
Daij
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
386 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Daij
-
Anhand der Fragestellung wäre mir die Lösung nicht klar gewesen, aber anhand eurer Antworten versteh ich die Frage *g* Thx für Wissenserweiterung
-
Ausbildung in der Informatik
Daij antwortete auf Ausbildungssuchender90's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
ich weiß bspw. das in Nürnberg noch einige renomierte Firmen Ausbildungsplätze zu vergeben haben, die nicht besetzt wurden, da die Bewerber nicht den Anforderungen entsprochen haben... Das muss dieses Jahr richtig schlimm gewesen sein... -
geh nicht nach dem was du verdienst, du wirst einfach nicht glücklich werden, wenn du bisschen mehr Asche verdienst aber dafür 40 Jahre in nen Beruf rennen musst den du nicht ausstehen kannst. Du willst programmieren: Dann mach FiAe !
-
kommt natürlich auch drauf an was du suchst un din welcher Region... Wenn du dich mit Oracle beschäftigst / beschäftigen willst ist bald wieder die DOAG Konferenz: 16.11.2010 - 18.11.2010 DOAG 2010 Konferenz + Ausstellung 23. Deutsche ORACLE-Anwenderkonferenz CCN - CongressCenter Nürnberg Ost, 90471 Nürnberg siehe hier: DOAG: aktuelle Termine
-
Ausbildung in der Informatik
Daij antwortete auf Ausbildungssuchender90's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Es gibt dieses Jahr noch jede Menge FiAe Ausbildungsstellen die nicht besetzt wurden. ***** hochkriegen und bewerben könnte also durchaus noch von Erfolg gekrönt sein, aber dafür muss man jetzt halt ranklotzen... -
Habe ich eine Chanze bitte um hilfe
Daij antwortete auf Joan's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Ausgehend von dem Eindruck den du hier machst, deiner Fragestellung und deines Engagement: Nein du hast keine Chance. -
Betriebliche oder Schulische Ausbildung??
Daij antwortete auf Rah2k's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
betriebliche Ausbildung >> schulische Ausbildung -
Da kann man denke ich, die ganz normalen rechtlichen Vorgänge in einer Firma heranziehen. Im Endeffekt müsste (das weiß ich aber nicht 100% sicher, wäre mir aber zumindest logisch ) die Firma als juristische Person, oder der entsprechende Geschäftsführer o.ä. Eigentümer sein. Im Zuge der entsprechenden Vergabe von Posten (und dazugehörigen Verantwortungen) bspw. zum Administrator gebe ich auch die Befugnis weiter solche Entscheidungen zu treffen, welche Programme verwendet werden dürfen, oder sie werden sogar von oben "diktiert" was aber wohl eher selten der Fall sein dürfte. Da es im konkreten Fall aber um eine Schule geht, können wir mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass der Lehrer der die Benutzung von Wireshark o.ä. zu Lernzwecken erlaubt auch die entsprechende Befugnis dazu hat.
-
@Fraggla, das ist mir auch aufgefallen ändert aber an seiner Aussage nichts, er hat nur die Begrifflichkeiten nicht korrekt verwendet, oder um es umzuformulieren: stimmst du ihm jetzt zu ?
-
Der Anschluss zum Internet ist in diesem Fall doch irrelevant, es geht um das was in dem Netzwerk passiert - die Abfragen ins Internet sind ja nur Mittel zum Zweck und der Provider hat in dem Sinne nichts mit einem Werkzeug zu schaffen, dass das Netzwerk überwacht. P.s: b2t: Wo kann man gebrauchte Business Notebooks aus zuverlässiger Quelle kaufen?
