Zum Inhalt springen

piomode1

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    282
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von piomode1

  1. piomode1

    Suche Scanner

    Hi, Leute! Es ist vollbracht: Der Scanner ist gekauft. Danke an alle Reinklicker und ganz besonders an Citrus-Motte! Thema zu.
  2. piomode1

    Suche Scanner

    Hi, Leute! Vielen Dank an alle, die sich hier rein geklickt haben! Ich habs ja auch nur so dringend gemacht a) weil ich heute wirklich so sehr beschäftigt war und der Kauf nach Möglichkeit noch heute erfolgen soll. Es darf zu diesem Thema aber auch gerne weitergepostet werden (falls es heute doch nicht klappt; nun hat's aber Zeit). Ich gebe Bescheid wenn sich's erledigt hat!
  3. piomode1

    Suche Scanner

    Hi, Leute! Es ist ja nur heute wichtig... Und ich habe hier nach Scannern gesucht
  4. piomode1

    Suche Scanner

    Hi, Leute! Pushing:"Mein Kurs beginnt um 8:00Uhr" Sonst hätte ich selber nach Beiträgen gesucht. Wer also Lust hat, mir Links oder Tipps zu posten: Immer gerne...! Ich suche einen Scanner Din A4 oder Din A5 Gute, scharfe Auflösung, Farbtreue usw Danke, danke, danke
  5. Hi, Eye-Q! Es gibt Dinge im Leben, die immer mal wieder aufgewärmt werden müssen, um nicht in Vergessenheit zu geraten...
  6. Hi, Saga! Ich habs mal probiert: RMT auf zu kopierende Zelle und "Kopieren", RMT auf Zelle zum Einfügen und "Einfügen". Folge: Bei mir bleibt die "Ameisenstraße" um die Zelle erhalten. Heißt: Ich kann den Inhalt erneut woanders einfügen. Gleiches gilt für das Menü "Bearbeiten | Einfügen" und die Tastenkombination <Strg>+v! Bis ich entweder die <Esc>-Taste betätige oder beim letzten Einfügen die <Enter>-Taste verwende. (Und das sind die Möglichkeiten die Excel-Zwischenablage zu leeren.) In beiden Fällen verschwinden die "Ameisen" und ich kann dann nichts mehr einfügen. Das ist auch der Normalfall in Excel! Hoffe, das beruhigt schon mal ein wenig: Der Fehler liegt hier m.E. nicht beim User!
  7. Hi, Shadow2k! Ich habe da eine Möglichkeit. Sie ist zwar nicht unbedingt die eleganteste aber eine einfachste, wenn Du "Neuling" in Excel bist: Schnapp Dir die erste leere Spalte rechts neben Deinen drei gefüllten. In der oberen Zeile Deiner Daten befinden sich Überschriften? Wenn nein: Denke Dir für Deine 3 Spalten jeweils eine aus; und die rechts daneben versiehst Du auch mit einer Überschrift. Trage darunter untereinander in vier Zellen die Werte 1, 2, 3, 4 ein (Eine Zahl in jede Zelle...). Markiere die vier Zellen, halte die Strg-Taste gedrückt, zeige auf den Anfasser der Markierung (das kleine schwarze Quadrat in der rechten unteren Ecke der Markierung; Der Mauszeiger wandelt sich in ein schwarzes Kreuz), ziehe (vorsichtig) den Anfasser nach unten (Du solltest in der kleinen gelben Box neben Deinem Mauszeiger die Zahlen 1 bis 4 "kommen und gehen" sehen. Ist das nicht der Fall: Maustaste ist noch gedrückt und jetzt die Strg-Taste drücken und halten (s.o.)). Ziehe weiter. Du kommst irgendwann auf die Tabellenregister: Weiterziehen und keinen Schreck bekommen. Je weiter ruter Du den Mauszeiger bewegst, desto schneller rauscht das Tabellenbatt nach unten durch. Das kann eine Weile dauern. Macht nix. Weitermachen! Klicke nun genau eine beliebige Zelle in Deinem großen Datenblock an und wähle im Menü Daten den Punkt Filter und den Unterpunkt AutoFilter. Du bekommst in der oberen Zeile PullDown-Dreiecke. Schau nach welche Zahl in der Zeile mit den vollen Stunden steht, öffne in der eben neu angelegten Spalte das PullDown und klicke auf die eben ermittelte Zahl. Dann werden nur die entsprechenden Zeilen angezeigt. Mit (Alle) im PullDown werden wieder alle Zeilen angezeigt. Der AutoFilter wird auf dem gleichen Weg ausgeschaltet, wie er eingeschaltet wurde (Auch dann werden automatisch alle Zeilen wieder eingeblendet!). Hoffe, das hilft!
