-
Gesamte Inhalte
2548 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von 2-frozen
-
Allerdings ist es nicht für illegale Themen, wie Warez Hackz usw. da. Siehe Boardregeln Punkt 2: 2. Keine Posts oder Links zu illegalen Themen (Warez, Cracks, Kopierschutzumgehung, Lizenzkeyschummeln usw.). 2-frozen ***Nachtrag*** Du hast den Thread ja schon unter Netzwerke am Laufen, daher mache ich ihn hier dicht. Näheres findest du auch in den Boardregeln
-
Auch da hilft ein Blick in die MS Knowledgebase. Gruß, 2-frozen
-
Hier war von der Installation die Rede, bei der kannst du nicht mehr als 4 GB auswählen. Siehe MS Knowledgebase. Partitionen größer 4 GB sind nur mit NTFS und ab ServicePack 3 möglich. @Nina Bischen sachlicher schreiben, das "wühä" wäre denke ich nicht nötig gewesen! Gruß, 2-frozen
-
Naja, habe das Board Freitag geholt und Montag umgetauscht ... hatte den Kassenbon Da mich die Leute in dem Laden kennen, glaubten sie mir. Bei doofen Händlern, muß man das erst einschicken lassen und laaaange warten. Dein Händler hat sich ja schon verflüchtigt ... Wenn auf dem Board noch Garantie ist, einfach mal den Hersteller kontaktieren. Aber wie gesagt, es kann auch an einer anderen Komponente liegen. Versuch mal den rechner mit nur einem Speichermodul, dem board + cpu + lüfter, nur 2 laufwerken (cd-rom und platte) und der GK hochzuziehen. Also alles überflüssige weglassen. Eventuell ist nur eine Zusatzkarte der Störenfried. Wenn nicht, kann es halt Board, CPU oder Speicher sein. Es gibt eine Windows 2000 Hardware Compatibility List .. eine andere ist mir nicht bekannt. Gruß, 2-frozen
-
Liegt aber eindeutig an deiner Hardware ... 2000 ist da ein bischen empfindlicher als 98. Hatte genau das gleiche Problem. Hat mich ein verlängertes Wochenende gekostet, da meine Hardware nagelneu war und ich einfach nicht glauben konnte das sie ein Problem hat. Hatte Win98 + 2000 auf meiner Platte im alten rechner. Wollte die Platte in den neu zusammengebauten rienhängen und dann die Treiber neu einrichten. Klappte mit DOS und Windows98(SE) ohne Probs. Als ich dann 2000 booten wollte verabschiedete sich das system. Ich kam nicht mehr ran. Also versuchte ich es erneut zu installieren und hatte genau den fehler, den du beschrieben hast. Habe das dann umgangen, indem ich eine Roh-Installation auf meiner alten Kiste machte und die Platte dann wieder umhing. Das System lief keine 60 Minuten. Ich wuußte leider nicht genau an welcher komponente es lag, aber ich vermutete das Board, da 98 stabil lief. Und siehe da, ich hatte recht. habe mein Board umgetauscht mit der fehlermeldung und ein neues eingebaut. Dies rennt seitdem ohne Probleme und sogar Win 2000 läßt sich installieren Gruß, 2-frozen
-
Erste und letzte Verwarnung! Wenn du nichts produktives posten kannst, laß es gleich bleiben! 2-frozen
-
Dann redet ihr doch bitte auch nicht um den heiisen Brei herum, sondern sagt möglichst genau was ihr wollt, um so eher und besser können wir versuchen euch zu helfen. Ich verstehe das jetzt so: Ihr habt beide einen Linuxrechner als Router oder Proxy oder wie auch immer vor euer Heimnetzwerk geschaltet und wollt nun via masquerading, routing usw. im Netz rumsurfen. Das klappt auch. Nur File-Sharing-Tools, wie z.B. eDonkey2000 (Ports über 6100(0))funktionieren nicht, da die Ports nicht durchgelassen werden. richtig? Oder geht es um Voice-Over-IP? Je nach Programm muß man das nämlich anders einstellen. Schon mal an Portforwarding gedacht? Gruß, 2-frozen
