Alle Beiträge von JimTheLion
-
Für immer als FISI abgestempelt sein?
Hi, ich habe eine Ausbildung als Informatikkaufmann gemacht und arbeite seit dem Abschluss als Entwickler. Ich wurde noch nie darauf angesprochen, dass ich ja eigentlich mehr kaufmännisches Zeug machen soll. Die Headhunter/Firmen auf Xing oder Stackoverflow schreiben mich auch nur für Entwickler-Positionen an. Im Vorstellungsgespräch werde ich auch eher gefragt was ich für Projekte gemacht habe, wie ich gerne arbeite... Man sieht ja im Lebenslauf womit sich der Kandidat beschäftigt und danach richtet man sich. (Wenn nicht taugt das Unternehmen eh nichts, ist also kein Verlust)
-
Altersvorsorge
Ich würde auch noch auf die Liste setzen: ITler sitzen öfter am PC als Handwerker und haben auch während der Arbeit mal Zeit sich über Themen zu informieren. Die Handwerker die ich kenne haben wenig Bock nach Feierabend noch den Rechner anzuschalten um nach Anlagemöglichkeiten zu suchen.
-
Wechseln oder Gehaltsverhandlung?
Da hast du jetzt aber zu viel rein interpretiert. Die Darstellung von Casakoba ist in diesem Fall wohl zutreffen, wenn von 5 Leuten plötzlich einer fehlt werden die anderen die erste Zeit ziemlich ins Rudern kommen. @Casakoba Nur um auf Nummer sicher zu gehen. Du hast einen unterschriebenen Arbeitsvertrag für den neuen Job vor dir liegen bevor du beim jetzigen AG kündigst, ne?
-
Wechseln oder Gehaltsverhandlung?
Das ist genau das was vorhin angesprochen wurde. Die Gehaltsverhandlung immer weiter nach hinten schieben kann dem AG eine Menge Geld sparen und wenn es dann tatsächlich mal zur Verhandlung kommt werden dir 2 Kekse mehr im Monat zugeworfen. Wie viel verdienst du aktuell? Wenn du bereits 60k verdienst könnte ich verstehen, dass du dich eher auf das Umfeld konzentrierst (wobei die 50% dich dann natürlich auf 90k katapultieren würden.) Wenn du 40k verdienst befördern dich die 50% mehr in den Spitzensteuersatz, das streichelt doch schonmal das Ego. Da würde ich also wechseln. Kurz: Wenn du genug schon genug Geld verdienst, kümmer dich um das Umfeld. Wenn nicht nimm die Chance an und drück die Daumen, dass das Umfeld beim neuen Job auch passt. Du machst dir so viele Gedanken um die Reaktion von deinem (Ex-)AG, dabei bist du in dem Szenario doch in der komfortablen Position. Sind da denn vielleicht noch andere Kriterien die da mit reinspielen? Ich bin aktuell ziemlich zufrieden mit einem Job. Wenn jetzt aber morgen jemand kommt und sagt 'Hey du, wir brauchn noch einen im Büro neben deiner aktuellen Firma. Du machst das gleiche was du jetzt machst, kriegst 50% mehr.. musst dafür aber deine Kaffeemaschine mitbringen und ein paar neue Kollegen kennenlernen... was sagst du?'... Da Ja zu sagen ist gesunder Menschenverstand.
-
Wechseln oder Gehaltsverhandlung?
'Ich weiß, dass ich wo anders X bekommen kann. Ich würde eigentlich gerne hier bleiben, wie sehen meine Möglichkeiten in dieser Firma aus um auch auf X zu kommen?' Wenn du gerne da bleiben würdest und dir vorstellen kannst, dass X zumindest im Bereich des möglichen ist versuch es einfach. Ich würde zwar auch mit einer Absage oder Zeitschinderei vom AG rechnen, aber mehr kann auch nicht passieren. (Lass dich natürlich nicht hinhalten. Wenn gesagt wird 'erstmal abc und den Rest können wir in 8 Monaten bereden' ist das kein gutes Zeichen.) Viel Erfolg
-
Who will sit the Iron Throne? ***SPOILERS***
Ich hoffe nicht. Der Face Turn hat sich lange genug gezogen und wurde imo richtig gut. Da muss man jetzt nicht noch den Kill an Cersei draufsetzen. Dass Cersei dann am Ende die ganze Zeit vor dem falschen Bruder Angst hatte und dadurch die selbsterfüllende Prophezeiung vorangetrieben hat wäre imo zu lahm. Die Story wäre durch "song of blabla" und "promised prince" Zeugs immer noch gerechtfertigt. Dazu noch Drachenaffinität per Gene für Jon :> Das es in einer Demokratie endet könnte ich mir auch vorstellen, immerhin wurde in Mereen ja schon so etwas wie Arbeitsrecht eingeführt.
