-
Gesamte Inhalte
387 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von disarstar
-
Bei der Auswahl des CMS Systems solltest du dir im Vorfeld überlegen was du überhaupt machen möchtest und welche Vorkenntnisse du hast. typo3 ist auch mein bevorzugtes CMS System. Erfordert aber einiges an Einarbeitung und auch eine innere Umstellung bezüglich der Administration. Mein Bruder (Dipl. Wirtschaftsinformatiker) bevorzugt Joomla Begründung: der größte Teil ist in PHP und da er in PHP entwickelt kommt Ihm das entgegen. Typo3 hätte für Ihn Mehrarbeit bedeutet da er sich in TYPOSCRIPT hätte einarbeiten müssen. Für wirklich einfache Dinge kann man auch mit Wordpress arbeiten. Wobei sich hier grundsätzlich auch sehr komplexe Sachen realisieren lassen. Allerdings ist die Administration "Einsteiger freundlich" und das Template System gut nachvollziehbar. Ich hatte bevor ich mich auf Typ3o und wordpress festgefahren habe mit einigen CMS Systemen auseinander gesetzt. Hier kannst du dir einige Systeme anschauen: CMS - Content Management System Aktuell sind meine liebsten typo3 wordpress joomla drupal Ich kann dir nur empfehlen mal einige Systeme zu testen und dich dann zu entscheiden. Für dich muss typo3 nicht das beste sein.
-
Wenn ich mir die Anforderungen durchlese komme ich zu 2 Schlüssen entweder 1. ein selbstaufgesetztes Wikisystem 2. oder ein sonstiges CMS System (typo3 oder sonstige) Haben zu Dokuzwecken beispielsweise wordpress zweckentfremdet. Begründung: 1. Sehr gute Suchfunktion 2. einfaches Template System 3. einfache Anbindung eigener Plugins 4. Benutzerverwaltung 5. Möglicher Passwortschutz(...) uvm. Das ist jedenfalls meine Meinung dazu
-
glaub weil es anfällig für Wörterbuchattacken ist. Mehr kann ich dir auf anhieb gerade auch nicht beantworten. Wir haben unsere WLANs mit WEP-PSK im Einsatz, zusätzlich die MACfilterung aktiviert und die Zeit auf die Arbeitszeit begrenzt in der das WLAN verfügbar ist. wiki sagt dazu Wi-Fi Protected Access ? Wikipedia
-
Kommt immer drauf an Hab auch an die 100GB allerdings nur weil ich 320KB Mp3's und Wave Dateien bevorzuge. Plattformen wie beatport bieten sowas direkt an. Mit Tools wie Clipinc lassen sich über 2 Wochen problemlos 20GB Musik anhäufen und das zu 100% Legal mit Schneidemarken und mp3 tags (also Internetradio Mitschnitte). Ein gutes Liveset hat auch locker 150-300mb an größe. Also würde ich da nicht zuviel vermuten. @Threadersteller schau dir das mal an: freedb.org > Home Sofern du Mainstreamklamotten hörst wirste damit viel machen können. Je spezieller die Musik desto mehr Handarbeit ist von nöten.
-
Inhalt vor Optik, aber solang du nicht übertreibst ist ein Deckblatt mit Themen bezogener Grafik ein schöner Eyecatcher. Meine Doku hatte ein Ablaufdiagramm zentral und beim Ausführungsort ein kleines Firmenlogo nebst Firmendaten. Nur übertreibe es nicht!
-
Selbstständig - Kunde zahlt nicht - Kündigung!
