Alle Beiträge von mapr
-
vollzeitschulischen Bildungsgang was heißt das genau ?
Ich würde auch immer die duale der schulischen Ausbildung vorziehen.
- Projektantrag: Implementierung eines Remote-Management-Systems
- Ablösung der vorhandenen Nagios auf SnagView inklusive Migration
-
Prüfungsrelevante Themen
Klar, ihr habt recht. GH1 fachspezifisch, GH2 allgemein. Hab wohl gestern zu lange Fußball geschaut
-
Prüfungsrelevante Themen
Moin, zu 1. GA1 ist der allgemeine Teil, GA2 der fachspezifische zu 2. Kann alles dran kommen, was im Rahmenlehrplan der IHK steht zu 4. Auf jeden Fall (alle vielleicht jetzt nicht, aber au jeden Fall ein paar) zu 5. Die Seite hier z. B.
- Projektantrag: Implementierung eines Remote-Management-Systems
-
Projektantrag
Wir wissen ja nicht, was bei dir in der Firma so gemacht wird. Und wenn die IT bei dir vor Ort "null Ahnung" hat klingt das für mich auch nicht gerade optimal für ein Projekt. Aber zurück zum Thema: Das ist, so wie du es darstellst, absolut nicht tauglich für ein FISI-Abschlussprojekt, da muss ich den anderen hier zustimmen. Am ehesten bin ich noch beim Chief ("sicherer Datenaustausch") etc. da könntest du evtl. was draus machen.
-
Angebot als Serveradmin annehmen?
Hallo LuideFunes, du hast auf dem freien Markt, meiner Meinung, nach einen höheren Stellenwert als Admin. Die Videos sind nicht schlecht, aber auch ein paar gute Bücher und dann Praxis sammeln.
- Ausbildungszeugnis
-
Evtl. Ausbildung als FIAE
"TAI" ist der "Technische Assistent für Informatik".
-
Evtl. Ausbildung als FIAE
@Graustein Es wird nicht so gerne gesehen, das ist richtig, aber: Ich habe Mittlere Reife (wenn ich mich richtig erinnere eine recht gute) und habe trotzdem nicht direkt was bekommen, erst der "Umweg" über den TAI ermöglichte mir die "Ausbildung" (darüber lasse ich mich jetzt nicht aus) zum FISI.
-
Evtl. Ausbildung als FIAE
Ich würde eine duale Ausbildung einer Schulischen vorziehen. Habe selber erste die schulische Ausbildung zum TAI gemacht und dann noch eine verkürzte zum FISI draufgesetzt.
-
Projekt wurde mit Auflagen genehmigt
Vergleiche am besten drei bis vier Produkte und dann kommst du halt "zufällig" auf deinen Anbieter.
-
Zeit Puffer terminieren
Ich würde den Punkt nicht im Gantt terminieren.
-
ASK, FSK und PSK
Dann aber bitte nicht editieren, sondern selber die Lösung reinschreiben. so ist allen geholfen.
-
Nicht genügend Unterstützung?
Moin, klar kannst du deine anonymisierte Bewerbung posten und wir meinen was dazu.
-
Ich bins:-)
Du kannst gerne die Frage im richtigen Unterforum stellen. Denke, da bekommst du auch mehr Antworten. Vorkenntnisse nicht wirklich, du machst ja eine Ausbildung. Ich habe beispielsweise erst eine schulische IT-Ausbildung gemacht und dann den FISI verkürzt absolviert.
- Silent installation von exe mit MTD
-
Nicht genügend Unterstützung?
Warum willst du die IHK nicht um Hilfe bitten? Ok, deine Ausbilder können nichts dafür. Die IHK kann aber sich mal bei deinem Chef "erkundigen". Sonst würde ich es wie Uhu halten, versuche dich parallel zu bewerben.
-
Silent installation von exe mit MTD
Hallo, mal wieder eine Frage zur unbeaufsichtigten Installation: Welchen Befehl muss ich angeben um eine .exe-Datei mit MTD "silent" zu installieren? Aktuell sieht mein Befehl so aus: [Programm].exe /s. BS-Install funktioniert und dann bleibt die Programm-Installation hängen. Würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könnt. Danke schon mal.
- Fehlermeldung bei Installation mit Microsoft Deployment Toolkit
- Fehlermeldung bei Installation mit Microsoft Deployment Toolkit
-
Bewerbung um Fachinformatikerausbildung
Wenn ich mich richtig erinnere sind die ersten beiden Jahre in der Berufsschule gleich, im dritten Jahr wird dann getrennt.
-
Fehlermeldung bei Installation mit Microsoft Deployment Toolkit
Hallo, ich habe mir gerade eine kleine Testumgebung aufgebaut und möchte ein Betriebssystem mit Software über MTD installieren. Eine Verbindung zum Server bekomme ich und kann auch Domäne, Administrator, Tastaturlayout und Zeitzone eingeben (danach sollte die Installation starten und sich zum Schluss der Admin anmelden inkl. Domänenbeitritt). Nach ein paar Minuten wo es so ausschaut als wird was installiert, bricht die Installation mit beigefügter Fehlermeldung ab. Habe alles nochmal nachvollzogen doch auch beim zweiten Mal wieder Abbruch mit der Fehlermeldung. Kann mir vielleicht jemand einen Hinweis geben wo mein Fehler liegt, bzw. wie ich es richtig mache? Danke.
-
Computername in der unattend.xml
Aber mit der Antwortdatei setzt du doch die Eigenschaften des WDS außer Kraft wenn ich mich nicht irre.