Alle Beiträge von JimTheLion
-
Zukunftsangst FIAE, die 2.
Und wie läuft das dann ab? Irgendwann fragt dich jemand wie weit du bist und du zuckst dann mit den Schultern woraufhin man dir die nächste Aufgabe gibt?
-
IT- Kenntnisse bzw. Motivationsschreiben
Die Anordnung finde ich gut. Die Anmerkungen in Klammern würde ich noch weglassen. Und das "Meine" aus "Meine Kenntnisse" löschen.
-
IT- Kenntnisse bzw. Motivationsschreiben
Hi, ich finde solche Auflistungen nicht gut. Meistens lässt sich eher im Anschreiben unterbringen was man so kann. Sonst würde ich gut finden wenn du einen Kontext angibst in dem du die Technologien eingesetzt hast. Zur Liste an sich: Die dritte Spalte wirkt verloren, weil da nur so selten etwas drin steht. Den ersten Block kannst du IMO sparen. Wenn du dich auf eine Entwicklerstelle bewirbst ist es zwar wichtig, dass du die wichtigsten Office-Programme benutzen kannst, aber wenn du so triviales mit aufführst lenkt das von den wichtigen Sachen ab. Betriebssysteme und IDEs. Joa.. kann man machen. IDEs finde ich aber auch ziemlich unwichtig. Bei Software-Technologien würde es sich anbieten mehr zwischen Sprachen, Frameworks und Methoden zu unterscheiden. Warum sind XML, DOM, C und C++ zusammen? Meinst du mit DOM eine bestimmte Bibliothek zur Verarbeitung von XML? XML, C und C++ haben wenig miteinander zu tun. Warum steht Lua alleine? Könnte eigentlich auch in diese Aufzählung mit rein. JDBC - gute Kenntnisse... meh. Das würde ich schon als abgespeist sehen wenn hinter Java "gut" steht. CMS kann man auch bei Software-Technologien mit reinnehmen, wenn da auch schon Frameworks, Libraries und sonstiges mit drin ist. Ich finde die Sortierung nicht gut, es ist zu viel durcheinander geworfen. Du könntest das ein bisschen thematisch ordnen. Eine Gewichtung wäre auch gut. Wenn du eher Webentwickler sein willst, pack das Webzeugs nach oben. Wenn du Android-Apps programmieren willst, sag asap, dass du Java programmieren kannst und die Android-Libraries kennst. Mein Problem mit solchen Listen ist, dass sie zu ungezielt sind. Da steht einfach womit man irgendwann mal gearbeitet hat, jemand anders kann das aber schwierig als Basis nehmen um dein Wissen einzuschätzen. Was sind z.B. "gute" Kenntnisse bei Browsern. Als Entwickler ist der Github-Account die beste Visitenkarte. Dort kann man dann zeigen was für Code man schreibt. Falls man in der Freizeit nicht viel macht, aber trotzdem gute Fähigkeiten hat, ist mir eine Auflistung der Projekte an denen ich gearbeitet habe lieber als eine Auflistung von Technologien. Z.B.
-
Wie schwer ist die Ausbildung?
Vom akademischen her ist z.B. der Matheteil aus dem (Fach)Abi bedeutend anspruchsvoller als das was man so in der Berufsschule macht. Gib dir Mühe, benimm dich ordentlich und zeig, dass du lernen und ins Berufsleben einsteigen willst. Dann wirds schon klappen.
-
CS Global Offenvise
Ich spiel zur Zeit wieder CS:GO Bin aktuell Gold 2, vor einem oder 2 Jahren war ich mal Gold 3... mal sehen ob ich dieses mal höher komme :>
-
Wie greife ich von einem Formular auf phpmyadmin zu?
