Zum Inhalt springen

afo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1783
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von afo

  1. Haha, ihr seid alle reingefallen. Beim Op steht als Ort Stuttgart, also gehe ich davon aus, dass er auch in Baden-Württember seine Prüfung ablegt. In Baden-Württemberg gilt, dass die Prüfungsaufgaben in einer in der Schule eingeführten Programmiersprache zu lösen sind. HTML kann übrigens immer dran kommen, das solltet ihr also in der Schule auf jeden Fall gelernt haben. Also schau dir lieber noch an, wie man Überschriften, Aufzählungen und Tabellen auszeichnet. Abgesehen davon ist der Lehrer der bessere Ansprechpartner als der Arbeitskollege.
  2. Bei uns war es so, dass wir im Sekretariat unserer Firma angerufen haben und die haben sich um alles weitere gekümmert. (Vermutlich der Schule gefaxt oder dort angerufen) Eine separate Meldung bei der Schule durch den Schüler war nicht vorgesehen und wurde von der Schule auch nicht gefordert.
  3. Vermutlich nicht. Aber ich bin kein Anwalt. Außerdem verrätst du uns ja nichtmal dein Bundesland, also kann ich dich auch nicht auf die entsprechenden gesetzlichen Regelungen hinweisen.
  4. Mal Küchentischpsychologie betreiben: Sicher, dass du keine depressiven Tendenzen hast? Ansonsten: Es gibt vieles was man abends noch machen kann auch ohne schon Leute zu kennen: man kann sich einen Verein suchen, sei es Sport oder eine Guggenmusik, oder die Freiwillige Feuerwehr. Da lernst du Ruck-Zuck Leute kennen. Du kannst aber auch ins Fitnesscenter gehen oder Geocachen. Da lernst du früher oder später auch Leute kennen. Es gibt also keine Ausreden außer Antriebslosigkeit. Wenn es also wirklich nur Antriebslosigkeit dann solltest du die mal unter die Lupe nehmen. Ist nur der Job dran Schuld?
  5. In Baden-Württemberg darf man am Computer programmieren. Nur zur Ergänzung.
  6. Thinkpads sind generell sehr wartungsfreundlich. Hardware Maintenance Manual (September 2005) - ThinkPad X40 Mach es einfach mal auf und vielleicht ist direkt ersichtlich dass die Kontakte der Netzteilbuchse ab sind. Die kannst du dann wieder anlöten. Wenn diese in Ordnung erscheinen kannst du mal die Sicherungen durchmessen. Ein neueres Gerät dürfte aber auch erschwinglich sein. Falls du eine Anlaufstelle speziell zu Thinkpads suchst schau mal bei ThinkPad-Forum.de - Startseite rein.
  7. yepp.
  8. ...
  9. Sokoban
  10. Schon näher dran, aber nein.
  11. Natürlich nicht.
  12. Bevor der Thread wieder stirbt.
  13. Jetzt ist es Spätzlesuche.de, lol...
  14. afo

    Liebeslied

    http://www.youtube.com/watch?v=C4g8gfC8BGo
  15. Andererseits: CeBIT 2013: Volkswagen Konzern IT wirbt um Fachkräfte-Nachwuchs | heise online
  16. Nicht jeder Betrieb der FI ausbildet macht das um billige Arbeitskräfte für seine interne IT zu haben, oder ist eine kleine Klitsche die die Arbeit des Azubi beim Kunden zum Fachkräftestundensatz abrechnet.
  17. Heute (und IIRC neulich schonmal): Werbung für secret.de
  18. aw mift. Es kann wer will.
  19. Mal was anderes.
  20. Fatal Racing
  21. Ja, System Shock 2. War doch einfach.
  22. Nein.
  23. Auch eher leicht, wenn auch nicht aus diesem Jahrtausend.
  24. Ico

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...