Zum Inhalt springen

uenetz

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    379
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von uenetz

  1. Einige Ideen: - Sicherung von einem Arbeitsplatz aus (über das LAN) bewerkstelligen. - Speicherung von unternehmensrelevanten Daten nur auf dem Fileserver zulassen / erlauben. - Speicherungs- und Sicherungskonzept erstellen, anwenden!
  2. In Deinen Bewerbungen schreibst Du ja bestimmt: Im Jan. 2014 werde ich meine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben Ganz einfach: Bestehe die Abschlussprüfungen und Du brauchst Dir darüber keine Sorgen zu machen. *zwinker Alles Andere wäre ja echt besch.....eiden!
  3. Ein anderer/weiterer Vorschlag: Vorausgesetzt Dein Router ist eine Fritzbox Lasse die Fritzboix Faxe empfangen und Dir dann per E-Mail zusenden. So mache ich das und es funktioniert tadellos.
  4. Ich könnte mir jedoch vorstellen, dass eine Installation eines bereits entwickelten CMS nicht ausreichend sein wird.
  5. Eine verbindliche Aussage kann Dir wohl nur Deine IHK geben.
  6. Herzlichen Dank @Crash2001!
  7. Mit etwas Ironie kann man folgendes empfehlen: Den Begriff TEAM zum eigenen Vorteil definieren: 'Toll ein anderer macht's' Als Aussenstehender kann man den Aufwand der dazu getrieben werden muss/sollte ja nicht abschätzen. Wenn zur Problemlösung allerdings ein größerer Zeitrahmen zur Vergügung steht, dann könnte man schon entweder Neumachen, oder Änderung in Betracht ziehen. Die Entscheidung liegt wohl in Euerem Hause.
  8. Das ist doch viel zu einfach
  9. Vielleicht wollen auch andere den Ort per Navi suchen?
  10. Wo bitte befindet sich denn der Ort: Münchner Speckgürtel?
  11. Was das Gestalterische betrifft, so sollte dies generell mittels CSS (Files) die zu erstellen und einzubinden sind, zu bewerkstelligen sein. Idealer Weise macht man dies schon von Beginn an, das heisst bei der Projekterstellung. Error 404 sagt doch klar aus, dass auf eine Resource zugegriffen wird, die entweder nicht vorhanden ist, oder auf die keine Zugriffsberechtigung besteht.
  12. Frage: Sollen auf beiden Monitoren unterschiedliche Informationen zur Anzeige gebracht werden, eventuell auch an unterschiedlichen Standorten? Oder wäre eventuell ein TV eine Alternative? Meines Wissens gibt es bislang noch keine Möglichkeiten über USB herkömmliche PC-Monitore anzusteuern. Also: 1 Monitor + 1 RPi
  13. Hi, wenn ein guter Webentwickler den RPi mit Informationen füttert, kann der RPi auch ein guter Webserver sein Sollte jedoch angedacht sein, mit einem RDBMS zu arbeiten, ist der RPi sehr schnell überfordert.
  14. Servus! Ich kenne den DIR zwar nicht aber es gibt eine grundsätzliche Vorgehensweise zum Einrichten solcher Dienste/Verbindungen. 1. CAM einrichten (idealer Weise mit statischer IP-Adresse und Standard-Port) 2. Prüfen ob der Zugriff auf das Gerät im internen Netz problemlos funktioniert (Beispiel: http://192.168.1.200:80) 3. Parametrierung des Portforwarding im Router. 3.1. Dabei sollte man nicht unbedingt den Quellport 80 nehmen, da dies oftmals vom Router-Webinterface beansprucht wird. 3.2. Also Forward von WAN : Port 8080 zu internem Gerät (CAM) mit der IP 192.168.1.200 auf Port 80 4. Einrichtung von Dynamic DNS (Benutzername, Passwort, Hostname/Domain und Update-Url) im Router. Wie die Parametrierung auszusehen hat, wird meist vom DynDNS-Anbieter vorgegeben / bereitgestellt. 4.1. Testen ob das autom. Adressupdate auch erfolgreich verläuft. 5. Test des Zugriffs auf die CAM über die DDNS-Adresse. (Bsp.: http://dein.dyndns.name:8080) Denn mal viel Erfolg.
  15. Du wirst wohl nicht erwarten, dass man Dir Beispiele präsentiert, die Dich überzeugen. Was Du als Servlet entwickelst, liegt wohl in Deinem Ermessen.
  16. Man kann auch Cola ohne Strohhalm trinken
  17. Hier ist ein guter Beitrag, der die Verwendung von Servlet's grundsätzlich erklärt.
  18. Servus! Die MSDN hilft oft mit Beispielen weiter. Aus diesem MSDN-Beispiel solltest Du etwas machen können. Na denn viel Erfolg!
  19. Servus allerseits, zum Thema Multifunktionsgerät habe ich noch einige Dinge, auf die man auch achten sollte (aus eigener Erfahrung heraus). 1. Betriebskosten (Strom, Verbrauchsmaterial) 2. Firmware (insbesondere die Nutzung der Farben bei Prints) Ich habe ein Produkt von Brother (MFC 9450CDN). Pro: 1. Was die Verarbeitung betrifft, kann man nicht meckern (richtig robust, also kein Billigteil). 2. Durckqualität ist auch ordentlich. 3. Schnelligkeit bei Scan und Print ist auch im Rahmen. 4. Alle Funktionen nutzbar unter Windows wie auch unter Linux (die Konfiguration unter Linux ist etwas haarig). 5. Das Gerät ist durchaus als Arbeitsgruppen-Drucker geeignet (also nicht nur für den SoHo-Bereich). Kontra: 1. Firmware: Bei Prints mit Farbelementen und S/W wird die Farbe Schwarz aus den Farben gemischt und nicht aus dem Schwarz-Toner gezogen. 2. Verbrauchsmaterial (Originaltoner) teuer.
  20. Dann kann der Fehler wohl nur hier liegen: foreach (Process p in Process.GetProcesses())
  21. Du musst doch nur das Datum aus dem Eingabefeld aufspitten und die Ergebnisse übergeben. Beispiel: <input type='text' name='sDateInput' /> var arr = sDateInput.split("\."); alert(arr[0]) // Tag alert(arr[1]) // Monat alert(arr[2]) // Jahr dMyDate = new Date(arr[2], arr[1], arr[0], 0, 0, 0); Wie es weitergeht, weisst Du ja.
  22. Wenn ich das wieder überfliege ... sehe ich da, dass es eventuell an der Klammerung liegen könnte Aber ich denke Du schaffst das nun auch ohne Hilfe, oder?
  23. Hallo! Ein Lösungsansatz wäre z.B.: Vor ORDER BY ein GROUP BY Employee.employeeNumber setzen. Und dann ORDER BY Times.employeeNumber DESC ... wenn ich das beim Überfliegen so richtig gesehen habe. Aber ... warum probierst Du es nicht einfach aus?
  24. Wolltest Du denn nicht NUR den Dateinamen und nicht auch noch den Upload?
  25. Also noch einmal Die Methode die beim Klicken auf den Button Upload aufgerufen wird muss dann so modifiziert werden, dass A. der Upload nicht gemacht wird, B. die Aktion ausgeführt wird, wie von Dir gewünscht ist. Fertig P.S. Ich habe zwar keinerlei Erfahrung mit ASP, aber ich stütze mich auf Logik.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...