Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Maniska

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Maniska

  1. "Hey Chef, mir ist aufgefallen dass mein Abschlusszeugnis der Ausbildung noch fehlt, kann ich das bitte haben?" Je nachdem wie er dann reagiert kannst überlegen was du machst. EIne erneute Probezeit nach der Ausbildung ist zwar zulässig, da die Ausbildungszeit aber auf die Betreibszugehörigkeit mit angerechnet wird, genißt du trotzdem den gesetzlichen Kündigungsschutz (sofern dieser bei deinem AG überhaupt greift). Einfach so rauswerfen ist also nicht. Solltest du übernommen werden, ist eine erneute Probezeit gesetzlich möglich und dein Arbeitgeber kann auch die gesetzlich höchstzulässige Probezeit von sechs Monaten nach § 622 Abs. 3 BGB in Anspruch nehmen. Allerdings genießt du dann als Arbeitnehmer sofortigen Kündigungsschutz in Kündigungsschutz begründet sich nicht nur aus der Betriebsgröße (i. d. R. mindestens 10 Beschäftigte), sondern ist auch an die Voraussetzung geknüpft, dass der Beschäftigte mindestens 6 Monate lang im (Ausbildungs-)Betrieb beschäftigt gewesen ist. Hier müssen Sie das vorangegangene Ausbildungsverhältnis mit berücksichtigen. Der Kündigungsschutz des „neuen“ Beschäftigten setzt im Falle einer Übernahme aus dem Ausbildungsverhältnis also unmittelbar ein. Quelle
  2. Und deswegen liebe Kinder nimmt man gottverdammt noch mal die Einheiten mit, WIE OFT DENN NOCH?!?!?
  3. Maniska hat auf mancharta's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Ich glaub fast, hier gibt es keinen Unterschied, die einen messen den Winkel "vom Boden aus" und jedes Grad zusätzlich hinten runter verkleiner den Winkel, die anderne messen "von Oben" und vergrößern. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Hersteller seine Rückenlehne über 90°, also rechtwinklig zum Boden, verstellen lässt. Gucksu Preisschild, das ist mir das Ding dann doch nicht wert.
  4. Maniska hat auf mancharta's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Jain, warum nimmst du DEN und keinen anderen? Ich denke mal nicht, dass du alle ausgedruckt und über Dartfpeil geknobelt hast welchen du nimmst. Ich unterstelle mal, du hast dir Gedanken gemacht. Ok, ich muss sagen ich seh auf den Bildern keinen großartigen Unterschied zwischen den Polstern bei den Maxnomics. Harte Sitzfläche ist ja nicht schlecht. Weich hab ich aufm Sofa: bequem aber ergonomisch für die Katz (und selbst die liegt lieber auf weniger Polster). Ein guter Fahrradsattel ist ja auch eher ein Brett.
  5. Maniska hat auf mancharta's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Ich hasse dich -.-
  6. Gibts im lokalen Getränkehandel, hier, oder wenn man mich nicht ärgert sogar frisch aus der Brauerei geholt
  7. Maniska hat auf mancharta's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Ich buddel das hier noch mal aus, da ich jetzt doch auch mal das semibequeme Folterwerkzeug namens Schreibtischstuhl ersetzen wollen würde. Aktuell schwanke ich zwischen den Modellen Pro-Chief von Maxnomic Dominator von Maxnomic Epic von Noblechairs Racer P von DxRacer Abgesehen davon, dass ich bei den beiden Maxnomics noch nicht rausgefunden habe worin die sich unterscheiden (abgesehen von den verfügbaren Designs). Der DxRacer ist hauptsächlich wegen dem Preis und da er laut Produktdatenblatt REACH konform ist (jaja, blödes Ökozeugs ) noch in der Auswahl. Meine Tendenz geht etwas zum Pro-Chief, was aber der Designauswahl geschuldet ist, wenn mir aber einer glaubhaft sagen kann, dass der Epic in weiß auch bei blauen Jeans nicht einfärbt... Spaß beiseite, welchen der Stühle würdet ihr (nicht) nehmen, und warum?
  8. Und vor allem, heute nicht mehr hektisch werden, was bis jetzt nicht im Schädel ist, kommt da auch heute nicht mehr rein. Ab jetzt konzentrieren auf das was man kann, das was man (noch) nicht kann/gelernt hat ist jetzt auch voll egal.
