
pr0gg3r
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1948 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
25
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von pr0gg3r
-
Nr. 347 - Frierende Soapies im Lazarett und die fehlende 500er Grenze
pr0gg3r antwortete auf Eratum's Thema in Coffeehouse's Soap
Da hast du recht, ich beziehe mich auch bei 5-10kg Abnehmen rein auf den Körperfettanteil und nicht auf das Gesamtgewicht. Und der ist nicht aus dem BMI errechnet, denn der ist genauso Quatsch. Ich habe die letzten Monate ca. 8kg abgenommen (50/50 Ausdauer/Kraft) und mache seit einem Monat mehr Kraft (ca. 25/75) und habe wieder zugenommen, aber an Muskeln statt Fett. Wenn ich nur auf das Gesamtkörpergewicht achten würde, wäre das ein Rückschritt, aber da es hauptsächlich Muskelmasse ist, passt das schon -
Nr. 347 - Frierende Soapies im Lazarett und die fehlende 500er Grenze
pr0gg3r antwortete auf Eratum's Thema in Coffeehouse's Soap
Genau das hab ich auch gemacht. Ist auch super als Ausgleich. Und man muss ned dauernd warten, bis das Gerät frei ist. Und wird schön alles gleichmäßig belastet. Habe den Zirkel auch gerne gemacht, aber man kann halt weniger gezielt bestimmte Muskeln ansprechen. Aber wenn das nicht dein Ziel ist, passt das ja Ich bin ganz leicht übergewichtig, da bin ich aber auf nem guten Wege das los zu werden. Mein Ziel sind noch einmal weitere 5-10kg Fett runter, wobei ich auch gleichzeitig Muskeln aufbaue, da mehr Muskeln = mehr Fettverbrennung bei der Ausdauer bedeutet. -
Nr. 347 - Frierende Soapies im Lazarett und die fehlende 500er Grenze
pr0gg3r antwortete auf Eratum's Thema in Coffeehouse's Soap
Meinst du den Milon-Zirkel? Habe den mal letztes Jahr ein paar Monate gemacht und zwar auch Resultate erzielt, seitdem ich aber in ein anderes Studio ohne Zirkel gehe, dafür aber mit guten Trainern und nem guten Trainingsplan, mache ich noch größere Fortschritte. -
Vielleicht wäre die Verwendung eines SSL-Proxys eine kostengünstige Alternative.
-
Übernahme wahrscehinlich, Chefin beim Geld knauserig
pr0gg3r antwortete auf Blueshark's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Du willst bei 26k landen, die besten strategischen Chancen hast du meiner Meinung nach, wenn du mit 35k rein gehst. Bestenfalls bietet sie dir dann 30k, was du dankend annehmen wirst. Im schlechtesten Fall bietet sie dir 25k (wenn man mal nicht von total knausrig und unmenschlich ausgeht). Dann gehst du 5k runter auf 30k. Darauf muss sie von ihrem Angebot (25k) weiter auf dich zugehen und du hast deine 26k+. Gehaltsverhandlungen sind da, um sich zu einigen. Das ist nichts persönliches. -
Übernahme wahrscehinlich, Chefin beim Geld knauserig
pr0gg3r antwortete auf Blueshark's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Nur keine Falsche Scheu, du kannst locker mit 35-40k in die Verhandlungen gehen und dann siehst du ja, was entgegen kommt. Du hast mit deinen 26k auf keinen Fall zu hohe Erwartungen. Wenn du damit zurfrieden bist, hast du natürlich dann alle Zeit der Welt einen anderen Job zu finden. Die Ausbildung ist dazu da, um einen Beruf zu erlenen. Das schließende feste Arbeitsverhältnis ist dazu da, um deinen Lebensunterhalt zu finanzieren. Wenn du nicht richtig ausgebildet wurdest sondern nur als Arbeitskraft verwendet wurdest und jetzt auch das gleiche machst, macht es von der Tätigkeit her keinen Unterschied, ist aber nicht die Regel. -
Da hast du recht. Als Auszubildender ist für dich erstmal eine gute Ausbildung wichtig. Du sollest die Grundlagen lernen und einen Einblick in die IT-Welt bekommen. Ob dein Arbeitgeber nun Atomreaktoren betreibt oder ein Automobilhersteller ist, wird erst einmal nicht so wichtig sein. Darum ist die Frage wichtiger, wieso du dich für diesen Ausbildungsberuf entschieden hast, statt, wieso du dir das Unternehmen herausgesucht hast (ist doch klar, sie bieten einen Ausbildungsplatz). Dennoch solltest du in deiner Bewerbung kurz darauf eingehen, warum du dich gerade bei diesem Unternehmen bewirbst und solltest die Antwort auch bei Bewerbungsgesprächen parat haben. Ist aber mehr eine Floskel, finde ich, mit den immer gleichen Begründungen ("Weil Ihr Markführer in blabla ist", "Ihre Produkte/Leistungen/Kunden/... interessieren mich besonders", "Sie arbeiten mit [bestimmtes System/Software/whatever], das interressiert mich besodners", "blablabla"). Solange du da nicht sagst: "Ihre Firma ist direkt ums Eck" was gleichviel bedeutet wie "ich bin Faul und ihre Firma interessiert mich n sch***", ist das alles nicht falsch.