-
Who will sit the Iron Throne? ***SPOILERS***
Ist bisher nur eine Theorie, iiirc. Die aber gar nicht so unplausibel ist, offiziell ist er aber noch ein echter Tagaryen. Ich finde das gut. Beric ist cooler und Zombies gibt es eh schon genug. Ich setze auf Dany als Königin. Bin mir nicht sicher welche große Rolle Jon spielen wird, auf jeden Fall kann ich mir nicht vorstellen, dass er am Ende auf dem Thron sitzt.
-
Wieviel Gehalt nach der Ausbildung?
Wenn nicht absehbar ist, dass die Firma am Hungertuch nagt würde ich auch immer empfehlen auf die 36k zu zielen als von vornherein auf 30k zu gehen. Bei der Übernahme aus der Ausbildung heraus hat man den Vorteil, dass die Menschen einen ja schon kennen. Die wissen wie weit man ist und haben im Idealfall auch schon Feedback zur Leistung gegeben, man muss also nicht ganz so viele Argumente aus der Luft ziehen um sich zu verkaufen. Da kommt es bei der Verhandlung dann auf das Selbstvertrauen des AN und das Budget des AG an. Wenn es am Ende auf die 30k hinausläuft, jap ist ein faires Gehalt. Wenn du versuchst mehr herauszuholen wird dich aber niemand auslachen.
-
Betriebswechseln in der Ausbildung - Erfahrung? Schwer? Soll ich überhaupt?
Das ist erstmal eine Unterstellung die du ins Spiel gebracht hast. Warum soll ich dir mehr glauben als Fisi2018? Es gibt "die" IHK nicht, sondern viele verschiedene. Vielleicht sperrt die für dich zuständige IHK die Ausbildung nicht. Ich habe aber keine Lust bei jeder IHK anzurufen um die Sache anzufragen. Du darfst meine Schlussfolgerung aus deiner Aussage gerne korrigieren.
-
Betriebswechseln in der Ausbildung - Erfahrung? Schwer? Soll ich überhaupt?
Und jetzt? Was bringt es ihr hier zu lügen? Aha. Dein Tipp ist also "Starte die neue Ausbildung in einem anderen Kammerbezirk und drück die Daumen, dass diese beiden Kammern ihre Daten nicht miteinander abgleichen". GGWP Na wenn du das so schreibst, dann ist ja gut.
-
Personal Gespräch
Hallo, dafür, dass du zwischen befristeten Verträgen hangelst liest sich die Situation ja überraschend human. Gehört nicht ganz zum Thema, aber damit würde ich aufhören. Wenn eine Überstundenregelung existiert und sogar funktioniert dann nutz sie. Aktuell vermittelst du das Bild "Ach, der schafft das ja eh immer zeitnah". Dass du Pausen opferst wird dir keine Bienchen einbringen. Mach eine Liste mit den positivien Dingen die du in die Firma eingebracht hast. Zeig, dass du einen Plan hast in welche Richtung du eure IT bewegen willst. Zum Gehaltssprung selbst, schwierig einzuschätzen. Ein Sprung von 2,8 auf 3,2k wäre möglich. Der Sprung auf 3k wäre aber wahrscheinlicher. Dass man dich überrascht fragt warum du mehr Geld willst kann ich mir genauso gut vorstellen. Wenn du genug selbstbewusstsein hast geh mit 3,3k oder mehr in die Verhandlung, so oder so, sei mental auf jede Reaktion vorbereitet. Die Befristung schwächt deine Position. Hast du schonmal den Markt sondiert und geprüft ob du in einer anderen Firma bessere Konditionen bekommen könntest? "Ich leiste gute Arbeit. Was muss ich tun um einen unbefristeten Vertrag zu bekommen?" Deinem Chef wird klar sein, dass befristete Verträge nichts sind worum sich ANs schlagen. Das Thema kann man imo auch ohne Pokerface ansprechen.
-
Gehalt nach der Ausbildung
1,6k * 2 wären 3,2k. Ist ein gutes Gehalt, man muss ja nicht übertreiben. Wenn man bei >= 2,2k landet ist es imo schon in Ordnung. Je nach dem wo man sich in Niedersachsen rumschlägt.
-
Betriebswechseln in der Ausbildung - Erfahrung? Schwer? Soll ich überhaupt?
