Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

AVEN

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Danke
    AVEN hat eine Reaktion von Mystik in Remote/Workation außerhalb EU   
    Halte ich eher für Unrealistisch... Warum sollte das Unternehmen dem zustimmen, wenn es selber keinen Benefit und sonst nur Nachteile dadurch hat?!
    Bei den Stolpersteinen sehe ich zudem nur Technische... viel spannender sind die Geopolitischen... Arbeitsvisa oder keines... Versteuerung vor Ort oder nicht... Versicherung... Berufsgenossenschaft... da gibt es dutzende Fallstricke für die man einen fachkundigen Juristen an der Hand haben sollte, der das explizit prüfen kann...
    Nachtrag: Das Thema wurde hier auch schonmal diskutiert... -> https://www.fachinformatiker.de/topic/180204-w%C3%A4hrend-home-office-aus-eu-ausland-arbeiten/
  2. Like
    AVEN hat eine Reaktion von Parser in Remote/Workation außerhalb EU   
    Halte ich eher für Unrealistisch... Warum sollte das Unternehmen dem zustimmen, wenn es selber keinen Benefit und sonst nur Nachteile dadurch hat?!
    Bei den Stolpersteinen sehe ich zudem nur Technische... viel spannender sind die Geopolitischen... Arbeitsvisa oder keines... Versteuerung vor Ort oder nicht... Versicherung... Berufsgenossenschaft... da gibt es dutzende Fallstricke für die man einen fachkundigen Juristen an der Hand haben sollte, der das explizit prüfen kann...
    Nachtrag: Das Thema wurde hier auch schonmal diskutiert... -> https://www.fachinformatiker.de/topic/180204-w%C3%A4hrend-home-office-aus-eu-ausland-arbeiten/
  3. Danke
    AVEN hat eine Reaktion von bigvic in Remote/Workation außerhalb EU   
    Halte ich eher für Unrealistisch... Warum sollte das Unternehmen dem zustimmen, wenn es selber keinen Benefit und sonst nur Nachteile dadurch hat?!
    Bei den Stolpersteinen sehe ich zudem nur Technische... viel spannender sind die Geopolitischen... Arbeitsvisa oder keines... Versteuerung vor Ort oder nicht... Versicherung... Berufsgenossenschaft... da gibt es dutzende Fallstricke für die man einen fachkundigen Juristen an der Hand haben sollte, der das explizit prüfen kann...
    Nachtrag: Das Thema wurde hier auch schonmal diskutiert... -> https://www.fachinformatiker.de/topic/180204-w%C3%A4hrend-home-office-aus-eu-ausland-arbeiten/
  4. Like
    AVEN hat eine Reaktion von Hamburg555 in Remote/Workation außerhalb EU   
    Korrekt, aber das Wort Verhältnismäßigkeit sagt dir was, oder? ;)
    Du musst schon ein echter Crack sein, wenn dir deine Firma das Arbeiten vom anderen Ende der Welt erlaubt...
  5. Like
    AVEN hat eine Reaktion von Hamburg555 in Remote/Workation außerhalb EU   
    Halte ich eher für Unrealistisch... Warum sollte das Unternehmen dem zustimmen, wenn es selber keinen Benefit und sonst nur Nachteile dadurch hat?!
    Bei den Stolpersteinen sehe ich zudem nur Technische... viel spannender sind die Geopolitischen... Arbeitsvisa oder keines... Versteuerung vor Ort oder nicht... Versicherung... Berufsgenossenschaft... da gibt es dutzende Fallstricke für die man einen fachkundigen Juristen an der Hand haben sollte, der das explizit prüfen kann...
    Nachtrag: Das Thema wurde hier auch schonmal diskutiert... -> https://www.fachinformatiker.de/topic/180204-w%C3%A4hrend-home-office-aus-eu-ausland-arbeiten/
  6. Like
    AVEN hat eine Reaktion von hackbert301009 in Wenn eine KI Verbrechen verhindert...   
    Oh keine Sorge... erschreckender Weise gehe ich mit der Meinung der KI ziemlich d'accord, sonst hätte ich das nicht nur mit einem "" sondern auch entsprechend in meinem Post kommentiert...
    Und nur weil ich nix zu verbergen hab, muss jch ja nicht gleich all meine Rechte über Bord werfen... die gründliche Prüfung der KI Entscheidung ist bei einer Erfolgsquote von ~60% eh unumgänglich, da das Ganze sonst ziemlich schnell mit einem In dubio pro reo enden dürfte...
  7. Like
    AVEN hat eine Reaktion von hackbert301009 in Wenn eine KI Verbrechen verhindert...   
    Minority Report ich hör dir trapsen... gut dort war es Parapsychologie und keine KI... das erschien 1956 vermutlich realer als eine KI
    Die KI sagt dazu im übrigen folgendes:
    Ist „Ich habe nichts zu verbergen“ ein legitimes Argument oder ein gefährlicher Denkfehler
    „Ich habe nichts zu verbergen“ ist ein irritierend unvollständiges Argument, das wichtige demokratische und soziale Aspekte ausblendet. Das Argument ignoriert, dass Privatsphäre nicht nur das Verbergen von Schuldhaftem schützt, sondern die Autonomie, Selbstdarstellung, das Recht auf Fehler und die Unabhängigkeit politischer Opposition sichert. Massendatenerhebung schafft Informationsasymmetrien: staatliche oder kommerzielle Akteure wissen mehr über Einzelne als umgekehrt, was Machtungleichgewichte verstärkt und Erpressbarkeit, Diskriminierung oder politische Verfolgung ermöglicht. Selbst harmlose oder damals unbedenkliche Daten können später gegen Personen verwendet werden; gesellschaftliche Normen ändern sich, und historische Datenspuren haben Folgen für Arbeit, sozialem Status und politische Teilhabe.
    Schlussfolgerung: „Ich habe nichts zu verbergen“ ist kein überzeugender Rechtfertigungsgrund für breitflächige Überwachung; Grundrechte und Demokratie verlangen statt dessen Verhältnismäßigkeit, Kontrolle, Transparenz und die Möglichkeit des Vergessens.

