Zum Inhalt springen

2-frozen

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2548
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 2-frozen

  1. Bitte den Off-Topic aus den fachlichen Foren fernhaltn. Wennihr über sowas reden wollt, macht das über die Privaten nachrichten oder im daily talk. Danke, 2-frozen
  2. Bitte zurück zum Thema: weitere Offtopic Beiträge werden gelöscht. Danke, 2-frozen
  3. Lasst euren Off-Topic bitte außerhalb der fachlichen Foren!!!
  4. Dennoch closed 2-frozen
  5. Schau mal hier. Würde empfehlen das SP2 drüberlaufen zu lassen. Zumindest im SP1 ist eine neuere lsass.exe vorhanden. Local security authority subsystem (Lsass) -> Nutzerprozess der Lsass.exeausführt welche für die lokale Sicherheitsverfahren, Nutzeridentifikation und um Sicherheitsprüfungsnachrichten zum Ereignisprotokoll hinzuzufügen nötig ist. Der local security authority service, eine dll (Bibliothek) die von Lsass geladen wird stellt die meisten dieser Funktionen zur Verfügung. Gruß, 2-frozen
  6. 2-frozen

    At -> Atx

    19" 4 HE ... wollt ihr einfach so umbauen? Netzteil und Boardhalterung, OK. Aber ihr denkt auch mal an die Blnede hinten? Stichwort Tastaturanschluß. Geht zwar, aber dann mußt du das Ding wirklich ziemlich zurechtflexen und dir selber eine Blende basteln. Viel Spaß
  7. Sorry für dich SVEN, aber egal was es für ein Grund sein wird, ich werde solche Threads nicht dulden. ~~~closed~~~ 2-frozen
  8. Da der Thread schon älter ist und das Problem immer noch aktuell, wird er nochmal nach oben gepusht. 2-frozen
  9. Global kann ich dir das sicher nicht beantworten, aber ich kann dir mal sagen, was es für mich und meinen Arbeitgeber bedeuten würde. Ich setze zu hause Windows 2000 Professional (SP2) auf Clientseite und SuSE Linux 7.2 auf Serverseite ein. Betrifft mich also nur auf Clientseite. Jetzt frage ich mich, wozu brauche ich eine neuere Windowsversion, wenn ich mit meiner zufrieden bin? Ich habe keine Abstürze, sie ist schnell genug und erfüllt alle meine Anforderungen. Jetzt könnte das Argument kommen, daß neue Hardware usw. irgendwann auch ein neues Betriebssystem erfordert. Mag sein. Aber die Hardwarehersteller wissen ja dannn auch, daß Windows nicht weiter entwickelt wird. Somit bemühen die sich um einen Standard und entwickeln halt ihre Treiber für bereits bestehende systeme und wohl verstärkt für den Linuxbereich. Neue Standards werden so gemacht, daß man mittels einer Software sein altes Windows Windows erweitern kann (neue Treiber, neue Codecs usw.) Im Betrieb würden wir wohl noch wegen USB von Windows NT 4 auf Windows 2000 umsteigen. Auch hier sind alle unsere Bedürfnisse damit locker abgedeckt. Es muß nicht immer was neues sein. Bis heute arbeite ich mit Office 97, weil es mir vollkommen ausreicht. Ich habe Office 2000 und Office XP getestet und habe mir dann wieder mein geliebtes 97 installiert mit dem ich hochzufrieden bin. Insofern sehe ich vorerst keine probleme, wenn Windows nicht weiterentwickelt wird. Was die ganzen Sicherheitslücken usw. angeht. So wird es immer Möglichkeiten geben, die nicht von MS sind und dennoch davor schützen. Insofern habe ich erstmal keine Angst davor
  10. Passirt das bei jeder Seite oder nur bei bestimmten? Öffne mal deine Eingabeaufforderung und setze einen Ping auf www.heise.de ab um zu prüfen, ob DNS einwandfrei arbeitet. Manchmal ist es sinnvoll die DNS Einträge des Providers per Hand im DFÜ-Netzwerk einzugeben. Passiert dfas eigentlich mit jedem Browser oder nur mit dem IE? Installier dir mal einen 2. Browser. Ich hatte auch Probleme mit der namensauflösung unter einigen IE Versionen. Gruß, 2-frozen
  11. Könntet ihr euch jetzt bitte wieder ans Thema halten? Danke 2-frozen
  12. Gefunden in der WORD-Hilfe: Näheres findest du, wenn du inder Word-Hilfe nach "Shortcuts" oder "Tastenkombinationen" suchst. gruß, 2-frozen
  13. 2-frozen

    Autostart

    Hier der direkte Link zur Winfaq. Allerdings hatten wir das Thema bereits hier. Von daher ~~~Thread closed~~~ 2-frozen
  14. Ich mache das mit der Erweiterten Ersetzfunktion von Homesite. Geht für komplette Verzeichnisse usw. Eeine Trialversion kannst du da glaube ich herunterladen.
  15. Ich finde leider keinen fachlichen Bezug in deinem Posting. Und das ind er Überschrift Window steht, ist mir zu dünn. Ein ähnlicher Thread läuft schon im Daily Talk. Von daher schiebe ich diesen Thread auch dorthin. 2-frozen
  16. 2-frozen

    Mainboard und CPU!