Ich würde eher versuchen vom Betrieb (oder von irgendwem) finanzielle Unterstützung zu bekommen. Dass du wegen ~100€ Fahrtkosten im zweiten Lehrjahr aussteigst wird imo schwer zu verkaufen. "Kann von dem Geld das ich bekomme nicht leben." Frag mal deine IHK. Vielleicht haben die ja auch so noch Tipps zu deiner Situation.
-
Berufe nach Master of Science Informatik
"natürlich"?^^' Idealerweise weißt du vorher was du später mal machen willst. Wozu einen Master machen wenn du am Ende im Support am meisten Spaß hast. Von der Sache her kannst du nach dem Studium in jeder Ecke der IT arbeiten. Support, Software-Architektur, Entwickler, Administrator, DB-Administrator, Projektmanagement. Geh lieber von der anderen Seite an die Frage ran und überlege als was du überhaupt arbeiten möchtest.
-
i7 870 & GTX 1080 oder alles neu
Ahoi, Damit ist die Frage dann auch schon beantwortet. Ich glaube auch mit einem I5 würde die CPU nicht zum Flaschenhals werden.
-
XML-Datei mittels Javascript auslesen
Ein Anfang würde so aussehen: <!doctype html> <html> <head> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8" /> </head> <body> <script type="text/javascript" charset="utf8" src="http://ajax.aspnetcdn.com/ajax/jQuery/jquery-1.8.2.min.js"></script> <script> var rawXML = '<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?><Scrip> <Type>D</Type><Number>987654</Number><test code="123"><topic>DUMMY1</topic><IA>321</IA><IC>123</IC></test><ScheduledTime>2017-08-20T11:10:00.000+03:00</ScheduledTime><ActualTime>2017-08-20T11:10:00.000+03:00</ActualTime><top name="Dummy" shortName="DUMMY" ia="321" ic="123"><Translation language="en">DUMMY</Translation></top><Type1>DUMMY</Type1><KindOfType1>A</KindOfType1><Fids code="DUMMY"><Translation language="en">DUMMY1</Translation></Fids></Scrip>'; jQuery(document).ready(function () { var parsedXml = jQuery.parseXML(rawXML); jQuery(parsedXml).find('Scrip').each(function(index, row) { var paragraph = jQuery('<p>'); paragraph.append('<span>' + jQuery(row).find("topic").text() + '</span>'); paragraph.append('<span>' + jQuery(row).find("Number").text() + '</span>'); jQuery('#entries').append(paragraph); }); }); </script> <div id="entries"></div> </body> </html> https://api.jquery.com/jQuery.parseXML/ Da du da noch verschachtelte Elemente hast, wirst du dir noch Gedanken machen müssen wie du mit denen umgehst. An der Stelle fügst du übrigens nur Strings zusammen. Der Selektor für das obige würde also so aussehen: "TypeNumbertest codetopocIAICScheduledTimeActualTime..." Habe bisher noch nichts mit JQuery + XML gemacht, aber falls man bei der find()-Methode mehrere Selektoren angeben kann, sollte es reichen wenn du die einfach per Leerzeichen trennst: "Type Number test topic..." (Das "code" bei test ist ein Attribut, kein Tag)
-
XML-Datei mittels Javascript auslesen
Erzähl mal was überhaupt passieren soll. Ist "Scrip" schon die Zeile und du willst die Elemente darin verarbeiten oder musst in innerhalb von Scrip noch Zeilen finden?
-
Gehalt nach Ausbildung und welcher Betrieb ist in Erwägung zu ziehen?
Hallo, das wirkt etwas so, als wären die Betriebe deiner Meinung nach selten. 3000€ Brutto nach 2-5 Jahren sind in der IT aber nicht außergewöhnlich sondern eher normal. Wenn du mit 5 Jahren Berufserfahrung weniger als 3k verdienst solltest du die Augen nach einem neuen Arbeitgeber offen halten, oder mal nachfragen wie sich dein Arbeitgeber die weitere Gehaltsentwicklung so vorstellt.
-
Blacklisting von Usern bei Privaten Nachrichten
https://www.fachinformatiker.de/ignore/ Wenn du rechts oben auf deinen Namen klickst ist im Menü der Punkt "Ignorierte Benutzer".
-
Gasherd Ja oder Nein?
Komischer erster Post... This. Wenn schon Bedenken da sind sollte man sich einfach auf die Alternativen konzentrieren.
-
Welche Jahresarbeitszeit ist in der IT-Branche üblich?
