Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Crash2001

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Crash2001

  1. Also ich tippe drauf, dass noch ein weiterer Eintrag für das Hintergrundbild existiert, der ebenso einen !important-Tag hat und somit den anderen Eintrag überschreibt. Alternativ könnte es aber auch am Browsercache liegen.
  2. Klar ist das nicht so einfach - sonst würde es ja jeder machen. Du musst es nur so sehen - die Zeit, die du jetzt investierst, kommt dir später zu Gute, z.B. in Form von höherem Gehalt und zukunftsichererem Job.
  3. Na gut ist der Morgen definitiv nicht. Es ist kalt, nass und weiß draußen und ich konnte nicht ausschlafen... dazu Kopf und Nacken.
  4. Als erstes solltest du dich fragen, was du dir vorstellen kannst einmal zu machen und dementsprechend dann halt lernen oder Zertifikate machen in dieser Richtung. Wenn du schon mehrfach überlegt hast, Java zu lernen, dann schnapp dir doch einfach mal einen Learning Guide und probiere es aus. Nur so siehst du, ob es dir liegt oder nicht. Das Wissen kommt nicht von alleine, sondern man muss aktiv werden. Für Windows Server kann man sich genauso kostenlos weiterbilden (Stichwort MS Virtual Academy). Da bekommt man auch die ganze Software als Testversionen kostenlos zur Verfügung gestellt. Man muss aber vor allem eines machen, um aus dem 1st/2nd-Level Bereich wegzukommen - man muss anfangen etwas zu tun und nicht nur darüber nachdenken.
  5. Moinmoin. Gangnam Style ist auch schon um die 5 Jahre her...
  6. Na du musst die Netze bekannt machen, die nicht direkt mit dem Router verbunden sind und die er somit noch nicht kennt, und bei der Route den nächsten Hop (also die IP des anderen Routers) angeben. Alternativ kannst du auch eine Nullroute auf den nächsten Hop zeigen lassen, da am einen Ende ja nur dem Router bekannte Netze hängen. Und natürlich muss das IP Routing aktiviert sein. Oder aber du nimmst ein Routingprotokoll (RIPv2, EIGRP, OSPF, BGP, ...) und lässt die Geräte die Routen miteinander austauschen. Damit das Routing generell funktioniert, müssen aber die Interface der beiden Router miteinander sprechen können, was sie laut deiner Zeichnung vermutlich nicht können (10.10.10.10/16 (?) mit 20.20.20.20/16 (?)) Die beiden Interface müssen in einem (Transfer)Netz liegen. Ansonsten ist keine Kommunikation zwischen den beiden Routern möglich. Wieso sollte das denn nicht gehen können? Vor allem hast du zwischen den beiden Routern ja kein weiteres Netzsegment, an dem GEräte hängen.
  7. Naja, selbst wenn es ab Sommer geändert werden soll - bis das dann durch ist und es auch wirklich so gelehrt wird, dauert das noch Jahre. Da müssen ja auch (unter anderem in der Berufsschule) erst einmal die entsprechenden Ressourcen überhaupt vorhanden sein, die die Themen vermitteln können. Es gibt sicherlich Berufsschullehrer, die up to date bleiben - andere bleiben aber definitiv auf ihrem Stand stehen und bilden sich nicht wirklich weiter. Da sieht man dann auch wie motiviert jemand ist (oder halt nicht). Dazu können neue Beruf nicht einfach so eingeführt werden, sondern dafür müssen die Voraussetzungen geschaffen werden, Ausbildungsinhalte festgelegt werden, ... da bei manchen Firmen schon lange Azubis fürs nächste Ausbildungsjahr gesucht werden, wird es da nicht einfach möglich sein, eine andere Ausbildung zu machen.
  8. .oO( immer diese Abkürzungen ) *Mitgliedschaft bei der AAAAA beantrag*
  9. Naja, die Basics (Windows Server, Linux-Server, AD, ...) lernt man beim FIAE aber nicht so tief. Also wie man es auch dreht - entweder fehlt einem das eine, oder das andere. Wird eigentlich Zeit, dass der Beruf mal wieder überarbeitet oder aber der Rahmenlehrplan angepasst wird. Altlasten loswerden und aktuellere Themen mit aufnehmen.