  8. Hi, Freedom! Urgroßvater erzählt: "Interlace war mal bei den Monitoren, als die noch nicht so viel leisten konnten..." Numeriere in Gedanken die klitzekleinen Bildzeilen von oben nach unten durch. Interlace heißt, daß bei einem Bild nur die Bildzeilen mit den geraden Nummern und beim nächsten Bild nur alle Zeilen mit den ungeraden Nummern gezeicht werden, beim nächsten dann wieder die mit den geraden Nummern, usw. Das kann ganz schön flimmern! (Schon mal länger an einem Monitor mit "30Hz interl." Strichzeichnungen bearbeitet? Dann :uli ) Aber: Mit Interlace hast dann auch nur noch etwa die halbe Datenmenge wie bei gleicher Auflösung und Farbtiefe ohne Interlace.
  9. Hi, Leute! Wir waren zu sechst! Neuer Rekord für Nord-Treffen!! Und schön warm war es auch noch!!! Weiter oben hat "irgendjemand" behauptet, er kenne den "DOM von allen Seiten". Muß ich zu den x-zig Minuten nach 15:00h noch was sagen?? ;) Hoffe, es geht allen gut und Ihr hattet frohe " :WD ".
  10. Hi, Leute! @sheep Du hast ja recht: Am Anfang soll es ja auch nicht zu viel auf einnmal sein. Aber: Wenn sich das so festsetzt ("Formatiere lieber, dann hast Du kein Virenproblem..."), finde ich es "nicht so toll"! Und: da ich selber PC-Kurse halte, sind solche Beiträge für mich natürlich hochinteressant: Wie erkläre ich es nicht. Ja schon: ich bin versichert, aber ich muß es ja nicht provozieren... Grübel: Diese Serie gibt es auf Video. Ich bin am überlegen. Aber ca. Euro 75 zzgl. !?? Vielleicht eher doch nicht.
  11. Hi, Leute! Als am Samstagvormittag mit halbverschlafenen Augen durch die Kanäle gezappt wurde, blieben zwei Augenpaare im "Computer-ABC" hängen. Es ging dort um das Thema: Ich weiß zwar noch nicht was ich mit einem PC alles machen kann (außer EINE Einladung zu verfassen und drucken), will aber unbedingt einen haben. Gut. Warum auch nicht. Irgendwann braucht man vielleicht die Erfahrung dienstlich, die man zu Hause (in Ruhe) gesammelt hat. Diese Person (im Folgenden: P1) hat einen Bekannten (B1) und eine Freundin (F1) (Hups, welch köstliches Wortspiel...) B1 berät P1, welche Komponenten benötigt weden. P1: "Muß ich alles auf einmal kaufen oder kann ich später erweitern?" B1: "Letzteres ist möglich." Gut. P1 betritt (nach den Farben zu urteilen einen "Planeten"- oder einen "Informationsdarstellungs"-) Laden und läßt sich Ihren Wagen vollpacken! Eine Tastatur, eine Maus, einen PC, einen Monitor, einen Scanner und natürlich für den Privatgebrauch unverzichtbaren Farblaserdrucker. Hm... B1 hat ja Installationshilfe versprochen und hält dieses Versprechen auch. B1: "So, der Druckertreiber ist installiert. Bis dann!" Äh...? Nächster Tag. Wie versprochen fällt F1 ein, um die Office-Software grundsätzlich zu erklären. Es folgen ein paar Minuten Paint-Spielereien. Office...? Und nun kommt erst der eigentliche Hammer: P1: "Das kann ich ja auf Diskette speichern und morgen im Büro ausdrucken." Anm.: Ich möchte nicht wissen, wie oft und auf welchem Farbdrucker... F1: "Hast Du eine Diskette?" P1: "Ja, ich habe hier eine von meinem Sohn. Da wird wohl nichts wichtiges drauf sein. Die kann ich ja löschen.[/] F1: " Ohhhh. Da wäre ich vorsichtig!!!" Anm.: :uli :uli : Die Frundin wird gleich vor Datenverlusten warnen. F1: "Ich würde sie formatieren. Damit verhinderst Du das Vieren... . Klicke im Explorer auf A:... Anm.: AAAAAAAAUUUUUUUUUAAAAAAAAA!!!! Nebenbei sind die Viren jetzt schon ( durch das Klicken im Explorer) auf Festplatte. Vielen Dank Bayrischer Rundfunk. So herzlich und lande habe ich morgens schon lange nicht mehr gelacht!!!!!!!
