Zum Inhalt springen

neinal

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.043
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    81

Beiträge von neinal

  1. Guter Willen?
    Sorry, aber der Abgabezeitraum ist lang genug. Wenn man es, warum auch immer, nicht auf die Reihe bekommt pünktlich abzugeben, sehe ich da keinen Grund Mitleid zu haben.
    Es hat Gründe warum Fristen existieren. Und die anderen Azubis schaffen es auch rechtzeitig. Sonst könnte ja jeder machen, was er meint.
    Ich würde mich nicht darauf verlassen, dass deine IHK da gnädig ist.

  2. Am 16.4.2019 um 10:12 schrieb neinal:

    Wir schauen uns Aladdin an :)

    Es war übrigens echt toll. Der Dschinni war der Knaller. Und auch die anderen Darsteller haben echt Spaß gemacht. War ein sehr gelungener Abend :)

  3. Ich überlege gerade auch. Bin vor kurzem umgezogen. Und habe jetzt einen Weg von 11km statt vorher 65. Bei meinem AG gibt es auch JobRad-Angebote.

    Wenn du dich dazu entschließt, berichte mal :)

    Und ich würde den möglichen Zwischenstopp durchaus auch nicht verachten. Wenn das Wetter doch mal spontan umschlägt, ist das vielleicht auch einfach spontan eine Zwischenlösung.

    Ich vermute auch, dass man sich daran gewöhnt. Überlege selbst aber auch, wie ich am besten das Gepäckproblem (Laptop und Co.) lösen könnte.

    Bei mir wäre es aber nur eine Lösung für schöne Tage. Wenn das Wetter nicht gut ist, werde ich weiterhin mit dem Auto fahren.

  4. Am 22.3.2017 um 10:20 schrieb neinal:

    Ins Büo -> ca. 35km -> 20 bis 30 Minuten mit dem Auto

    Zum Kunden -> ca. 37km -> 30 bis 45 Minuten mit dem Auto

    Hat sich geändert. Nach AG Wechsel war es erst länger. 65km, was im Münchner Umland gut 1-1,5 Stunden bedeutet.

    Aber ich bin mittlerweile umgezogen. Habe jetzt 12 Minuten ins Büro.

  5. Ich bin fast die gesamte Ausbildungszeit über öffentlich gefahren. Das waren jeweils 2 Stunden Fahrt pro Strecke.

    Danach hab ich mir, als ich Geld auf der Seite hatte und es mir leisten konnte, ein Auto gekauft.

    Aber dieses Mimimi, die Fahrt öffentlich dauert eine Stunde, kann ich nicht mehr hören.

    Entweder du bekommst es in den Griff, dir Geld zur Seite zu legen, oder du fährst öffentlich.

    Ansonsten würde ich auch auf jeden Fall den Job wechseln. Wenn du bei 100€ Fixkosten tatsächlich nichts zur Seite legen kannst. Wobei ich mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen kann.

  6. Es kommt immer darauf an.

    Ich für meinen Teil, taste mich bei Menschen langsam ran. Jeder hat seinen eigenen Humor. Und man muss halt erstmal herausfinden, was Person1 noch lustig findet. Und dann muss man eben selektieren. Ich würde meinem Vater zum Beispiel ganz andere Witze erzählen, als seiner Frau. Weil sie da sehr viel empfindlicher ist.

  7. vor 41 Minuten schrieb robin.swg:

    Ja , du wolltest mir erklären, was der Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung ist und Wann Kunde und Händler in der Bringschuld sind.

    WO bitte hab ich was davon geschrieben?

    Ich glaube du halluzinierst.

     

    vor 5 Minuten schrieb robin.swg:

    Aber Aussagen in den Raum werfen und diese nicht belegen können, weil man keine Ahnung hat - geht nicht^^ das ist ebenfalls nicht Sinn und Zweck von Foren.

    Was soll man denn bitte belegen? Nur weil man anderer Meinung ist, hat man also keine Ahnung? Nur weil man schreibt, dass ein Leasing nichts für einen persönlich ist, hat man keine Ahnung?

    Komisch, dass du dich nur an den Beiträgen festbeißt, die nicht deiner Meinung sind.

    Vielleicht solltest du erst nochmal alles in Ruhe lesen, was hier steht. Bevor du dich davon angegriffen fühlst.

    Aber da du ja nicht mal unterscheiden kannst, wer welchen Beitrag geschrieben hat, glaube ich nicht, dass das viel bringt.

  8. vor 3 Minuten schrieb Gottlike:

    Elternzeit und Sabbatical hat bei uns keinen Einfluss darauf. Da wird es weiterhin umgewandelt. Jeder sollte für sich selbst wissen ob er in den nächsten 2 Jahren ein Sabbatical vorhat oder eine berufliche Veränderung vornimmt.

    Das ist natürlich durchaus planbar. Aber wenn ich an eine ehemalige Kollegin denke, die wegen eines Autounfalls ein 3/4 Jahr ausgefallen ist... Das ist halt nicht planbar. Und wenn man Krankengeld bezieht, ist die Umwandlung ja eher schwierig. Weißt du zufällig was dann passiert?

    Ich weiß, dass beim alten AG der Firmenwagen je nach Situation "eingezogen" wurde.

  9. vor 20 Minuten schrieb Th0mKa:

    Naja, wenn du es bar zahlst und dann kaputt machst ist das Geld auch weg. Sehe diesbezüglich keinen greifbaren Mehrwert in der Barzahlung...

