
Alle Beiträge von MartinSt
-
MySQL Volltextsuche Einzahl/Mehrzahl (fast)
Hallo willst du explizit nur nach Katzen suchen oder allgemeiner nach dem Plural eines Suchbegriffs? Wenn allgemeiner, wie willst du denn dann die Pluralformen zum Suchbegriff bestimmen, zumal im Deutschen der Plural nicht eindeutig ist? (Bsp. der Kran, die Krane oder die Kräne) Gruß Martin
-
Makro bei Programmstart
Mal noch 2 Anmerkungen: Damit das Ganze so funktioniert, muß man voraussetzen, dass die Exceldateien vom OS auch mit Excel geöffnet werden; das ist nicht selbstverständlich, da Excel Geld kostet und es auch Excel-Viewer, OpenOffice u.a. gibt, was Excelfiles öffnet. Weiterhin mit die öffnende Applikation in der Lage sein, Excelmacros/VBA auszuführen und es muß in der Applikation konfiguriert sein, dass die Macros überhaupt ausgeführt werden. Gruß Martin
-
Min wert auslesen, max wert aber MIDDEL?
da solls mal so einen Fall gegeben haben "always look on the bright side of life" :floet:
-
Makro bei Programmstart
Hallo auf Entscheidungsfragen kannst du nur Ja oder Nein als Anwort bekommen. Ansonsten schaue in die MSDN oder installiere Google. Gruß martin
-
Makro bei Programmstart
1.Frage Ja. 2.Frage Ja.
-
mysldumper = das gleiche wie copy paste ?
dann stell vernünftige Fragen ! welche windows GUI? serverbasierte Datenbanken leben auch gern in Symbiose mit Pinguinen welches copy&paste?
-
Breite einer ListBox ändert sich ?
Da es nur ein Basic gibt, dass seit 25 Jahren in der immergleichen Version ist, wissen wir natürlich alle ganz genau welche Version du meinst.
-
6. Stelle eines Dateinamen löschen???
Nein, du kannst über [N#-#] im Mehrfach-Umbenennen vom TC explizit die Positionen des Dateinamens angeben. Weiterhin kannst du vorab im TC genau die Dateien per Suchmuster selektieren, auf die Du das Mehrfach-Umbenennen anwenden willst. Gruß Martin
-
Projekt "Druckerverwaltung" ausreichend?
Hallo ich bin jetzt nicht der Experte für Drucker- und Druckjobverwaltung, aber die Auswertung der entsprechenden Protokolle (als Log-Files o.ä.) sehe ich eher in einem FIAE Thema. Gruß Martin
-
Projekt "Druckerverwaltung" ausreichend?
was haben denn Datenbanken mit der Drucker- und Druckjobverwaltung zu tun ???
-
In ComboBox Datei über FileReader einlesen
Hallo was ist denn bitte ??? Werte.add(eingabe.readLine()); Gruß Martin
-
diff Klasse
Hallo, evtl hilft dir sowas weiter Levenshtein-Distanz ? Wikipedia Gruß Martin
-
Java-Progr. laufen nicht o. nur fehlerhaft in Eclipse bzw. Netbeans unter Ubuntu
Hallo überraschenderweise hat Eclipse eine Hilfe, wo u.a. Debugging und Breakpoints beschrieben sind. Diese steckt steckt komischwerweise sogar im Help/Hilfemenü. :mod: Gruß Martin
-
Folge teilen
Hallo und um mal bei der Mathematik zu bleiben, was ist denn in diesem Fall die Größe der Gesamt- bzw. Teilmengen ? Mathematisch gesehen, bedeutet dass nur, dass du ein Maß auf den Mengen hast, wobei aus der Fragestellung nicht klar wird, wie dieses Maß aussieht. Man könnte sowohl die Elementanzahl als Maß deifinieren und soll dann die 2 Teilmengen gleichmächtig machen, man kann aber genausogut die Summe der Elemente oder die 3. Wurzel des Produkts aller enthaltenen Mersenne-Primzahlen als Maß definieren. Gruß Martin