-
Erst einmal, lass dich nicht entmutigen! Programmieren lernen ist ein Prozess, der weit über die Ausbildung hinaus geht. Genauer gesagt, lernt man ein Leben lang (wenn man sich dafür begeistert). Es gibt aber auch "Code-Äffchen", die immer nur die selben Kleinigkeiten programmieren, weil ihr Knowhow nicht darüber hinaus geht. Reicht für diese aber auch. Du willst dich aber weiter entwickeln, das ist doch schonmal super! OOP ist etwas, das man verstehen muss. Dabei solltest du dich nicht auf ein rießen großes Projekt stürzen sondern erst ein paar eigene kleine Anwendungen programmieren. Das kann auch ziemlich abstrakt sein, "baue" dir einen Bauernhof, auf dem Bauernhof gibt es Lebewesen (Menschen und Tiere), dann gibt es dort Tier zum Essen, Tiere zum Aufpassen (Hund) und was weiß ich was alles. Ein Tier zum Essen kann nicht mit einem Menschen befreundet sein, ein Hund zB aber schon. Achja, es darf nur einen Hahn im Korb geben. Hört sich jetzt vielleicht total dämlich an, aber OOP bildet immer etwas ab. Und wie man was am besten abbilden kann, kann man mit solchen Beispielen lernen. Es geht auch in erster Linie um Grundlagen, die dir offensichtlich fehlen. Sobald du dann Verständnis über OOP hast, kommst du einfacher in den Code eurer Firma. Wenn der nicht gut dokumentiert ist, kann dir aber auch keiner vorwerfen, dass du damit nicht auf Anhieb klar kommst!
-
Nach Ausbildung und vor Studium noch arbeiten?
pr0gg3r antwortete auf manderda's Thema in IT-Arbeitswelt
Wenn das Ziel ist, neben dem Studium noch bei dem AG arbeiten zu können, wäre ich von Anfang an offen. Denn dieser kann sich dann von vorne an darauf einstellen und auch seine Kapazitäten planen. Nach nem halben Jahr zu sagen: "ich bin dann mal weg, ihr könnt mich aber nebenher noch beschäftigen" wäre vielleicht etwas zu prompt. Ich bin mir auch sicher, dass sich der ein oder andere Arbeitgeber finden wird, der das mit macht bzw. gerne so macht. Vielleicht nicht jeder, aber mit ein paar Bewerbungen mehr und Offenheit das zu finden, was man möchte, macht doch mehr Sinn, als den erstbesten AG zu nehmen und dann nicht offen zu sein und diesen dann auch noch zu verärgern. -
Nach Ausbildung und vor Studium noch arbeiten?
