Zum Inhalt springen

Hawkeye

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.286
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Hawkeye

  1. Lies nochmal genau nach Ich musste auch 2x lesen: Achte vor allem auf "fünfbändige"
  2. @tdd Wieso? Ich hab mich auch schon gefühlt, als ich noch nicht 20 war...fühlst Du Dich etwa noch nicht? [ 17. Mai 2001: Beitrag editiert von: Hawkeye ]
  3. @Thombo Buhuhuhuhuhuhuhuhu! *InTränenausbrech* Ihr seid alles soooo fies zu mir. Ich kann doch nichts für mein Alter
  4. Danke...jetzt fühle ich mich echt alt...21, in genau einer Woche 22 und im ersten Lehrjahr...*schnief*
  5. Hat man einmal einen Sündenbock gefunden, drischt man auf ihn ein, bis er stirbt...die IHK ist von vielen auch schon bei Zwischenprüfungen bemekert worden. Und wenn man dann schon bei denen schreibt, ist es einfacher, man beschuldigt die gleich, wenn sie wegen irgendeiner undichten Stelle die Prüfung abgesagen. Das ist halt irgendwie bequemer...:-/
  6. Er schon, aber was werden seine Schäfchen machen?
  7. Also ich weiß nicht. Das klingt mir irgendwie zu sehr nach Verschwörungstheorie. Ich finde man sollte da jetzt nicht zu viel mutmassen...
  8. Hey, ich kann Deine und auch die Wut der anderen durchaus verstehen, dennoch denke ich nicht, daß das rechtfertigt, einen solchen Betreff zu wählen. Was abgelaufen ist, ist sicher nicht gerade ein leuchtendes Beispiel von reibungslos ablaufenden APs, dennoch sollten wir die Kirche im Dorf lassen und von Lynchjustiz absehen. Genauso daneben waren einige Äüßerungen auf dem Sodomianse-Forum bez. IHK Mailbomben und hacken. Es ist sch***, ich weiß, aber noch lange kein Grund zu solch ausfallenden Äußerungen...
  9. Auch auf heise.de ist jetzt die offizielle Meldung zu lesen...
  10. Richtig. Daß bei der IHK irgendwas undicht war, ist zwar ein Kritikpunkt gegen die IHK, trotzdem ist derjenige, der die Prüfung ins Netz gestellt hat, eigentlich derjenige, auf den man wütend sein muß. Ich kann die IHK eigentlich verstehen. Ist zwar blöde für die, die ohne Prüfung geübt haben, aber so wird wenigstens versucht, die Chancengleichheit zu bewahren. Denn es kann leicht einer besser sein, nur weil er genau DIE Aufgaben geübt hat, im Gegensatz zu einem, der RICHTIG dafür gelernt hat und damit einen wirklichen Nachweis für sein Können liefern konnte. Das ist ja dann kein Nachweis mehr, wenn man vorher die Antworten quasi auswendig gelernt hat. Und eben diese Abschlußnoten sind später Orientierung für Betriebe. Was soll dann die IHK anderes machen, als erstmal zu sagen:"Schluß! Neue Prüfung. So kann und darf das nicht sein."? My two cents Ciao, Hawkeye
  11. Das ist aber noch aushaltbar. Heute ging er selbst bei 128 Usern nur so in die Knie, daß mit 3,4x reload die Seite geladen wurde...schlimmer ist, wenn das Board grundsätzlich nicht erreichbar ist...
  12. @R@der Ist schon relativ groß, da Suse zu jedem aufgelisteten Standpunkt ein Kommentar abgibt. Alles in allem ist das auf jeden Fall mal ein besserer Text, als ihn Microsoft zustande brachte. Vor allen Dingen allein deswegen schon, weil sie klare Fakten bringen, die belegbar sind. Weiter so
  13. Also ich frage mich inzwischen, was Du an Lob gehört haben sollst. Wir haben in der BS auch viele Telekom-Leute und die haben mehr über NTBAS, Leitungen ziehen und Dosen installieren gelernt, als ich jemals wissen werde. Was in dem anderen Thread geschrieben wurde kann ich nur bestätigen. Und ich schreibe hier aus Düsseldorf. Ich denke ehrlich gesagt, daß die Ausbildungspraktiken da allgemein recht ähnlich bei der T-e-l-e-k-o-m sind. Inzwischen (nach nem halben Jahr) hat es sich zwar gebessert, aber auch nicht wesentlich. Sie haben ein wenig mit Pascal zu tun und dürfen die Rechner wohl auch zu mehr, als nur zum Half-life zocken benutzen...also wenn Du meine Meinung hören willst: Geh woanders hin oder sammel da Erfahrungen. Vielleicht hat es sich ja da gebessert oder die Leute da sind tatsächlich besser drauf und vermitteln Dir mehr. Ansonsten weißt Du, wohin Du Dich wenden kannst, wenn es Probleme mit Deiner Ausbildung gibt: Hier ans Forum
  14. Nun, dazu kann ich nichts sagen. Ob die Versicherung im Streikfall zahlt und wenn ja, wieviel der Verluste an diesem Tag sie abdeckt, ist mir nicht bekannt. Allerdings denke ich schon, daß ein Tag der LH schon empfindlicher wehtun kann, als man zu glauben scheint. Ich denke eher, daß die Versicherung für die Umbuchungen, Kooperationsverträge (mit der DB zum Beispiel) teilweise aufkommt, aber z.B. die Standgebühren und die natürlich auch durch die besetzten Plätze der Maschinen schadenden Flughäfen (Wohin mit den anderen Maschinen? Eine Gatebrücke wird meist nur 2-3 Stunden von einem Flieger in Anspruch genommen, danach kommt der nächste Flieger.) werden sie sicher nicht zahlen. Versicherungen decken zwar viel ab, aber nicht alles.. [ 10. Mai 2001: Beitrag editiert von: Hawkeye ]