  12. Hi, Herr Rossi! Ich sehe zwei Möglichkeiten, Dein Problem zu interpretieren: 1) Du hast zwei Zeilen mit mehreren Datenfeldern, die jeweils eine Zeile Daten darstellen. Dann ist es ja kein Problem, die Hintergrundfarbe der "unteren" Felder zu verändern. 2) Ist es so, daß in einem Datenfeld die Daten in mehreren Zeilen ausgegeben werden (also mit Zeilenumbruch) und diese mehrzeiligen Daten eine unterschiedliche Hintergrundfärbung brauchen?
  13. Hi, Reinhold! Folgendes hat mich zu der Annahme verleitet, daß der DS bereits in der Tabelle steht... Wenn das nicht der Fall ist, sollte in der Tat Deine Möglichkeit genutzt werden.
  14. Hi, Leute! Schlußstrich: Wir treffen uns am Sonntag zur vereinbareten Uhrzeit. Wie war die nochmal??
  15. Hi, Lausmaus! Probier doch mal folgendes: Erstelle einfach eine Löschabfrage, die alle Datensätze löscht, die Deinen "Vollständig"-Kriterien nicht entsprechen. In Deinem Fall dürfte es ja immer nur einer sein!!? Abfrage speichern. Z.B. unter aLoeUnvollDs Wenn Du von Recordsets sprichts, programmierst Du unter VBA!!? Schreibe dann in das gewünschte Ereignis folgendes: With DoCmd .SetWarnings = False .OpenQuery "aLoeUnvollDs" .SetWarnings = True End With Damit sollte es funzen (denn es wird in der Tabelle gelöscht)!
  16. Hi, Leute! Mir ist jeder Wochenendtag recht (zur Not auch ein Tag in der Woche)! Ostern wäre als Alternative auch noch zu nennen. Denkt dann nur daran: Samstag ist abends große Luftverschmutzung - ähh Osterfeuer! Freitag könnte man sich auf dem DOM gut unterhalten: Karfreitag ist ohne Musik! Obiges soll jetzt nicht eine neue Planung sein; nur ein Ausdruck der absoluten Flexibilität!!! 12.03.03 ist absolut i.O.! 13.03.03 ist auch absolut i.O.!
  17. Hi, Leute! Na klar bin ich dabei! U.a. w/ DEN Anreiseweg laß ich mir nicht entgehen! (Ca. 15,41 Minuten Bahnfahrt.) Mir is wurscht, ob am 12. oder 13. April! Die Uhrzeit is auch wurscht!! Ich freu mich!!!
  18. Hi, -cta-! Folgendermaßen: =STUNDE(A1)+MINUTE(A1)/60 Dann nur noch mit zwei Nachkommastellen formatieren, fertig!
  19. Hi, Leute! Formel: =<Pfad1/Datei1/Register1>!<Zelle> + <Pfad2/Datei2/Register2>!<Zelle> Frage: Es soll möglich sein, mit einem Doppelklick in eine Excel-Zelle mit einem solchen Fernbezug, beide Mappen (Datei1 und Datei2) zu öffnen!? Ansatz: Extras | Optionen | Bearbeiten | Direkte Zellbearbeitung deaktivieren Problem: Es öffnet sich immer nur die erste Mappe, die in der Formel angesprochen wird (hier: Datei1)!
  20. Hi, hund555! Betr.: rote gesendete mail Das ist z.B. der Fall, wenn Du eine gesendete Mail aus der Ansicht "Gesendet" entfernst. Dann ist das entfernte Memo immer noch in Diskussionen bzw. alle Dokumente. Und dort rot mit einem Sternchen. Logik pur: ein von mir verfasstes Memeo, das ich nicht kennen soll... Erklärung: Lotus kopiert dieses zu entfernende Memo, löscht es dann aus allen Ansichten und fügt es in den Diskussionen bzw. alle Dokumente wieder ein. Damit ist es ein neues Memo (zumindest für LN) und es erscheint rot. Gesendete Memos sind überhaupt sehr mit Vorsicht zu genießen, was das Löschen betrifft: Sind eigene Ordner angelegt worden, kann man empfangene Memos ganz einfach dorthin verschieben. Macht man das gleiche mit gesendeten Memos, werden nur Verknüpfungen in die Orner gelegt; diese ebenfalls rot. Es sind aber auch keine richtigen Verknüpfungen, denn wenn man ein Memo löscht (egal welches), werden alle Verknüpfungen dieses Memos mit gelöscht. Es gibt anscheinend nur Verknüpfungen!?? Denn wo ist das "Original"??? Hallo, Mod(erator). Wenn dieser Beitrag ein eigener sein sollte (LN5: Gesendete Memeos) bitte trennen und verlinken.