pr0gg3r antwortete auf manderda's Thema in IT-Arbeitswelt
Ich wäre da ehrlich. Vielleicht hat ein Arbeitgeber nur kurzen Bedarf an einer weiteren Arbeitskraft (zB für ein Projekt) oder für sie ist es auch machbar, dass er während seinem Studium oder in den Semesterferien nebenher bei ihnen arbeitet. Kurz aus meiner Erfahrung: Ich war diesen Februar mit meiner Ausbildung fertig und habe einen Schulplatz (BKFH) ab September. Da nicht sicher war, ob ich für die Zeit dazwischen von meinem Ausbildungsbetrieb übernommen werden kann, habe ich mich auf dem Arbeitsmarkt umgeschaut. Vor allem eine Firma wollte mich unbedingt einstellen weil sie dringenden Bedarf an Fachkräften haben und darüber hinaus wollten sie mich auch während meiner Schulzeit nebenher beschäftigen. Dieses Angebot hätte ich auch angenommen, aber ich wurde dann aber übernommen. -
Zertifizierter SAP Kurs als Weiterbildung - Empfehlungen?
pr0gg3r antwortete auf Kaara's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ich würde dir einfach mal raten, einen Job als Junior oder zu suchen, am besten bei einem Arbeitgeber, der dir die entsprechenden Schulungen bezahlt. Ansonsten sind natürlich die Schulungen direkt bei SAP empfehlenswert (https://training.sap.com/shop/content/beraterzertifizierung), aber leider sind diese nicht gerade günstig. -
Nachqualifizierung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (NRW)
pr0gg3r antwortete auf Nagazi's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Du kannst auch als Azubi viel verdienen, alles Verhandlungssache (nirgends steht geschrieben, dass es ~800€ sein müssen). Wenn du dich auf 2/3 des Gehalts einigst und die Ausbildung mitnimmst, wäre das doch optimal? Eine Ausbildung ist auf jeden Fall eine bessere Absicherung in die Zukunft, als - egal zu welchem Gehalt - zu arbeiten. Stell dir vor, du möchtest irgendwann einen anderen Job oder du kannst nicht mehr beschäftigt werden oder wirst aus sonst einem Grund gekündigt. Dann hast du zwar Berufserfahrung nachzuweisen, aber ohne Ausbildung wird es trotzdem schwieriger. Mit der Ausbildung, weiß man einfach was du kannst und was man von dir erwarten kann. Wenn dein jetziger AG darauf verzichtet, ist das ja ok, aber eher die Ausnahme als die Regel. -
Nachqualifizierung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (NRW)
pr0gg3r antwortete auf Nagazi's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ich glaube, wenn man einige Jahre ohne Ausbildung gearbeitet hat, kann man auch als externer Prüfling zugelassen werden. Ich weiß jetzt nicht, wie lange die Dauer ist. Aber ob das Sinn macht, erst einmal in dem Beruf ohne Ausbildung zu arbeiten (d.h. mit geringerem Lohn) statt direkt eine Ausbildung zu machen (zwar genauso ein geringerer Lohn, dafür die Ausbildung), bezweifle ich. Die Prüfung als Externer lohnt sich also wirklich nur, wenn man im Vorfeld schon Erfahrung sammeln konnte. -
Jap, was für Infos brauchste denn?
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
pr0gg3r antwortete auf geloescht_nibor's Thema in IT-Arbeitswelt
Das bezog ich nicht nur auf den Systemadmin. Zum Beispiel auch auf: Software-Entwickler Java: 38-48k Software-Entwickler PHP: 35-42k Software-Entwickler C#/.NET: 38-45k Software-Entwickler C++: 39-46k Software-Entwickler Abap: 37-45k Bekommt absolut keiner aus meiner ehem. Klasse. Und dabei komme ich aus dem Südwesten, mit eher höheren Gehältern. Bei unserem Gehaltsthread hab ich ein paar rausgepickt (2< Jahre BE!): C++: 34.000 PHP: 28.500 Java, C#: 35.000 Java: 31.200 ... -
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
pr0gg3r antwortete auf geloescht_nibor's Thema in IT-Arbeitswelt
Systemadministrator: 0-2 Jahre Berufserfahrung: 35-45 3-5 Jahre: 44-57 6-9 Jahre: 54-67 > 9 Jahre: >66 Wir haben hier im Forum ja so einen netten Gehaltsthread, da steigt kaum ein Berufsanfänger mit 35k ein. Auch aus meiner ehemaligen Berufsschulklasse gab es einige wenige, die überhaupt mit 30k eingestiegen sondern und nur einen, der etwas mehr (um die 32k) als Einstiegsgehalt bekommen hat. Wie soll denn dann der Schmnitt von 35-45k zustande kommen? -
Da fällt mir ein, dass mir auch Fragen gestellt wurden, was für Scriptsprachen ich kenne, was der Unterschied zu Programmiersprachen ist, was die Vor- und Nachteile sind usw.
