenden Katalysatoren dagegen richtig sauber ist. Solange keine billige und umweltfreundliche Methode zum Herstellen von Wasserstoff gefunden wurde ist es einfach nur Schwachsinn - genau wie die Elektroautos die noch viel schlimmer sind in der Energiebilanz. Es gibt jedoch noch Hoffnung: Es gibt einen Planeten in unserem Sonnensystem, der praktisch aus reinem hochoktanigen Benzin besteht. Damit wäre für viele Millionen Jahre der Energiebedarf der Erde gerettet und man hat sich schon darauf geeinigt, das das ganze vielleicht auch als Energielager der Erde und die Energieversorgung des Marses - der bis dahin bewohnbar sein sollte - nutzen könnte.
  3. Die Länge der Datei hangt nämlich auch vom der Cluster- & Sektorenabteilung ab. Allerdings war das bei DOS doch schon auf ein paar Gig. eingegrenzt. Ich glaub 2 oder 4. Ansonsten liegt die Grenze bei aktuellen Betriebssystemen derzeit im Terabyte-Bereich. Das sollte vorerst mal reichen.
  4. "da also für mich NUR das Gymnasium (abitur) oder die Höhere BErufsfachschule zum kaufmännischen Assistenten für Datnverarbeitung (dann Fachabi) in frage kommt, frage ich euch was ihr meint, was ich machen soll. um das nochmal zu konkretisieren. " Ich habe auch das BK1&2 gemacht. Den Datentechnischen Wirtschaftsassistenten hatte man mit Abschluß des ersten Jahres - den staatlich geprüften Wirtschaftsassistenten und eventuell FH mit Abschluß des Zweiten. Damit kann man schon recht viel anfangen und man wird meiner Erfahrung nach keineswegs niedriger als Abiturienten eingestuft - nein, eher gleichgestellt. Man hat nur den Vorteil schon etwas vom echten Leben zu wissen wie Buchhaltung, KLR, Wirtschaftsmathematik, Schreibmaschinenschreiben, etc.. Kann ich also nur empfehlen (aber es kann sich auch einiges bis heute geändert haben - ist schon lange her). Nebenbei spart man auch noch ein Jahr Schulzeit.
  5. Grundsätzlich ist surfen während der Arbeitszeit nicht verboten, solange dadurch nicht nachweislich die zu leistende Arbeitszeit verkürzt wird (sofern es nicht mit Arbeit zu tun hat). SEX-Seiten sind allerdings ein sofortiger Kündigungsgrund!!!
  6. Was würden wir nur tun wenn wir Codeguru nicht hätten. Ich bedaure es nur, daß ich Programmers-Heaven nicht mehr rechtzeitig spiegeln konnte bevor es verschwand.
  7. Crush

    Bitrotation

    Natürlich macht man sowas mit dem Inline-Assembler: char zahl=0x81; diese Zahl wird mit nur einem Befehl rotiert __asm { rol zahl,1 } andersrum wäre: ror zahl,1 Bitrotationen wurden leider gar nicht in C Prozessorkonform berücksichtigt, obwohl jeder Prozessor beschleunigte Standardbefehle für Bitshift&rotate mit und ohne arithmetische Berücksichtigung hat, weshalb es da nur eingeschränkte und alles andere als optimierte Möglichkeiten gibt: z.B. halt so: zahl=zahl<<1|(bool)(zahl&0x80); da kommt aber ein riesen Assembler-Code bei raus: movsx ecx,byte ptr [ebp-8] shl ecx,1 movsx edx,byte ptr [ebp-8] and edx,80h neg edx sbb edx,edx neg edx and edx,0FFh or ecx,edx mov byte ptr [ebp-8],cl ... was doch ein klein wenig länger braucht.