    Wie verlässlich sind KI‑Vorhersagen über menschliches Verhalten
    KI‑Modelle können Muster in sehr großen, standardisierten Datensätzen erkennen und daraus Vorhersagen treffen; in jüngsten Studien erreichen solche Modelle bei Laboraufgaben eine Vorhersagegenauigkeit von rund 60–64 Prozent. Diese Resultate zeigen, dass KI in eng definierten, wiederholbaren Experiment‑Szenarien brauchbare Voraussagen liefern kann. Die Übertragbarkeit dieser Genauigkeit auf komplexe Alltags‑ oder sozial dynamische Situationen ist jedoch begrenzt, weil die Trainingsdaten oft nur einen fragmentarischen, westlich geprägten Ausschnitt menschlichen Verhaltens abbilden. Genauigkeit allein ist kein Maß für Ungefährlichkeit: 60–64 Prozent bedeuten viele Fehlentscheidungen, und im realen Einsatz führen Fehler zu falschen Verdächtigungen, Diskriminierung und Vertrauensverlust. KI‑Vorhersagen sind anfällig für Verzerrungen in den Trainingsdaten, mangelnde Kontextsensitivität, adversariale Manipulation und Verallgemeinerungsfehler, außerdem lassen sich Vorhersagen instrumentalisieren, um Verhalten zu steuern statt nur zu schützen.
    Praxisfolgen: Vorhersageergebnisse benötigen menschliche Überprüfung, transparente Kriterien, robuste Fehlerabschätzungen und rechtliche Audits bevor sie in sicherheitsrelevanten Entscheidungen eingesetzt werden dürfen.
  8. Like
    AVEN hat eine Reaktion von hackbert301009 in Homeoffice vs. Büro - was ist eigentlich besser?   
    Nein... Audio reicht uns... ist Bandbreitenfreundlicher... und wir wissen ja wie wir aussehen...
  9. Like
    AVEN hat eine Reaktion von hackbert301009 in Homeoffice vs. Büro - was ist eigentlich besser?   
    @LunyXr3 Ja denke ich... das entspricht doch deiner Beschreibung... Keine Motivation - kein zufriedenstellendes Ergebnis... der Leistungsort ändert da in meinen Augen nichts dran...
    @steel In einem Meeting... mit Chat
    OT: Äh die Smilies haben unterschiedliche Größen?!
  10. Like
    AVEN hat eine Reaktion von hackbert301009 in Homeoffice vs. Büro - was ist eigentlich besser?   
    Für mich ganz klar Homeoffice... neben den Vorteilen die Du schon Aufgezählt hast, kommt noch der Zeitgewinn, der beim Pendeln verbraten wird... und was Du als Negativ anführst gibt es bei uns nicht... alles eine Frage der Organisation... unser Team arbeitet den ganzen Tag in einem "Hybriden" Büro... einige sind im Büro, andere sind zu Hause, oder ganz wo anders... aber alle sind den ganzen Tag in einem Teams Raum... da gibt es spontanen Austausch... Fachgespräche, Smaltalk... Für uns also kein Unterschied ob wir alle im Büro sind oder keiner...
    Mal ganz abgesehen davon das ich mir nicht wie der Stadtaffe vorkomme, wenn ich ins Büro muss...