  10. Solange es nur die Fahne und kein Bierschi... ist... Betreffend nackt in der Wohnung rumlaufen... man sollte eventuell auch mal Mitleid mit den Nachbarn und gegenüber wohnenden Leuten haben. Ich kann euch sagen - so ein nacktes faltiges Pummel-Einhorn ist nicht schön anzuschauen, wenn es sich direkt vorm Fenster entpellt (draußen dunkel und drinnen Licht an, keine Gardinen, genau gegenüber) - vor allem wird man da schlagartig wach und traut sich gar nicht mehr raus zu schauen. Alpträume waren da vorprogrammiert... Ich meine - es darf ja jeder aussehen wie er will, aber sich vor dem Fenster ausziehen, wenn da jemand drauf schauen kann, finde ich dann doch mehr als nur grenzwertig. Wenn sollte man zumindest vorher die Godzilla-Sirene anschalten als Warnung...
  11. Wenn dann TGIDBF (Thank god it's day before friday) oder TGIDbH (Thank god it's day before Holiday) oder TGIVF (Thank god it's virtual friday). Oder natürlich FTGITLDITWBEH (Fucking thank god it's the last day in this week before easter Holidays)
  12. Moinmoin. Irgendwie bin ich heute noch platter als gestern und mein Nacken nervt auch schon die ganze Nacht rum - wird echt Zeit für WE...
  13. Bei mir kann es auch momentan etwas viel Stress sein, dass ich schlecht schlafe. Vielleicht wird das dann über die Ostertage wieder was besser.
  14. Laut diversen Leuten angeblich die Fachrichtung Anwendungsentwicklung. Meiner Meinung nach sind beide in etwa gleich schwierig - es kommt halt beim FISI ganz drauf an, womit man sich wie tief beschäftigt. Den schulischen Teil kann man direkt außen vor lassen, da dabei keine hohen Anforderungen gestellt werden. Zudem liegt es natürlich jeweils daran, ob man eine Begabung dafür hat oder nicht, wie schwierig man etwas findet. Das kommt genauso wieder darauf an, womit man zu tun hat. Hat man mit Standardsachen zu tun, bekommt man die Doku dazu normalerweise auch auf Deutsch. Hat man hingegen mit Neuentwicklungen zu tun oder komplexeren Sachen, dann kann es durchaus sein, dass man mit Deutsch nicht weit kommt. Geht man bei FISI z.B. in die Cisco-Schiene, da sind sowohl die Prüfungen, als auch die Lernmaterialien dazu eigentlich alle auf englisch. Es gibt sie zwar auch auf deutsch teilweise (bis CCNA auf jeden Fall), aber ich finde es verwirrt eher, da seltsame Übersetzungen benutzt werden. Zudem werden Wörter übersetzt, die es im deutschen auch gibt. Richtung Microsoft hingegen bekommt man viel mehr auch auf deutsch. Genauso auch Richtung Linux. Es gibt tausende, die sich mit Linux befassen. Damit es möglichst viele Leute lesen können, sind sie meist auf englisch verfasst. Genauso gibt es zig Foren für di diversen Programmiersprachen - auch hier wird im Normalfall englisch gesprochen / geschrieben. Ja in beiden Fachrichtungen gibt es das Abschluss Projekt. Beim FISI 35h, beim FIAE 70h. Bei der schriftlichen AP sind 2 (Wirtschaftsteil und der erste fachliche Teil) von 3 Teilen gleich und nur der zweite fachliche (fachspezifische) Teil unterscheidet sich.
  15. Crash2001 hat auf McSaesch's Thema geantwortet in .NET
    Indem du nicht den Punkt verwendest, sondern (ich gehe davon aus, dass das immer so stehen soll wie 1), 2) und 3), oder?) sondern Prüfung, ob der gesamte String passt: (<frame><id>[0-9]*<\/id><\/frame>)* Prüfung auf Substring: <frame><id>[0-9]*<\/id><\/frame> Die "/" müssen maskiert werden mit "\" davor. Gehen die Zahlen höher als 9, dann muss pro Stelle mehr noch ein ? zusätzlich dort hin. (Fragezeichen = 0 oder 1 beliebige Ziffer
  16. Moinmoin. @Sisy: Gestern war Vollmond. Schau mal, ob du im Bett Fell verloren hast. Habe auch bescheiden geschlafen - aber zumindest besser, als die Nacht davor. Und dabei bin ich eigentlich nicht wirklich mondfühlig.