    Das ist korrekt. Aber ich habe mir keine Rate ans Bein gebunden, wenn ich es Bar bezahlt habe. Was ist, wenn die Hardware dann kaputt/weg ist? Lease ich dann nochmal eine?

    Ich persönlich bin einfach kein Fan davon. Natürlich muss das aber jeder selbst wissen.

    Was ich aber fragen würde ist, was passiert, wenn man längere Zeit arbeitsunfähig wird? Oder in Elternzeit geht? Oder ein Sabatical nimmt? Wie Maniska schon geschrieben hat, ist ein AG berechtigt, in so einem Fall einen Firmenwagen einzuziehen. Und anders zu nutzen. Wie ist da die Lage bei einem PC? Wenn ich gerade kein Gehalt vom AG bekomme, ist Entgeldumwandlung ja eher schwierig zu bewerkstelligen.

  10. Die Frage ist wohl erstmal, was du machen möchtest.

    Ich könnte dir jetzt auch sagen, dass du bei der Müllabführ anfangen kannst. Aber das ist wohl nicht das Ziel ;)

    Was interessiert dich denn, wenn du nicht in der Forschung bleiben möchtest? Die IT ist so weit gefächert, dass du dir erstmal eine grobe Richtung überlegen musst. Sonst wird es schwer, dir dazu Ideen zu geben.

  11. vor 3 Minuten schrieb robin.swg:

    1. Wie kommt es am Ende dennoch auf 4.500€?
    Das hätte ich gern vernünftig begründet - da kann ich nirgends was zu finden, was auf betrügerische Machenschaften hindeutet.

    Wie kommst du denn bitte jetzt auf betrügerische Machenschaften? Lass doch bitte den Leuten einfach ihre Meinung zu Leasingverträgen haben. Ich persönlich würde mir noch nicht mal ein Handy im Zuge eines Telefonvertrages per monatlicher Rate finanzieren. Das kann doch jeder handhaben wie er möchte. Am Ende bleibt es eine Monatliche Abzahlung. Ob du nun 4.500€ oder 45.000€ abzahlst, spielt dabei erstmal keine Rolle.

  12. vor 10 Minuten schrieb robin.swg:

    Zu 1: Das hat hierbei nichts mit "auf Pump" zutun wenn ich die Wahl habe, das Gerät für 4.500€ im Handel zu kaufen oder für 2.400€ über die Firma. Dann hast du dieses Benefit nicht richtig verstanden.

    Leasing ist immer "auf Pump" kaufen. Egal ob das ein Rechner ist, ein Fahrrad, eine Waschmaschine oder ein Auto.

    Selbstverständlich bekommt man zum Teil einen Benefit. Trotzdem kommt es am Ende aufs gleiche raus. Wenn ich während der Leasingzeit das Teil kaputt mache, wie auch immer, dann zahle ich es trotzdem fertig ab. Auch, wenn es nicht mehr nutzbar ist.

    Am Ende muss das jeder für sich entscheiden.

    Ich würde es aus dem Grund schon für mich persönlich ausschließen, da ich keine Verwendung für solche Hardware habe.

  13. Mach ich :)

    Es standen mehrere Musicals zur Auswahl. Die Schöne und das Biest habe ich (leider) sofort ausgeschlossen, weil meine beste Freundin das schon gesehen hat. Die anderen die zur Wahl standen, hab ich meinem Kollegen präsentiert, der bekennender Musical-Fan ist. Und hab ihn um Feedback gebeten. Er hat mir zu jedem seine Meinung / Eindruck genannt und dann hab ich mich für Aladdin entschieden. Bin gespannt :)

  14. Als erstes ist die Frage, wann genau deine Prüfung ist.

    Und ich würde einfach beim Vorstellungsgespräch ansprechen, dass der Urlaub schon gebucht ist. Kannst, wenn du magst, ja auch dazu sagen, dass er gewonnen wurde und man deshalb den Zeitraum genommen hat.

    Ich hatte sowas auch schon. Habe bei einem AG angefangen, und war zwei Wochen später erstmal 17 Tage im Urlaub. Das habe ich im Gespräch halt direkt angesprochen.

    Ein potenzieller AG hätte den Start nach den Urlaub gelegt. Der AG bei dem ich angenfangen hab, hat damit gearbeitet. Und mir gesagt, dass sie die Einarbeitung halt einfach so planen, dass es kein Problem ist, dass ich dann so schnell im Urlaub bin.

    Wenn du das in Gesprächen ansprichst, wirst du ja sehen, wie die Leute reagieren. Aber auch Chefs sind Menschen ;) Die wissen, wie sowas ist.

  15. vor 4 Stunden schrieb alex123321:

    Bei mir im Großunternehmen in meinem Jahrgang haben ca. 5 Leute über  24/25/26 Jahren die FIAE Ausbildung gestartet und abgeschlossen. Mein Bruder hat ebenfalls erst mit 26 seine Ausbildung zum Mechatroniker begonnen.

     

    Ich würde mich parallel trotzdem bewerben...

    Hast du den Thread überhaupt gelesen? Deine Antwort passt irgendwie nicht wirklich dazu.

     

    @TE meiner Erfahrung nach spielen die Noten bald keine Rolle mehr. Soweit ich weiß, hilft die IHK im Zweifel auch dabei einen Praktikumsplatz innerhalb der Umschulung zu finden, oder? Das sollte schon machbar sein. Wichtig ist, dass du Interesse daran hast. Und bock drauf, zu lernen. Und das auch zeigst.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...