disarstar antwortete auf Susanne35's Thema in IT-Arbeitswelt
Denke mit nem Mahnverfahren übst du ohne großen Kosten Druck aus. Im Idealfall zahlt er direkt oder er widerspricht nicht und du hast den Titel und kannst ggf. vollstrecken lassen über einen Gerichtsvollzieher. Bei Widerspruch kannst du immer noch Anwalt einzuschalten. Aber ein Mahnverfahren kann jeder einleiten. Gruß -
also IDE? Das wäre meine ersten Schritte, falls wer noch andere Vorschläge hat
-
Also ich kann die Auffälligkeit bei der Stellensuche nur bestätigen. Für mich persönlich kommt jedenfalls keine Zeitarbeit in Frage, bevor das passiert mach ich mich Selbstständig. Anfang 2009 hatte ich einige Gespräche geführt mit Zeitarbeitsfirmen und schon da war es spürbar das immer mehr Zeitarbeitsfirmen den IT Markt fluten. Vom Profil interessante Tätigkeiten wurden teilweise von verschiedenen Zeitarbeitsfirmen gleichzeitig offeriert. Oder die Stellen wurden von privaten Vermittlern angeboten ("nur mit Bildungsgutschein"). Jedenfalls haben mir die Gespräche gezeigt das die Zeitarbeitsfirmen heiss sind auf "Fachkräfte". Anscheinend verdienen die ganz gut daran, leider der Zeitarbeiter nicht wirklich und das war mein K.O. Kriterium. Zwar ist Geld nicht alles, aber ein gewisses Maß an Sicherheit erwarte ich. P.S. Ich hab meinestadt.de / stepstone / jobpilot.de als Referenz für meine Aussage genutzt.
-
machen bei den aktuellen Preisen nicht Stinknormale SATA Platten sinn? oder "Green" Platten die bei nichtnutzung von 7200 auf 5200 runterregeln? 500GB geht doch derzeit für 35€ Nur so als Grundsätziche Frage. Hab mittlerweile 10.000 Betriebsstunden bei den Platten und der einzige Grund die zu tauschen wäre für mich der Platz. (die Frage bezieht sich auf den Homeserver Bereich, nicht das mich wer falsch versteht)
-
Azubi Ausnutzung oder normal?
disarstar antwortete auf Flightsim's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ich gönne jedem eine gute Ausbildung. Der spruch ist zwar alt aber passend. Ich erkenne in den Ausführungen das es zwar suboptimal läuft aber hab schon bei weitem schlimmeres gehört. Lehrjahre sind keine Herrenjahre bedeutet einfach das man auch mal in den sauren Apfel beissen muss. Das haben alle Azubis auf die eine oder andere Weise machen müssen. Stimmt, aber was ist die alternative? Sich beschweren, Kündigen, IHK melden? Die Firma vom Threadersteller hört sich ja nicht übel an. Und unter übel verstehe ich Mobbing, keine Ansprechpartner und Stress pur. Es gibt wie gesagt einen Ausbildungsplan. Die Berufschule teilt auch einen Plan aus. Wenn was fehlt muss man sich melden, mit seinem Ausbilder sprechen und auf Missstände hinweisen und Ihm die Sorge um die Abschlussprüfung mitteilen. Dann kann auch reagiert werden bevor das Kind im Brunnen fällt Das was er oben beschreibt ist aber nicht ungewöhnlich oder "richtig übel". Ich geh davon aus das er verschiedene Abteilungen durchläuft, und das dabei einiges auf Ihn zukommt was nicht FIAE ist. -
Kann ich ebenfalls empfehlen. Gerade davon 24 Stück verbaut. In der Anschaffung günstig, passive Kühlung, und Lifetime Garantie. Sorry aber was ist das denn für ne Aussage? Die Anfrage war doch ein 24 Port Gigabit Switch - ob das so Privathaushaltsüblich ist bezweifel ich
-
Azubi Ausnutzung oder normal?