  15. Das sind allerdings Kosten die kalkulierbar sind, weil sowas immer mal vorkommen kann. Das heisst nicht, daß das billig ist. Aber wir reden hier davon, daß 24 Stunden kein Fliger von der LH in den größten Verkehrsflughäfen Deutschlands (Frankfurt/Main, München II, Düsseldorf usw.) abhebt. Ersetze in Deiner Aussage hunderte durch tausende und das bei EINER Fluglinie. Dann wirst Du sicher nicht mehr davon reden können, daß das nicht mehr so teuer wäre. Es gibt Flüge, da fallen Maschinen aus und die Passagiere müssen eine Nacht an irgendeinem Flughafen verbringen. Da werden dann teilweise die Leute in Hotels verfrachtet oder per angemietetem Bus zu einem anderen Flughafen (z.B. Köln/Bonn) gebracht. Und das IST teuer, wenn man mal kurz für 250+ Personen ne Unterkunft, bzw. Busfahrt bezahlen muss...Achja: Die Flieger heben ja nicht ab, wie gesagt. Schonmal an die Standgebühren für die Flieger gedacht? Das ist nämlich auch nicht billig.
  16. @tdd Na gut, die 30 werden sie sehr wahrscheinlich nicht kriegen...20%? Bin mir nicht sicher ob sie das nicht evtl. schaffen. Abgesehen davon sind die Streiks vorher bekanntgegeben, ja. Dementsprechend ist frühes Handeln hier natürlich möglich. Allerdings denke ich nicht, daß es sie trotzdem billig kommt, egal, wie gut sie sich darauf einstellen können. Und daß auch die Piloten bei den Verhandlungen Kompromisse (also auch weniger Prozent) eingehen müssen, ist ja klar. Man verlangt meist mehr, damit man das kriegt, was man will. Beide werden sich noch annähern. Aber wenn Du die Nachrrichten gehört hast, wirst Du wahrscheinlich auch mitgekriegt haben, daß Piloten momentan auf dem Arbeitsmarkt knapp sind. Da ist Ersatz nicht so schnell zu besorgen und Umbuchungen kosten der LH ne gute Stange Geld...
  17. @tdd Passagiere können umbuchen, die Lufthansa muß sogar dafür sorgen, daß die Leute trotzdem ihre Flüge bekommen. Gelingt das nicht, schadet es den Passagieren, die allerdings sauer auf die Lufthansa i.A. sind. Im Endeffekt resultiert daraus ein riesiger Imageverlust. Und da viele meine oben geschilderten Tatsachen inzwischen auch wissen, kann sich kein Vorstand mehr damit rausreden, daß das schon auf die Piloten geschoben wird...
  18. Schnief....ich werde in exakt 2 Wochen 22 und bin im ersten Lehrjahr. Du solltest Dich glücklich schätzen
  19. Es kann sich doch noch jemand daran erinnern. Exakt. Vor gut 10 Jahren ging es der Lufthansa finanziell gesehen ziemlich schlecht. Um die Fluglinie weiterhin aufrecht zu erhalten, verzichteten viele Leute auf Gehaltserhöhungen und nahmen sogar Gehaltskürzungen dafür in Kauf. Jetzt nach 10(!) Jahren beschweren sich die Piloten erst und dem KOnzern geht es an und für sich wirtschaftlich wieder recht gut und dann sagt die Geschäftsleitung, das wäre nicht drin. Ihr müsst das nicht im Vergleich zu euch sehen, bzw. die blosen Zahlen nur betrachten und sagen: "Was beschweren die sich denn?". Wenn ihr gut 30% weniger bei einer Firma verdient, als jemand anders mit derselben Quali in einer anderen Firma, dann überlegt ihr euch auch, was da falsch läuft. Und eben nur das ist es, was die Piloten zu 30% Aufschlag bringt. Sie wollen einen Ausgleich mit den anderen Piloten schaffen. Und daß die Zahl mit 30% eben so hoch ausfählt liegt ganz einfach daran, daß sie 10 Jahre auf eine Erhöhung verzichtet haben...Und wenn diese Forderungen nicht erfüllt werden, bin ich mir sicher, würden sie beim nächsten Mal um einiges gründlicher darüber nachdenken, ob sie die Firma mit Kürzungen retten wollen...
  20. Hmm...das wundert mich eigentlich, denn soviel ich weiß hat eigentlich immer der schuld, der den Spurwechsel ausführt....
  21. Wobei...also bisher haben die besten Schoten immer noch Männer gemacht, was meine Erfahrung so betrifft. Am schönsten war: Ich war mit meiner Freundin am Reisemarkt am Flughafen, um zu schauen, wo wir denn hinfliegen. Geparkt haben wir im direkt angeschlossenen Parkhaus. Wir also fertig mit gucken, gehen Richtung Parkhaus, steigen ins Auto ein. Anschnallen, Rückwärtsgang rein und vorsichtig aus der Parklücke. Ich habe selbstredend nach hinten geschaut, weil man will ja sehen, wo man hinfährt. "Oh, weiße Lichter an einem anderen Wagen. Der will wohl auch raus. Aber der hat mich mit Sicherheit gesehen." (Ok, das war ein Micra, den ich fuhr, aber der ist noch groß genug, um ihn mit bloßen Augen zu sehen) Ich fahr also langsam weiter zurück und er irgendwie auch. "Naja, bleibst Du halt mal stehen und guckst, was der so macht." In dem Moment, wo meine Freundin "Schatz, hup mal, sonst fährt der noch gegen uns" sagte, war es auch schon passiert. Der Mann schaffte es tatsächlich, mit 5 Sachen, nicht rechtzeitig bremsen zu können und einen Unfall zu verursachen. Naja, das Ende vom Lied war dann die Tatsache, daß mein Wagen glücklicherweise unversehrt blieb und er nen dicken Lackkratzer bekam. Aber der Spruch "ich hab Sie nicht gesehen" war echt gut, wenn man bedenkt, daß wir genau sahen, daß er höchstens mal in den Innenspiegel schaute, aber sein Gesicht nie gen Heckscheibe zeigte. Es gibt schon Pfeifen....und die haben dann noch nen Führerschein... [ 04. Mai 2001: Beitrag editiert von: Hawkeye ]
  22. Hawkeye

