Alle Beiträge von JimTheLion
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Oha. Kein gutes Zeichen. Moin moin.
-
Weiterbildung Zugang zu Microsoft Dreamspark/Imagine
Ich habe als Akademiestudierender, Bachelor Studiengang Informatik, Zugriff auf Imagine.
-
Bewertung meines Anschreibens
Moin, wenn du den ersten Absatz austauschst kannst du das Anschreiben so an alle möglichen Firmen schicken. Da fehlt warum du für die Firma geeignet bist. Geh ein bisschen auf die Technologien ein die die Firma nutzt und mit denen du umgehen kannst. Der letzte Satz sieht sehr nach Massen-Anschreiben aus. Da stellen sich dann vielleicht Fragen wie "Welche Erfahrungen denn? Steht ja nirgendwo was der in der Ausbildung gemacht hat.", "Welche Anforderungen im besonderen? Auch unsere nice-to-have Anforderungen?"
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Dann würden sie aber in den ersten beiden Jahren einen Haufen Geld zahlen, in denen der neue Mitarbeitet noch nicht viel beitragen kann, weil er eben noch eingearbeitet wird. Andererseits ist der neue Mitarbeitet in seinem Gebiet bereits Experte und kann genauso gut in einem Unternehmen arbeiten das wirklich seine bereits vorhandenen Expertenkenntnisse braucht und dementsprechend mehr zahlen kann -> Halycons Unternehmen muss richtig kämpfen um den Mitarbeiter zu halten und kann sich nicht sicher sein ob der vielleicht zu einem passenderen Unternehmen wechselt. Das ist eine Frage von Wirtschaftlichkeit, das Risiko ist einfach riesig. Eine andere Sache wäre es, wenn der VMWare Experte sagt: 'Ok, ich muss erst noch eingearbeitet werden. Geben Sie mir einen 40k Jahreslohn und den steigern wir dann schrittweise bis ich richtig im Thema stecke.' Hat Halycon auch schon geschrieben, vielleicht konnte ich es einfacher formulieren. Ah.. Erstes stimmt nicht. Halycon schreibt ja, dass sie auch Berufseinsteiger nehmen würden und diese dann entsprechend einarbeiten würden um das Spezialwissen zu vermitteln. Aber es macht keinen Sinn dafür einen Experten aus anderem Gebiet zu nehmen der während dieser Einarbeitungszeit aber trotzdem sein 'Expertengehalt' bekommen möchte. 60k€ p.a. sind sehe ich als gutes Gehalt an. Der letzte Punkt, das nennt man wohl Personalmanagement. So lange wirklich eine Absicht da ist die Stellen auch tatsächlich zu besetzen sehe ich da kein Problem sondern common sense.
-
Einstiegsgehalt IT-Systemkaufmann, Kleinunternehmen
30k zählt als Gehalt das man anzielen sollte. Ab 38k wäre es ein sehr gutes Einstiegsgehalt. Untere Grenze ist eher 24k. Wenn du in Berlin bleiben möchtest, musst auch auch mit einem etwas geringerem Gehalt rechnen als in Hamburg, Frankfurt oder München. Keine Ahnung, was kannst du denn? Und was für einer Tätigkeit genau möchtest du nachgehen, Rechnungen schreiben und mit Kunden reden oder Projekte umsetzen...? Deine aktuelle Qualifikation ist der Abschluss einer Ausbildung. Das ist doch ok, viele andere starten auch von dort aus. Du musst mal ein bisschen selbstbewusster an die Sache rangehen.
-
Wie spricht man Bewerber/innen an?