  17. Hmmmm... mit hellhörigen Wohnungen / Nachbarn kenne ich noch aus bei Hamburg. Haus mit 40 Parteien drin - überwiegend ältere Leute, die nichts zu tun haben, oder aber deren Kinder (selber schon erwachsen). Über uns derjenige musste immer genau im Raum / Balkon über uns sein, weil er ja sonst etwas verpassen würde. Saß man auf dem Balkon, konnte man sich nicht normal unterhalten, ohne dass man das Gefühl hatte, dass man belauscht wird und da wir beide Raucher sind kam dann immer noch ein gekünsteltes Husten von oben. Angeblich haben sich auch die Vibrationen unserer PCs über das Haus so übertragen, dass derjenige Herzrhythmusstörungen bekam und einfach raus musste ins Wochenendhaus. Nee ist klar... ich war ehrlich froh, als wir da raus waren. Jetzt haben wir mehr oder weniger unsere Ruhe (gut, wenn die unten Fleisch klopfen, dann nervt das schon mal was, aber sonst keine Probleme. Wir sind aber eigentlich auch nicht sonderlich laut - und wenn, dann nur mal ab und an und beschwert hat hier sich auch noch niemand.
  18. Crash2001 hat auf Echelon's Thema geantwortet in Windows
    .oO( Hättest du diese Info nicht direkt im Eingangsposting geben können? ) Ich gehe dann mal davon aus, dass sie berechtigungsseitig auch alle gleich implementiert wurden. Was natürlich sein könnte, dass es unterschiedliche Revisionen der Druckermodelle sind und nicht alle dem richtigen Icon im Universaltreiber zugeordnet sind, obwohl die Modellnummer die selbe ist. Dann müsstest du einmal schauen, ob du das richtige Symbol manuell zuordnen kannst. Unter Windows Client Systemen geht das wohl. Wie es auf dem Printserver aussieht, weiß ich leider nicht.
  19. Moinmoin zusammen. @Hellspawn: Erst in der Nacht? Bei uns war das schon gegen 18 Uhr rum. Kurz gewittert, kurz einmal geschüttet und die Sonne kam kurze Zeit später wieder raus. Dafür ist es heute aber direkt mal 10 Kelvin kälter und dazu noch bewölkt. Naja, Freitag / Samstag soll es ja wieder was besser werden - passend zu Ostern. Und ansonsten haben wir auch noch genug Serien / Filme zu schauen und drinnen was zu tun...
  20. Crash2001 hat auf Echelon's Thema geantwortet in Windows
    Auch von Universaltreibern gibt es unterschiedliche Versionen. Auf dem Printserver kann es sein, dass dann bei eventuell früher installierten Geräten, die mit einer anderen Treiberversion installiert wurden, andere (die älteren) Treiber verteilt werden als bei den neu hinzugekommenen Geräten mit neuer Version. Sind die denn alle mit der gleichen Treiberversion installiert worden, oder sind Geräte später hinzugekommen, die eventuelle einen neueren Treiber haben? Ansonsten einfach mal die Drucker raus schmeißen und neu installieren auf dem Printserver mit dem aktuellen Universaltreiber. Siehe auch hier.
  21. @Ulfmann: Natürlich hat das Einfluss. DAs ist auch genau der springende Punkt, der das Handy zerstören kann. Durch das Wasser geht es im Normalfall nicht kaputt, wenn es aus ist. Es kann zu Kurzschlüssen kommen und zusätzlich können die Kontakte oxidieren, oder es kann zu chemischen Reaktionen im Gerät kommen. Solange Feuchtigkeit drin ist und der Akku drin ist, kann zudem der Akku Schaden nehmen und eventuell sogar auslaufen oder sich tiefenentladen.
  22. .oO( ein Teufelskreislauf ...)
  23. Da oben gibt's ja auch wenn eher Marine statt Bundeswehr...
  24. Crash2001 hat auf Echelon's Thema geantwortet in Windows
    Das entsprechende Druckersymbol sollte eigentlich im Druckertreiber hinterlegt sein und je nach Druckermodell angezeigt werden. Wurden eventuell unterschiedliche Treiber für die Drucker verwendet, obwohl es die selben Modelle sind? (später hinzugekommen z.B.?) Du könntest probieren, die Treiber auf dem Printserver einmal zu aktualisieren, bzw. die Treiber, die verteilt werden.
  25. Man sollte Langkornreis (Oryza sativa ssp. indica) und nicht Rundkornreis (Oryza sativa ssp. japonica) verwenden. Langkornreis ist nicht klebrig (z.B. Basmati Reis). Rundkornreis neigt dazu zu kleben (Milchreis, Klebreis). Zieht die Feuchtigkeit zwar vermutlich genauso gut raus aus dem Gerät - klebt aber dafür dann am Handy fest.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.