Du baust dein Board aus.
Du baust auch dein Netzteil aus.
Du legst das Board, -ohne Steckkarten- vor dir auf den Schreibtisch.
(benutz aber vorher den Pappkarton, wo das Board drin war, als unterlage.)
Nimm auch den Arbeitsspeicher raus, und klemm ein Modul in Bank 0, wenn vorhanden, sonst nimm Bank 1
Die Schließt das Netzteil ans Board an (Nur der Breite Stromstecker)
Du drückst deine Grafikkarte rein.
Schließt den Monitor an die Grafikkarte an, und Steckst den Stecker vom Netzteil in die Dose.
Dann Mußt du mit einem Schraubenzeiher die beiden PIN's auf dem Board kurzschließen, die, wo sonst der Anschalter draufgesteckt wird. (Das Kabel kommt vom Einschaltknopf im Gehäuse.....)
Dann kannst du beobachten, ob es hochfährt.
Damit kannst du so einiges rausfinden. Z.B. Ob es vielleciht Fehlerströme zwischen Gehäuse und Board gibt, oder ob ein Schalter defekt ist........