-
Bei mir waren nur ein kleiner Teil Fragen zum Projekt, dafür aber sehr viele FIAE-Fragen (Was für Arten von Datenbanken gibt es? Nennen Sie Beispiele einer hierarchischen Datenbank? ...)
-
Kollege hat keine Ahnung und nervt nur noch. Ich fühle mich unwohl.
pr0gg3r antwortete auf Static's Thema in IT-Arbeitswelt
Deine Einstellung in alle Ehren, die ist ja auch gut so - für dich! Ich bin genau so, ich verstehe das wirklich! Aber es sind auch viele anders, die sturr "Dienst nach Vorschrift" machen oder sogar noch weniger. Aber du kannst nicht von jemanden verlangen so zu sein wie du, genau so kann niemand von dir verlangen, dass du weniger arbeiten sollst. Wenn du irgendwann einmal Personalverantwortung haben solltest, sieht das natürlich anders aus. Leider scheint dein Abteilungsleiter in dieser Hinsicht nicht allzu kompetent zu sein - was wiederum nicht dein Fehler ist. (Ich bin auch mal neu in eine Firma gekommen, mein Kollege hat total schlampig gearbeitet, ich vielleicht etwas zu penibel. Erst einmal hatten wir deswegen oft unsere Auseinandersetzungen, irgendwann haben sich aber unsere Arbeitsweisen angeglichen - er arbeitet nun sauberer und ich nicht mehr übetrieben penibel, seitdem kommen wir super klar. Und genau das meinte ich in anderen Beiträgen, dass ein Team dynamisch ist und sich erst anpassen muss. In der Teamleitung gibt es verschiedene Phasen, eine Phase ist zB, dass das Team sich erst einander antastet, dann miteinander "Stress" hat weil die Interessen kollidieren, dann weiß aber jeder seine Stelle und was er zu tun hat und wie die andere arbeiten. Ab da an arbeitet das Team am effektivsten. Also seh die momentane Situation am besten noch nicht als Endgültig an. Ein Team ist eine ständige Entwicklung, die durch verschiedene (auch äußerliche) Faktoren beeinflusst werden. Darum verstehe ich es auch nicht, dass hier welche mit Teamleitererfahrung sagen, dass sich nie etwas in deinem Team ändern wird). Du machst zwei Fehler: Erstens machst du dich für ihn Verantwortlich und zweitens rettest du ihm ständig den *****, weil du ihm dann doch hilfst. Du sagst, du machst das, weil die Abbarbeitung der Anrufe höchste Prio haben. Aber genau deswegen kann er immer so weiter machen. Er weiß genau, dass du ihm helfen wirst und wird sich nie ändern. Dadurch wird sich auch nie jemand über ihn beschweren. Also helfe ihm nicht! Was hat es dich denn zu interessieren, wenn er dem Anrufer nicht weiter helfen kann? Dafür wird niemals jemand dich verantwortlich machen. Irgendwann werden sich die Beschwerden von den Anrufern bei deinem Chef häufen und das Problem wird von ganz alleine gelöst sein. Also spiele am besten nicht weiter den Held, sondern lass ihn sich selbt an die Wand fahren. Dabei brauchst du auch kein schlechtes Gewissen haben, schließlich sollte er das laut seiner Quali ja können. Das wäre so ziemlich das beste, was du machen könntest. Er manövriert sich selber aus, du musst garnichts tun und gerätst in keine Schusslinie. -
Wirtschaftsinformatik für Job in der Administration geeignet ?
pr0gg3r antwortete auf Mackenzie's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Na dann liegtst du ja mit Winfo ja genau richtig Aber dann musst du auch einen Job für Wirtschaftsinformatiker annehmen und keine Fisistelle. Ich möchte übrigends nächstes Jahr auch mit einem Winfo-Studium anfangen. -
Wirtschaftsinformatik für Job in der Administration geeignet ?