  9. THIS! Und wenn es eindeutlig ist, dass dein Chef die Ausbildung mit der Ausrede Corona hat schleifen lassen und dich im letzten Jahr nicht mehr ausgebildet hat (Berichtsheft ), dann ist er ggf. auch noch Schadenersatzpflichtig. AUF KEINEN FALL die Ausbildung hinschmeißen weil du im ersten Versuch durch die AP rasselst, du nimmst AUF JEDEN FALL den Zweitversuch und wenn es sein muss auch den Drittversuch mit. Sofern noch nicht geschehen: alte Prüfungen organisieren und diese bis zum Erbrechen durchackern, Lücken nachlernen und noch mal von Vorn. Progrmmieren kommt in den FiSi Prüfungen nur sehr oberflächlich dran, bevor du gar nichts hinschreibst, malst du wenigstens ein UML hin oder Pseudocode oder... Also irgendwie deine Lösungsidee hinmalen, kann ja immernoch Teilpunkte geben. Subnetting/Routing ist eher ein Problem. Allerdings ist beides nicht wirklich schwer. Es muss nur *klick* machen. Hier hilft nur üben, versuchen und mit konkreten Fragen (zB hier im Forum) nachfragen wenn du nicht weiter kommst. Kopf hoch, wird schon.
  10. Also als interner Admin würde ich tunlichst versuchen zu vermeiden für das Personalprogramm als Applicationadmin verantwortlich zu sein. Wenn es sich gar nicht vermeiden lässt, wäre meine(!) erste sorge, dass das Ding Zugriffe auf Daten auditsicher mitloggt damit mir nicht irgendwann jemand ans Bein pinkeln kann von wegen ich hätte rumgeschnüffelt wo ich nix zu suchen hab o.Ä. Würde ich lassen, da freut sich jeder Datenschutzi nen Ast wenn er dich zerpflücken darf. So was wie eine digitale Personalakte? SO ein Projekt wird in der Regel von der GF oder HR angestoßen. Wenn HR das nicht selber will, oder "von oben" dazu verdonnert wird so was zu wollen, geht die Akzeptanz gegen null. Dafür erstellt man ein Standardanforderungsprofil an die unterschiedlichen Arbeitsplätze und geht jedes Mal nach Schema F vor, Sonderlocken muss der Vorgesetzte genehmigen. Im Idealfall ubernimmt diesen stupiden Teil der Arbeit irgendeine Form von SW-Verteilung.
  11. Maniska hat auf andys82's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Nicht nur das: Andere Arbeitsgesetze, andere/weniger(?) Feiertage, wie viele Urlaubstage sind dort die Regel? Ich seh es ja hier mit der Schweiz, viele gehen vom Geld geblendet rüber und schlucken dann bei 20 Tage Urlaub, weniger und anderen Feiertage, bis zu 48h Woche ohne Ausgleich etc.
  12. Was ergibt das für eineb Sinn, wenn man sich jeden Tag neu in die Thematik reindenken muss? Nach dem Tag BS, ggf noch Stoff vor- oder nacharbeiten und ggf lernen auf Klausuren (ja, solche Azubis soll es auch geben) ist man geistig eh nicht mehr in der Lage etwas sinnvolles zu leisten. Zumal nach diesen Dingen die 8h Arbeitszeit sowieso voll sein dürften. Tja, das ist das Los der Studenten, für diese gibt es kein Arbeitszeitgesetz, die "dürfen" rund um die Uhr was für die Uni tun müssen. Azubis nicht.
  13. Dumme Schüler rechnen ohne Einheiten, faule Schüler rechnen mit Einheiten Warum? Wer Einheiten mitnimmt erkennt schon an der Lösung, bzw an den Einheiten die am Ende übrig bleiben ob er auf dem richtigen Weg ist. Aufgabe 30km in 3h, wie schnell? 3/30=0,1 oder 30/3=10 Mit Einheit erkenne ich sofort dass die erste Rechnung nicht stimmen kann, ohne... nicht. Klar, das ist hier jetzt noch einfach zu erkennen, aber es gibt ja auch andere Formeln.
