Morgen zusammen...
ich möchte gerne über meine Fernsehkarte (ne einfache TerraTValue) unter Linux (RedHat 8.0) Videos aufnehmen. Welches Programm nehme ich da am besten?
Wichtig ist, dass der keine "Lücken" hat (vcd @ 25fps) . Ich denke mal, dass ein AthlonXP 1800+ mit ATA100-Festplatte dazu in der lage sein sollte, oder?
Ebenso sollte das Video auch unter Windows abspielbar sein.
Die Fernsehkarte an sich funktioniert. Frenseh schauen mit XawTV funktioniert. Nur die Aufnahme ist mit diesem Programm mehr als bescheiden.
Hat jemand einen guten Tipp?
gaaaaaaaaaaaaaaanz einfach:
1. reihe ist vorgegeben: 1
2. reihe "beschreibt" die erste reihe: eine 1 (= 1 1)
3. reihe "beschreibt" die zweite reihe: zwei 1(=2 1)
4. reihe "beschreibt" die dritte reihe: eine 2, eine 1(=1211)
... und so weiter
ich hab auch noch keine genauen ergebnisse... und das, obwohl ich gestern meine ausbildung beendet habe. (hab nur die schriftliche gesamtnote - die gabs NACH dem fachgespräch)
die genauen (teil)ergebnisse gibs bei uns (bremen) erst mit dem abschlusszeugnis...
bei Nikon weiss ich es nun nich...
Kyocera (irgdne 2MPix) nennt die Bilder Kif_xxxx (wobei xxx auf eine laufende Nummer ist)
Canon (QV-4000) erstellt für jeden Tag einen Ordner (durchnummeriert) und erstellt in diesen Ordner die Bilder nach diesem Schema: DATUMxxxx
doch. das geht. bei mir zumindest
mein digitalreceiver hat noch einen zusätzlichen LNB-Ausgang, der jedoch nur dann das Signal weiterreicht, wenn der digitale Receiver aus ist.
is genauso wie beim analogen
ebenso geht es auch nicht, an einem kabel einen analogen und einen digitalen receiver parallel zu betreiben. da klappt auch nicht
sorry, bin da nich zu gekommen... hab derzeit andere probleme mit meinem pc. willst es denn noch haben? vielleicht kann ich ja meine eltern überreden...
nicht wirklich
wenn du alle treiber (sprich board und grafikkarte) ordentlich installiert hast, sollte das klappen.
vielleicht hilft auch eine neuinstallation mit einer anderen Windows-CD, vielleicht ist deine defekt. (das problem hatte ich mal mit ner linux-cd - da funktionierte dann das cd-rom nicht)
ich nutze windows xp professional und red hat linux 7.3
mein kompletter rechner:
elitegroup k7s6a
amd athlon xp 2000+
512 mb ddr ram
80gb festplatte
dvd und cdrw
geforce3 ti 200 (oder so)
netzwerkkarte (irgendsone billige 10/100mbit)
tv-karte terratvalue (unter winXP nicht lauffähig, dort also deaktiviert)
ps. treiber für die soundkarte (unter windows) hab ich, wenn ich diese jedoch installiere, sagt der, dass das gerät nicht vorhanden ist
Hi!
ich hab folgendes mainboard: elitegroup k7s6a
mir ist windows weggeschmiert und seitdem hab ich keinen sound mehr (ich nutze die onboard-soundkarte)
eine neuinstallation von windows hat nichts gebracht. angeblich hab ich keine soundkarte mehr, obwohl ich sie im bios ENABLED habe.
Auch Linux erkennt keine Soundkarte.
hat jemand ne idee, woran das liegen könnte? oder wie ich das problem beheben kann?