Ah, da lagen meine Vermutungen ja richtig. Der genannte Thread ist für mich auch eines der extremen Beispiele (Behauptung: Würde Matt weniger verdienen, würden ihn alle für einen Troll halten weil er solche Bedingungen überhaupt mitmacht). Er hat aber auch eine leitende Position inne, was dann auch wieder auf die Arbeitszeit Auswirkungen hat, das ist imo auch außerhalb der IT recht normal. Und IG Metall ist extrem gut, geringe Arbeitszeit und hohes Gehalt, es gibt aber auch ITler die in dem Tarif stecken. Wie gesagt, ich sehe35-40h/Woche und 28-30 Urlaubstage als normal an. Je nach Skill und/oder Glück in die richtigen Betriebe zu kommen geht es auch besser. (Oder wenn man Pech hat landet man in einer Ausbeuterbude und lebt um zu arbeiten.) Im Schnitt wird ein IG Metall Tarif also besser sein.
-
Welche Jahresarbeitszeit ist in der IT-Branche üblich?
Puh, wie kacke muss denn der Job sein, dass man die Stunden zählt :p. Deine Zahlen stellen für mich einen Extremfall dar. Wie kommst du zu der Trennung zwischen IT-Branche und Industrie? Hast du die 25 Urlaubstage aus einer Studie? Ich sehe meistens mindestens 28 Tage. Aus der "Industrie" kenne ich einige die mit 22 leben müssen. In der IT bietet es sich an im HomeOffice oder Remote zu arbeiten. Das könnte der Arbeitszeit eine andere Qualität geben. Ich behaupte nur die wenigsten machen ein ganzes Jahr lang jede Woche 10 Überstunden. Bei den meisten können die Überstunden auch wieder abgebummelt oder ausgezahlt werden. Ich selbst habe über die letzten 4 Jahre immer mal wieder bis zu 60 Überstunden angesammelt, das geschah aber über Monate hinweg und die Anzahl sinkt auch immer wieder. Aktuell habe ich 13 Überstunden auf dem Konto. Ich würde 40h pro Woche mit 28 Tagen Urlaub als einen normalen Schnitt ansehen. Wenn du auf die 35h-Woche bestehst musst du das mit dem AG klären, unmöglich ist es nicht. Manche Unternehmen deckeln die Urlaubstage aufgrund des Tarif-Vertrags, bei anderen kann man sicher ein paar Tage mehr haben wenn man dafür auf Geld verzichtet. Klar. Mich würde interessieren was du mit "Industrie" meinst. Zu einem IG-Metall Tarif würde ich sicher nicht nein sagen, es gibt in der Wirtschaft aber auch sehr viele Arbeitsplätze die schlechtere Konditionen bieten als man sie in der IT findet.
-
Gehaltsvorstellungen nach Ausbildung
Ja. Wenn er meint, dass die Antworten aus dem bestehenden Thread auf seinen Fall nicht zutreffen. Stell dir mal vor jetzt schreibt noch ein zweiter User mit einer ähnlichen Frage in diesen Thread. Dann würden alle durcheinander posten und niemand würde mehr durchsehen. Unterschiedliche Situationen, unterschiedliche Threads.
-
Was für ein Auto fahrt Ihr?
Kenn ich hab meinen seit etwa 3,5 Jahren und macht immer noch Spaß Hersteller: Mazda Modell: 3 (Sportsline oder so) Baujahr: 2013 Leistung: 120PS Farbe: rot Laufleistung: ca. 49.000km
-
Zukunftsangst FIAE, die 2.
- schreib mit was er dir zeigt - frag nach sobald ihr an einen Punkt ankommt den du nicht verstehst - wenn du wieder alleine bist sieh dir den Code von deinem Ausbilder an, versuch den Ablauf des Programms zu verstehen, sieh nach welche Funktionen er benutzt und google wenn du die Funktionen noch nicht kennst Deine Situation hört sich schon schwierig an, aber ich glaube du kannst daraus einiges mitnehmen sobald du die ersten Hürden geschafft hast. Das wirkt ungezielt, kein Wunder wenn dich das Vorgehen zum Anfang überfordert. Frag deinen Ausbilder ob er Tutorials oder ähnliches empfehlen kann. Das wichtigste scheint zu sein wirklich auf die Bremse zu treten wenn du eine Aufgabe bekommst. Sag ihm, dass er die Umsetzung ordentlich mit dir durchgehen soll [Du setzt dich an die Tastatur, er setzt sich neben dich und sagt was du warum tippen sollst]; oder, dass du Ressourcen zum Lernen brauchst bevor du irgendwas produktives machen kannst. Wurden in der Firma schon früher FIAEs ausgebildet? Von deinem Ausbilder? Vielleicht muss dieser ja auch erst in die Rolle reinwachsen.