    S O M M E R !!!

    Mann ist das ein GEILES Wetter!!! Der Tag ist überhaupt klasse. Freundin schlief bei mir und fuhr mich zur S-Bahn, die ich sogar knapp bekam, dann funzt allet bei der Arbeit und die Zeit geht schnell rum und dann dazu dieses Wetter...Manchmal sind Montage doch nicht so schlecht, wie man immer behauptet. Vor allen Dingen dann nicht, wenn der Dienstag darauf ein Feiertag ist
  23. Hawkeye

    Urlaub!

    Sorry...Doppelposting [ 27. April 2001: Beitrag editiert von: Hawkeye ]
  24. Hawkeye

    Urlaub!

    Das toppt fast unsere Alternative Stufenfahrt mit der 701 von Rath nach Benrath und zurück...das war geil. Gut 20 Schüler in der Straßenbahn, saufend und Party machend )) Wo zur Hölle kommst Du aus Düsseldorf her? :)Ich dachte, ich wäre der einzige Düsseldorfer hier (zumindest der einzige, der öfters mal schreibt). Vielleicht kann man sich mal treffen oder so
  25. Wenn gard mal alles am Rechner läuft oder nix neues eingebaut werden muss (was eigentlich höchstens alle halbe Jahre der Regelfall ist) bin ich entweder bei meiner Freundin, oder sie bei mir und wir machen abends irgendwas mit Freunden. Diesmal spielen wir Freitag Doppelkopf und quatschen ne Runde und am Samstag treffen wir uns in ner Kneipe zu nem kleinen Birthday sit-in, weil die Party des Mädels nicht am Geburtstag(morgen) stattfinden wird, sondern dann, wenn das Wetter schön ist und evtl. dann mit mir zusammen feiert. Ansonsten ist ne zünftige LAN-Party auch schonmal drin, aber da ist dann meist meine Freundin auch dabei und wir machen auch gerne mal Quatsch-Pausen. Man muß ja nicht ständig vor dem Monitor sitzen...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...