Finde ich auch. Klar ist kostenloses Obst niemals das entscheidende Kriterium, aber es ist eine Geste die ich auch gerne zur Kenntnis nehme. Und wenn man gerne Obst ist spart einem das auch schon ~20€ im Monat. Wenn man dazu dann noch einen Mixer in die Küche stellen darf hat man auch einen sozialen Aspekt beim gemeinsamen Smoothies mixen (und natürlich mit den anderen Kollegen teilen). Oder einfach eine Apfelpause, als Gegenstück zur Raucherpause. Auf meiner aktuellen Arbeit gibt es nur Kaffee gratis. Weil der nicht schmeckt haben ein Kollege und ich uns eine Kaffeemaschine mit Kapseln ins Büro gestellt, zahlen also für den Kaffee wieder selbst. Tee, guter Kaffee, Obst und Wasser wären manchmal schon ganz nett^^' Sommerfeste usw, Top. Das gibt bei mir Pluspunkte. Bin auch jemand der das dann nicht zu ausschweifend mag und wenn man absagen kann falls einem die Idee nicht gefällt, aber finde gut wenn sich jemand Gedanken über sowas macht. Wir sind dieses Jahr als "Weihnachts-Nachfeier" Kegeln gegangen, die Jahre vorher im Sommer haben wir gegrillt... reicht vollkommen aus. Auch mal ein von der Chefabteilung spendierter Pizza-Abend ist schon top. Zusammenfassend, das wichtigste sind natürlich immer noch die Rahmenbedingungen aus Gehalt, Arbeitszeit, Tätigkeit und Urlaub, aber wenn eine Firma zeigt, dass sie sich für eine gute Arbeitsatmosphäre einsetzt finde ich das gut. Firmenhandy zur Privatnutzung brauche ich als Programmierer nicht. Wäre für mich ein Minuspunkt weil es in die Richtung geht "Du sollst für uns immer erreichbar sein". Die Möglichkeit auf einen Firmenwagen ist so ein Mittelding. Für mich uninteressant aber manch anderem würde das vielleicht vieles erleichtern. Bin mir nicht sicher ob das etwas für das Stellenangebot ist oder was man erst im Gespräch erzählen sollte.
-
Wie spricht man Bewerber/innen an?
Ok. Der Punkt ist...? Stellenangebote auf der Website sind eine passive Maßnahme. Die sieht der Kandidat nur wenn er eh schon am Unternehmen interessiert ist. Stellenangebote auf einem Portal sind schon besser, damit schreit man in die Welt hinaus, dass man wen sucht und die Kandidaten können per Zufall auf einen Stoßen. Headhunter können gezielt Personen ansprechen. Ist schon ein Unterschied. Ansonsten. Meine letzten interessanten Kontakte mit Vermittlern: - Vermittler ruft in meiner Firma an, weil meine direkte Durchwahl nicht öffentlich ist landet er erstmal bei einer Kollegin die dann zu mir durchstellt. -> Nein danke. Muss ich nicht haben. - Vermittler schreibt mich auf Xing an. Wechselt im Text zwischen deutsch und englisch. Ansprache auf deutsch, dann Beschreibung der Firma auf englisch. Überschrift "Ihre Aufgaben" auf deutsch, dazugehöriger Text auf englisch. -> Was geht? Da kann man von mir auch keine Antwort erwarten, ganz oder gar nicht bitte. Zu dem geposteten Beispiel-Anschreiben von Herrn Drost: Das wäre mir auch viel zu knapp. Ich übersetze das für mich als "ich könnte da was für dich haben" -> Ja super, aber das und noch mehr schreiben mir auch andere. Ich sehe da keinen Anreiz mich zu melden, außer ich bin ganz dringend auf Jobsuche.