    Wir verwenden dafür AmiDIAG. Allerdings in einer neueren und kostenpflichtigen version. Dis Software ist von American Megatrends. Zur Fehlersuche auf Hardwareebene empfehle ich jedoch eine POST-Code-Karte Gruß, 2-frozen
  17. Dein Gateway ist ein Windowsrechner, richtig? Windowsrechner kannst du übers Netz mit verschiedneen Shutdown Tools herunterfahren (insofern du auf der Kiste die erforderlichen rechte hast) .. oder du loggst dich mittels eines Remote Tools, wie z.B. VNC darauf ein Aber ein paar nähere Angaben von dir wären schon nciht schlecht. 2-frozen
  18. @Lapso: Erste und letzte Verwarnung! Solche nichtssagenden Off-Topic Postings lösche ich in Zukunft kommentarlos!!! 2-frozen
  19. die *.pwl gibt es unter 2000 AFAIK gar nicht mehr Ich habe mal bei www.google.de folgenden Suchbegriff eingegeben "mprexe.exe Hpjdnp.dll" und jede Menge dazu gefunden. Unter anderem diese Seite. Laut der hängt das ganze, wie schon vermutet mit einem HP Gerät zusammen Hier noch ein Link. Was mich verwundert ist, daß ich das Problem bisher nur bei Win9x systemen gefunden habe. Leider ist die MS Knowledgebase gerade down, sonst würde ich da nochmal gucken. Und wieso kommst du nicht mehr ins system rein? Ab wo hängt der Rechner denn? Wenn du gar nicht mehr als Admin reinkommst, wird es schwierig. Dann kannst du höchstens noch versuchen zu reparieren, oder aber die Platte hinter ein laufendes Windows 2000 system zu hängen und die beiden Dateien rüberzukopieren. Hast du eine Chance an das Gerät ranzukommen, oder soll das alles über Telefonsupport laufen? Gruß, 2-frozen
  20. Wir hatten neulich auf einem NT Rechner, daß er meinte die Platte sei voll, obwohl noch genug frei war. Des Rätsels Lösung: 300 MB im Papierkorb :eek: Nur zur Ergänzung
  21. 2-frozen

    Win2000-Anmeldung

    Falls der PC in einer Domäne hängt, wovon ich mal ausgehe. Dann nimm ihn aus der Domäne raus und setz ihn neu rein. Evtl. ist was am Computerkonto in der Domäne kaputt. Wenn kein Anmeldeserver zur Verfügung steht ist das bei Workstations oft ein Zeichen dafür, daß der Server-Dienst nicht richtig läuft. SP drüberbügeln, neu starten und dann sollte das Problem behoben sein. Gruß, 2-frozen
  22. Ist ja nun wohl eindeutig eher ein Hardwareproblem ~~~>verschoben zu Hardware
  23. Einpaar mehr Infos wären von Vorteil: - Welches Betriebssystem, welche Umgebung - Wann tritt der Fehler auf - hast du rigendetwas geändert? Der .dll nach zufolge könnte ich mir vorstellen, daß es ein Problem mit einem Druckertreiber von Hewlett-Packard gibt. Einen weiteren Thread zu mprexe findest du hier. Und eine Frage hätte ich da noch. meinst du evtl. Mpr.exe?
  24. @Terwilliger: Rarsoft.com ist oben schon genannt worden. Bitte ließ dir die Threads erst durch, um doppelte Antworten zu vermeiden. Danke 2-frozen
  25. 2-frozen

    Regestri Säubern

    In der Registry kannst du Laufende Prozesse nicht stoppen. Fangen wir mal von vorne an: - Welches Betriebssystem - Woran erkennst du, daß es noch aktiv ist? - Name des Programms? - Kannst du den Task über den Taskmanager abschiessen? Unter Win9x kannst du mit msconfig alle Programme die automatisch gestartet werden sehr leicht deaktivieren. nach dem Neustart sollten sie dann nicht mehr gestartet werden. Unter Windows 2000/XP Systemen kannst du dir zumindest über Computerverwaltung anschauen, welche Programme automatisch gestartet werden. Der Autostart besteht aus den RUN Schlüsseln der Registrierung, den Diensten und der Autostartgruppe von Windows. Außerdme sollte die neue version von JV16 auch die Möglichkeit bieten den Autostart zu kontrollieren (zumindets laut jv16.org). Gruß, 2-frozen

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...