Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

mapr

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von mapr

  1. Doku in zwei Stunden? Mir scheint, als installierst du nur. Das ist in meinen Augen zu wenig. Was verstehst du unter "Genaue Planung der Funktionen"?
  2. Ist mir immer noch irgendwie zu "dünn". Mir fehlt die fachliche Tief für ein FISI-Projekt. Du installierst immer nur noch Software und konfigurierst.
  3. Mh ... Liest sich für mich irgendwie dünn. Du installierst und konfigurierst nur Software wie mir scheint.
  4. Hast du schon mal mit deinem Ausbilder darüber geredet? Eigentlich sollte es immer was geben, was verbessert, etc. werden kann.
  5. Mir kommt das auch irgendwie komisch vor. Für welchen Beruf soll das denn sein?
  6. Eine Bitte habe ich. Du brauchst mich nicht immer voll zu zitieren. Ich glaube, dass ich noch nicht so senil bin und weißt, was ich geschrieben habe, danke. Ist/Soll sollte meiner Meinung nach passen. In wie fern sollte das Client Management System helfen, die Rechner zu supporten?
  7. Das dauert zu lange, da musst du selbst recherchieren und gehört ohnehin oben mit rein. Für wen soll der Workshop/Schulung sein, ist das als "Vorstellung" der Produkte gemeint? Wenn ja, dann siehe oben.
  8. Was machst du in den 16 Stunden genau? Was heißt "Branchensoftware" und "vordefinierte Standardanwendungen?
  9. VNS könnte "Vernetzte Systeme" sein, so kenn ich das jedenfalls. Im BS-Zeugnis steht dann normalerweise "Die Note aus VNS wurde aus den Jahren 10 und 11 übernommen", oder sowas in der Art.
  10. Ich zitiere hier mal den Kollegen @charmanta: Des Weiteren stimme ich @cortez zu: Was ist das Problem, welches du so lösen willst?
  11. Wie umfangreich ist denn die Konfiguration der Komponenten bzw. die Installation der Hardware?
  12. Bin da bei @Ma Lte: das reicht nicht. Du implementierst ein bereits vorhandenes Ticketsystem. Da fehlt die fachliche Tiefe und die wirtschaftliche Betrachtung (warum das System und kein anderes. Und es gibt immer Alternativen). Rundablage und neues Projekt.
  13. Mir fehlt da irgendwie die fachliche Tiefe. Du installierst nur, legst Profile an und bindest Geräte ein?
  14. Denke, es kommt auf die BS drauf an (Aktualität des Stoffes). Sicher ist er ein Stück weit relevant, aber ich würde fast sagen, dass alte Prüfungen besser sind.
  15. Warum soll es den Prüfern klar sein, dass sich der Prüfling nicht wirklich um ein Thema gekümmert hat? Die Prüfern wissen in der Regel, wie die Projekte gemacht werden. So wie du es machen willst, erscheint es mir und @charmanta wie schon gesagt ungeeignet. Die Themen, die Kollege @charmanta aufgezählt hat, wären da schon besser für ein FISI-Projekt geeignet.
  16. Bin da auch bei @charmanta: Für einen FISI ist das zu wenig. Auch mein Vorschlag: Rundablage und komplett neues Projekt. Schau dich hier im Bereich mal um, da findest du genügend Vorschläge.
  17. Sehe ich auch eher beim ITSE als beim FISI. Du verkabelst mir zu viel und integriest zu wenig.
  18. mapr hat auf Till_FISI's Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Mit der Auswahl und der Implementierung einer solchen Software könnte das schon eher was werden.
  19. mapr hat auf Till_FISI's Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Ich stimme @Chief Wiggum zu: Welches Problem willst du damit lösen?

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.