Zum Inhalt springen

2-frozen

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2548
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 2-frozen

  1. Siehe auch dieser Thread . Gruß, 2-frozen
  2. Ihr denkt bitte ans Topic ... momentan entwickelt sich der Thread nämlich eher zum Daily Talk! 2-frozen
  3. Verschoben zu den JAVA-Experten
  4. Du meinst sicherJAVA Servlets . Auszug aus www.glossar.de Da dies mit Windows OS usw. wenig zu tun hat, würde ich diesen Thread eher ins JAVA-Forum oder ins Referate Forum schieben. Welchen darfst du dir aussuchen Sollte ich bis morgen früh keine Nachricht von dir haben, schiebe ich ihn in das, was mir am geeignesten erscheint Gruß, 2-frozen
  5. 2-frozen

    VNC unter Linux

    @MacVirus: Deine Software ist jedoch kommerziell und somit nicht kostenlos, VNC hingegen schon. Und für ein kostenloses Produkt, bietet VNC eine ganze Menge!!!
  6. Hab zwar nicht so ganz kapiert was du meinst, aber versuch es doch mal mit NetMeeting
  7. 2-frozen

    Neuinstallation

    Ist es evtl. ein SCSI System?
  8. Warum willst du unbedingt dei 7.3 von SuSE haben? Welche Vorteile hast du davon? 7.0 z.B. läuft auch ganz gut und wenn die 5.3 bei dir läuft ... never change a running system
  9. 2-frozen

    Neuinstallation

    Hi! Stimme Chief soweit zu, aber ich würde es dir gerne noch etwas einfacher machen Da der Rechner schon etwas älter ist wird er wohl nur durch das bereits erwähnte "BIOS Update" von CD booten können. da du scheinbar noch nicht so viel erfahrung hast, rate ich dir davon erstmal ab. Der einfachste Weg wäre, wie bereits erwähnt von Diskette zu booten. Ich empfehle dir jedoch eine Win98 Startdiskette, da die die meisten CD-ROM Treiber schon mit drin hat oder zur Not den Standard lädt, der bisher mit jedem laufwerk funzte Diese Diskette kannst du an einem Windows98 Rechner folgendermassen erstellen: Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Software -> Startdiskette Viel Glück, 2-frozen
  10. Folgende Situation: Du arbeitest in einer internen EDV Abteilung mit über 500 Clients der unterschiedlichsten Hardware Konstellation und eines tages (es war im jahre 2000) kommt einer aus einer Abteilung und drückt dir ´nen 486er in die Hand und sagt datt das BIOS nicht will. Keine Boardbezeichnung nix. Klar kannste beim einschalten den Code auslesen und dann im Netz rumsuchen ob du ein handbuch findest. Oder würdest du für 10 Sekunden die Batterie entfernen? Gruß, 2-frozen
  11. Wenn du ein Win9x basiertes System hast, kannst du eine Diskette als "Systemdatenträger formatieren" entweder über rechte maustaste -> formatieren, oder Old School Über die MS-DOS Eingabeaufforderung: format a: /s Dann kopierst du die dateien für dein BIOS Update auf die Diskette und bootest von dieser. Du hast dann keine config.sys und auch keine autoexec.bat Brauchst du aber auch nicht. er fragt dich dannn nach dem booten noch nach der systemzeit und dem datum. Einfach 2x enter drücken und losflashen. Have Fun, 2-frozen P.s. Überprüf lieber 3x ob du auch das richtige Bios-Update gesaugt hast.
  12. Habe gerade hier einen Thread zu dem Thema gefunden, den ich wieder geöffnet habe für dich damit wir das Thema nicht an 2 Stellen besprechen, mache ich den dafür dicht! 2-frozen
  13. Klar kannst du da eine aktuelle Distribution draufknallen Solltest sie allerdings benutzerdefiniert und schlank installieren. Habe neulich auf einem 486er die SuSE 7.0 als EVAL draufgeknallt. Der Rechner dient als Router. Webserver würde ich sein lassen, da hast du 0 Freude dran. Selbst von meinem 133er mit 24 MB RAM, habe ich Apache wieder runtergeschmissen. Gruß, 2-frozen
  14. 2-frozen

    Aussperren?

    ja und? dann wird die IP geändert , da wäre squid noch wirkungsvoller Muss schon härter sein...
  15. hatten wir schon häufiger unter anderem hier , bitte die Suchfunktio benutzen. ~~~Thread Closed~~~ 2-frozen
  16. 2-frozen

    Aussperren?