-
Nach Studienabbruch - Studium nach Ausbildung
Frag doch mal bei der FH nach.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
hä
-
Vorstellungsgespräch Vorbereitung
Ist "höhere Position" Management oder Teamlead? Es ist ok wenn man so etwas nicht als Ziel vor Augen hat. Allerdings ist "Systemadministrator in unbefristeter Anstellung" eine sehr magere Aussage weil du damit quasi sagst "nicht arbeitslos und auch nicht in der nächsten Zeit arbeitslos". Wenn du die nächsten X Jahre als Admin arbeiten willst dann überleg dir was du in den nächsten X Jahren als Admin machen und schaffen willst: Möchtest du mal Ausbilder werden? Hättest du Lust eine Art Mentor-Rolle einzunehmen ohne gleich für die ganze Ausbildung verantwortlich zu sein? Möchtest du dich in bestimmte Themen einarbeiten? Dich auf etwas spezialisieren? Würdest du gerne in dem Unternehmen eine neue Infrastruktur zum Laufen bringen? Lust auf "Guru-Status" durch Mitwirken in Communities, Blog-Posts oder Vorträge auf Konferenzen? (... keine Ahnung was man so alles als Admin macht aber gibt bestimmt noch speziellere Sachen die man so als Ziel haben kann)
-
Personalgespräch Gehalt
Hattest du zum Ende der Probezeit schon ein Gehaltsgespräch? Hast du immer brav Feedback gesammelt? Hast du eine Liste von tollen Dingen die du (gut) erledigt hast? Sind deine Vorgesetzten und Kollegen zufrieden damit wie du dich in neue Themen einarbeitest und schaffen die neuen Technologien einen Mehrwert für die Firma? Das sind so Dinge die du dir vor dem Gespräch überlegen solltest. Je öfter du ja sagen und je ausführlicher du aufzählen kannst was du kannst und weshalb du gut bist, desto besser kannst du dich verkaufen. Hast du das Gespräch angeregt oder ist jemand auf dich zugekommen? Ich würde einfach mal sehen wie sich das Gespräch entwickelt und wenn du ein gutes Gefühl dabei hast ein bisschen höher ansetzen. Ich sehe den Rahmen zwischen 200€ und 500€, das sind prozentual hohe Werte aber der tatsächliche Wert ist eben nicht außergewöhnlich hoch. Ich war in der gleichen Gehaltssituation wie du, bin mit einer Erhöhung von 200€ pro Monat als Ziel reingegangen und habs sofort zugesagt bekommen -> ich hätte mehr ansetzen sollen. Musste dann ein Jahr warten um das aufzuholen. Ich würde 3k als Wunsch angeben, vielleicht landest du dann jetzt erstmal bei 2750€ aber du kannst gleich mit deinem Gesprächspartner darüber reden wie du zum Ziel gelangst. (Das sind, wie schon gesagt, keine dreisten Beträge bei denen der Chef dann schreiend aus dem Raum stürzt. Also keine Angst bei der Ansage haben :))
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Ui gegen Paprika allergisch zu sein ist schade :x
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Moin moin, ich hab mir für meinen Urlaub einen Haufen Steaks bestellt, jetzt nur noch auf gutes Wetter hoffen
-
Argumente für Fernstudium
Ui! So einen kenne ich. Der andere Wirtschaftsinformatiker den ich kenne ist in seinem Studium noch nicht so weit, aber bis jetzt ist der Schnitt schon ganz gut... 50% kennen das Zeug was du sehen willst. Wie viele kennst du?^^' Davon abgesehen... hat mal jemand behauptet, dass es beim Wirtschaftsinformatik-Studium darum geht besser programmieren zu lernen oder Algorithmen zu beherrschen? Für mich klingt es nach einer Mischung aus Informatik und Wirtschaft, und da mir das zu ungenau ist sehe ich mir an wie die Gewichtung an der Hochschule meiner Wahl für diesen Studiengang ausfällt. Keine Ahnung wo gerade euer Problem liegt. Meine Kollegen haben bisher Grundlagen der Programmierung, Datenstrukturen und Algorithmen behandelt. Wenn jemand mehr Informatik im Studium will, kann er ja das Informatik-Studium wählen. Das kommt darauf an wie nützlich die Kenntnisse für den AG sind und wie viel ihm dieser Nutzen Wert ist. Zudem könnte das Gespräch auch lustig laufen wenn deinem Verhandlungspartner auffällt, dass du die Kenntnisse ja eh schon in deiner Arbeit während des Studiums erbracht hat und er fragt weshalb er denn auf einmal mehr bezahlen soll, nur weil du jetzt einen schönen Zettel von der Uni bekommen hast. Für Gehaltserhöhungen brauchst du vor allem Verhandlungsgeschick. Betrachte das Studium lieber als Türöffner um in Unternehmen und Positionen zu kommen in die du sonst nicht (oder nur schwer) reinkommst.
