
Nopp
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
970 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
6
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Nopp
-
Gehalt nach der Ausbildung zu niedrig - ablehnen?
Nopp antwortete auf dotface's Thema in IT-Arbeitswelt
@V1RTU4L Ich habe viele Beiträge von dir verfolgt, bzgl. diesem Thema und kann deine Meinung zwar akzeptieren, doch verstehe ich sie einfach mal gar nicht. Was hätte Kwaiken davon, wenn er für sein Interesse frische Ausgelernte "benutzt", um den Firmen eins auszuwischen?! Ich würde mih niemals für 2k Brutto hinstellen, um denen die Genugtuung zu geben, wieder jemand dummen gefunden zu haben, der deren Facharbeit erledigt. Das machen Studenten für mehr Kohle! Das drückt wie so oft den gesamten Marktpreis runter und dann wundern sich alle: "Fachkräftemangel, niemand nimmt unsere Jobs an, blabla". Wen wunderts bei den Niedriglöhnen. Es ist nichtmal ne Ausnahme. Hier in HH schon mehrere firmen getroffen. Mir wurde auch mal 2,2k angeboten mit 1Jahr Berufserfahrung. Direkt abgelehnt und zurückgeschrieben, dass Sie sich das Durchschnittsgehalt eines FISIs anschauen sollten und einen Gehaltsreport angehängt (War übrigens eine Systemadmin-Stelle). Wenn Du dich unter Wert, und nahezu an der Grenze zum Mindestlohn verkaufen willst, dann tu das. Ich rate bei dem Angebot ganz klar dazu, sich weiter zu bewerben, und nicht anzunehmen. -
Gehalt nach der Ausbildung zu niedrig - ablehnen?
Nopp antwortete auf dotface's Thema in IT-Arbeitswelt
Hmmm. Manchmal frage ich mich was für Ausbeuter heutzutage unterwegs sind. Such nach ner anderen Firma. Selbst bei 1-2 monatiger Arbeitslosigkeit hast du die Differenz innerhalb von wenigen Monaten wieder drin. -
Kosten für Instandhaltung, Wohngeld, Versicherung mit einberechnet? Ein Haus wird auch nicht jünger.
-
Wer hat hier was geraten? Waren nur Denkanstöße zum eigenen Handeln.
-
Der Trunkport ist eigentlich sowas wie ein Bündelungsport, welcher dazu dient mehrere VLANs über diesen, wie gesagt zu bündeln, und erreichbar zu machen.
-
Wenn man es streng nimmt, ja. Ansonsten kann man es nur "unter der Hand" machen.
-
Meinst Du mit Trunk einen Trunkport?
-
Informationen zum IT Operative Professional (Certified IT Systems Manager (IHK))
Nopp antwortete auf jann0r's Thema in IT-Weiterbildung
Nachfrage zu gering laut meinem Bildungsträger. IT-Projektleiter macht ca. 60% und IT-Berater 30% aus. Entwickler 10% und Ökonom gibts so gut wie nie. -
Informationen zum IT Operative Professional (Certified IT Systems Manager (IHK))
Nopp antwortete auf jann0r's Thema in IT-Weiterbildung
Tja, das habe ich noch nicht. Ende November ist der erst vorbei. Ich werde mit einer 4-Tage Woche angestellt, damit ich Freitags beim Bildungsträger sein kann, und anschließend in die 5-Tageswoche übernommen. -
Informationen zum IT Operative Professional (Certified IT Systems Manager (IHK))
Nopp antwortete auf jann0r's Thema in IT-Weiterbildung
Ich hatte neulich ein Vorstellungsgespräch bei einem IT-Systemhaus, die mich auf den OP angesprochen haben. Kannten ihn nicht, aber fanden die Inhalte interessant und passend. Das Ende vom Lied war, dass ich anstatt der Admin-Stelle auf die ich mich beworben habe nun zum 01.04 eine Junior Projektleiter Stelle besetzen werde. -
pfSense NATting in einer DMZ