    Das ist immer entscheidend... Jemand der keinen Bock hat, macht seine Arbeit nicht - egal ob im Büro oder zu Hause...
  11. Like
    AVEN hat eine Reaktion von ickevondepinguin in Daily Carwyn   
  12. Haha
    AVEN hat eine Reaktion von ickevondepinguin in Daily Carwyn   
  13. Like
    Naja, als ich mich 2009 hier angemeldet habe, hat das Thema Ausbildung und Prüfung auch bereits so ziemlich alles andere überschattet. Die anderen Themen waren auch damals schon subjektiv durch die Personen geprägt, die das Forum während der Ausbildung aufgesucht haben und mit denen man in der Zeit bereits eine Bindung aufgebaut hatte.

    Das ist aber auch nichts Negatives. Ich glaube sogar, das ist die größte Stärke dieses Forums. Ich war in der Zeit Mitglied in wirklich vielen Foren. Es hat aber schon einen Grund, warum dies das einzige Forum ist, in dem ich auch nach so vielen Jahren aktiv bin. Und das trifft ja sichtbar auf sehr viele andere hier zu.
    Der Chat und das Forum fühlen sich vermutlich auch gerade aus diesem Grund auch nach digitalem Zuhause an. Viele der aktiven Mitglieder begleiten mich bereits seit meiner Ausbildung durch mein komplettes IT-Berufsleben.
    Und bei diesen Leuten darf ich auch mal eine andere Meinung haben oder einen schlechten Tag, ohne dass es persönlich genommen wird. Ich kann mich normalerweise auch immer darauf verlassen, dass mir diese Mitglieder zur Seite stehen und zusammenhalten, wenn hier jemand auftaucht, der tatsächlich toxisch ist.
  14. Like
    Sarkasmus ist nicht deine Stärke. oder?
    Ca. 1% der Inhalte in der Chatbox sind "ernsthaft", 79% ist flapsiges Gelaber (genau wie das da oben), der Rest ist @Carwyn - bashing.
  15. verwirrt
    AVEN hat auf CtrlAltAudrey in Wie viel verdient ihr?   
    Alter: 24
    Letzter Abschluss (als was und wann): Realschulabschluss 2017 + Fachabitur IT (1,8) 2019
    Berufserfahrung: 2,5 Jahre
     
    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): IT-Kauffrau 2023
     
    Tarif: Nein
    Arbeitsort: Kassel
    Branche der Firma: Steuerberater | Wirtschaftsprüfer
    Grösse der Firma: 100 Mitarbeiter / 5 Standorte
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40
    Arbeitsstunden pro Woche real: 56 - 60
    Gesamtjahresbrutto: 35.000 €
    Anzahl der Monatsgehälter: 12
    Anzahl der Urlaubstage: 30
    Sonder- / Sozialleistungen: Homeoffice, Gleitzeit, Essenszuschuss
    Variabler Anteil am Gehalt: keiner
    Verantwortung: gesamte IT-Infrastruktur, gesamte Hardwarebeschaffung, Social Media
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Überwachung der Systeme, Benutzerverwaltung und -betreuung, Vernetzung mehrerer Standorte, DATEV Administration, DATEV KOB (Kanzlei-Organisations-Beauftragte), Mandantenbetreuung bei teschnischen Fragen/Problemen und umsetzung von Projekten, M365 Administration, gesamte Hardwarebeschaffung, Social Media, MfA (alles andere was ansteht z.B. kleinere Hausmeistertätigkeiten oder Kellnern bei Firmen Veranstaltungen), Dolmetscherin für Französisch & Englisch für unsere Kanzlei
     