-
Siehe hier oder hier. Was das tunneln der Firewall angeht. Dies ist ohne die Erlaubnis des Administrators verboten, bzw. eine Straftat, die dich deine Ausbildung oder deinen Job kosten kann. Ähnliche Threads hatten wir hier schon öfters. Finde nur gerade die Links dazu nicht. Sprich mit deinem Administrator. Wenn er keine Bedenken sieht und es dir genehmigt, wir der dir auch zeigen wie es geht, bzw. die Firewall entsprechend umkonfigurieren. ~~~Thread Closed~~~ 2-frozen
-
Gelbe Knopfe :(
2-frozen antwortete auf vladimir's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
[x] Für gelb!!!! Erinnert mich an die Zeit, bevor wir auf das vBulletin umgestellt haben *sentimental is* -
[Offtopic] Wolle´s Modem :D [/Offtopic] Insider ... aber der mußte einfach sein, sorry 2-highspeed
-
Den Thread hast du schon einmal gestartet. Bitte nur ein thread im Thema im dazu passenden Forum stellen. Den anderen Thread hattest du im Windows Forum gestartet! ~~~thread closed~~~ 2-frozen
-
Den Thread hast du schon eimal gestartet. Bitte nur ein thread im Thema im dazu passenden Forum stellen. Den anderen Thread hattest du im Windows Forum gestartet, habe ihn aber inzwischen rüber ins Macintosh Forum geschoben. Gruß, 2-frozen ~~~thread closed~~~
-
Wir setzen bis vor kurzem die VirusScan Security Suite von NAI (McAfee) ein. Für kleine Netze reicht die Vollkommen. Sie enthält VirusScan 4.51 (deutsch), sowie NetShield 4.5 (deutsch), den Command line Scanner 4.14 (us) sowie die Management Edition 2.5 MR-1 mit der du das alles verwalten kannst. Die Management Edition der auch Management Console, kurz MCon genannt hat zwar einige Bugs, die sich aber einmal richtig konfiguriert in kleinen Netzen nicht bemerkbar machen. Jedoch wurde der Support für dieses Programm eingestellt, da sich NAI nur noch um das neue Produkt (ePolicy Orchestrator 2.5) kümmert. Dies ist ab Netzen von ca. 10 Clients geeignet, kann aber viel mehr und kostet daher auch etwas mehr. Näheres erfährst du bei einem der vielen NAI Partner aus Deutschland. gruß, 2-frozen
-
Hi! Das ganze hatten wir hier schon. Bitte besprecht das doch dort weiter Gruß, 2-frozen ~~~thread closed~~~
-
Hast du SP2 mit der Option "Sicherung der alten Dateien zur späteren Deinstallation des Servicepacks" installiert? Falls ja, knall es nochmal runter und teste es mit dem SP1 aus. Oder knall ein Image über den Rechner Gruß, 2-frozen
-
ATH? Du meinst sicher ATX Un das mit dem Wert ist ein anderer Zusammenhang (Shutdown unter WinNT und Win2k). Sein Rechner schaltet sich nämlich ab, wenn er ihn über Start -> Beenden runterfährt. Deine verknüpfungen sind ok, jedoch unterscheidet IMHO Windows zwischen herunterfahren und herunterfahren und abschalten. Zumindest kann ich das bei meinem Startbildschirm auswählen. Such nochmal auf den entsprechenden Seiten, nach der entsprechenden Verknüpfung. gruß, 2-frozen
-
