
truebsalgeblaese
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
223 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von truebsalgeblaese
-
Hallo Sayuu, ein paar weiter Infos wäre nicht schlecht - welche Sprache z.B. Und was verstehst Du unter "Würfel einfügen"? tsg
-
und Deine Arbeitszeit + .... wird oft vergessen, das selbst ein Azubi zwar manchmal für umsonst, aber trotzdem nicht kostenlos arbeitet :-) tsg
-
Ein VLAN hat erstmal gar nichts mit IPs zu tun - das eine ist OSI Layer 2, das andere 3. Ein VLAN teilt das physikalisch an einem Switch (oder falls das VLAN über mehrere Switche geht, dann der ganze Bereicht) im Prinzip in einzelne, voneinander vollständig unabhängige Netze auf - so als ob jedes dieser Teilnetze an einem eigenen Switch hängt ohne jede Kopplung zu den anderen Netzen. OK, wenn nun ein Router oder Server mit 802.3q fähigem Interface am Netz hängt, wird es etwas komplexer - aber im Prinzip bleibt es gleich, nur das der Server/Router nun mehrere logische Interfaces auf dem einen physikalischen besitzt. Wie die IPs dazu stehen, ist eine ganz andere Sache - man benötigt keine VLANs um verschiedene IP Netze zu betreiben. Aber VLANs begrenzen Ethernet Broadcasts, so dass DHCP natürlich nicht über die Grenzen des VLANs hinweg funktionert. tsg
-
Ja, aber... Ja, für Fast Ethernet reicht es... Aber ich würde an Deiner Stelle gleich vernünftig für Gigabit planen & verlegen. Du sparst zwar erst einmal ein paar Euro an Kabel, aber in kurzer Zeit wirst Du Dich ärgern - denn nicht die Kabel kosten das Geld, sondern das Verlegen - und so wirst Du es 2x machen dürfen. Kabel halten einige Jahre länger als Rechner... Auch (neee, das ist falsch: gerade ) im Heimbereich macht sich Gigabit angenehm bemerkbar - sobald Du mal Videos + co über das Netz schaufeln willst, kommen schnell größere Datenmengen zusammen. Die meisten PCs haben schon onboard Gigabit, und auch Switch & co sind bei Gigabit durchaus erschwinglich. Also lieber jetzt ein paar Euro mehr ausgaben, und später mehr von haben... tsg
-
Passwörter ändern? tsg
-
Nö, die haben alle die selbe IP - auf jeden Fall was Anycast angeht. Dass die noch zusätzlich andere IPs haben (Verwaltung, ...) ist sehr wahrscheinlich - aber diese Info ist für Anycast irrelevant. tsg
-
Hallo Ralf, die IP hast Du doch bereits Anycast läuft - grob vereinfach - auf der Routingseite: Mehrere Server, selbe IP, welchen Du erwischt, entscheidet die schnellste, ... Route. Und wenn (D)einer ausfällt, solltest Du (ggf nach einiger Zeit) - dank diverser dynamischer Routings - bei einem anderen ankommen (was auch der Fall sein kann, wenn Leitungen überlastet sind, usw.) Wie schon gesagt, grob vereinfacht - ansonsten die Tante (Google) fragen - und die meldet Onkel Wiki auf Platz 1 tsg
-
Deckblatt Grafik - Quellen angeben? - Wo?
truebsalgeblaese antwortete auf Jan.Fr's Thema in Abschlussprojekte
Hallo, könntest es ja (wenn es Dich sehr stört) auf die Rückseite des Deckblattes drucken - damit ist es eindeutig und unverlierbar gekennzeichnet, und gleichzeitig stört es das (doch meist leicht heikle) Design des Deckblattes nicht. tsg -
Computer Trainings Center Seidel / Neu-Ulm ?
truebsalgeblaese antwortete auf nonixnarretz's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
ok, so wie es aussieht, hat keiner diesen Test überlebt - alternativ sind sie alle so geschädigt, dass es ihnen die Sprache verschlagen hat :floet: tsg -
Jemand auf der BS3 in Fürth ?