  8. Erst mal zum Thema "Final Fantasy" wo alles als überdimensionaler Quatsch mit Ausflug in die Geisterwelt dargestellt wurde: Ich halte das fast für realistischer als die Existenz Außerirdischer, weil es ja absolut klar ist, daß die dunkle Masse in wesentlich höherer Konzentration im Universum vorhanden sein muß als die sichtbare, normale Masse (Beweis ist die Beschleunigung der Ausdehnung des Universums NACHDEM die Ausdehnung stark nachweislich abgebremst wurde - das ist nur mit der dunklen Masse erklärbar). Die dunkle Masse muß in zigfacher Menge vorliegen. Wer behauptet, daß Leben Licht unbedingt benötigt? Vielleicht kann sich eine andere Form leben auf dieser dunklen Masse bilden. Da sie öfterer und häufiger Vorkommt als Masse ist das sogar wahrscheinlicher. Genauso Antimaterie: Sie existiert - unbestritten. Nach Berechnungen muß sie auch in mindestens der gleichen oder eher sogar höheren Menge als Materie vorliegen. Eine Kollision von Materie und Antimaterie würde eine ungeheure Energie freisetzen, wobei bei Teile in pure Energie verschmelzen. Da die Antimaterie denkbar zu allen existieren Atomformen existieren könnte scheint es mir auch hier nicht unwahrscheinlich, daß Leben aus Antimaterie existieren könnte. Vielleicht besteht sogar ein Zusammenhang zwischen dunkler Masse und Antimaterie? Von dem her ist Final Fantasy soooo fiktiv nun auch wieder nicht. Ich glaube an Gott! Aber was bedeutet das? Vielleicht kam hier die Antwort: Vorgestern war Reinhold Messner und ein paar Fachidioten im Fernsehen. Das Thema war, wie sich die Intelligenzexplosion des Menschen entwickelt hat. Der Mensch war ein Savannenläufer und ein Fluchttier. Durch seine Hilflosigkeit hat jedes Fluchttier Angst. Die Angst in Kombination mit absoluter Unfähigkeit zur Selbstverteidigung (der Mensch war zu dumm zum Waffen benutzen) führte dazu, daß sich die Intelligenz immer mehr hochschraubte um die Angst in den Griff zu bekommen. Er wurde intelligenter und entwickelte sich über ein Standhaftes Verteidigungstier hinaus in den agressiven Menschen. Durch diese agression beherrschte er zwar seine Umwelt aber etwas anderes geschah: Die Angst ist dem Menschen so in die Genetik eingebunden, daß sie sogar mit seiner Intelligenz anwuchs. Daher rührt das heutige Sicherheitsbedürfnis, die Angst vor Meteoriteneinschläge, der Apokalypse und überhaupt so etwas wie Platzangst hatte vorher nie existiert. Die Arten und Formen der Ängste stieg drastisch in die Höhe und so gab es für den Menschen nur einen Ausweg: Der Weg in den Aberglauben und der Religion. Er mußte alles Unerklärliche und seine Ängste psychologisch kontrollieren können und schuf sich Wesen, die Allmächtig sind, höhere Ziele haben, dem Menschen Regeln auferlegen (wodurch die Menschenmasse kontrollierbarer wird) und dem Einzelnen geistigen Trost und Verhaltensregeln auferlegen. Wenn jemand einen tötet ist er ein Sünder, kommt in die Hölle, muß Buße tun (was immer das auch sein soll - so eine Art Erkenntnisakzeptanz vermutlich), (ehrliche) Reue zeigen und eine angemessene Strafe erhalten (Gefängnis, Tod). Was mir etwas unverständlicher war ist die Geschichte mit der Erbsünde: Selbst die Kinder tragen Schuld und sind somit Sünder! Aber ist ja eh alles schnurz... Nachdem die Forscher gewisse Dinge und Ereignisse die in der Bibel stehen halt nachweislich als "nicht ganz so" evulotorisch und nachweislich darstellten, wuchs natürlich die Angst einiger Menschen, der Glaube ist nicht reell, und so mußte er sich einen neuen angepaßten Glauben erschaffen. Da der Mensch die Wissenschaft als den Glauben der Neuzeit gerne akzeptiert - ist ja alles erklärbar und so kommt alles wieder scheinbar in seine Kontrolle - hat man halt den Alien-Glauben, die Esoterik und sogar so Zeug wie Bioplasmatiker entwickelt, welche einem Klarmachen, daß der elektrische Generator Erde den Menschen mehr oder weniger negativ beeinflußt, sowie vieles mehr entwickelt. Leider kann der Glaube auch zerstörerisch wirken wie die Sonnentempler einem wunderbar vorgemacht haben. Man hat nämlich mit dem Glauben neue Ängste erschaffen