-
Naja geht ja nicht um irgendein ganz passables Ding, sondern um Business Notebooks die neu ja doch ne ganze Stange Geld kosten, und da isses, wenn ich das bisher richtig verstanden hab so ungefähr wie mit Autos ^^ die werden teilweise für 3 Jahre geleast und danach dann relativ günstig verkauft wurden aber in den 3 Jahren durchaus pfleglich behandelt so dass die nicht wirklich schlecht sind ... Und genau für die interessier ich mich, ich weiß nur nicht wo ich solche herkriegen kann Würde mich über Tipps freuen
-
Wo würdet ihr denn dann empfehlen solche gebrauchten Geräte zu kaufen? Einfach so bei dem Internethandel mit den 4 bunten Buchstaben? Oder gibt es dafür spezielle Händler, die dann auch eher ein Garant für gute Qualität sind?
-
/signed ^^
-
Lieber am ersten Tag im Anzug und am zweiten Tag dann merken das ich overdressed war, als am ersten Tag mit normalen Klamotten und dann nicht mehr kommen weil ich underdressed war... Vorstellungsgespräche etc immer im Anzug.
-
Du bist 20 und stellst solche Fragen? Sollen wir die Glaskugel rausholen und raten? Nach der Ausbildung kannst du ohne Probleme in deiner alten Heimat einen adäquaten Job suchen, genauso kannst du aber auch bei deiner Firma bleiben wenn die dich übernehmen. Zum Thema Studium solltest du dich erstmal kundig machen welche Voraussetzungen du für ein Studium erfüllen musst, erfüllst du diese kannst du das machen, erfüllst du sie nicht kannst du es nicht machen... Also was erwartest du hier von uns?
-
Wenn "alle" da hin gehen ist man quasi gezwungen mitzukommen, deshalb würde ich nicht sagen das es Personenabhängig sondern Firmen / Kollegen abhängig ist. Je nachdem wie gut und locker das Verhältnis ist sagt auch keiner was wenn man eben mal nicht mitgeht oder etwas günstiger speißt, wenn aber der Chef dabei ist ist (eigentlich) klar das man eben doch mit muss egal wos hingeht...
-
Das hängt ganz davon ab was du gerne machen möchtest. Wenn du dich fürs Programmieren interessierst und du weg von der Administration und vom Support möchtest, dann solltest du den Schritt gehen und ganz ehrlich, da würde ich auch nicht primär aufs Geld schaun. Der Job muss zu allererst Spaß machen, denn wenn man Spaß bei der Arbeit hat kann man seinen Erfolg nicht verhindern jm2c Daij
-
Was kommt nach der Ausbildung auf mich zu...
Daij antwortete auf redictable's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
@ TE: Ein Fernstudium ist nicht an einen Arbeitsplatz gebunden Es ist nur die normale Vorgehensweiße, du arbeitest in irgendeinem Unternehmen und in deiner Freizeit! studierst du nebenbei, hat wie bereits gesagt die bekannten Vorteile: Berufserfahrung, Verdienst + Studium hat aber halt auch Nachteile: Du wirst schnell auf eine 50-70 Stunden Woche kommen wenn du beides ordentlich machen möchtest... (je nachdem wie dein Arbeitsvertrag aussieht und wie schnell du dein Uni Pensum schaffst) Ist nicht jedermanns Sache. Zur Fachhochschulreife: Es gibt Möglihckeiten auch mit FH Reife bspw. an der Fernuni Hagen ein Studium zu beginnen, wie das genau abläuft und welche Voraussetzungen / Einstellungstests oder ähnliches du dafür absolvieren musst weiß ich nicht auswendig aber Tante Google kann dir da sehr schnell weiterhelfen Grüße Daij -
Ausbildung begonnen-keine Anmeldung zur Berufsschule
Daij antwortete auf NoiR's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
das erste BS Jahr zu überspringen ist möglich, aber ich würde es rückblickend nicht für empfehlenswert halten. Du kannst deine Ausbildung maximal um 1 Jahr verkürzen, also von 3 Jahren auf 2! im letzten halben Jahr (also Jahr 2.5 - 3) wird hauptsächlich Stoff wiederholt, während im ersten Jahr hauptsächlich Grundlagen gelehrt werden. Ich würde also eher dazu raten ins erste jahr der BS einzusteigen, und anschließend das letzte Jahr wegfallen zu lassen. 2 Jahre Ausbildung musst du aber machen, auf 1.5 zu verkürzen ist meines Wissens nach nicht möglich. Viel Erfolg und Grüße Daij Edith sagt: Was ich noch vergessen habe, BS ist n Witz wenn du halbwegs intelligent bist und dich auf deinen Hosenboden setzen kannst zum lernen! Den Stoff der dir in einem Jahr beigebracht wird kannste auch in n paar Wochen "intensiv lernen" lernen also mach dir da kein Kopf -
10.Klasse Abschluss - Wie weiter vorgehen?
