Zum Inhalt springen

tgb

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    363
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von tgb

  1. tgb

    Notebook-Aber welches?

    Hi, Preisliste von Acer gibt's hier. Gruß tgb
  2. Und ich glaube, daß das lpd schon ziemlich klar ist.
  3. tgb

    Neuer Audi A6

    Falls es noch jemanden interessiert: Heute wird der A6 bei den Vertragshändlern präsentiert. Werde wohl nachher mal hinfahren und 'nen Blick drauf werfen. *freu*
  4. tgb

    Fragen zum Autokauf

    Hi, ich hab hier schon mal ein bißchen über die ärgerlichen Probleme meines A3s (Typ 8L Vorfacelift, Bj. 2000) philosophiert (mußt ein wenig runterscrollen), da kannst Du Dich schonmal schlaulesen. Wenn es nicht eines der (designtechnisch) schönsten Autos in der Kompaktklasse wäre, würde ich Dir wohl gänzlich vom Kauf abraten. Wichtig für Dich wäre es, sich erst mal in den entsprechenden Auto-Foren umzuschauen. So hab ich zum Beispiel erst dort erfahren, daß ich mit meinen Problemfällen nicht alleine war. Die erwähnten Macken (vor allem der Ausfall des LMM, der damit verbundene Leistungsabfall, das defekte Schubumluftventil, und nicht zuletzt das ätzende Knarzen an den Fensterführungen) sind bei dem o.g. Modell nämlich sehr weit verbreitet und meiner Meinung nach für so ein teures Auto auch nicht akzeptabel! Man muß allerdings fairerweise dazu sagen, daß Audi mit dem Facelift (BJ > 08/2000)an diesen Stellen erheblich nachgebessert hat, insofern ist der A3 ab '01 wieder uneingeschränkt empfehlenswert; ein Modelljahr 2001 ist für Dich und Deine Preisvorstellung allerdings jenseits von Gut und Böse. Da kannst Du tatsächlich mit 17.000+ Euronen ansetzen, die Saga zu Beginn des Threads mal in den Raum geworfen hat... Falls Du trotzdem weiterhin mit dem Gedanken spielst, einen A3 zu kaufen (und Deine Preisgrenze somit um mind. 2500 Euro für ein 98-99er 1.6er mit 100PS hochschrauben möchtest), dann les Dich in den Fachforen (mein Tip:www.a3-freunde.de) zu den o.g. Punkten schlau und halte bei den Probefahrten Augen und Ohren diesbezüglich besonders weit offen! Also, viel Glück weiterhin bei Deiner Suche! Gruß tgb
  5. Das betrifft aber nur die Lohnsteuer. SV-Abgaben (KV, RV, PV und AV) mußt Du mit 400 Euro brutto immer noch ableisten, da bleiben dann im Endeffekt nur gute 300 Euro netto übrig. Gruß tgb
  6. Strg+Druck --> Ganzer Bildschirm Alt oder AltGr+Druck --> Nur aktives Fenster Im Zweifel hilft ausprobieren...
  7. Es kommt natürlich auch auf den "Erstkontakt" an, den man mit einem neuen Thema hat und ob man ins eiskalte Wasser geworfen oder wohlüberlegt herangeführt wird. Mein Erstkontakt mit VB und Struktogrammen sah so aus: Dozent kam rein, stellte sich kurz vor und knallte sofort einen komplexen PAP an die Tafel, mit einer entsprechenden Aufgabenstellung in VB, die wir per Pen and Paper zu lösen hatten. Die Leute mit Programmier-Erfahrung schüttelten einmal kurz ungläubig mit den Köpfen und passten sich dann notgedrungen an das vorgelegte Tempo an, kamen aber irgendwie mit. Die andere Hälfte der Klasse ohne Programmiererfahrung kapitulierte sofort (meinereiner gehörte dazu) Im Endeffekt hat sich dann (nach 3 Wochen und einem beherzten Hilfeschrei der Programmieranfänger-Fraktion) herausgestellt, daß der Dozent über den Kenntnisstand der Klasse falsch informiert war. Er dachte, er hätte es mit einem dritten Lehrjahr zu tun und hat daher natürlich diverse Sachen einfach vorausgesetzt! Wir haben dann nochmal ganz von vorne angefangen und das Tempo erheblich runtergeschraubt; ich hab mich mit dem Thema aber über die gesamte Ausbildungszeit nicht mehr anfreunden können. Was ich damit sagen will: Lass Dich nicht von der einen schlechten Erfahrung entmutigen und starte nochmal einen neuen Versuch. Halte Dich an IJK's Tips und mach ein paar entsprechende Tests; dann bekommst Du Klarheit, ob's wirklich absolut nicht zu Dir passt oder ob Du doch wider Erwarten damit klarkommst. Gruß tgb
  8. Hi, C++ gehörte für mich weder zur schulischen noch zur betrieblichen Ausbildung; VB, ABAP, SQL, und Techniken des Softwareengineering waren in der Schule aber sehr wohl gefragt! Wenn Du Dich partout nicht mit dem Thema Programmierung auseinandersetzen möchtest, würde ich Dir von der Ausbilung abraten. Es ist halt schon fester Bestandteil, wenn natürlich nicht so ausgeprägt wie bei einem FI/AE. Ich habe mich mit VB und der Progammierung an sich auch schwer getan, aber wenn man sich reinkniet, dann schafft man's schon. Man muß sich eben nur damit beschäftigen (wollen)! Es wird dich jedenfalls definitiv mehr erwarten als "ein bißchen VB und evtl. HTML". Gruß tgb (seit 2001 ausgelernter Informatikkaufmann)
  9. tgb