pr0gg3r antwortete auf Mackenzie's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ein Wirtschatfsinformatik-Studium führt erst einmal in eine andere Richtung. Aber dennoch werden Wirtschaftsinformtiker benötigt, um zB ERP-Software zu verwalten. Da stecken natürlich auch Systeme dahinter, die gewartet, erweitert und gepflegt werden müssen. Natürlich steht es dir auch frei, dich als Turnschuh-Admin zu bewerben, aber das meiste Knowhow vom Studium wirst du dann nicht benötigen bzw. fehlt es dir an anderer Stelle. Das ist auch kein Problem, das lernst du dann über die Praxis. Es ist nur die Frage, ob ein Winfo-Studium dann nicht etwas über das Ziel hinaugeschossen ist. Ich habe eher schlechte Erfahrung mit den Wirtschaftsinformatikern bei mir im Betrieb gemacht. Sicherlich haben die Wissen, welches die IT nicht hat, aber es ist immer etwas problematisch, wenn diese von uns etwas fordern, was aus der IT-Sicht in der Praxis nicht immer so Sinn macht. Leider sitzen diese näher beim Entscheider und es wird eher auf diese gehört als auf uns und wir müssen uns mit derren Lösungen rumärgern, obwohl wir besser bzw. geeignetere implementieren könnten. Letztendlich ist es die Frage, wo du hin möchtest. Wenn du tatsächlich Systeme wie ein Fisi administrieren möchtest, wieso machst du dann nicht zuerst eine Ausbildung? Studieren kannst du dann immer noch. Dann stehen dir durch deine Erfahrung auch wieder ganz andere Möglichkeiten offen, als den anderen Winfo-Studenten. -
Kollege hat keine Ahnung und nervt nur noch. Ich fühle mich unwohl.
pr0gg3r antwortete auf Static's Thema in IT-Arbeitswelt
Nein, du erntest keinen Spott sondern ehälst gute Ratschläge. Und ja, es ist jugendlicher Leichtsinn, wenn du das Problem in die Hand nehmen würdest. Und nein, wir sind nicht so, dass wir den Mund nicht aufmachen würden und weg schauen, wir lösen Probleme nur anders. Das Problem ist, dass du in deinem jugendlichen Leichtsinn denkst, dass derjenige, der am meisten arbeitet auch am meisten entlohnt und am weitesten kommen sollte. Das ist (leider!) definitiv NICHT der Fall, auch wenn die Schulen uns immer wieder einprügeln, wir würden in einer Leistungsgesellschaft leben. Das ist nicht wahr. Leistung kann ein Faktor sein um weiter zu kommen oder mehr zu verdienen, aber leider nur einer von vielen. Ich habe auch lange gebraucht, bis ich das verstanden hab. Auch ich habe anfangs vollgas gegeben. Und was ist passiert? Mir wurden noch mehr Aufgaben und Projekte übergeben, die Kollegen hatten noch weniger zu tun, ich durfte nie Fehler machen während den Kollegen vieles durchging, weil ich immer sauber gearbeitet habe und das von mir erwartet wurde. Ich konnte nach Feierabend nicht ausschalten und teilweise sogar Nachts nicht mehr schlafen und habe auch noch einige hundert Euro weniger verdient als die Kollegen. Aber wer ist jetzt der Dumme? Ich natürlich, weil ich das zugelassen habe, da ich dachte, Leistung würde irgendwas zählen. Ich habe das auch öfters angesprochen und was ist passiert? Rein garnichts. Und wie stand ich dann vor den Kollegen da, obwohl ich mich super mit ihnen verstanden hab? Wie ein Verräter, obwohl ich ihnen ja nichts böses wollte, trotzdem wurde es so aufgefasst. Also pass auf jeden Fall auf was du machst und denke nicht, wir sagen das hier nur so aus Spaß, manche haben dann doch schon mehr erlebt und daraus gelernt -
Kollege hat keine Ahnung und nervt nur noch. Ich fühle mich unwohl.
