Zum Inhalt springen

Nightmar

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    477
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von Nightmar

  1. Würde ich auch so sehen. Ist ja eine Rufbereitschaft. Ich habe mich gegen die Bereitschaft ausgesprochen, weil es nicht im Vertrag steht. Dann war ein paar Wochen richtig schlechtes Klima hier und einige Kollegen haben das dann auch gemacht. Mittlerweile wurde es anders gelöst und die Bereitschaft wird vergütet mit knapp 200€ die Woche + wenn ein Einsatz dazu kommt. Sprich ich bekomme nur die 200€ das ich erreichbar bin und einmal die Woche 1 Stunde etwas für unsere Backups mache. Find ich okay..
  2. Danke schon mal für die Antwort. Was meinst du könnte ich verlangen? Ich liege momentan mit allen Zulagen bei knapp 36.000€ brutto. könnte ich mit 42k ins Rennen gehen oder wäre das zu viel?
  3. Bei mir im Betrieb gibt es einen Tarifvertrag und da gibt es alle zwei Jahre eine automatische Erhöhung. Wenn ein Unternehmen sowas nicht hat, sucht man jährlich das Gespräch, wenn es sowieso nicht schon vorgesehen ist. Du kannst sowas auch bei einem Vorstellungsgespräch machen. Wenn du jetzt mit 45k ins Rennen gehst und wirst z.b. auf 42k gedrückt, kannst du versuchen direkt eine Erhöhung nach einem Jahr zu erwirken, sowas wird dann direkt im Vertrag festgehalten. Was noch möglich wäre, eine kleine Erhöhung nach der Probezeit (normalerweise 6 Monate) Wann sind denn deine ersten Gespräche?
  4. Hallo zusammen, ich habe zwei Fragen und komme direkt zur Sache. Ich bin ein ausgelernter IT Administrator (seit 2 Monaten) und arbeite auch bei meinem Ausbildungsbetrieb als Admin. Aus reiner Interesse habe gucke ich immer wieder nach Stellenangeboten und lese oft etwas von ERP Administratoren. Ich selbst habe nur wenig damit am hut, wenn dann nur Kleinigkeiten. Persönlich würde ich auch gern mehr in dem Bereich machen, aber es ist in meinem Betrieb einfach nicht möglich. Jetzt Frage ich mich wie sich denn die Aufgaben zum normalen Admin unterscheiden? Könntet ihr mir mal ein paar Erfahrungwerte berichten? Vor einigen Tagen habe ich eine Stellenanzeige gefunden und überlege nun dort eine Bewerbung hin zu schreiben. Hier mal ein Auszug: IT-Systemadministrator/ ERP-Systembetreuer m/w Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker-Systemintegration oder vergleichbare Aus-/ Weiterbildung, Kenntnisse von Betriebssystemen der Microsoft- Familie (Windows 7, Windows 10) und Office, Server 2012 R2, VMWare, Kenntnisse der Netzwerktopologien, Netzwerkprotokoll TCP/IP, Routing, VLAN und Hardwarekenntnisse PC/Thinclient/Nettop. Aufgaben Pflege des ERP-Systems und der IT-Infrastruktur in enger Zusammenarbeit mit dem Rechenzentrum, Bearbeitung von Anfragen und Störungen 1st- und 2nd-Level, Betreuung der Anwender als standortübergreifender ERP-Administrator u. Betreuung der Hardware standortübergreifend. Wie könnte hier das Gehalt aussehen? Unternehmen ist in Niedersachen und hat 300+ Mitarbeiter (weiß es nicht genau). Ich habe einzig vor dem ERP Teil Angst/Respekt. Ich habe Angst, dass ich es nicht schaffe etc. Könntet ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben?
  5. Es ist zwar schon spät, aber ich würde trotzdem was anmerken. auf keinen Fall die alten Arbeitgeber schlecht machen, und genau das kommt meiner Meinung nach im ersten Absatz so rüber. Ich würde den Satz umschreiben. der Mittel Teil find ich persönlich auch nicht gut, aber da ich kein FiAE bin, weiß ich nicht wie da die Bewerbungen aussehen sollen. Vielleicht stellst du das Anschreiben mal in den dafür vorgesehenen Bereich, da wirst du vielleicht noch 1-2 Antworten mehr bekommen.