Hallo, dein Code sollte etwa so aussehen: <?php $con = mysqli_connect("", "root", "rooter"); mysqli_select_db($con, "fahrzeuge"); $sql = "Select make FROM fahrzeuge"; $result = mysqli_query($con, $sql); if (!$result) { throw new Exception('Fehler in der Abfrage: ' . $sql); } ?> <!DOCTYPE html> <html> <head> <meta charset="utf-8"> </head> <body> <p>Bitte treffen Sie Ihre Auswahl:</p> <form action="projekt1.php" method= "post"> <select name="m"> <?php while($marke = mysqli_fetch_assoc($result)) { ?> <option value="<?= $marke['marke'] ?>" ><?= $marke['marke'] ?></option> <?php } ?> </select> <p> <input type="submit"> <input type="reset"> </p> </form> </body> </html> Wichtige Punkte sind: EVA-Prinzip Eingabe, Verarbeitung, Ausgabe. In diesem Fall gibt es keine eigegebenen Daten die validiert werden müssen etc. Aber du musst die Daten verarbeiten die du bereits im System hast und darstellen möchtest. Das heißt für diesen Fall: Stelle zu allererst sicher, dass dein System alles bereitstellen kannst was du brauchst bevor du irgend etwas an den Client ausgibst. - Bau die Verbindung zur Datenbank auf - Sende die Abfrage an die Datenbank - Frag nach, ob die Abfrage erfolgreich war Das ist in dem Beispiel sehr grob gehalten, eigentlich müsstest du nach dem mysqli_connect auch nochmal nachfragen ob du die Datenbank überhaupt erreichen konntest.. dann sollten Fehler anders behandelt werden als dem User einfach eine Exception hinzuwerfen, aber meine Tastatur ist aktuell nicht gut um so viel zu coden. Wechsel zwischen PHP und HTML Bei deinem Code sieht man, dass du HTML und PHP einfach durcheinander schreibst ohne die PHP-Tags passend zu öffnen und zu schließen. Bei meinem Code habe ich am Anfang einen größeren PHP-Block für die Beschaffung der darzustellenden Daten. Danach öffne ich im HTML immer wieder die PHP-Tags um ein paar Konstrukte unterzubringen, an diesen Stellen wird das HTML-Template um die Daten aus PHP erweitert: <select name="m"> <?php while($marke = mysqli_fetch_assoc($result)) { ?> <option value="<?= $marke['marke'] ?>" ><?= $marke['marke'] ?></option> <?php } ?> </select> <?= $dsfsdf ?> ist die Kurzform für echo. Man könnte an der Stelle auch <?php echo $dsfsdf ?> schreiben. Kenn deine Variablen $sql enthält die Abfrage die du an die Datenbank sendest. Das Ergebnis dieser Abfrage fängst du nirgendwo auf, es landet im Nichts. Später versuchst du dann über $sql zu iterieren. Ich nutze dein $sql auch für die Abfrage und lasse das Ergebnis auf $result schreiben. Wäre die Abfrage syntaktisch falsch würde $result false sein, darauf prüfe ich und gebe entsprechend eine Exception aus die eine kurze Beschreibung des Fehlers "fehlerhafte Abfrage" und die Abfrage selbst enthält. $result enthält übrigens nicht die Werte aus der Datenbank sondern ist nur eine Ressource über die du die Daten abholen kannst, dafür nutze ich später mysqli_fetch_assoc() um zeilenweise die Ergebnisse in Form eines assoziativen Arrays auszulesen. Die Zeilen werden in der Schleife auf $marke geschrieben. Marke enthält den key 'make' den du in der Abfrage als Spalte angegeben hast. EDIT zum zweiten Formular include("db.php"); $sql = "Select model FROM fahrzeuge WHERE make = '" . $_POST["marke"] ."' GROUP BY model"; $res = mysqli_query(connect(), $sql); Das connect() als Parameter ist magic. Nutze lieber wie im ersten Formular eine Variable um die Verbindung aufzubewahren. Stell dir vor du würdest noch mehrere Abfragen absenden, dann würdest du jedes mal die bestehende Verbindung neu herstellen. Die Abfrage ist eine Einladung. Nutz Prepared Statements um Usereingaben an die Datenbank zu senden. Das GROUP BY in der Abfrage ist, auf den ersten Blick, seltsam. Hast du die gleichen Modelle mehrfach in der Tabelle? Auch hier: Datenbankverbindung nicht erst mitten im Template aufbauen, mach sowas am Anfang um rechtzeitig auf Fehler reagieren zu können. Noch eine persönliche Anmerkung: Es ist super, dass du nicht die mysql-API nutzt. Aber mysqli ist immer noch ziemlich unbequem und an manchen Stellen unnötig umfangreich. Wenn du die Zeit hast versuch dich in PDO einzuarbeiten, du müsstest dich dann an die Objekt-Syntax gewöhnen aber die Funktionsaufrufe sind bedeutend intuitiver. Zudem unterstützt es auch noch andere Datenbanksysteme, das heißt falls du z.B. mal PostgreSQL statt MySQL nutzt musst du dich nicht in eine neue API einarbeiten. select und input sind keine Block-Elemente.