-
FIAE Projektantrag. Bitte um Kommentare
@N8walk3r mal so als Tipp damit es beim 2. Anlauf besser klappt: - such dir ein Thema und Entwicklungssystem wo du sattelfest bist - schau dich nach Themen bei dir im Betrieb/in eurer Entw.abteilung um - auch "interne" Projekte, z.B. sinnvolle Tools für die eigene Entwicklung geben ein schönes Thema her Gruß Martin
-
FIAE Projektantrag. Bitte um Kommentare
Hallo, mir fehlt hierbei ganz erheblich die fachliche Tiefe; wenn man entsprechende Access- und VB/VBS-Kenntnisse hat, ist das Ding in ein paar Stunden zusammengebaut. Was spricht denn gegen den Einsatz eines der vielen verfügbaren Programme zur CD Archivierung? Gruß Martin
-
Fenster in der Vordergrund stellen
wenn ich z.B. jetzt einen starken Kaffee bräuchte, könnte ich a) jemand beauftragen ihn zu kochen jemanden suchen, der Kaffee kostenlos oder kostenpflichtig ausschenkt c) mir selber einen kochen Gruß Martin
-
FIAE Projektantrag
Hallo, dein Projekt soll 70 Stunden dauern, nicht 70 Wochen. Alleine eine Analyse und Konzeption dürfte schon mindestens im Bereich von 70 Stunden liegen. Außerdem: es gibt Auftragsverwaltungssysteme in verschiedenen Geschmacksrichtungen am Markt - warum keines von denen ? Gruß Martin
-
Textfelder per Combobox füllen
Hallo 1. ist ein vernünftiges Errorhandling im Code sinnvoll, um die Fehlerstelle zu lokalisieren. 2. solltest du uns damit verraten können, wo und welcher Fehler auftritt 3. siehst du dieses auch beim Debuggen Gruß Martin
-
FIAE Projektantrag - bitte bewerten
Hallo um vielleicht mal mehr in Richtung eines tiefergehenden Projekts zu kommen folgende Fragen: Was machen die Anwender mit den Daten der FAs ? Wozu sind diese überhaupt im System ? Warum will man Übersichten mehrerer FAs sehen ? Warum will man die Daten der FAs ändern ? Welche Daten ? Adressen ? Wer darf das ? Braucht man nach einer Änderung auch noch die historischen Daten z.B. die ehemaligen Adressen ? Gruß Martin
-
UML 2.0 Klassendiagramm Verwandschaftsbeziehungen
Bitte präzisiere mal, in welchem fachlichen Kontext du von Verwandschaft bzw. Kind/Vater sprichst. Je nachdem, ob du einen Familienstammbaum, das Erbrecht oder das ESt-Gesetz (wenn ja, bitte PM :uli) modellieren willst, ergeben sich andere Anforderungen an dein Modell. Gruß Martin
-
Präsentation Hilfsmittel
Personalausweis
-
Datei,Datenbank
Solche schwierigen Fragen werden im Fachgespräch typischerweise nicht gestellt. :bimei Einfach heute abend ne Stunde 9Live gucken, da erfährts du alles Wesentliche.
-
Präsentation Hilfsmittel
Hallo ein gut ablesbare Uhr hilft dir ggf. deinen Zeitrahmen in der Präsentation abzuschätzen. Bei uns (IHK Leipzig) war weiterhin gefordert, dass das Nachweisheft und das gesamte Projekt (Quellen, Dokus etc.) und die Präsentationauf Datenträger zur Verfügung stehen. Dieses war aber meines Wissens eine "Sonderregelung", da es mal einen Streitfall gegeben hatte. Gruß Martin
-
Halteproblem und Church-Turing-These
Hallo in Halteproblem ? Wikipedia wird genau dieser Pseudocode erläutert, inkl. der dahinterstehenden math. Theorie. Gruß Martin