  6. Unser Programmierer sagt immer er muss nicht alles auswendig kennen, sondern nur wie er es bei Google findet. Wenn du das Verständnis hast, sollte das alles kein Problem für dich sein, einfach ausprobieren und Neues lernen. Ich glaub entweder du redest dich nur schlecht oder ich weiß auch nicht. Bei deiner Berufserfahrung ist auf jeden Fall ein höheres Gehalt drin. Wie viele Firmen hast du schon hinter dir?
  7. Hallo erstmal, ich finde schon das auch ein der Helpdesk weiter bringen kann. Es kommt natürlich auf die Firma drauf an und ein Admin braucht am Anfang auch den Kontakt zu den Usern. Ich selbst hab eine Admin Stelle und da ist 1st und 2nd Support mit drin. Kommt halt immer darauf an, was gerade so anfällt. für ein halbes Jahr oder Jahr kann man schon eine Helpdesk Stelle antreten, da sammelt man auch seine Erfahrungen als Admin. Von den Leihfirmen halte ich nicht so viel und würde versuchen den aus dem Weg zu gehen. Eines ist auch noch wichtig, selbst wenn du eine Helpdeskstelle annimmst, Verkauf nicht unter Wert.
  8. Und wie sieht das ganze aus, wenn ich fragen darf?
  9. Moin erstmal. Also ein Wirtschaftlicher Aspekt ist immer gut, aber kein muss. Hatte ich auch nicht. Aber in deinem Antrag muss ja auch deutlich werden wie groß der Aufwand ist und was du dabei alles machen musst. Die Prüfer übernehmen nicht das denken für dich. Wenn du da nur halbe Sachen reinschreibst, wirkt es so, als ob du ein Tool installierst, es kurz testest und fertig. Es muss ja eine gewisse Komplexität in dem Projekt vorhanden sein. Hast du mal in der Berufsschule nachgefragt was die Lehrer dazu meinen? Die sind doch meist Prüfer.
  10. Also alleine würde ich es nicht machen wollen und wenn muss die Bezahlung ja Spitze sein. Wir haben bei uns auch Bereitschaft und sind dann alle paar Wochen dran. Nur für die Rufbereitschaft gibt es 350€ Brutto pro Woche. Wenn wir dann wirklich ran müssen, wird es zusätzlich vergütet. Sowas muss auch vertraglich festgehalten werden.
  11. Am besten liest du deinen Anfangspost und denkst nochmal darüber nach. Dann verstehst du auch, was die anderen User hier meinen.
  12. Es wird auch nicht klar, warum du gerade zu genau diesem Unternehmen möchtest. Insgesamt finde ich die Bewerbung etwas kurz. Den Anfang würde ich noch ausbauen, den mittleren Teil kannst du so lassen. Wichtig ist vorallem; Warum genau das Unternehmen und warum sollten Sie dich nehmen und keinen der 10 anderen Bewerber? Du musst das Anschreiben schon auf die Stelle anpassen. Also bestimmte Schlüsselwörter müssen in deinem Anschreiben schon auftauchen.
  13. Ich würde sagen, dass es zu wenig ist. Mit knapp zwei Jahren Berufserfahrung sollten schon die 30.000 drin sein. Um wie viel wurde dein Gehalt denn erhöht? Aus Arbeitgeber sicht kann ich das etwas verstehen, dass man nicht mehr als 10% geben möchte/kann oder sonst etwas, sowas ist auch unüblich. Aber wenn du jedes Jahr 8-10% bekommst, dann ist das schon ordentlich. Wenn man jedes Jahr von 8% ausgeht, wärst du in drei Jahren bei knapp 35.500€. Finde ich persönlich ein bisschen wenig, aber wenn du jedes Jahr mit 10% entlohnt wirst, wäre das nicht schlecht.