Hi! Habe mich gerade tierisch erschrocken, als ich bei Norton nachfragte, was mich 500 Lizenzen Ghost kosten würden. Das kann sich mein Arbeitgeber zwar leisten, aber da wir immer Kosten und Nutzen vergleichen rentiert es sich einfach nicht. Wir brauchen den ganzen Schnick-Schnack nicht, sondern nur: Image von Festplatte bzw. Partition erstellen Unterstützung von FAT16/32 und NTFS4/5 Image muß auf Netzlaufwerk gesichert und zurückgesichert werden Kompression wünschenswert, aber nicht erforderlich Einfaches clonen der Festplatte Ich hörte was von dem Programm "dd" ( nicht unser DevilDawn ). Kann es das leisten? Wenn ja, wie binde ich das auf eine bootbare Linuxdiskette ein, die außerdem noch unsere Netzwerkkarten (Realtek 8139 LWL) unterstützt? Über ein HOW_TO oder eine andere Doku wäre ich dankbar. Falls ihr andere Lösungen (kostengünstig/-los) kennt, nur her damit Gruß, 2-frozen
-
Das kannst du bei VNC über einen Schlüssel in der Registrierung einstellen. Gehört zu den versteckten features ... Wenn ein Schlüssel eingefügt wird, erscheint eine Abfrage, ob der User dies erlauben möchte oder nicht. Im Übrigen kannst du diese Funktion IMHO bei jedem remote Tool deaktivieren, zumindest als Admin. Den Schlüssel bei VNC habe ich nicht zur Hand, ist aber im Mailing-Archiv von VNC beschrieben! gruß, 2-frozen
-
Da du den gleichen thread schon im Netzwerkforum gestartet hast, mache ich diesen hier dicht. Bitte ein Thema nur einmal im dazu am besten passenden Forum starten. 2-frozen
-
Mensch peppi ... triffst doch sonst das richtige Forum wegen dem Forum... es gibt viele BB Varianten, auch kostenlose wie z.B. das www.phpbb.de ... allerdings erfordert dies mysql, php und perl unterstützung. Wenn du ein Clanforum suchst, schau doch mal bei http://boards.turtled.com/ oder www.clanforen.de Das UBB welches wir vorher eingesetzt haben benötigt kein MySQL, jedoch Perl und ist nicht ganz kostenlos ~~~> moved Webdesign - ISP - Webhosting Gruß, 2-frozen
-
Will hier keine Grundsatzdiskussion über Mc Afee oder Norton ... beide schneiden ins Tests gut ab. Ich setze z.B. den Mc Afee privat und im Betrieb schon seit Jahren ein und bin hochzufrieden. Allerdings hörte ich von Problemen mit der 6er Version. Versuch mal folgendes: - alle Dienste deaktivieren (Systemscan, Downloadscan, Internetfliter usw.) - Dann einen alleine starten und gucken obs ruckelt, wenn nicht, den wieder deaktivieren und den nächsten Starten usw. Falls sich so der Störenfried nicht feststellen läßt, versuch es mit Kombinationen .. also immer einen Dienst zuschalten Guck mal über die Systemressourcenanzeige nach, was vollgeknallt wird, Speicher oder CPU .... Gruß, 2-frozen
-
Zu meiner Schande muß ich gestehen, daß ich CRON bisher nur über Webmin konfiguriert habe
-
Funktioniert .. dennoch kleine Warnung: Ich hatte Nero 4.0 drauf, welches bekanntlich unter Win2k nicht läuft. Machte das Update und nach dem kopieren der dateien, also dem ersten Start von 2k bekam ich einen BlueScreen. Keine reperaturfunktion oder sonstwas half .. -> Platte formatiert. Überprüf bitte, ob du evtl. inkompatible Programme hast, die beim Start geladen werden. Gruß, 2-frozen
-
Ja, sorry hatte mich verlesen *schäm* Wieviele Userkonten existieren denn? Geht es bei keinem userkonto oder nur beim Administrator nicht? Ganz dumme Frage (nicht haun) .. schon mal auf die CAps-Lock Lampe geguckt? Die Fehlermeldung erscheint immer dann, wenn Username oder Passwort falsch sind! 2-frozen
-
Melde dich doch mal lokal an der Workstation an.. also bei Anmelden an: Rechnername Als lokaler Admin kannst du dann gucken, ob mit dem Netzwerk alles i.O. ist