  16. Haha
    AVEN hat eine Reaktion von CtrlAltAudrey in Daily Carwyn   
  17. Positiv
    AVEN hat auf Maniska in Vertrauensurlaub und Vertrauensarbeitszeit   
    Vertrauensarbeitszeit ist total geil... Für diejenigen, die nach dem Chef nach Hause gehen. Die, die "immer" vor ihm gehen werden schief angeschaut, egal ob sie 5 Minuten vor ihm da waren oder 3 Stunden. Es wird nur gesehen "oh, geht schon um 16:00 Uhr", dass man um 6:30 angefangen hat - geschenkt. Kommt man aber erst um 8:50 (Chef kommt um 9:00) und geht um 17:10 (5 Minuten nach dem Chef) ist alles fein. 🤢 
    Es bedeutet aber auch, dass es (bei vielen, da das EUGH-Urteil noch nicht umgesetzt ist), bei Vertrauensarbeitszeit keine Überstunden gibt. Und da fängt dann eigentlich der Vertrauensurlaub an, da fängt es dann an über die 30 Tage Urlaub zu gehen. Sprich es wären eigentlich fällig 30 Tage + (Anzahl Überstunden/8) Vertrauensurlaub.
    Und mit dieser Einstellung:
    hat man wieder den sozialen Druck als Elefanten im Raum. Wenn die Kollegen dann zur Selbstausbeutung neigen muss man entweder mitmachen oder ist der "Liebling"/s vom Chef.
  18. Positiv
    AVEN hat auf charmanta in Marktplatz im Forum? Verkaufs Thread?   
    Wir haben immer wieder mal solche Angebote aber bisher keinen reinen Verkaufsbereich.
    @StefanE ein Marktplatz ? Keine so schlechte Idee denke ich
  19. Like
    AVEN hat auf Zapper in Wie viel verdient ihr?   
    Ich bin bewusst auf 35h beim neuen Arbeitgeber eingestiegen und verzichte damit auf mehr als 5k p.a. jedoch bereue ich nichts
  20. Haha
  21. Positiv
    AVEN hat eine Reaktion von allesweg in "Enter" in der Chatbox lädt nur die Seite neu Firefox   
    Stimmt... springt beim @username nicht mehr nach oben...👍
  22. Like
    AVEN hat eine Reaktion von steel in "Enter" in der Chatbox lädt nur die Seite neu Firefox   
    Schade... hätte da noch einen Fehler: Sonderzeichen werden beim Editieren in UTF Code umgesetzt und müssen erneut editiert werden.... 
    Klarer Fall für Kaffeezien reloaded was?  
     
  23. Danke
    AVEN hat eine Reaktion von Gordonshumway in Dokumentation Software für IT-Dienstleister   
    Moin,
     
    BMC Remedy… kann alles, außer günstig sein… 
  24. Danke
    AVEN hat eine Reaktion von bigvic in Jobwechsel zu Konzern, hab ich grundsätzlich Chancen?   
    Man sollte hier auch zwischen angeordneten Überstunden und freiwilliger Mehrarbeit unterscheiden... 
    Letzteres kann bei uns eigenständig erfolgen, solange die gesetzlichen Grundlagen eingehalten werden.
  25. Danke
    Überschreiten der täglichen 8 Stunden und Untersagen des gesetzlich vorgeschriebene Zeitausgleichs soll rechtens sein?
    Wer außerhalb der Arbeits- und vergüteten Bereitschaftszeit regelmäßig ans Firmenhandy geht hat meines Erachtens weder Hobbies noch Privatleben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.