wie die ausradierung der Menschheit. Alle Fürchte wurden in die Glaubenswelt mit eingestrickt. Sicherlich auch um den Menschen in den Glauben zu zwingen. Oft wurde der Glaube vom Glaubenshüter kontrolliert abgewandelt um nicht in Konflikt mit eigenen interessen zu stehen (Stichwort: Katechismus). Die 10 Gebote wie wir sie alle brav in der Schule lernen sind FALSCH! Eines wurde nämlich vor langer Zeit mal rausgestrichen und als Ersatz ein weiteres in 2 auseinandergerissen. (Dieses Thema wäre allein schon einen eigenen Thread wert - weil ausgerechnet dieses Gebot die Existenz der Kirche selbst des zelebrieren von Ritualen mit Bildnissen von Gott, Jesus und noch einiges mehr verbietet!!!) Von dem Her ist der Hinduismus wohl der menschenfreundlichste Glaube, weil hier der Tod kein echtes Hindernis darstellt, sondern im schlimmsten Fall das Leben als niederes Lebewesen degradiert wird und sich seine menschlichkeit erneut erarbeiten muß. Und was soll das ganze jetzt? Fazit: Glauben heißt seine Ängste kontrollieren zu wollen. Glauben ist eine psychologische Methode den eigenen Geist und die Gefühle zu beherrschen. Glauben kann jede Form annehmen - hauptsache er ist dem Zweck des Gläubigen dienlich. Warum soll sich also Gott und die Aliens nicht verstehen und sogar die Hand schütteln??? Vielleicht hat ja Gott die Aliens gemacht oder andersrum. Wie gesagt schafft der Mensch sich selber irgendwann seine Aliens mit Genmanipulationen und seinen Gott mit ultraintelligenten Programmen die alle Funktionen des menschlichen geistes simulieren können ... oder viel mehr? Es ist für mich persönlich egal was jemand glaubt - nur Ungläubige sind arme Menschen, weil sie einfach keinen Trost finden können.
  9. GRÖHL!!! =8-D
  10. @Technician Mein Bruder war zwar nicht so schnell, konnte aber für mich auch immer unheimlich schnell lesen. Wenn Du schon 150-200 Seiten in der Stunde schaffst ist das schon ziemlich gut. Doch es gibt noch sehr wohl eine extrem-Steigerung, die den meisten unbekannt ist ... und mit viel Übung auch funktioniert: Photoreading (nicht für Genußlesen geeignet - nur zum Informations- und Lernlesen) Damit kann man im Normalfall als Anfänger ruckzuck Lesegeschwindigkeiten von 1-15 Seiten pro Sekunde erreichen (hört sich unglaublich an, gell). Profis können mit Computerhilfe sogar 100 Seiten oder mehr pro Sekunde aufnehmen. Ein Kind aus Rußland welches von Natur aus Photoreading beherrschte (das war noch vor der Entdeckung von Photoreading) bewies, daß es offensichtlich keine Grenze in der Lese-, Aufnahme- und Lernfähigkeit des Menschen gibt. In Kombination mit Deinen bisherigen Lesefähigkeiten kannst Du so die Schallmauer durchbrechen! Das ganze basiert auf Untersuchungen der US-Air-Force, wo man die Reaktionsgeschwindigkeit der Piloten steigern wollte ... und durch einen technischen Defekt der Trainingsapparatur unglaubliches entdeckte... eine ganz interessante Vorgeschichte. Irgendwie hört sich alles wie esoterischer Schwachsinn an, allerdings kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen, daß es funktioniert. Die besten Ergebnisse jedoch erreicht man in Kombination mit anderen Lesemethoden. Vielleicht kann ich ja wenigstens Dich dafür interessieren... Allerdings ist Voraussetzung, daß man in der Lage ist mit dem aspherischen Blick 3D-Stereogramme zu "sehen". http://www.ikp.uni-koeln.de/~rich/stereogramme.html http://www.jgiesen.de/Divers/Stereo/Stereogramme.html Und hier zu Photoreading: http://www.ticino.com/usr/opadlina/new/psychology/Photoreading.htm http://www.photoreading.de/neu/photoreading/photoreading.htm (die Erklärungen sind ein wenig falsch, aber was Photoreading im Ansatz ist wird einigermaßen gut erklärt) http://www.privat.schlund.de/P/Push/photo.htm (ist schon besser) http://www.methode.de/am/zm/amzm003.htm http://www.horoskopeparadies.de/buch_lernen.html (das Buch habe ich mir gekauft - aber die folgende Anleitung ist schon vollkommen ausreichend) http://www.privat.schlund.de/P/Push/photo.doc (hier eine Kurzanleitung) Wenn Du schon mit 6 Jahren so lesen konntest, wie schnell bist Du jetzt?