truebsalgeblaese antwortete auf tune's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Sooo schlimm ist die B3 auch wieder nicht - kommt halt auch sehr auf die Lehrer an, die man erwischt.... Zum Teil sind echt helle Köpfe dabei, bei anderen bin ich mir weniger................ tsg -
Verlinkung in PHP
truebsalgeblaese antwortete auf Gateway_man's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Verlinken oder includen? ein Link geht in PHP genauso wie in HTML - nur mit einem printf/echo/... drumherum.... tsg -
In der Regel fallen das 0er Netz und das Netz mit der 255er Broadcast weg - einige Router können damit umgehen, andere wieder nicht - also lieber weglassen.... tsg
-
Ich habs mal nachgestellt, dabei sind mir 2 Dinge aufgefallen 1) Die Laufzeit des wget kann Probleme bereiten, wenns länger als 59 sek dauert :-) 2) Als was für ein User läuft die crontab? Weil mit falschem Benutzer bzw. fehlendem Recht kann der tar auch auf die Schnauze fallen... tsg
-
Nö, da brauche ich nicht viel Traffic, sondern nur den richtigen. Ich muss nur genug (gefakte) Macs verwenden, um den Mac-Puffer im Switch zum platzen zu bringen und schon hab ich meinen Hub.... tsg
-
Hallo, wie genau ist Dein Eintrag in der crontab (bzw. in welcher....) tsg
-
Kommt etwas auf den Kontext an: In Aufzählunge o.ä. ist es sicherlich besser, das als Zahl zu schreiben Rechner1, Rechner2 wohingegen es beim zweiten Rechner, z.B. in einem Fließtext besser kommt.... Da entspricht es mehr dem Lesegefühl eines normalen Menschen, hier sehen (kleine) Zahlen einfach komisch aus... Ich würde das nicht per Regel, sondern per Bauchgefühl aka. gesunder Menschenverstand entscheiden. tsf
-
Wenn Du jetzt noch so freundlich wärest, zu sagen, was Du unter "Übungssachen" und "Übungsdinger" verstehst.... Da streikt meine Kristallkugel gaaanz leicht :confused: tsg
-
Rx = Reciever = Empfänger Tx = Transmitter = Sender tsg
-
mit welcher software solche netzwerkpläne erstellen? Visio Alternative?
truebsalgeblaese antwortete auf semas's Thema in Anwendungssoftware
Hmmm, wenn ich mir das so anschaue, denke ich, das ist weniger eine spezielle Software für Netzwerkpläne, sondern ein ganz normales Graphikprogramm , mit dem halt einfach ein Netzwerk gezeichnet wurde. tsg -
chown als nobody? Sorry, aber da kräuseln sich mir alle Haare... Damit bastelst Du Dir eine viel größere Sicherheitslücke, als Du es Dir denken kannst. Finger weg von nobody - der soll nur eines können - nix... tsg
-
Berufschule - welche Fächer?
truebsalgeblaese antwortete auf fisianer2009's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Bei uns war Sport in der Schule recht entspannt. Gut, lag auch am Lehrer, aber er hat gesehen, was zu sehen war: Sport ist nicht sonderlich wichtig, die individuelle Leistung erst recht nicht. (Altersgefälle von 17-31, vom Vereinssportler bis zum Mausweitschubser alles vertreten) Wer nicht mitmachen konnte (aus welchen Gründen auch immer) musste nicht mitmachen, ohne dass es ihm negativ angerechnet wurde. Am Anfang hat er ein Versprechen gegeben: Wer immer da ist, und sich bemüht, bekommt seine 1 - das Versprechen hat er auch gehalten. Und ich denke, die meisten Sportlehrer sehen es auch nicht ganz so verbissen. Also keine Angst vor Sport, (Berufsschul)Sport ist nicht immer Mord :beagolisc tsg -
Frage zu cgi/html
truebsalgeblaese antwortete auf hmm's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Hallo hmm, Wenn VALUE = NULL, dann steht letztendlich im ausgegebenen HTML: <td><INPUT TYPE="text" NAME="anlage_x" VALUE=SIZE="40"></td> Und das versteht der Browser leicht falsch und interprätiert es als VALUE="SIZE=40" , was Du auch zu Gesicht bekommst. Am besten kannst Du es verhindern, in dem Du auch um den VALUE brav deine Anführungszeichen setzt: <td><INPUT TYPE="text" NAME="anlage_x" VALUE="$x" SIZE="40"></td> tsg -
PASCAL - Problem mit Zahlen
truebsalgeblaese antwortete auf RamVal's Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
Hallo RamVal, ich würde Dir raten, das nochmal etwas verständlicher dazulegen und dabei auch ein echtes Beispiel (code + Eingabe + erwartetes Resultat + falsches Resultat) zu bringen. Und bitte: Achte etwas mehr auf die deutsche Sprache und Linksschreibung, was du geschrieben hast, ist doch etwas - unverständlich. tsg -
Probiers mal mit was in der Art: abfrage = ("SELECT..."), myConnection) tsg