  21. Hi, Leute! Ich habe noch C-64 Sonderhefte (Graphik, Peeks & Pokes und noch eins) aus dem Jahr 1986. Und diverse andere, wo z.B. ein kleiner Computer für DM 20.000 VB angeboten wurde (ComputerColleg '87?). Genaueres demnächst...
  22. Hi, Leute! ((Mal ganz nebenbei: Ich hasse diese neuen CD-Halterungen!!!)) Mit den Finanzen sieht es bei mir auch recht traurig aus: Erstesmal: - pleite. Zweitesmal: - Knast - Raketensilo Drittesmal: - Bilanzplus in Höhe von SIM-$ 3,irgendwas!!! Und nun zu den Fragen: 1) Kann man den Nachbarschaftshandel irgendwie selber anschubsen? Bei mir steht immer nur sinngem. z.Zt. nicht möglich. Erst möglich, wenn in einer Stadt ein Mangel vorliegt (und diese Stadt eine gemeinsame Grenze zu einer "Überschuß"-Stadt besitzt)? (Oder habe ich den Punkt einfach überlesen??) 2) Lohnen sich (Güter-)Bahnverbindungen zwischen Industriegebieten verschiedener Städte? 3) Wie hoch darf man ungestraft(!) die Steuern erhöhen? ( :mod: ) 4) Kann man irgendwie die §-Bewertung einzelner Gebiete beeinflussen. Z.B. durch Plazas, Parks, o.ä.? Ansonsten ein sehr schönes Spiel und auf jeden Fall das Geld wert!!!
  23. Hi, Leute! Jahrgang 1971-West. Keine "Kringel"!
  24. Hi, Orffi! Ich bin doch noch Anfänger und die beiden Zeilen habe ich aus der Erinnerung aufgeschrieben... Und wie heißt denn die Version dann? Drauf stand zumindest (wieder nur aus der Erinnerung): Borland C++ Builder 4.0 Bitte teile mir die korreke Bezeichnung (wenn bekannt) mit, damit mir solche Fehlbezeichnungen in Zukunft nicht mehr unterlaufen!!! Und der Quellcode ist (wirklich? :-) ) falsch? Wo liegt der Fehler. Gut: es ist nur ein Ausschnitt Muß i in der for-Schleife angelegt werden ...(int i=0,... ? Ich weiß, daß hier nicht das C-Forum ist, vielleicht können diese beiden Fragen aber trotzdem an dieser Stelle gekärt werden!?? Hi, Thombo! Es macht mir unheimlich viel Spaß, mir an solchen Problemen die Zähne auszubeißen. Ich denke nur an die vielen (kurzen) Sommernächte im letzten Jahr, in denen ich eine kleine Access2000-Datenbank (ca. 2,3MB ohne Daten und komprimiert) mit Hilfe der VBA gestaltet habe... Vorher habe ich mir das "reine" VB angelesen. So weit, so gut. Und nun muß ich mich dringend auf die Suche nach verständlichen Infos bezgl. der "Klassenmodule" machen. Naja, und davor kam Pascal. Und davor das C64-Basic v2.0 mit einem kleinen Einblick in Assembler (wir erinnern uns? X, Y, Akku). Das war vielleicht toll: In Maschinensprache war über den Joystick die Frequenz (oben/unten) und die Lautstärke (links/rechts) regelbar. Und die Krönung obendrauf: Eine Statusleiste, in der die aktuellen Werte angezeigt wurden. Und das mit einer Interrupt-Erweiterung!! Frustrierend war es nur, wenn in den Fachzeitschriften dann so Sachen von Jüngeren kamen wie z.B. die "Scroll-Machine" für (selbsterstellte) Spiele, die ein überbildschirmgroßes Spielfeld besitzen... Seitenweise Ziffern und Buchstaben von A bis F. Und was schließe ich heute abend an den Fernseher Kanal 36 an? Den C64 oder den C128? (Die 5,25"-Disketten sind ja auch nach knapp 20 Jahren liebevoller Lagerung noch lesbar!) Genug in der Vergangenheit geschwelgt!!! Weiter cehts!

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...