Nopp antwortete auf noame's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Hi, ich verstehe dein Grundgerüst nicht ganz. Natting brauchst Du dafür doch eigentlich nicht. Restriktive Regeln und alleiniger Internetzugriff für den client reichen aus. Wie kann der Client aus der DMZ im selben Netz sein wie die anderen LAN Clients? Laut deinem Text ist nämlich folgendes der Fall: Welches Netz ist deine DMZ? -> 192.168.2.0/24, da DMZ Client 192.268.2.3/24 Welches Netz ist dein Lan? -> 192.268.2.0/24, da LAN IP der pfSense 192.268.2.2/24 Welche IP ist deine WAN IP? -> 180.1.230.100/16 -> Warum ein 16er Netz? Normalerweise z.B. so: DMZ-Netz 10.10.10.0/24, DMZ-Gateway-10.10.10.1, DMZ-Client 10.10.10.2 LAN 192.168.5.0, LAN-Gateway 192.168.5.1 WAN-IP: Deine oben genannte. Regeln: Musst Du nun so setzen, dass erstmal nichts in die DMZ gehen darf. Anschließend aber der DMZ oder eine IP aus der DMZ erlauben, über sein Gateway, raus ins Internet zugehen. Dazu halt eine spezifische Regel auf dem WAN Interface bauen und Clientseitig Gateway etc richtig konfigurieren. -
die richtige VPN Software ?
Nopp antwortete auf FLipMode2k6's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Was verursacht mehr Administrationsaufwand, Zusätzliche Kosten etc.pp. -
die richtige VPN Software ?
Nopp antwortete auf FLipMode2k6's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Dann versuch es in diesem Thema und stell es uns vorher kurz vor.. -
Outlook 2013 - Problem mit Kontenhinzufügung
Nopp antwortete auf Kayla's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Sendeberechtigung, bzw. Vollzugriffsberechtigungen der Postfächer im Exchange überprüft? Falls Exchange benutzt wird. -
Mir schwant da, dass hier erneut jemand Aufgaben bekommt, die nicht seinem Berufsfeld entsprechen und sich hier Rat suchen möchte
-
die richtige VPN Software ?
Nopp antwortete auf FLipMode2k6's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
TLS ist auch nur ein Protokoll was dir dabei behilflich ist. Der Betrieb eines Terminalservers ist das eine. Das hat aber nichts mit VPN zu tun. Da reicht es auch nicht das Wort TLS zu gebrauchen Momentan ist es so, dass der Prüfungsausschuss dich denke ich regelrecht zerpflücken "kann", wenn du diese "Basics" deines Themas nicht kennst. Das könnte echt ein Problem werden :/ -
die richtige VPN Software ?
Nopp antwortete auf FLipMode2k6's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
-
In der GPO-Übersicht gibt es die jeweilige Sicherheitsfilterung. Da kannst du das Gruppenkonto eintragen. Stehen glaube ich standardmäßig die Authentifizierten Benutzer drin, was für alle Benutzer + Computerkonten gilt.
-
die richtige VPN Software ?
Nopp antwortete auf FLipMode2k6's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
VPN Router... Meist machen das doch die Firewalls selber. -
die richtige VPN Software ?
Nopp antwortete auf FLipMode2k6's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
pfSense (Hardware kannst du sogar nen alten Rechner mit genügend Netzwerkkarten nehmen) + Shrew Soft VPN Client auf Windows Geräten + OpenVPN oder IPSec (je nachdem was du benutzen willst) Client auf Android. IOS hat nen Client verbaut, den man benutzen kann. Kosten nahezu Null -
Keine fachliche Tiefe = Kein Nachdenken erforderlich Eine Anleitung mit Punkten abrattern Keinen eigenen Gehirnschmalz verwenden, sondern auf Wissen anderer zurückgreifen. Gibt sicherlich noch mehr. Such dir was aus. Ob das Projekt genommen wird, wird denke ich nicht an solchen Kriterien festgemacht, sondern am jeweiligem Leser. Wie seine Einschätzung ist, und wie er derzeit gestimmt ist Hab schon das ein oder andere Projekt durchkommen gesehen, wo ich dachte: Was zur Hölle?
-
Nennt sich "arglistige Täuschung", jedenfalls gesetzlich.