-
Argumente für Fernstudium
Das sind Eigenschaften die dann mit der Person in Verbindung gebracht werden können. Nichts was man lernt. Zudem finde ich "Ausdauernd" passender als die obigen Begriffe. Wie wäre es mit "Wissensgewinn" als Vorteil für dich? 1. Richtig. 2. Nicht in besonderem Ausmaße. Zeitmanagement und so joa... haste auf Arbeit vielleicht auch. 3. Wenn du es vom ersten Punkt abgrenzen willst nimm lieber "effektivere Arbeitsmethoden" Nur wenn die Qualifikation für das Unternehmen relevant ist oder das Unternehmen dich halten will obwohl du Zeug gelernt hast das es nicht braucht.
-
Gleichberechtigung in der Firma (Gehalt)
Hi, kannst du nochmal genauer umreißen über welche Zahlen wir hier reden? In deinem Post ist viel rant und zu wenig, das man als Information nehmen kann. Deshalb einfach mal ein paar Fragen die mir beim Lesen durch den Kopf gingen. Wie viele Jahre Berufserfahrung hattest du als du beim aktuellen Unternehmen angefangen hast und wie viel hatten die Kollegen? Vielleicht habt ihr ja unterschiedliche Background-Daten und dadurch war dann da höhere Einstiegsgehalt für deine Kollegen begründet. Hast du mal versucht unabhängig von den 2% p.a. eine Gehaltserhöhung anzusprechen? Ohne dich dabei mit den Kollegen zu vergleichen. In der Verhandlung geht es um dich, nicht um andere Leute. Sag an was du leistest und frag was du leisten müsstest um dein Wunschgehalt zu bekommen. Ich muss aber auch sagen, dass ich eine Differenz von 11k bei einer Differenz von 5 Jahren Berufserfahrung nicht wirklich unfair finde, aber du hattest ja nur von Betriebszugehörigkeit geschrieben... die tatsächliche Berufserfahrung und eventuelle relevante Unterschiede in Kenntnissen und Verantwortung wären noch interessant. Ja. Versuch deine Situation zu verbessern. Wenn du meinst, dass ein höheres Gehalt dich glücklich macht versuche eine Gehaltserhöhung rauszuschlagen. (wie schon gesagt, ohne dich mit Kollegen zu vergleichen) Aber ich denke, dass bei euch ja noch ein paar andere Sachen im argen liegen. Wochenendarbeit die nicht honoriert wird wäre für mich auch ziemlich entmutigend. So wie es sich liest ist es auch nicht so einfach Urlaub zu bekommen(? den Teil habe ich nicht ganz verstanden) Wenn es die Situation erlaubt würde ich mich nach etwas anderem umsehen.
-
Outlook Termine versenden
Das wäre das Verhalten, das ich in dem Szenario erwarten würde.
- Programmiersprachen in der Ausbildung
-
Outlook Termine versenden
Und deine Frage ist... ?
-
EG 5 zu wenig für FiSi?
... Ja, Brutto oder Netto ist schon nicht unwichtig. Dann ist das Gehalt gut.
-
EG 5 zu wenig für FiSi?
Ja, ist zu wenig. Aber kann die Gruppe überhaupt so "nach Prinzip" beschlossen werden? Die Tätigkeiten müssen doch bewertet werden oder? Fragen wie diese Eingruppierung zustande kam und was gemacht werden muss um die Gruppierung zu verbessern. Vielleicht kann man auch die Tätigkeiten bewerten lassen, bin mir da nicht sicher.
-
Javascript-Funktion bei Ausführung nicht auf Cache zurückgreifen
Du kannst .ajax(); statt .get(); benutzen. Dann kannst du der Funktion Parameter geben, unter anderem ob das Ergebnis gecached werden soll oder nicht. http://stackoverflow.com/questions/8841425/how-to-set-cache-false-in-jquery-get-call
-
Neue Forensoftware - Fragen und Feedback
Super, danke
-
Neue Forensoftware - Fragen und Feedback
Gerade zuhause den Firefox getestet. Es scheint am Plugin Addblock Plus zu liegen.
-
Neue Forensoftware - Fragen und Feedback
Ahjo. Wollte ich letztens auch schon melden. Problem tritt bei mir mit dem Firefox (51.0.1) auf. Wenn ich am selben PC Chrome benutze ist alles ok. Zuhause nutze ich Opera, da ist auch alles ok.