  11. Das hat er auch gesagt, daß die zweite Platte zum Ziel transportiert werden müßte.
  12. Es ist dumm zu glauben, daß solche "Genies" sich kaum auf den Beinen halten können und nur vor sich hinstottern. Ich habe auch mindestens 3 von dieser Sorte kennengelernt - und einer war dabei, der sich in der Wirtschaft täglich die Kanne gegeben hat, wenn er nicht in der Disco war! Er konnte absolut blind Schachspielen ... jederzeit aus jeder Partie jede Konstellation wieder zurechtstellen und das Spiel von vorne bis hinten (vowärts und rückwärts) durchspielen. Und das nicht nur von Einem, sondern praktisch von jedem Spiel, welches er überhaupt je gespielt hat! Er hat übrigens mit dem Schachspielen seinen Lebensunterhalt bestritten (Preisspieler - Wettbewerbe aller Art) und damit eine eigene Wirtschaft finanziert.
  13. Darum geht es ja auch: Es wurde somit bewiesen, daß man in der Zeit rückwärts reisen kann. Ein Team in den USA will sogar Materie beamen - daß beamen überhaupt geht (mit einzelnen Atomen) haben ja schon ein paar schlaue deutsche Forscher bewiesen (absolut unbestritten). Zeitweise sind bei den Photonen tatsächlich 2 Teile da: Orginal & Kopie. Allerdings scheint von der Kopie dann ein Signal zum ersten geschickt zu werden, welches dieses dann auslöscht (es verschwindet ohne beschleunigung!!!). Noch interessanter ist es, daß die Entfernung GAR KEINE ROLLE spielt. Man könnte durch tunneln eine Nachricht quer durchs Universum schicken, ohne jeglichen Zeitverlust! Das macht das ganze ja so interessant. Fast noch unglaublicher ist es, daß ein japanischer Wissenschaftler schon eine Beam-Vorrichtung erfunden hat, die es ermöglichen könnte anhand zweier Platten (wie bei Stargate - nur keine Rollen: METALLPLATTEN) Einen Tunnel durch den Raum zu schaffen - egal wo die Zweite Platte sich befindet wenn etwas in die Eine reinfliegt - es kommt an der zweiten raus, weil diese quantenmechanisch gekoppelt wären. Es gibt nur noch ein kleines Energieproblem, denn sonst würde das Ding schon lange fertig gebaut sein. Ich habe ja schon mal über diesen Quanteneffekt geschrieben, bei dem Teilchen über den Raum und Zeit gekreuzt werden (was pausenlos und ständig passiert: Stichwort Raumfaltung). Das ist nebenbei der Beweis für Telepathie! Es ist möglich ohne Tunneln Informationen über Materie auszutauschen. Das Problem ist nur, man weiß noch nicht genau wie man die Teilchen kreuzen kann, sodaß die Verbindung besteht. Wird die Drehrichtung des einen Teilchens geändert wird augenblicklich auch die des zweiten verändert - wie von Geisterhand! Anscheinend hat dieser Japaner eine Lösung für dieses Problem gefunden. Doch er will es niemanden zuviel Details erzählen und hat stattdessen seine Beammaschine Patentieren lassen. Währenddessen arbeiten die Deutschen daran komplexere Materiekonstellationen zu beamen. Hinsichtlich der Antigravitation wo alle wie die Blöden dran rumtüfteln (auch hier behaupten ein paar waghalsige das Problem schon gelöst zu haben), der kalten Fusion und der Supraleitung, sowie auch einigen anderen spannenden Themen wird das 3. Jahrtausend wird wirklich interessant. Schon bei dem heutigen Quantensprung in der Forschung wird unsere Welt durch die Elektronik und Computertechnik extrem verändert und nur noch wenige blicken da halbwegs durch, was so alles passiert und möglich ist. Vor 4 Jahren dachte man noch bei 2 Ghz wäre der Infrarotbereich überschritten und