Zum Inhalt springen

Darth_Zeus

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.001
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Darth_Zeus

  1. Wikipedia ist völlig ausreichend in dem Fall.
  2. Nein, keine akzeptierte Studie, lediglich die Aussagen von Bewerbern, die ehrlich geantwortet haben und die Ergebnisse derer, die einen Probearbeitstag hinter sich gebracht haben. Sicher können Studenten, die sich privat Wissen anaeignen, mehr als diejenigen, die das nicht tun. Aber ist das nicht überall so? Und gibst du mir damit nicht recht, dass nicht alle Studenten Programmiergötter sind? Das schlimme an der Diskussion hier ist, dass ich dir in vielen Dingen recht gebe, wie es auch oben zu lesen ist, du aber immer glaubst, mich weiter belehren zu müssen. Diplomierte können mehr, wissen mehr, sind sehr gut ausgebildet und trotzdem stehen welche auf der Strasse. Trotzdem stellen Firmen sie aus und holen sich anderweitig Ersatz. Bevor du wieder nach Belegen fragst: Siemens in München. 1500 Arbeitsstellen, zum grossen Teil Absolventen von Hochschulen. Warum? Hast du schon etwas in Aussicht? Wir geben unser Wissen ab, die Besten verschwinden ins Ausland, kommt es mir vor, dort wird das Wissen honoriert. Warum nicht hier? Wo bleibt der Rest? Schlechte Erfahrungen? Sag du es mir.
  3. Sorry, aber gegen deine wahrnehmungsgestörten Interpretationsversuche ist mit Sicherheit noch kein Kraut gewachsen. Und Angst hab ich höchstens davor, dass du später eine Arbeitsstelle bekommst, in der du volkswitschaftlichen Schaden anrichten kannst. 'Trägt für mich die Botschaft', 'Aggressionen', usw... Finger weg von Drogen, Kinder Ach so, den überlegenen, Posten wegnehmenden, mikrokosmoszerstörenden Vorgänger haben sie zu meinen Gunsten entfernt. Trotz seines Diploms. Das heisst keinesfalls, dass ich Gott bin oder jeder Diplomierte ein Versager, nur dieser eine war eben nicht für den Posten geeignet. Das mit dem Vorurteil stimmt so auch nicht. Viele Uniabgänger können unmittelbar nach dem Studium (5 Jahre) schlechter programmieren als ein AE mit 2 Jahren Berufserfahrung, da sie eben ihre Zeit nicht ausschliesslich mit Programmieren verbringen, sondern, wie bereits mehrfach geschrieben, wesentlich tiefer in der Materie sind.
  4. Ich sage nur 'Strippenzieher'. Ich finde diesen Ausdruck despektierlich. Wo steht, dass ich das in Abrede stelle? Wer hat das behauptet? Tu mir bitte einen Gefallen und interpretiere nicht Aussagen in mein Statement, die ich so nicht getroffen habe. Ich kann es gerne konkretisieren: Studium ist anspruchsvoller. Studium ist lern- und wissensintensiver. Studium zielt nicht auf den Aufgabenbereich AE oder SI ab. FI'ler sind keine besseren Studienabgänger. Studienabgänger sind keine besseren FI'ler. Wenn du noch Fragen hast, kannst du sie mit Lothy in eurer Lerngruppe heute nachmittag durchdiskutieren. :cool: Und zum Thema Gehalt: Bei mir stellen sich Leute mit Studium(FH) vor, die nicht mehr verlangen als die FI'ler. Trotzdem nehm ich den FI. Warum? Ich brauch einen Anwendungsentwickler, keinen Diplomierten. Der langweilt sich bei mir nur, weil er viel mehr weiss, als ich verlange. Und in den meisten Fällen schlechter programmiert (gerade die Uniabgänger). Auch wenn er im Compilerbau sicher viel besser ist als der AE.
  5. Du hast ja eine wirklich gute Meinung über uns. Und ein fundiertes Wissen über unsere Tätigkeiten noch dazu. Oben kritisierst du die Tatsache, dass immer nur ein Spezialfall herangezogen wird, dann erklärst du die Gesamtheit der FI zu Hilfsarbeitern. Auch nicht gerade fair. Ich selbst bin FIAE und leite mittlerweile die IT einer Firma (>100 MA) über mehrere Standorte hinweg. Ohne Studium. Oooch, da lass dir mal nen Tip von einem FIAE ohne Studium geben: Es gibt multiple Möglichkeiten, Lesezeichen, Links, Favoriten, usw aus den diversen Browsern zu entfernen. Keiner zwingt dich, hier zu sein, wenn du dich langweilst. D_Z
  6. Lies dir bitte die anderen Threads zu diesem Thema durch, dann wird dir einiges klar. IJK zeigt oft die typischen Fehler auf, diese solltest du von Anfang an vermeiden.
  7. Deutschland - Polen 0:2, das würde die Gruppe spannend machen. Aber der Ronaldo, neeneeenee. Hat der zuviele Basler Videos angeschaut? Tschechien gehört mit zu den Favoriten, denen würde ich es gönnen. Was machen die ganzen Autofahrer eigentlich nach dem 20.06. mit ihren Deutschland-Fahnen?
  8. 12k Tagesatz? Sag mal, reichen dir Trölfundneunzigtausendmillionen vom FI.de-Admingehalt nimmer? Ich machs auch nur noch wegen dem Geld..... (Is scho gut stefan, war nur ein Witz!)
  9. Also ich hab den Tip aus nem anderen Thread aufgenommen und das MS Scoreboard runtergeladen. Funktioniert bei mir prima. Und hier ist der Link: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=df6a6e6e-21af-4786-ad1d-a38e8bfda82f&DisplayLang=de