  14. Maniska hat auf dlha's Thema geantwortet in Netzwerke
    Ich schließe mich der Meinung der Kollegen hier mal an: Sperren von "gängigen" Pornoseiten führt nur dazu, dass man sich nach Alternativen umschaut. Dort findet man dann ggf auch eher die... merkwürdigeren(?)... Filmchen. Die Zeiten in denen man nur mit den "Kuschelfilmen" im TV, der "RUF! MICH! AN!" Werbung und ggf. mal einem gefundenen Playboy oder Papas 3-Filme-Sammlung mit dem Thema in Berührung kam sind definitiv vorbei. Hier ist es - meiner Meinung nach - wichtig den Unterschied zwischen Film und Realität deutlich zu machen. Dass eben die Art von "Körperkontakt" in den Filmen zu 99% nicht das ist, was sich tagtäglich in Schlafzimmern abspielt.
  15. Wurdest du nicht, kündigung eines Arbeitsvertrages (auch Umschüler) benötigt zwingend die Schriftform, also Blatt Papier mit handschriftlicher Unterschrift. Soll heißen: Theoretisch hast du noch einen Vertrag mit deinem alten Umschulungsbetrieb, was bedeutet, dass dieser die Vernatwortung hat dir ein Projekt und dessen Durchführung zu ermöglichen. Ich würde an deiner Stelle auch prüfen (lassen) ob hier ggf. Schadenersatzansprüche entstehen.
  16. Maniska hat auf dlha's Thema geantwortet in Netzwerke
    Chrome per GPO verwalten Ähnliches gibt es für alle gängigen Browser. Einzelner Rechner? Dann könnte man noch in der Hosts spielen. Allerdings ist das alles ein Katz und Maus Spiel. Sinnvoller wäre es, mit der Person zu reden statt Pr0n einfach nur zu sperren/verbieten. Spätestens wenn es nicht über den heimischen Router läuft sondern über mobile Daten ist man dann eh raus.
  17. Maniska hat auf dlha's Thema geantwortet in Netzwerke
    Einmal das, und wenn dienstlich, reden wir von Windowssystem ein in einer Domäne? Dann würde ich per GPO untersagen dass User Erweiterungen installieren können. KANN man dann auch umgehen, wenn man unbedingt will, aber in Verbindung mit einer Dienstvereinbarung macht man das nicht allzu oft 😈 Dafür müsste man ihn installieren können und auch das Nutzen einer portablen Version kann man entdecken. Alleine das Nutzen von nicht freigegebener Software kann ein Abmahnungsgrund sein.
  18. Lass es mich mal so sagen: Ausgehend von einer 40h Woche kommen wir auf gemittelte 174 Arbeitsstunden pro Monat, daher 1500€ / 174h = 8,62€/h. Zum 01. Januar 2021 wurde der gesetzliche Mindestlohn auf 9,50 Euro angehoben. Quelle
  19. Du könntest ihn einfach verstecken, dann kom ich und blende den wieder ein, du versteckst wieder.. und @StefanE wirft ne Münze wen von uns beiden er zuerst degradiert
  20. Ich dachte immer, sie hatte in dem Film eine andere Rolle...
  21. Im Detail? Nein, muss er sicher nicht. Im Rahmen eines IT Projektes? Sollte er schon zumindest wissen wann er das Wissen vom Datenfuzzi braucht. Im Rahmen seines Abschlussprojektes? Da sollte es schon wissen was die DSGVO ist, wofür sie (allgemein) gut ist, wo bei seinem Projekt berührungspunkte sind und wie er diese behandelt hat.
  22. War alles nicht meine Idee 😛
  23. Ich ergänze um folgende Fragen: Welche Inhalte (Ortungsdienste, installierte Apps/Programme) von welchen Geräten (Handy, Tablet, Motebook) die wie vom Mitarbeiter verwedet werden dürfen (private Nutzung gestattet oder nicht) werden wie verarbeitet? Es gibt eine kleinen aber feinen Unterschied ob der MA ein Firmenhandy hat, dass es auch nur für Firmenangelegenheiten nutzen darf oder ob das Handy vollumfänglich zur privaten Nutzung freigegeben ist. Wann warum was (zusätzlich) unter die DSGVO fällt und ggf eben nicht verarbeitet werden darf weiß dann ja Google
  24. Das selbe "nicht viel jünger" wie bei dir und der Königin von England?
  25. Zu deiner Zeit waren doch dann eher so Dinge wie goldene Kälber und heilige Kühe in, oder?

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.