es könnten die Daten nicht mehr auf den Prozessoren gehalten werden und somit die Leiterbahnen verlassen und die Daten verfälschen. Heute sind wie bei 2 Ghz (3Ghz fährt Intel auch schon im Labor) und 10 sollen derzeit technisch realisierbar sein. Was vor einem Jahr als unmöglich gilt kann schon im Nächsten Selbstverständlich sein! Und das nicht nur im physischen Bereich ... auch im Psychischen (paßt gerade zu der IQ-Sendung vom Wochenende). Ich habe mich auch mal mit Lerntechniken vor 9 Jahren beschäftigt. Da ich selber unheimliche Erfolge hatte (20 Worte sind gar kein Problem - ich habe früher mal 100-200 gemacht - bei mehr wollte keiner mitmachen weil das ja auch Zeit verbraucht), dachte ich mir ich teste das bei verschiedenen Personen aus. Bei nur 10 Wortpaaren kamen die meisten kaum über 3-4 raus (erschreckend). Meine Frau habe ich vor 7 Jahren kennengelernt. Da habe ich einen Test mit ihr gemacht: Direkt nach dem Aufwachen konnte sie 400 Wortpaare (=800 Worte) auswendig lernen (einmal vorgelesen) und in zufälliger Reihenfolge abgefragt fehlerfrei wiederholen (ohne Training und Vorbereitung - das war für mich ein Schock) - selbst mehrere Wochen danach! Sie wußte gar nicht, daß sie dazu in der Lage ist und hatte NIE irgendwas wie Lerntechniken ausprobiert! Der Mensch verändert sich genauso wie seine Umwelt - und manche sind sich darüber noch nicht einmal bewußt, wenn es sie selbst betrifft. Vom Schnelllesen möchte ich jetzt lieber gar nicht erst sprechen .. das habe ich erst vor 2 Jahren gelernt ... es kann allerdings jeder in meiner Klasse bestätigen, daß es funktioniert - schade, daß ich niemanden dazu begeistern konnte sich damit zu beschäftigen. Womit ich mich auch schon vor über 10 Jahren beschäftigt hat war die emotionale Intelligenz. Gerade komme ich vom Zahnarzt und habe dort gelesen, daß erst jetzt die Firmen den EQ immer mehr dem IQ vorziehen um sich für Personen zu entscheiden. Es wäre wirklich für jeden Empfehlenswert sich auch damit ein wenig zu beschäftigen. IQ-Tests und EQ-Test werden jetzt immer öfter in Kombination bei Einstellungstests verwendet!!! Die neuen Techniken werden noch tiefer ins Weltbild eingreifen! Und wer nicht hintendran bleiben will, sollte auch mal über den Tellerrand schauen.
  14. Wer lust hat und ein wenig Geduld, kann das Schnellrechnen genauso lernen wie der im Fernsehen: http://mam2000.mathforum.org/k12/mathtips/beatcalc.html Ich muß aber sagen, daß ich einmal eine Methode zum Schnellrechnen gesehen habe, die einfach UNGLAUBLICH war (viel besser als der Link - und einfacher). Nur schade, daß ich mir den Buchtitel damals nicht aufgeschrieben habe - war aber aus Amerika! Nicht auf deutsch!!! Ansonsten: Hört sich blöd an, aber ich habe Adam Riese´s Rechenbuch im Regal stehen und schon Anfang des 18. Jahrhunderts hatte der ein paar Schnellrechentricks auf Lager, die heute wohl so kaum einer mehr kennt...
  15. Mir hat einer von der IHK zugeflüstert, daß in Bayern vor einem halben Jahr ca. die Hälfte rausgeflogen ist und in anderen Bundesländern wären es irgendwo zwischen 15-30%. In meiner Klasse waren es damals ca. 25% (FIAE) - ich muß aber anmerken, daß ein paar einen Rückzieher gemacht haben und einer sogar kurz vor der Prüfung von der Schule gekickt wurde. Daß das mit Bayern wohl wahr ist, ist hier im Forum von mehreren Teilnehmern bestätigt worden. Baden-Württemberg soll die meisten erfolgreichen Absolventen haben.