pr0gg3r antwortete auf Static's Thema in IT-Arbeitswelt
Ich finde es zumindest nicht richtig, sich zu überlegen, wie man den Kollegen am besten los wird. Viel wichtig wäre doch, wie man den Kollegen in das Team integrieren kann! Er hat drei Wochen für die Installation von drei Rechnern benötigt. Dann muss es das nächste mal eben heißen, dass er dafür nur einen bestimmten Zeitraum zur Verfügung bekommt. Wenn er alles nachfragt, dann erklärt es ihm ein mal und verweist beim nächsten mal darauf, dass er es doch wissen müsse. Also unterstützt ihn dort wo er Hilfe benötigt, aber führt ihn auch langsam dort hin, dass er selber bestimmte Aufgaben selbständig übernehmen kann. Ich denke, dafür wird es auch eher Unterstützung vom Abteilungsleiter geben, als dabei, ihn los zu werden. Und es ist auch etwas anderes zum Abteilungsleiter zu gehen und zu sagen: "Wie können wir den Kollegen am besten an den Job heranführen und dabei unterstützen?" als zu sagen: "Wie werden wir ihn los?". Ich bin mir sicher, dann wird er euch dabei unterstützen. Zumindest ist das Problem dann angesprochen, aber ohne, dass das Team oder Er(!) negativ dastehen. -
Kollege hat keine Ahnung und nervt nur noch. Ich fühle mich unwohl.
pr0gg3r antwortete auf Static's Thema in IT-Arbeitswelt
Es werden häufig die MA ausgeliehen, auf die man am ehesten verzichten kann bzw. die man nicht im Team haben möchte. Es werden nicht die besten Kompetenzen ausgeliehen. Nächstes mal dran denken... Jedem steht es frei, die Stelle zu wechseln, wenn man sich bei der aktuellen Stelle unwohl fühlt... Ich möchte eigentlich garnicht mehr viel dazu sagen, weil es menschlich unter aller Sau ist jemanden aus dem Job zu ekeln... Ich kann das Problem verstehen, ich verstehe aber nicht, warum du dich da so arg rein steigerst! Klar, du fühlst dich jetzt als "Opfer", aber es geht im Job (leider) nicht nur darum, wer am meisten leistet oder wer am meisten Knowhow hat... Andere schaffens (leider) auch immer wieder auf andere Art und Weise durchzukommen... Das ist aber nicht dein Fehler sondern das Problem ist, dass sowas bei deinem AG ermöglicht wird... Also hör am besten auf dich darüber aufzuregen, lass seine Einstellung und Arbeitsweise keinen Einfluss auf deine Arbeit nehmen und gut ist. Wenn er wirklich so schlimm ist wie du sagst, wird sich das "Problem" sowieso schnell selber lösen. -
IT-Karriere, welcher Weg, welche Fortbildung
pr0gg3r antwortete auf de83's Thema in IT-Weiterbildung
Hallo de83, ich habe vor meiner Ausbildung auch bereits einige Jahre in der IT gearbeitet. Dann habe ich eine auf 2,5 Jahre verkürzte Ausbildung gemacht und muss ehrlich sagen, dass ich mich ein bisschen aufrege, nicht einfach die IHK-Prüfung als Externer absolviert zu haben. Der Stoff ist nicht allzu schwer, vor allem wenn man sich bereits auskennt. Die Ausbildungsinhalte lassen sich im Ausbildungsrahmenplan finden, auch der Stoff der Schule (Lehrplan der Lehrer) lässt sich sicherlich irgendwo finden. Zusätzlich helfen die Prüfungen der letzten Jahre, um sich darauf gut vorzubereiten. Ich weiß jetzt nicht, ob dafür eine Ausbildung im IT-Bereich notwendig ist, aber wenn du das auch ohne dessen machen kannst (die benötigte Berufserfahrung kannst du ja nachweisen), wäre das vielleicht der bessere Schritt. Ansonsten könntest du auch nebenher studieren, mit entsprechender Berufserharung brauchst du auch kein Abitur/FH-Reife. Die Fernuni Hagen soll im IT-Bereich ganz gut sein. Dauert aber ein paar Jahre, je nachdem wie viel Zeit du investieren kannst und willst.