    Hi Leute ... folgende Netzwerkkonstellation: 3 Windows Clients über einen 10 MBit HUB verbunden + Ein Linuxrechner als Router (Masquerading). nach aussen gibbet TDSL. Einer von den 3 rechnern soll jetzt aber nicht mehr ins Internetdürfen, aber dennoch weiterhin drucken und sowas. Spontan fiel mir ein Squid und die IP sperren, aber das kann man zu leicht umgehen. Kann ich evtl. die MAC-Adresse des Rechners sperren? Odr gibt es andere Möglichkeiten? Thx, 2-frozen
  17. Einige Missionen sind schon recht heftig Aber deswegen ein Läsungsbuch kaufen? hast du denn kein Internet? Game FAQs oder hier und hier Sonst empfehle ich dir noch www.gtaforever.de da laufen noch mehr Spinner wie du und ich rum *lol* 2-frozen
  18. BIOS defaults mal geladen? Evtl. ist der OnBoard Cache deaktiviert oder sowas. RAM auf Fast oder Turbo Modus laufen lassen (Zugriffszeit)
  19. Fangen wir mal mit den Standardtipps an - Speicher testen - Bei GeForce Grafikkarte, den Detonator Referenztreiber installieren - Hat das Mainboard ´nen VIA Chipsatz, den aktuellen 4-in-1 einspielen - Läuft die Platte im PIO Mode, oder UDMA? - Zeigt er beim Booten 1,3 GHz an, oder ist das BIOS falsch eingestellt? - Was für Prozesse laufen im Hintergrund? - Mach mal einen Benchmark deines Systems - Performace Tipps bei 3Dwin - Wie hoch ist die Temperatur? Viel Spaß beim checken ... bin neugierig woran es letztendlich lag. Gruß, 2-frozen
  20. RTFM Also wenn du nicht mal den Namen des Programmes weist, kann ich dir auch schlecht sagen, was Fehlermeldung xy in Programm z bedeutet aber ich schiebes es dennoch mal rüber ins Windowsforum... Gruß, 2-frozen ~~~> Thread moved to Windows
  21. Ihr denkt noch an das eigentliche Thema?
  22. Also wenn ich mal bei Alternate schaue, sehe ich da noch einige Modems mit seriellem Anschluß. Und sonst gibt es immer noch eBay Gruß, 2-frozen
  23. Brauchst du die Benutzerrechte, oder reicht es dir "ohne Anmeldung" auf die Freigabe zu kommen? Dann würde ich dir eine Null-Session-Share empfehlen Gruß, 2-auf den Baarkeeper wartender frozen
  24. Also da gibts die äh Bienchen und dan war da mal das Blümchen .. Naja, wie auch immer. Schau mal in diesen Thread. Vor allem der letzte Beitrag von lapso mit dem Regschlüssel könnte dir behilflich sein. Gruß, 2-frozen
  25. Du irrst dich leider Defrag wird nicht einmal korrekt starten, wenn die Platte Fehlerhaft ist. Defrag dient nur zum auzfräumen defragmentieren der Platte. Für alles weitere, also überprüfen der Platte ist "ScanDisk" verantwortlich. Unter DOS hat Scandisk auch gleich die fehlerhaften Sektoren (Bad Cluster) markiert und gesperrt. Ich weiß leider nicht, welche Windows Version du einsetzt, aber versuch mal ScanDisk -> Intensiv mit Oberflächenanalyse. Hatte zum Glück lange keine Fehlerhaften Sektoren mehr, aber IMHO müsste ScanDisk sie blocken können Gruß, 2-frozen

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...