  14. Gefällt mir persönlich noch nicht so richtig. Und gerade, dass du schreibst " Hierfür bin ich genau der richtige" aber das ganze dann endet und ein neuer Abschnitt beginnt, klingt einfach komisch. Wieso lagen und war? Du bist doch noch in der Ausbildung, also LIEGEN die Schwerpunkte.. und SIND Bestandteil deiner Ausbildung. Sowas kannst du erst schreiben, wenn du deinen Abschluss in der Hand hälst. Bitte was? Der ganze Satz liest sich total komisch und dazu noch kein einziges Komma gesetzt.
  15. Was mir noch dazu einfällt. Hast du dir schon eine Firma rausgesucht, bei der du dich bewerden willst? Die Stellen sind meistens nicht als Fachinformatiker/Systemintegration ausgeschrieben, sondern ganz oft als Administrator, zumindest habe ich so die Erfahrung gemacht. Und jetzt wo ich das ganze am PC lese, wirkt das auch ziemlich wenig. Magst du das Anschreiben nochmal überarbeiten und neu hochladen?
  16. Ich hab jetzt nicht so viel Zeit da genau drauf einzugehen, aber du schreibst in der falschen Zeitform, das würde ich ändern. Es fehlt komplett, warum du dich gerade bei dem Unternehmen bewerben willst, bzw bewirbst und warum sie gerade dich nehmen sollten. Dein Anschreiben sagt momentan so gar nichts aus und so wie es jetzt ist, kannst du es an jede Firma schicken und das ist eher ein Nachteil.
  17. Ich habe nochmal geguckt, wir haben die letzten zwei Jahre ein paar Sprünge gemacht. Bei uns sieht es nun so aus: 750/850/950 Ich bin ja auch im dritten Lehrjahr und bekomme knapp 950. Ich hab da nie so drauf geachtet, es gab immer mal wieder Zahlungen und Erhöhungen.
  18. Dann ist das Unternehmen einfach nichts für dich und gut. Ich bin auch in der IG Metall Niedersachsen und wir kommen im dritten Lehrjahr nichtmal an die 931€ ran. Im ersten Jahr bekommen wir um die 550€ und ich glaube kaum, dass sich die Ausbildungsvergütung zwischen den Bundesländern so stark unterscheidet. Wir sind auch ein weltweites Unternehmen.
  19. Ich glaube auch, dass eine Ausbildungsvergütung angemessen sein muss, die 450/500/550 zählen auf jeden Fall dazu. Wenn du glaubst das es wenig ist, dann warte mal ab, sobald die Ausbildung losgeht, wir haben jetzt einige in der Klasse, die sind im dritten Jahr und bekommen 500€ brutto, der Betrieb ist auch in einer Gewerkschaft, aber da die Ausbildungsvergütung kein richtiges Gehalt ist, gelten die Tarife bei denen nicht. Wie weiter oben schon gefragt, was erwartest du denn?
  20. Hört sich ja schon ganz gut an. Dann hoffe ich, dass es klappt. Halt uns auf dem Laufenden.
  21. Jop. Bei uns in der Berufsschule ist es so, dass wir die ersten zwei Lehrjahre genau das Gleiche machen, erst im dritten Lehrjahr wird man aufgeteilt. Im Betrieb, also in deinem Fall Praktikum, solltest du schon ein wenig Verständnis für Hardware und Netzwerke haben, denn je nachdem was du programmieren musst, musst du solche Dinge eventuell bedenken.
  22. Vielleicht solltest du dich generell wegbewerben, denn ein Fisi kann auch andere Dinge als nur Support, Administration gehört da auch dazu und eventuell telefonierst du dann auch weniger. Willst du dich nur in der Webentwicklung fortbilden oder auch in anderen Bereichen, z.b. Java oder so? Wenn du keine Ideen hast, kannst du mich ja mal privat anschreiben, sobald du in der Webentwicklung Fuß gefasst hast, eventuell könnte ich dir ein-zwei Projekte geben.
  23. Na dann alles gute und viel Erfolg.
  24. Ich würde auch mit 65-70.000 ins Rennen gehen.
  25. Klingt doch gar nicht so schlecht. Hast du denn schon Aussichten auf einen neuen Job?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...