Zum Inhalt springen

dgr243

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2207
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle Inhalte von dgr243

  1. die abfangmethode ist übrigens nicht erlaubt. eine einbindung der antennenanlage in ein echtes blitzschutzsystem ist verpflichtend @quarkbällchen: richtfunkplaner für "echten" richtung (also marconi axr oder mdrs zum beipiel) oder "nur" wlan mit richtantenne? wenn "echten" richtfunk: ist dir bekannt, ob mdrs unter demselben problem bei vielen kleinen ip paketen leidet wie der netro Point-to-Multipoint rifu?
  2. allerdings ist winrar wenn ich nicht irre auf der aktuellen pcwelt cd als vollversion drauf.. zwar nicht kostenlos, aber so teuer ist die pcw glaub ich net .. jedenfalls meine ich das bei meiner suche nach der ct neulich gesehen zu haben
  3. generell sollte man bei dualboot windows immer das neuere windows zuletzt installieren. allerdings sollte das auch sorum machbar sein. zum einen sollte der xp eigene boot manager durch entsprechende manipulation der boot.ini auch vista booten können. zum anderen ließe sich vista nach der xp installation aber mit sicherheit auch per cd booten und darüber der vista bootmanager (achtung, keine boot.ini mehr!) wiederherstellen. generell würde ich aber empfehlen xp und vista nicht auf die selbe platt zu tun!
  4. servus zusammen .. back from urdings. an und für sich ne feine sache. ausschliesslich analoge medien. 5 bücher gelesen. sonne getankt. mega entspannend... allerdings auch so ganz nebenbei frauentechnisch auffe nase gefallen :upps naja was solls? bleib ich halt weiter single. hat ja auch seine vorteile... wer noch ne nette freundin in hamburg zum abgeben hat bitte melden :D :bimei
  5. crash: naja das problem das hab ich ist, dass ich eigentlich wollte match rtp audio set dscp ef und das ganze dann mit paar anderen regeln als input marker verwenden.. dummerweise funzt das auf nem switch anders als auf nem router.. naja egal .. muss ich mich da halt doch mal wieder einfummeln.. aber mach ich das noch vorm urdings?
  6. puh .. ich hätte nicht erwartet, dass die qos konfig auf nem switch soooo sehr von der qos konfig auf nem router desselben herstellers abweicht.. also theoretisch wusste ich das.. aber in der praxis.. *narf* eigentlich wollte ich nicht kurz vorm urdings noch komplexe sachen machen.. naja egal.. dafür hab ich im urdings schönes zu tun alle pakete sind angekommen.. also komm ich in sachen auto dann endlich weiter *freu*
  7. *grusel* *alt kiste schnell aus der soap bugsier* *pils kiste annektier und zur couch schlepp* *fump* prooohooost
  8. du bist ja wieder unhöflich heute poppi aber ich nehm auch lieber n bier
  9. mooorgen ... t- 8h bis urdings *rumzappel*
  10. dgr243

    Wlan oder Dlan

    dass stromlan nicht strahlt halte ich für nen gerücht
  11. na gut, dass hatte ich vorrausgesetzt, dass der imap zugriff erlaubt ist
  12. du hättest den zweiten exchange auch per imap im outlook einbinden können
  13. joah so hab ich damals mal angefangen.. als nebenbei game.. nach dem 4. HW ist denn aber doch was ernsteres draus geworden in der default installation lassen sich übrigens max 7 spieltage pro real life tag einstellen. weitere erhöhungen müsste man ausserhalb des admin interfaces vornehmen
  14. ich sag auch mal tag .. habs irgendwie den ganzen tag über verpeilt hier reinzusehen
  15. hmm dazu müsste man wissen was der switch so macht.. will sagen, wenn der das ganze in vlans verpackt über nen trunk schiebt oder so werden die pakete ja schon verändert (auch wenn das nicht diese auswirkungen hat). aber bevor man jetzt rumrät welches feature das sein könnte, warten wir mal ab was der tcpdump morgen ergibt
  16. *schock* ich werd alt
  17. war mir nicht so, dass die komplette abkehr von PDC und BDC erst mit 2k3 einzug hielt? *grübel* is scho wieder so lang her das ganze ...
  18. wie wäre s mit legend of the green dragon? ist aber nix für mal eben zwischendurch link findet sich via google
  19. soo wieder da aus hannover. stelle fest: ich liebe den norden.. von ~200km waren 150km freigabe ohne geschwindigkeitsbegrenzung und mit lkw überholverbot. 20km waren innerorts und 10km mit begrenzung auf 120. was will man mehr? bleifuss und gut nichtmal verkehr der einen bremst.. wenn ich dann dran denk wie mich die fahrten nach köln etc. imme rjenseits von osnabrück annerven jetzt nen kühles blondes und feierabend
  20. fragt der rechner wirklich per dhcp oder per bootp? wenn letzteres: antwortet dein dhcp server auch auf bootp anfragen?
  21. Käme mir nie in den Sinn (ernstgemeint!) Spätestens seitdem "meine Azubis" mir in dem einen oder anderen Gebiet was vormachen, bin ich sicher: man kann einfach nicht alles wissen/können
  22. TCP unabhängige pakete? ok nehmen wir udp .. ich denke du meinst eher ip unabhängige pakete. also beispielsweise layer 2 broadcast (an mac ff:ff:ff:ff:ff:ff) aber auch die bleiben in ihrem jeweiligen LAN segment. die netze sind nämlich physikalisch voneinander getrennt. jedes segment / netz terminiert auf genau einer netzwerkkarte (physikalisch / layer 1) da geht intern kein kabel von einer NIC auf die andere noch läuft auf einmal ethernet auf dem pci bus solang hier keine software (unter windows routing und ras dienst) dafür sorgt, dass die physikalische trennung durch eine logische kopplung (aka router) aufgehoben wird, sehen sich beide netze gegenseitig nicht. das ist nicht nur theoretisch so, sondern auch praktisch. beispiel. eins unser live systeme NIC 1 geht ins kundenvpn NIC 2 ist unser management lan kein routing und ras. lasse ich den wireshark auf nic1 zuhören krieg ich auch nur traffic des kunden vpn lasse ich den wireshark auf nic2 laufen sehe ich meine rdp session. nicht mehr und nicht weniger. wäre ja noch schöner.. da baut man extra 2 nics ein eben DAMIT man die trennung der beiden netze hat und dann routed die kiste zwischen beiden plötzlich
  23. ich würde sofern vorhanden einen snmpd befragen was der postfix grad so macht
  24. soo und feierabend.. bis donnerstag denn
  25. wuah .. wassen heute hier los? *stress* bin ich froh, dass ich morgen ausser haus bin *gg*

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...