  16. Crush

    Zippen unter C++

    Ich würde die ZipDLL benutzen: http://www.codeguru.com/cpp_mfc/czip.shtml oder besser noch die zlib: http://www.info-zip.org/pub/infozip/zlib/
  17. Das Argument, warum das keine Überlichtgeschwindigkeit gewesen sein soll ist: Das Ausgangssignal kam nicht vor dem Einschicken des Eingangssignals raus! Aber es hieß ja auch nur, daß eine Strecke von vielleicht 5 cm getunnelt wurde - davor und danach war nochmal eine eckige Röhre mit vielleicht 15-20 cm jeweils befestigt, damit das Signal die Möglichkeit hat sich wieder zu "normalisieren". Da nur in einem kleinem Teil getunnelt wurde und die Überlichtgeschwindigkeit sogar um den Faktor 4-7 überschritten wurde, war nur die Gesamtzeit bis zum Austritt des Signals KÜRZER - woraus sich die Geschwindigkeit errechnen ließ. Es ging ja gar nicht mal um die Überlichtgeschwindigkeit überhaupt bei dem Experiment - sogar noch um viel mehr: Nämlich das Übermitteln von Daten bei Überlichtgeschwindigkeit - was als unmöglich galt, aber offensichtlich funktioniert. Warum wollen die Physiker immer ein festes - unerschütterliches und stabiles Weltbild? Die Unschärferelation hat ja zur Quantenphysik geführt und nur aufgrund der Ungereimtheiten wird das ganze weiter gesponnen. Man lernt doch hier schon: In anderen Maßstäben gelten andere Gesetzte!!! Aber lustigerweise - weil sich alle auf den selben Raum beschränken: GELTEN IRGENDWIE ALLE GLEICHZEITIG! Und dabei beeinflussen diese sich nicht einmal unbedingt. Gerade diese Offenheit gegenüber allem ist es was einem den Blick hinter den Horizont eröffnet... Man kann die Zeit nicht verkürzen ohne die Geschwindigkeit zu beeinflussen - also handelt es sich meiner Meinung nach sehr wohl um Überlichtgeschwindigkeit. Viel interessanter find ich etwas anderes: Es gab mal vor einiger Zeit die Meldung jemand habe ein Pulver entwickelt, welches sogar bei Zimmertemperatur (bis 30 Grad) SUPRALEITEND SEIN SOLL! Das erscheint mir schon eher unmöglich - aber wenn es wahr sein sollte: DANN GIBT´S BALD KEINE PROBLEME MEHR MIT PROZESSOR ÜBERTAKTEN!!! (natürlich mit Überlichtgeschwindigeit)
  18. Crush

    Checkbox

    ... oder gnadenlos direkt das Häckchen übers Bitfeld blitten =8-D (das ist aber eher nicht ISO-konform)!
  19. Zelda OOT ist das genialste Spiel überhaupt - mein Lieblingsspiel (durchgezockt - super Story - super Cut-Scenes - super Gameplay). Die Art des Spiels wechselt immer wieder während des Verlaufs - mal FPS, mal Rätselknacken (Rubik-Würfelartig), mal Jump´n´run und Adventure-Story incl. Handelssimulation, viele Spiele im Spiel - und das Kampfsystem (vor allem bei Endgegnern) ist einzigartig in der Spielgeschichte. SPIELEN! 2. Teil ist glaub auch sehr gut, hab ich aber noch nicht gespielt - soll mittelprächtig sein im Vergleich zum Ersten.
  20. Hmmmm. Ich möchtem mich mal weniger als Fachinformatiker, sondern eher als "Freak" bezeichnen: * 31 Jahre alt (mit 11 angefangen) * Surfe gerne und viel im Internet um Infos und Docs aller Art zu sammeln und schaue täglich im FI-Board rein * Private DSL-Flat oder überhaupt Internetzugang ist für mich Standard * programmiere in C++ (früher Assembler) - rudimentär Java (gefällt mir aber nicht so), andere Sprachen sind mir bekannt (halt kurz mal überflogen) - mit ein paar Stunden oder wenigen Tagen Einarbeitungszeit sollten die kein größeres Hindernis darstellen... * Bin mit einer wunderschönen (und dazu noch hochintelligenten) Frau verheiratet, die vollstes Verständnis für mein Hobby hat * Hänge täglich im Normalfall zwischen 8 und 16 Stunden an der Kiste (und habe Spaß dabei) * Mein Hund, Kochen, alles mögliche Lernen (querbeet) und natürlich alles was mit Computern (insbesondere Emus), bzw. Programmieren, Wissenschaft und Technik zu tun hat ist mein Hobby * Fachzeitschriften kaufe ich praktisch keine, nur wenn für mich verwendbare Software mit dabei