-
Sprecht ihr mit Bekannten / Freunden / Familie über Euer Gehalt?
Meine Eltern wissen was ich verdiene. Freunde die fragen wissen es auch. Freunden innerhalb der Firma würde ich es nicht sagen. Keine Lust auf "Oh, du bist unterbezahlt!" bzw "Oh, ich bin unterbezahlt!". Ich kümmere mich alleine um mein Gehalt, das sollen die auch so machen. Bei Bekannten kommt es drauf an wer wie fragt.
-
PLAYERUNKNOWN'S Battlegrounds
Ich habe 10 Spielstunden. Finde es nicht so toll. Liegt aber generell an dem Spielprinzip. Freunde haben da inzwischen schon >200h reingesteckt und denen macht es immer noch Spaß... verstehe ich nicht
-
Steuererklärung
@SaJu und, hast du Steuern zurück bekommen?
-
Nützliche Tools und Software
Ah. Ja, die aufwendigeren Dinge erledigt man besser mit der Konsole. Für die einfachen Dinge ist die GUI angenehm.
-
Gehaltserhöhung / Verhandlung
Ok. Das nenne ich aber Budget, das Gehaltsgefüge ist nur eine Folge davon. Klar, wenn das Budget so festgelegt ist kommt man da nicht drüber hinaus, ohne dass das Budget generell angepasst wird. Falls du doch tatsächlich das Gehaltsgefüge meinst: Das ist für mich kein Grund. Mir egal ob die anderen für Gummibärchen arbeiten gehen oder ob ich mit meinem Wunsch mehr verdiene als der Projektleiter, ich habe meine Erwartungshaltung und die wird erfüllt oder nicht. Je nachdem sehe ich mich nach Stellen um bei denen man meinen Erwartungen eher gerecht wird oder ich passe meine Erwartungen an weil der Arbeitsplatz aus anderen Gründen toll ist. PS: ich habe noch keinem Kollegen mein Gehalt verraten und mir hat auch noch niemand seines gesagt.
-
Gehaltserhöhung / Verhandlung
Das ist IMO nur ein "Problem" wenn offen über die Gehälter geredet werden darf. Und selbst dann ist das für mich eher eine Ausrede als ein Grund, "nicht mit den Gehältern von anderen argumentieren" ist ein Grundsatz der für beide Seiten gilt.
-
Gehaltserhöhung / Verhandlung
Wenn seit der Einstellung noch nichts erhöht wurde sollte auch noch "Habe mich inzwischen eingearbeitet und bin viel produktiver als von 24 Monaten" ziehen. Auch wenn es ein bisschen spät kommt. Wie souverän du bei Problemen auftrittst ist auch so eine Sache, das ist zwar nicht wirklich messbar aber da geht es darum wie viele Sorgen sich deine Chefs noch machen müssen wenn du sagst "ich kümmer mich drum". Der erste Termin für eine Gehaltsanpassung wäre übrigens zum Ende der Probezeit. Oder nach dem ersten Jahr. Zumindest um mal Feedback einzuholen wie zufrieden man mit dir ist und wie du dich in der Firma weiterentwickelst. Ich hatte im ähnlichen Gehaltsgefüge eine Erhöhung von 450€. Bei mir ist nicht viel an Verantwortung hinzugekommen, aber ich konnte deutlich machen wie ich mich innerhalb des vergangenen Jahres weiter entwickelt habe, welche Ideen ich eingebracht habe etc.
-
Gehaltserhöhung / Verhandlung
Kommt drauf an wie man es rüber bringt. Am besten ist es natürlich mit deiner Leistung zu argumentieren. Das Angebot in der Hinterhand würde ich für mich eher als kleinen Boost fürs Selbstvertrauen nehmen; eine andere Firma würde mir x zahlen, also bin ich so viel Wert. Je nachdem wie selbstbewusst man so schon ist, kann man natürlich auch die Schiene "ich weiß, dass ich wo anders auch x haben kann" fahren. Wann war deine letzte Gehaltsverhandlung?
-
Gehaltserhöhung / Verhandlung
Hallo, gib doch mal ein paar Infos zu dir, deiner Firma inklusive Region und eine Einschätzung deiner Leistung. Um dich gut zu verkaufen: Mach eine Liste mit Dingen die du gut kannst, Projekten die du erfolgreich abgeschlossen hast, Momente in denen du Kollegen helfen konnstest -> Alle Dinge die Wert für die Firma schaffen. Generell gilt, 20% ist schwierig zu erreichen, wenn man nicht gerade eh schon wenig verdient (von 2k auf 2,4k z.B.). Aber wenn du der absolute Top-Performer bist, wer weiß.
