
truebsalgeblaese
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
223 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von truebsalgeblaese
-
Kann (je nach Gegebenheiten) trotzdem billiger sein, als neue Kabel für Ethernet zu ziehen - auch Wlan-Accesspoints brauchen Kabel (sei es Daten oder auch nur Strom). Von daher hatte ich vor kurzem auch eine entsprechende Anfrage auf dem Tisch liegen... Genau dann ist die Betrachtung der Wirtschaftlichkeit sehr wichtig - von daher sicherlich kein uninteressantes Projekt, die verschiedenen Alternativen zu suchen und gegeneinander aufzustellen. tsg
-
So was in der Art: Powermanager ? tsg
-
Fachgespräch Präsentation Webanwendung ohne Beamer
truebsalgeblaese antwortete auf Phrak's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Zur Sache mit dem Beamer: Als vor grauer Urzeit mal die Prüfungsordnung geschrieben wurde, waren Beamer noch nicht so verbreitet als heute - und damit stehen die nicht in der Liste der bei der Prüfung zu stellenden Objekte - im Gegensatz zur Flipchart und Tageslichtprojektor (der damals ganz gängig war...) => daher wird er nicht automatisch zur Verfügung gestellt. Was auch noch eine Möglichkeit wäre - ist ja oft in einem Unternehmen - mal dort anrufen, und fragen, ob vieleicht doch ein Beamer zur Verfügung steht... tsg -
Fachgespräch Präsentation Webanwendung ohne Beamer
truebsalgeblaese antwortete auf Phrak's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Gibt auch Beamer zum mieten - und auch wenn die Firma die Kosten nicht übernehmen will, seh es als sinnvolle investition in Deine Zukunft an. Alternativ im Bekanntenumfeld nachfragen, ggf findet sich da die eine oder andere Möglichkeit... tsg -
EIN 12V Netzteil für mehrere Peripheriegeräte
truebsalgeblaese antwortete auf FinalFantasy's Thema in Hardware
Hallo FinalFantasy, je nach Verwendung kamen immer unterschiedliche Netzteile zum Einsatz - von einem günstigen 12V/8A Standgerät bis hin zu etwas selbstgebautem... Als Zwischen-stecker hab ich immer eingesetzt, was gerade greifbar war - oft Akkustecker aus dem Modellbau... Die Kabel hab ich entweder abgezwickt, selbst gelötet oder auch mal als Ersatzteil (also Kabel mit passenden Steckern) gekauft... tsg -
EIN 12V Netzteil für mehrere Peripheriegeräte
truebsalgeblaese antwortete auf FinalFantasy's Thema in Hardware
Hallo FinalFantasy, ob es so etwas fertig gibt - sicherlich - fragt sich nur wo... Ich hab eine ähnliche Konstruktion zusammengebaut - aber mit Schalter - und GANZ WICHTIG: SICHERUNGEN - sonst kann ein Kurzschluss in einem der Geräte schnell böse enden. tsg -
DHCP Antworten über Routergrenzen hinweg
truebsalgeblaese antwortete auf Pokergin's Thema in Netzwerke
Feine Seite - hab ich mir gleichmal gebookmarkt... Danke! -
Hallo Creek2k3, schau mal auf der Dell-Homepage nach - mittels des Servicetags lässt sich da ne ganze Ecke herausfinden... tsg
-
DHCP Antworten über Routergrenzen hinweg
truebsalgeblaese antwortete auf Pokergin's Thema in Netzwerke
Hallo Pokergin, läuft dann imho als Unicast zum Router... Wenn ich am Wochenende genug Zeit hab, dann kann ich ja mal den etherreal im Testnetz anwerfen - dann kann ich es Dir genau sagen... tsg -
Auf der Suche nach einem Ethernet Repeater
truebsalgeblaese antwortete auf SeriousKilla's Thema in Netzwerke
2 Medienkonverter und Glas dazwischen... Alles andere artet schnell in Murx aus. Bei größerer räumlicher Ausdehnung ist das "Erdpotential" nicht immer identisch. (Sogar - wenn nicht sauber geerdet ist - innerhalb eines Gebäudes) Wird nun eine leitende Verbindung zwischen diesen Potentialen hergestellt (z.B. durch den Schirm des Kupferkabels) fließt ein zum Teil erheblicher Ausgleichsstrom, der durchaus zu schäden führen kann. Abhilfe: Galvanische Trennung z.B. durch Übertrager oder eben eine nichtleitende Verbindung z.B. Glasfaser oder Funk tsg -
Hallo XhellsingX, kommt auf die Netzwerkkarte an - manche können es nicht, manche nur mit speziellen Treibern (oder Registry-Hacks) - bei manchen ist in der Netzwerkkartenkonfig ein passendes Feld... tsg
-
Berufsschule first day