ist - aber nur als Vollversion selbstverständlich. (Achso: Computerbild Spiele kaufe ich fast immer, weil ich Spiele wie andere Briefmarken oder Münzen sammel - ist halt sowas wie mein Jäger- und Sammler-Instinkt, der mich dazu treibt - das lustige ist: Ich spiele die Spiele im Normalfall nur an und dann werden die ordentlich in meine Sammlung verräumt - was dran auszusetzen!!?!??) * Computerteile werden nur bei echtem Bedarf zugelegt - sagen wir einmal im Jahr kommt was dazu - alle 3-4 Jahre ein neuer Komplett-Computer oder wenigstens ein ausgetauschtes Mainboard mit Prozessor. * Ich kann über alles reden - Computer sind natürlich immer ein Thema, aber meine Frau, bzw. Verwandte/Bekannte nerve ich mit sowas nicht gerne - also nur wenn der andere unbedingt darüber reden will. Komme ich bei anderen zu Besuch vorbei und will nur über irgendwas Normales tratschen, dann bringen die anderen komischerweise immer wieder den Computer als Thema und versuchen mich als Retter für persönliche Computerprobleme einzuspannen - und irgendwann hängt mir das doch wirklich zum Hals raus! * Achso, den FIAE habe ich als Umschulung gemacht, weil ich mal einen echten Beruf auf Papier bestätigt haben wollte, der auch offiziell anerkannt ist (obwohl ich mir mehr von der Ausbildung erhofft hatte - hab eigentlich nix dazugelernt). Bin ich jetzt Fachinformatiker, oder eher nicht??? Vielleicht sollte man doch nach den Nebensparten des Fachinformatikers unterteilen, weil ein Netzwerkmeister halt doch andere Interessen oder auf jeden Fall Hauptbeschäftigungen hat als ein Systemkaufmann, Systemintegrator oder ein Anwendungsentwickler ... Bauarbeiter kann man auch nicht alle über einen Kamm scheren.
  21. Crush

    Nichtraucher?

    Der Willen aufzuhören ist zwar die Grundvoraussetzung, aber wichtiger ist doch die Einsicht, daß einem das Rauchen einfach egal sein sollte - so nach der Devise: Mir doch wurst, wenn die sich alle totschloten! Hilfreich ist auch mal ein ordentlicher Atemnotsanfall in der Art wie Pseudo-Krupp (hat bei meinem Vater Wunder bewirkt): Nach 50 Jahren Vollblutraucher hat er es geschafft wenigstens auf höchstens 1-2 Zigaretten oder oft auch gar nix täglich zu reduzieren - vorher waren es 2-3 Schachteln! Nur wenn man die Gefahren des Rauchens sich selber wirklich eingesteht und es einem einfach nicht mehr wichtig ist hat man dauerhaft Erfolg. Das größte Problem bei Rauchern ist es meist, daß die mit ihren Händen nichts mehr anzufangen wissen, weil einfach immer die Zigaretten-Haltung und -Gestik zur Gewohnheit geworden ist. Das macht viele anfangs nervös. Nochwas: Reduzieren kann man bei 99,99% aller Fälle vergessen. Das Stoppen muß schlagartig gehen um wirklich erfolgreich zu sein. 1-2 Wochen keine Zigarette mehr anfassen und der Körper braucht das Zeug nicht mehr (weil viele denken, der Körper verlangt danach - ist aber meist nur das Gehirn, was sowas denkt: Die Gewohnheit). Selbst bei harten Drogen hat man nur bei einem absolutem Schnitt-Entzug Aussichten auf Erfolg: 1 Woche kein Stoff und das Zeug ist einem nicht mehr allzu wichtig - man muß nur durchhalten! Meine Frau ist mal Nasenspay-Abhängig gewesen ohne es zu wissen. Sie hat sich wegen einer verstopften Nase STÄNDIG Nasenspray gekauft - alle 1-2 Stunden ein paar Sprüher und für ein paar Minuten ging es scheinbar besser. Das hatte sie zu dem Zeitpunkt als ich sie kennenlernte schon 5 Jahre gemacht!!! Allerdings wußte ich schon länger, daß diese Sprays Stoffe beinhalten, die ein Anschwellen der Nasenschleimhaut verursachen und den Zustand auf Dauer immer mehr verschlechtern: Ein Teufelskreis wie beim Raucher! Es war für sie die Hölle 5 Tage ohne Nasenspray auszukommen, aber danach KONNTE SIE PROBLEMLOS DURCH DIE NASE ATMEN - und das ganz ohne Spray! ... wenn nur manche Raucher nur mit ihrem Keuchhusten und der ekligen Rumspuckerei so einsichtig wären ...