  10. Er meint den ultimativen Vor der wm ist vor der wm thread (wer vergibt bloss solche Namen? )
  11. Ich hab auch schon gehört, dass weitere Angaben durchaus zu präziseren Antworten führen. Ok, speedy, schau bitte in den Link von Carsten und mach die Angaben, die fehlen, dann wird dir sicher geholfen. So ganz ohne Anhaltspunkte ist es schwer. Gruss D_Z
  12. Na gut, dann hier etwas ausführlicher: Mich stören nicht die eigentlichen Aussagen, sondern die Allgemeinformulierungen. Fangen wir also an: Doch, ich denke schon, dass jeder, der ein oder mehr Kind(er) hat, netto mehr haben soll. Darum kümmert sich aber der Gesetzgeber, der in seinem Grundgesetz (§6) über (die Ehe als Vorstufe zur) Familie als Keimzelle des Staates redet und sie mit besonderen Rechten versieht. Der Arbeitgeber kann nur insofern etwas dafür, wenn er als natürliche Person für die Schwangerschaft einer Angestellten mitverantwortlich ist. Dieser Satz ist absoluter Quatsch, da es abhängig von Region, Grösse des Betriebes, usw zu immensen Schwankzngen im Gehaltsbereich kommt. Und genau an dieser Stelle ist Schluss mit lustig. Der Staat hat eben keine Pflicht, sondern er hat sich selbst verpflichtet, da ist ein grosser Unterschied. Ein Grosssteil der Probleme unseres Landes liegt eben in dem Irrglauben, man könne Tun und Lassen was man wolle, der Staat kümmert sich im Endeffekt darum. Es ist aber entgegen der Meinung vieler nicht Aufgabe des Staates, sich ausschliesslich um Einzelpersonen und Kleingruppierungen zu kümmern, sondern durchaus den Blick für das Gesamte zu behalten. Aber das wird jetzt politisch, und bevor Christian G. aus B in D. mich nochmal rügt, höre ich auf damit.:e@sy Sehe ich im Falle der Unternehmen nicht so. Wenn man die Grundlagen der freien Marktwirtschaft durchleuchtet, kommt man sehr schnell darauf, warum das so ist. Also nochmal: Nicht die Aussagen per se, die Formulierungen haben mein Missfallen erregt. Und wenn man sich das vor Augen hält, war mein Post immer noch gewagt, aber richtig.
  13. Aua. Aaaauuuaaa. *Schrei* *krümm* *wind* Ehrlich, wenns mir beim Lesen schon so weh tut, möcht ich deine Schmerzen nicht haben.
  14. Lass die Galle mal schön da, wo sie ist. Ich kämpf alle ein bis anderthalb Jahre mit ner Cholik, die nach der Einnahme von ein oder zwei Novalgin wieder verschwinden. Erst wenn die Beschwerden in kürzeren Abständen kommen, wird entfernt.
  15. Nein, es geht natürlich nicht, auch mit FlötSmiley nicht. Lies dir die Boardregeln noch einmal durch.
  16. Wenn du von der Hauptschule über WS bis hin zur FOS alles durchgemacht hast, weisst du, was Lernen heisst. Die Umschüler schaffen es auch in z.T. weniger als drei Jahren, auch ohne Vorkenntnisse. Wenn du es wirklich willst, dann schaffst du es, keine Frage.
  17. http://www.informatik.uni-frankfurt.de/~sanjiv/index1.html Da wird dir geholfen, auch dreizeilig
  18. Klar. Geht genau so. Was für Daten durch das Kabel laufen, ist egal. Nimm die unbentzten Drähte aus Kabel 2
  19. Ja, genau so würde ich anfangen: Als meine Freundin, gemeinsames Kind von damals 7 Jahren, mich gefragt hat, ob ich sie heiraten möchte, entgegnete ich: Ich hab dir immer schon gesagt, Schatzi, ich heirate keine ledige Mutter mit Kind. Ok, die drei Tage im Anschluss gehörten nicht zu den romantischten in unserer Beziehung, aber wat mutt, dat mutt. Deshalb mein Rat: Vermeide Worte wie Steuer, Prüfung, vorübergehend unerträglich. Sei ehrlich. Erklär ihm das warum und wie du dir die Zukunft vorstellst. Entwickle gemeinsame Pläne. Es muss kein Abendessen sein, such dir nen ausgefallenen Platz: Auf dem Dach, in einer Scheune, Kirch- Fernsehturmturm. Nimm ne Flache Wein, Champagner, sonstwas mit. Und, ganz wichtig: Komm nackt.
  20. Oooch, der ist eigentlich ganz nett. Ich kann den Citroen Style sonst gar nicht ab, aber der ist ganz nett. Und sicher ungewöhnlich.
  21. Natürlich nicht, wie auch. wenn hier eine ® die Binnenwirtschaft stärkt, dann meine Frau. Der neue Astra ist blau. Aber schon wieder ein Jahr alt, also, ich wollt sagen, ich hab heut noch ned daheim angerufen, vielleicht....
  22. Allzeit gute Fahrt. Hört sich nett an, der Wagen. Ich bin kein Freund von französischen Autos, mir gefällt der Style nicht, aber Gott sei Dank hat jeder nen anderen Geschmack. Darth 'Opel,BMW,Skoda,Kawasakifahrer' Zeus PS: Mein Opel ist neuer als deiner, Chief, da sorgt schon meine Frau in regelmässigen Abständen dafür......
  23. Ich kopier nur noch mal schnell den Ursprungspost, nur, falls es noch Leute gibt, die dem Ersteller in seinem Anliegen weiterhelfen wollen:

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...