truebsalgeblaese antwortete auf Brilliance's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hallo Brilliance, Block und Stift(e) reichen zu 95% voll aus. Was aber noch sinnvoll wäre: Ein USB-Stick (zum speichern von Programmierübungen o.ä. - sonst wird das gerne mal gelöscht... ). Irgendwann wurde es mir aber zu blöd, und ich hab lieber meinen Laptop mitgeschleppt - immer die gleiche (unverschlimmbesserte) Umgebung mit allen gewohnten Tools - aber ob Du das darfst, liegt an Deiner Schule und den Lehrern... tsg -
Bei mir steht auch nix vom Berichtsheft drinnen... Und ich "darf" auch bis zum 21ten warten... tsg
-
Papierkorb kann nicht geleert werden - Thunderbird
truebsalgeblaese antwortete auf Iceman75's Thema in Anwendungssoftware
Hallo Iceman75, klar den Papierkorb - weil löschen kopiert erstmal in den Papierkorb und setzt beim Orginal ein "gelöscht"-Flag. Beim Leeren des Papierkorbs wird auch erstmal nur geflaggt - erst beim Komprimieren wird der Speicherplatz wirklich freigeben... tsg -
Papierkorb kann nicht geleert werden - Thunderbird
truebsalgeblaese antwortete auf Iceman75's Thema in Anwendungssoftware
Hallo Iceman75, steht doch da "Anschließend müssen Sie den Ordner bitte komprimieren." Hat auf jeden Fall bei mir schonmal so geklappt. Weil "Gelöscht" ist nicht "Gelöscht" ist nicht "Gelöscht".... tsg -
Hallo Coulibri, also 1.) Du brauchst ein IOS mit advanced-security (im Dateinamen) - die 12.3er Reihe passt ja schonmal. Problem ist nur, das herzubekommen - ausser die Firma hat einen passenden Vertrag... 2.) die PIX ist ein komplett anderes System als die 2600er (und die anderen) Router - inwieweit Du die Config 1zu1 übernehmen kannst, kann ich Dir nicht sagen - so weit bin ich noch nicht . Könnte aber durchaus sehr ähnlich sein, weil mir ist beim durchsehen nichts wildes aufgefallen - vieleicht kann Crash ja mehr dazu sagen. tsg
-
Hallo Coulibri, der 2621XM sollte auch ohne extra Hardware, aber mit dem passenden IOS (ADVANCED-SECURITY) VPNs mit Verschlüsselung aufbauen können. Nur die Performance wird nicht die allerbeste sein, aber zum Testen reicht es allemal. Wenn mehr Leistung gefordert wird, lassen sich passende interne Module nachrüsten. tsg
-
Ja, Einladung ist schon eingetroffen - aber bei uns im Betrieb bin ich bislang der einzige... tsg
-
Hallo Coulibri, tja, das änder die Sache ziemlich... Dein Beispiel ist leider für eine PIX/ASA (also Firewall mit mehr Funktionen als ein "normaler" Router". Die 12.3 IOS-Version ist sicher nicht schlecht, kommt aber auf die genaue Version an. Vermutlich wirst du IP-BASE haben, damit geht das nicht ganz so gut. Poste am besten mal den kompletten "show version" - dann kann ich es dir genauer sagen. Ansonsten kannst du anhand des Cisco Feature Navigators selbst nachschauen, was deine Version genau kann. tsg
-
1) entweder einen alt genugen Switch kaufen, oder 2) die neuen Befehle lernen... Die alte Menüstruktur gibts schon seit Ewigkeiten nicht mehr... Aber aufpassen - es gibt 2 Softwarefamilien auf Cisco-Switchen CatOS und IOS - wobei das CatOS am ausgestorben werden ist... tsg
-
Das mit der Kursumstellung betrifft nur den CCNP, nicht den CCNA... tsg
-
Hallo FieserFisi, einfachster Test auf Layer 3 - ping Up/Up Sowohl Status wie auch (L2)Protokol up, so wie in: R2-1721-1-VPN#show ip interface brief Interface IP-Address OK? Method Status Protocol FastEthernet0 192.168.1.254 YES NVRAM up up Status = L1 Protocol = L2 tsg
-
Hallo FieserFisi, 1) Link auf dem Interface UP/UP 2) NOP - der läd per PXE nicht unbedingt das OS aus dem Netz - aber er wartet ne Weile, ob er etwas findet, und bootet erst dann lokal... 3) Layer 3 tsg
-
Hallo bLinDy*, es hat sich ne ganze Ecke verschoben, einiges ist rausgenommen worden, dafür scheint es auch mehr in die Tiefe zu gehen. Schau am besten mal unter https://learningnetwork.cisco.com/docs/DOC-5027 für BCMSN und https://learningnetwork.cisco.com/docs/DOC-6569 für SWITCH nach - hier gibts Themen der jeweiligen Prüfungen. tsg
-
Reisekosten für mündliche Prüfung
truebsalgeblaese antwortete auf coptedspike's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Alternativ auch mit einem Firmenwagen hinfahren... tsg