disarstar antwortete auf Flightsim's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Was ist schon normal? Erstmal hast du einen Ausbildungsplan, der genau definiert was du machen wirst / sollst. Der ist das Grundgerüst. Sprich mit deinem Ausbilder wenn du merkst das einige Punkte nicht drangenommen werden. Kommunikation ist da die halbe Miete und das Endziel ist das bestehen der Prüfung. Also erkennst du Defizite, sprich es an! Ansonsten passt leider der Spruch Lehrjahre sind keine Herrenjahre! Die Orgaaufgabe zum "Tag der offenen Tür" ist garnicht so Fremd. Organisation ist ein Bestandteil. Das Thema OOP solltest du aber auch zum Thema machen. Wenn es nicht in der Berufschule durchgenommen wird, was ich bezweifel und es im Betrieb schon viel früher Thema ist, musste den harten Weg gehen und es ansprechen bzw. in Eigenregie anfangen zu lernen. Bei Fragen hast du bei 600 ITlern sicher wen der dir helfen kann. btw. wenn andere Azubis auch im Unternehmen sind bildet Lerngruppen. Dein Gefühl das du ausgenutzt wirst täuscht dich nicht. So ist das nunmal wenn man Azubi ist. Je nach Betrieb wird man oft produktiv eingesetzt um Kosten zu reduzieren. Aber das ist nicht dein Schaden sondern dein Vorteil. Also sprich das Thema an, versuch selbstständig defizite aufzufangen und lass dich nicht entmutigen denn auch im Job hat man manchmal Tätigkeiten die fürn ***** sind. Gruß -
elegant gelöst vielen dank
-
Hallo, da bei unserer Inventarisiserung einige Datensätze unvollständig sind habe ich mir überlegt die fehlenden Datensätze per Script auszulesen. strComputer = "." Set objWMIService = GetObject("winmgmts:\\" & strComputer & "\root\CIMV2") Set colItems = objWMIService.ExecQuery( _ "SELECT * FROM Win32_BIOS",,48) For Each objItem in colItems Wscript.Echo "SerialNumber: " & objItem.SerialNumber Next Ich versuche jetzt schon seit längerem die Ausgabe in eine Textdatei im Netzwerk zu realisieren, leider scheitert das. Kann mir jemand sagen wie ich die Daten in eine Textdatei umleite? Hba mir das so vorgestellt das Hostname und Seriennummer in eine cvs Datei geschrieben wird. Danke für eure Hilfe
-
geh mal ins Bios und stell von AHCI auf IDE um. Hatte ähnliche Probleme beim Versuch unser Volumenslizenz XP auf einem HP Notebook zu installieren. Nach der Umstellung funktionierte die Installation. Mussten dann hinter ziemlich rumfrickeln um wieder auf AHCI umstellen zu können. ISt einfach mal ein Schuss ins blaue, hoffe es hilft dir
-
du könntest versuchen die Platte auszubauen und über einen IDE/SATA2USB Adapter an ein funktionierendes System anzuschliessen um die Daten zu retten.
-
Vielleicht noch ein kleiner Nachtrag. Wird denn das Standardgateway richtig übergeben? (GW=RouterIP) Du könntest auch versuchen das ganze über statische IP Adressen zu lösen. Ausserdem kannst du dir falls aktiviert oder installiert mal die Firewall am Netbook anschauen und testweise deaktivieren...
-
trag doch einfach mal die MAC Adresse am Router unter MACFilterung ein. Und teste das ganze dann nochmal.
-
Hast du die Drucker an den 2 Rechnern neu eingebunden also Drucker löschen, eventuell Registryeinträge entfernen und neu einbinden? Sofern es bei dir funktioniert ist es ja kein generelles Problem. Liegt eventuell ein Berechtigungsproblem vor? (Registerkarte Sichherheit am Drucker) Mal die Kabel an den Druckern tauschen. Was für einen Server? BEdingt durch die Tatsache das es bei dir funktioniert würde ich fast den Server ausschliessen.
-
bin evtl. geblitzt worden!(?) verrückte story...
disarstar antwortete auf wooza's Thema in Small Talk
Das mit der Fahrstil Kritik ist doch völlig in Ordnung. Da ging es mir auch nicht um Sicherheit sondern darum das in der Probezeit der Führerschein einfach schnell weg sein kann. Dann lieber mal seinen eigenen Fahrstil kritisch betrachten und etwas ändern. -
Cache ist ja grundsätzlich Pufferspeicher. Ob das jetzt bei deinen genutzten Anwendungen wirklich spürbar sein wird kann ich dir nicht sagen. Cache ? Wikipedia Meiner Meinung nach ein überschätzer Bereich vorallem bei 32Bit Systemen aber es kommt letzendlich darauf an wie du das Gerät nutzen willst und wirst. Dazu kommt das Win7 64 Bit Lizenzen dabei sind also ist das 32Bit Thema ehe erledigt. Shared Memory ? Wikipedia und Intel Graphics Media Accelerator 4500MHD (GMA X4500MHD) - Notebookcheck.net Tech Sollten dir deine Fragen beantworten. Für mich persönlich (und da meine ich auch meine Anforderungen) reicht der Lenovo. P.S. Ja das ist die WLAN Norm. Beide können 54Mbit. WLAN Normen Würd mich damit aber nicht Kirre machen lassen in der Preisklasse. Mann ja ja immernoch nen Gigabit Netzwerkport, und zum surfen und teilweise streamen reicht 54mbit.
