Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

MartinSt

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von MartinSt

  1. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    Hi, wie schonmal gesagt: es heißt E-Mail, genauso wie U-Bahn, T-Träger ... Im Folgesatz: Sie hat ... • 13.12. 2010 – 08.04. 2011 und 05.05. 2011 – 14.07. 2011
  2. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Schau dich hier mal um, was andere ITSK so machen und was in deiner Richtung so typischerweise gemacht wird; aus Adresserfassung und Telefonsupport wird sicher kein Projekt. Außerdem prellt dein e.
  3. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Basic
    In VB kann man Access DBen relativ problemlos anbinden und zur Speicherung nutzen und solange sich die Benutzerzahl und konkurrierende Zugriffe in Grenzen halten, klappt es auch relativ stabil. Für die Diagramme kannst du aus VB natürlich weiterhin Excel nutzen und anhand der Daten füttern. Alternativ gibt es für VB auch hübsche Chart-Bibliotheken, die meist Geld kosten, z.B. von Global Majic Software
  4. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Basic
    Und wohin speicher es diese daten? in eine datenbank?
  5. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Java
    Für ganz Mutige soll es ja Texteditoren und IDEs geben, wo Suchen und Ersetzen bzw. das Umbenennen von Klassen, Methoden etc. geht.
  6. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    im September 2003
  7. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Algorithmik
    nöö, als datum
  8. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Algorithmik
    was hälst du denn vom beginn und ende einer partnerschaft?
  9. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Algorithmik
    mal wieder als denkanstoss: wie kann man darstellen dass zB Joschka fischer mehrmals verheiratet war? welche Referenzen braucht eine Person immer, unabhängig von den Partnerschaften?
  10. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Algorithmik
    was hast du denn gegenüber #3 geändert? hast du dir mal ein reales Beispiel aufgemalt?
  11. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in .NET
    in welchem VB entwickelst du? AFAIK war bzw. ist stopwatch keine Standardklasse bzw. -control unter VB5/6
  12. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    das Abitur Hier nach muß ein Satz stehen, dass du jetzt eine Umschulung machst, sonst versteht keiner, wieso jetzt ein Praktikum angesagt ist.
  13. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Algorithmik
    Mit diesen 2 Klassen solltest du auf den 1. Blick hinkommen.
  14. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Algorithmik
    Die Beziehungen sind aber das Entscheidende hierbei. Mal als Denkanstoss: Male dir mal die Personen und Partnerschaften an einem konkreten Beispiel auf, wo möglichst auch uneheliche Kinder oder Kinder aus früheren Partnerschaften existieren.
  15. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Algorithmik
    zeig mal, was du bisher hast
  16. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    Formuliere es doch allgemein: Da im Rahmen dieser Ausbildung ein Praktikum im Zeitraum ... vorgesehen ist, bewerbe ich mich bei Ihnen als Praktikant.
  17. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    dann formuliere es allgemeiner, zB mit: ..aus gesundheitlichen Gründen
  18. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    Hallo es klingt mir insgesamt zu locker. klingt wie: ich bin dann da mal hingegangen besser: nahm ich ein Studium des Wirtschaftsingenieurwesen an der FH Köthen auf, welches ich aber nach 4 Semestern aus gesundheitlichen Gründen abbrechen mußte. (Kann man mitm kaputten Knie nicht Wirtsch.ing. werden ???) Letzter Satz: Da ich ...
  19. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    meinst du Folie 7? sollten wir das evtl besser per Mail/PN diskutieren?
  20. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Java
    Lern erstmal die Fragen der anderen zu lesen, zu verstehen und zu beantworten.
  21. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Java
    Poste doch bitte mal die komplette Meldung; funktionieren Beispiele aus dem Buch?
  22. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Java
    welches jdk hast du ?
  23. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Java
    Hilfreich wäre es, wenn du die komplette Fehlermeldung postest. Lassen sich Beispielprogramm z.B. aus diesem Buch compilieren?
  24. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Ich kenne jetzt adhoc keine standardisierte Methode.
  25. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Hallo wenn du ein echtes Redesign der DB machst, sind doch damit i.A. tiefgreifendere Codeanpassungen verbunden als oben beschrieben zur Sortierung und zum Export. Weiterhin ist auch und ggf. eine Datenmigration nötig?

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.