  22. Aber der war immer noch 1000 mal unterhaltsamer als Lake Placid und 2000 mal besser als Der Konvent
  23. Also ich muß zugeben, daß ich noch keinen getroffen habe, der mit 3 Fingern schreiben kann ohne auf die Tastatur zu sehen, was mit 10 jedoch kein Problem ist. So kann man sich auf die Geschehnisse am Bildschirm konzentrieren und muß nicht mit dem Tennis-Blick hin- und herwandern. Außerdem wenn man das 10-Finger-Schreiben richtig lernt ist man IMMER schneller als einer mit 3! Man kann das wenn man sich konzentriert problemlos an einem Tag lernen (jedenfalls mal das normale Alphabet). Spätestens nach 1-2 Wochen Training sollte es keine allzu große Mühe machen auch blind zu schreiben. Da braucht man auch nicht unbedingt einen tollen Kurs dafür, weil die meistens verwirrende Buchstabenfolgen tippen lassen, was ich eher als eine schlechte Methode ansehe. Meine Frau habe ich das 10-Finger-Schreiben blind in 2 Stunden nach meiner Methode beigebracht: 1) Die 3 Buchstabenreihen von links nach rechts auswendig lernen. 2) Sitz die Folge im Kopf einfach mehrmals die Reihenfolgen aufsagen und mit den entsprechenden Fingern (man muß nicht unbedingt schreiben) einfach die Buchstaben gleichzeitig antippen. 3) Die Reihenfolge wenn die Buchstaben sitzen von rechts nach links durchgehen 4) Einfach irgendeinen einfachen Text nehmen und versuchen aus dem Gedächtnis die Buchstaben zu rekonstruieren. Ist der Buchstabe falsch, dann löschen und nachschauen -> danach das Wort ein paar mal schreiben und schon sitzt der Buchstabe. Am besten gleich am Anfang mit den Umschalttasten für Groß- und Kleinschreibung arbeiten, dann muß man sich damit später nicht als "Neues" auseinandersetzen. Also nur wegen der Tippgeschwindigkeit. Ich schreibe praktisch genausoschnell wie ich rede und das ist meiner Meinung nach schnell genug. Mit 3 Fingern kann man solche Geschwindigkeiten unmöglich erreichen! (ich mache ca. 350-400 (muß aber dazusagen, daß nicht viele so schnell werden - das macht nur jahrelange Routine) Buchstaben in der Minute wenn ich mich etwas anstrenge - und da ist höchstens Stenographieren noch schneller). Natürlich muß das nicht sein, aber es ist sehr hilfreich und ich empfehle jedem sich das anzueignen. Schreibmaschinenkenntnisse sind einfach heutzutage an Computerarbeitsplätzen schon fast eine Selbstverständlichkeit und wenn man als Computerfachmann einen Job will, dann wird man schon u. U. vom Chef etwas kritisch begutachtet, wenn man nicht in der Lage ist blind zu schreiben. Oft muß man auch Anleitungen, Dokus oder sonstwelche Texte schreiben und wenn man da dann stundenlang damit beschäftigt ist ist das bestimmt nicht im Sinne aller Beteiligten. Allerdings gibt es auch ein paar Leute, die mit Zweifinger-System relativ flott schreiben können, doch bei längeren Texten tun denen die Finger schnell mal weh - und wenn man sich dann auch noch in einen davon am Vorabend reingeschnitten hat, dann hört der Spaß auf.
  24. Die Firma Zeosync (http://www.zeosync.com/) hat ein neues Kompressionsverfahren entwickelt, welches es ermöglicht "zufällige" Bitreihungen mit einer neuen Methode um den Faktor 100:1 zu komprimieren. Das würde bedeuten, daß man auf eine CD die heute 90 Minuten Divx oder MPeg4 drauf hat mit angeblich gleicher Qualität ca. 6-12 Stunden Film aufnehmen kann!!! Da Audio- und Videoübertragung im Netz stark zunehmen werden wird dieses Verfahren wohl der neue MPeg-Ersatz-Standard werden. Leider erst 2003 wird der Codec wohl erst der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen. Bin gespannt was draus wird. Vielleicht wird sich auch MP3Pro irgendwann mal durchsetzen ...
  25. CFileDialog umbiegen -> geht nicht! stattdessen: SHBrowseForFolder() oder selber einen Dir-Selektor Programmieren

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...