-
also ich befasse mich gerade mit dem Thema Notebooks intensiver da ich mir privat eins zulegen will. Denke das du mit einem günstigen DualCore(nicht ATOM => AMD oder Intel),inkl 2-4GB RAM, MattesDisplay ausreichend ausgestattet bist. Wobei ich den RAM direkt auf 4GB auslegen würde. Nachrüsten ist nicht immer günstiger. die TV Möglichkeit würde ich aus Kostengründen über einen USB Stcik realisieren. Kostet ca. 30-40€ extra schau einfach mal bei notebookbilliger.de dort findest du recht günstige und gute HP und Lenovo Notebooks. ab 339€-XXXX Gebrauchte Geräte lohnen meiner Meinung nach zur Zeit garnicht. Da kosten selbst 5 Jahre alte Geräte ab 150-200€ aufwärts. Diese haben dann teilweise wenig RAM und das aufrüsten kostet unverhältnismäßig viel. Bei weiteren Fragen kannst du gerne schreiben Gruß
-
Würde auch um 40k ansetzen. Nicht der Status Fachinformatiker sorgt für das Gehalt sondern die übertragene Verantwortung und das dahinterstehende Know-How. Wenn du durch deine bisherigen Erfahrungen in die nähere Auswahl genommen wurdest, scheint dein Profil ja "fast" zu passen. Ich finde es immer wieder fazinierend wie schnell sowas runtergeredet wird. Kenne Quereinsteiger ins Projektmanagement die innerhalb von 2 Jahren 3 Gehaltserhöhungen bekommen haben weil Sie einen guten Job machen. Und ich rede hier nicht von Peanuts sondern 30%-50% mehr. Allerdings gibt es auch einige die sich aus welchen Gründen auch immer ausbeuten lassen. Und davon gibt es auch hier welche. @DasDa Du bist doch gerade in ner sehr guten Position. Im öffentlichen Dienst hast du die Sicherhheit und die Zeit nebenbei zu studieren. Weniger als im öffentlichen Diesnt solltest du jedenfalls nicht ansetzen. Dazu kommt das du jetzt 3 Jahre Berufserfahrung hast. Und selbst wenn es nicht hinhaut hast du nen sicheren Job. also seh das ganze entspannt. Und lass dich und deine Fähigkeiten nicht runter reden. Du weisst am besten was du kannst und danach solltest du auch deine Verhandlungen führen. btw. Es gibt Altenpfleger die bei 36000€ Jahresgehalt liegen, und warum verdienen viele Frauen weniger als Männer in der gleichen Position. Unterm strich zählt eben das eigene Verhandlungsgeschick!
-
bin evtl. geblitzt worden!(?) verrückte story...
disarstar antwortete auf wooza's Thema in Small Talk
Warte einfach mal die Post ab. Allerdings ist das Probezeit Thema übel. Sollte es nicht so schlimm sein (Im Sinne von Führerscheinentzug) sprich mal mit deinem Vater. Wenn er den Führerschein dadurch nicht verliert kann es es ja auf sich nehmen. Wenn man geblitzt wird, wird erst der Fahrer ermittelt. Das heisst wenn du geblitzt wirst landet die Post ehe erstmal bei deinem Vater. Unterem Strich kann ich dir aber nur raten deinen Fahrstil zu überdenken. +10Kmh sollten das maximum sein wenn du deinen Lappen auf Dauer behalten willst. Und in Bayern ohne Führerschein ist mal richtig doof... -
also mit dem Gehalt hättest du es schwer in Düsseldorf. Geh davon aus das nicht mehr als ein drittel deines Gehaltes für Unterkunft drauf gehen sollte und um in Düsseldorf wohnen zu können ist 1170€ Netto ziemlich schwer. Was nicht unüblich ist - ist ein erfolgsabhängiger boni also ein variabler Anteil mit dem du auf dein Geld kommen kannst. Also das Grundgehalt ist niedriger und der rest hängt an deiner Leistung. Versuch realistisch mal deine Region auszuleuchten, was brauchst du um gut leben zu können und vergleiche werte der Region. Ich hatte ein Angebot in Düsseldorf, hätte zwar etwas mehr Geld gehabt allerdings unterm Strich hätte ich mich verschlechtert ( höhere Mieten, usw...) Ich denke das im Raum Düsseldorf um 30k im Jahr drinn sind als Starter, Geld ist trotzdem nicht alles aber damit auskommen solltest du.