    Windows stürzt ab

    Jepp, würde auch auf Temperaturprobleme tippen. Das Neustartverhalten kannst Du bei XP übrigens mit der Windows-Taste + Pause (/Erweitert/Systemstart) folgendermaßen ändern. Gruß tgb
  10. Üble Sache... Mit dem Anzeigen ist das allerdings nicht so einfach: Laut aktueller Rechtslage hast Du leider wenig Handhabe, solange das ganze noch nicht eskaliert ist. Ich würde mir aber trotzdem bei der Polizei Rat holen, wie sich Deine Freundin nun verhalten soll. Gruß tgb
  11. Und ein Blick in Terrans Sig verrät Dir sogar, auf welchem System das bei ihm läuft....
  12. Etwas eleganter geht's mit der cacls.exe. Doku gibt's z.B. hier.
  13. Hi Matze, ja, das Notebook schneidet scheinbar fast in allen Tests sehr gut ab (Stiftung Warentest hat's auch gerade getestet und für gut befunden). Komisch nur, daß es so viele Praxisberichte von Endanwendern gibt, die sich darüber beschweren und Probleme damit haben. Konntest Du das Gerät bei Euch denn schonmal im Einsatz erleben? Falls ja, wie sieht's mit der Wärmentwicklung aus? Ist die Unterseite wirklich so heiß, daß man's kaum auf den Schoß legen kann? Gruß tgb
  14. Hi, ich bin auf der Suche nach einem Centrino-Notebook (1,4-1,5 GHz) mit ATI Radeon 9600 oder vergleichbarer Grafikleistung. DVD-Brenner, 512 MB RAM und 60GB-Festplatte sind ein Muss, auf ein Widescreen-Display könnte ich eigentlich verzichten. Jetzt bin ich nach längerem Stöbern (Newsgroups, Foren, Testberichte diverser Zeitschriften) auf das Dell Inspiron 8600 gestoßen. Die Ausstattungsliste liest sich ja schon sehr vielversprechend, allerdings hat's 'nen WS und es liegt preislich auch ziemlich nah an meiner Schmerzgrenze von 1700 €; vor allem, wenn ich Complete Care+3 Jahre Garantiezeit dazupacke, dann ist's quasi nicht mehr finanzierbar. Zudem hab ich schon diverse Horror-Stories über Dell und im Speziellen über dieses Notebook gelesen (Hitzeentwicklung auf der Unterseite, schlechte Verarbeitung, übler Support, etc). Kann das jemand nachvollziehen und hat vielleicht auch schon seine Erfahrungen mit diesem Notebook gemacht?
  15. Hmm, Dirk Bach.... *grübel*... Tschuldigung, wer war nochmal der Co-Moderator dieser unsäglichen Dschungel-Show? Die mit dem tollen Lied der Kandidaten, daß sich so herrlich in den Top 10 festgebissen hat und so grenzenlos niveauvoll war? Wer im Glashaus sitzt, Herr Bach, ....
  16. Heise-News zum Thema Auszug: "Der Boykottaufruf bleibt dabei relativ zahnlos. ... Fraglich ist, ob selbst ein größer angelegter Boykott der Musikindustrie überhaupt auffallen würde: Ende März hatten die deutschen Phonoverbände für das Jahr 2003 einen Umsatzrückgang um 20 Prozent verkündet." Kann mich Heise da nur anschließen. Gruß tgb
  17. Hi, wie wär's hiermit? Da gibt's ein paar Illustrationen bzw. Bildmaterial zur Topologie und eine gehörige Portion Grundlagenwissen zum Aufbau eines SAN's auf Basis von Cisco-Komponenten noch dazu. Hilft Dir das weiter? Gruß tgb
  18. tgb

    Aprilscherze 2004

    Scheinbar... Glaube nicht, daß die damit scherzen.
  19. tgb

    Aprilscherze 2004

    Was soll ich denn davon halten? 1 GB Platz für jeden User?? :floet:
  20. Nutzen die Clients evtl. ein Loginscript? Dann würd' ich den Befehl einfach da reinpacken. Ich vermute allerdings, daß der angemeldete User dafür auch Admin-Rechte benötigt. Ein dem Fall klappt's leider nicht. btw, die Hundertschaft an Dameware-Lizenzen würde Dein Problem doch auch nicht lösen, oder? Du bräuchtest eher ein Software-Verteilungs-Tool. Gruß -tgb-
  21. Hi, die Frage "Personal Firewall - Ja oder nein" und "Wie sicher ist das eigentlich?" gab's hier im Board schon des öfteren, am besten suchst Du Dir da mal die betreffenden Threads raus. Wenn ich mich recht erinnere, war der Grundtenor, daß man im privaten Bereich üblicherweise ohne Zone Alarm, Internet Security, und wie sie alle heißen genauso gut und genauso sicher zurechtkommt. Zum Thema Virenschutz: Gerade in der letzten Zeit ist das Wurm- und Viren-Aufkommen ins fast Unerträgliche gestiegen, deshalb find ich's im privaten Bereich schon fast unerlässlich, eine aktuelle Virensignatur und einen verlässlichen Virenscanner im Einsatz zu haben. Da würde ich (vor allem bei unbedarften Anwendern) schon sehr genau drauf achten! Empfehlung: Norton AntiVirus. Ist zwar immer noch am teuersten, hat dafür aber durchweg gute Kritiken bekommen. Kann ich aus eigener Erfahrung nur empfehlen. Spam-Filter hab ich nicht, ist aber sicherlich nützlich. Gruß -tgb-
  22. War ein DNS-Problem, mehr weiß ich auch nicht darüber. Stand bis gestern als Hinweis auf der Hauptseite. Aber die Admins/Mods können sicherlich mehr dazu sagen Gruß -tgb-

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...