-
Jobwechsel? Von ÖD in die PW
Dann ist das Gehalt beim ÖD mehr als genug. Ein Wechsel aus Boreout-Gefahr macht Sinn. Aus rein finanziellen Gründen würde ich das Risiko wohl nicht eingehen (Hier helfen konkrete Zahlen wie viel danach mehr auf dem Tisch liegt. Und ja, dass deine Frau nicht arbeitet legt auch nochmal Gewicht auf die Waage.)
-
Wie bessere Chancen?
Ich würde auch die Ausbildung in Vollzeit empfehlen. Es gibt wirklich keine bessere Möglichkeit sich wieder an reguläre Arbeitszeiten zu gewöhnen als in der Ausbildung. Wenn es dir da mal zu viel ist kannst du den Ausbilder immer noch zur Seite nehmen und ihm sagen, dass du jetzt mal eine halbe Stunde Pause brauchst. Mit dem Master planst du hier eindeutig zu viel ein. Bachelor würde reichen reichen um einen guten Job zu bekommen, aber auch den muss man erst einmal schaffen. Wenn du dir Sorgen um die Schwierigkeit der Ausbildung machst, das Studium ist noch schwieriger.
-
Zeitpunkt für Gehaltsverhandlung
Ah, ok. Dachte die 55k wären jetzt vom Tisch gewesen a la "Wir geben dir jetzt die Perspektive auf X und über deinen Wunsch reden wieder wenn du dich irgendwann dran erinnerst... und dich traust nochmal nachzufragen." Wobei... da wäre es immer noch nicht zu weit hergeholt da immer noch den "Zeitspiel"-Vorwurf ins Spiel zu bringen, ohne konkrete Planung oder Bedingungen ist... Das Argument mit dem Gehaltsgefüge ist auch immer so ein lascher Grund, da steckt nichts rationales hinter, man will einfach nicht mehr zahlen. Wird bei euch eigentlich offen über das Gehalt geredet? Ich finde es übrigens ok in einem angenehmen Umfeld zu arbeiten, auch wenn man finanziell woanders mehr haben könnte, ich kann dein Problem da verstehen^^. Aber hinter dem "geringerem" Gehalt sollte man dann auch die rationalen Gründe kennen. Wenn man mir sagt "wir können dir nicht mehr geben weil du sonst mehr als Y bekommen würdest" würde ich mich unterbezahlt fühlen. Es kann auch nicht sein, dass meine Gehaltserhöhung niedrig ausfällt nur weil der Teamlead seit 4 Jahren verpennt sei Gehalt zu verhandeln. Ja^^ meinte das in Bezug auf die Erwartung vor dem Gespräch, sry
-
Zeitpunkt für Gehaltsverhandlung
Ich finde das ziemlich mau. (Davon abgesehen, dass das Gehalt an sich nicht schlech ist :p) Das heißt jetzt bekommst du eine Erhähung um 200€ und die Aufsicht auf eine weitere Erhöhung um 200€ im nächsten Jahr. Selbst wenn du nächstes Jahr die Erhöhung bekommst bist du noch mehr als 500€ unter dem, was du jetzt haben wolltest. Die spielen IMO sehr auf Zeit und ich denke nicht, dass du in der Firma auf 55k kommen wirst.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Yo, wird wieder Zeit fürs Wochenende
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Er hat doch schon geantwortet ö.ö Hab noch auf neinals Nachfrage geantwortet @neinal ist so aber doch viel mysteriöser @Teddybären ich hatte überlegt meinem Kumpel zur Geburt seines Sohns so ein 1,8m großen zu kaufen.... aber passt zum ersten Geburtstag vielleicht besser :x oder zum zweiten, keine Ahnung ab wann Kinder damit was anfangen könnten
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Ich kann mir kein Szenario vorstellen in dem so eine Aussage ok wäre. Davon abgesehen wollte ich damit gerade sagen, dass es mir nicht um dieses Rauchen-Thema ging.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Alles klar. Wie weit muss ich zurück blättern um das Thema zu finden über das ich jetzt argumentiert habe? :>
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Reicht als Antwort @Carwyn ???
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Liest du eigentlich was du manchmal so schreibst?