Daij antwortete auf Revyn's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
ITA ist Zeitverschwendung bewerb dich entweder gleich auf Ausbildungsplätze (mit deinem mittlere Reife Zeugnis) oder mach Abi und bewirb dich dann. Natürlich ist es locker möglich mit Abi einen FI Ausbildungsplatz zu finden, ist schließlich der höchste schulische Abschluss in Deutschland und der FI ist ein Ausbildungsberuf... Genauso ist es aber auch möglich mit Mittlerer Reife einen FI Ausbildungsplatz zu bekommen, etwas schwieriger weil du mit Abiturienten konkurrierst aber nicht unmöglich! Grüße Daij -
Was kommt nach der Ausbildung auf mich zu...
Daij antwortete auf redictable's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ausnahmsweiße stimme ich mal mit robin. überein ein duales Studium nach einer Ausbildung macht eigentlich keinen Sinn. Den praktischen Teil hast du in der Ausbildung schon gelernt, das Studium kannst du auch berufsbegleitend durchziehen, hat den Nachteil, dass du ein gewaltiges Arbeitspensum zu bewältigen hast, hat aber den Vorteil, dass du Berufserfahrung sammelst, Geld verdienst und nebenbei studierst. Wenn du das Studium schaffst => super Wenn du feststellst, dass das Studium dir nicht liegt => ist nicht viel verloren (Studiengänge der Fernuni Hagen sind sehr günstig im Vergleich zu vielen anderen) Aber ganz nüchtern betrachtet muss man erstmal sagen: schau dir die Ausbildung an, zieh das ordentlich durch, und mach dir in nem Jahr wenn du das ganze etwas besser überblickst nochmal Gedanken -
Kein Arbeitsvertrag - Kündigungsfrist
Daij antwortete auf DrKoRn's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Was würde dieser Paragraph also im Fall des TE bedeuten? ( Ich habe ihn gelesen - kann aber die Folgen für den TE nicht klar bestimmen. a) er bekommt weiterhin sein Ausbildungsgehalt weil er ja weiterhin zur Arbeit gekommen ist er bekommt das Durchschnittsgehalt eines ausgelernten FI, entsprechend der Region? Aufgabe? etc... wie definiert man das dann falls es so sein sollte? ) -
Praktikumszeugniss - bitte bewerten!! wichtig!
Daij antwortete auf flocso's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Es fehlt der Teil das sie dir auch persönlich für die Zukunft alles gute wünschen. Und der letzte Satz hört sich eher nach einem "wir hoffen das er sich nie mehr bei uns bewerben wird" an -
Arbeitszeugnis - bitte bewerten
Daij antwortete auf schiesslt's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
vollsten = 2 stets vollsten = 1 also ist der Satz eine 1 Das Zeugnis liest sich gut und ich würde auch zu einer 1 tendieren. Allerdings solltest du deinen Klarnamen entfernen kommt nicht so gut wenn man dich so einfach per google finden kann -
Fahrtkosten und/oder Firmenwagen für einen Azubi ein "Geldwerter Vorteil"???
Daij antwortete auf Trail's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Wenn ich mich hier mal einklinke und den Thread hijacke Ein Firmenwagen ist also möglich, wenn man trotz 1% Geldwertem Vorteil unterhalb des Steuerfreibetrages bleibt ?! d.h. Gehalt + 1 % Geldwerter Vorteil * 12 muss unter Steuerfreibetrag (m.M.n.: ~8000 Euro) liegen? Dann muss das Gehalt schon sehr niedrig oder der Wagen sehr billig sein...