Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

JimTheLion

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von JimTheLion

  1. Same. Bin auf noch keinen Neid gestoßen. Es haben aber auch noch nicht viele gefragt und mein Gehalt ist noch nicht so hoch wie bei anderen hier. Jup, ist bei meinen Eltern genauso.
  2. JimTheLion hat auf Kain81's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Weil ich es eben so wahrgenommen habe. Es bringt halt nichts jedes mal diese 10% zu beschwören, das setzt nur einen unnötigen Anker in die Gedanken über das Wunschgehalt. "Geh mit deinem Wunschgehalt + x€ in die Verhandlung, die x€ um runtergehandelt werden zu können. Wenn sie das nicht zahlen wollen kannst du einen Wechsel erwägen; beim neuen AG werden die Karten neu gemischt" - z.B. ist da doch bedeutend zielführender. Wenn Möglichkeit und Bereitschaft vorhanden sind die Position nach unzufriedener Verhandlung den AG zu wechseln, ist die Chance auf den zufriedenstellenden Ausgang an sich total egal - entweder es wird abgelehnt und man wechselt, oder man ist mit dem Ergebnis zufrieden.
  3. JimTheLion hat auf Kain81's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Man sollte sich nicht von Statistiken einschüchtern und bremsen lassen. Bitte nicht so rüberbringen als wäre das in Stein gemeißelt (letzter Satz) Ist dem einzelnen doch egal ob 10% Sprünge die Regel sind, wenn er 3 mal nacheinander 15 - 20% bekommt. Wann das letzte mal? Gibt es da alle 2 Jahre ein Gespräch? Hast du eigentlich auch bisher entsprechend positives Feedback bekommen mit dem du die Gehaltssteigerung begründen kannst? Oder machst du 5 Jahre lang den gleichen Job, bringst die gleiche Leistung und bist einfach am Ende der Entwicklung angelangt? (weiß man ja nicht)
  4. JimTheLion hat auf Kain81's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    So schlimm ist es dann auch nicht. Aber ja, unterbezahlt. Hast du denn regelmäßig das Gespräch für Gehaltsverhandlungen gesucht? Von alleine kommen nur wenige Chefs auf einen zu und geben mehr Geld als sie müssen.
  5. Du steigst mit 2000 ein. Ein Jahr vergeht. Du stehst dank Tarifvertrag jetzt bei 2100. Man verdient mehr als beim Einstieg. Das Beispiel mit deinen Bekannten spricht meinen zweiten Punkt an.
  6. Mehr verdienen als was/wer? Mehr verdienen als sie selbst bei ihrem Einstieg? Ja natürlich. Mehr verdienen als Menschen in der gleichen Person in der freien Wirtschaft? Nicht unbedingt.
  7. JimTheLion hat auf Nopp's Thema geantwortet in Plauderecke
    200k Reputation auf StackOverflow.
  8. Es ist zumindest keine dreiste Verhandlungsbasis. 2 Jahre BE + Weiterbildung + FFM, muss nur noch das Unternehmen und die Stelle an sich passen.
  9. Wenn es um die Vergütung geht, geht es selten fair zu. Letzter Monat Ausbildung: 950€ Nächster Monat: 2500€ Man merkt schon, dass die Ausbildungsvergütung zum Überleben da ist. Aber ja, schön wenn man im oberen Bereich liegt. Auf jeden Fall Glückwunsch dazu, jetzt nur noch hoffen, dass die Ausbildung selbst auch so gut ist.
  10. Das ist in unserer Branche immer möglich, auch mit Geschichte auf Lehramt. Das wichtige sind nur die Kenntnisse. Wie du damit eingeschätzt wirst, ob du die gleiche Anerkennung erfährst wie andere Absolventen wird von Person zu Person unterschiedliche sein. Man kann sich immer auf alle Stellen bewerben - das schlimmste was passieren kann ist eine Absage zu erhalten. Auch hier, nur der Ausschreiber der Stelle kann sagen ob er da nun auf Teufel komm raus einen ganz bestimmten Abschluss haben möchte.
  11. JimTheLion hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Ich bin Anfang des Jahres von 2750€ auf 3200€ gestiegen (Habe selbst das Gespräch gesucht und den ersten Vorschlag gemacht, wurde leicht runtergehandelt), gleicher Arbeitgeber, gleiches Aufgabengebiet, gleiche Projekte. Dazu einen Termin für das nächste Gespräch und die Bestätigung, dass diese Gehaltsentwicklung nicht am Ende ist. Also, wenn man durchweg positives Feedback bekommt, geht da auch gehaltsmäßig etwas ohne Wechsel. (Das mit der 10% Grenze gilt erst bei höheren Gehältern denke ich)
  12. https://nikic.github.io/2012/01/09/Disproving-the-Single-Quotes-Performance-Myth.html Oder String und Variable zusammenführen. Wie man das macht lernt man in jedem PHP-Tutorial in den ersten Sätzen, tbh.
  13. Content-Management-Systeme sind keine Sprache. Starte lieber noch einen extra Satz um aufzuführen mit welchem/n CMS du gearbeitet hast. Der Rest ist nur meine Meinung: '... habe ich mich in das Thema Suchmaschinenoptimierung eingearbeitet und meine neuen Fertigkeiten erfolgreich angewendet.' Oder ähnlich, finde dieses 'gewagt' so ehrfürchtig. Außerdem würde ich diesem Punkt einen eigenen Absatz gönnen. Sag eher, dass du die Kenntnisse in diesen 4 Jahren erworben hast, unter Beweis gestellt hast du sie bei der Prüfung. Das Jahrespraktikum würde ich irgendwie mit in den ersten Satz nehmen wollen, dafür kann der Hinweis auf die Vollzeit entfallen 'Als Mitglied der Abteilung für IT-Entwicklung war ich für x und y zuständig.' Was ist damit gemeint? Ich denke das passt eher an den vorigen Absatz bei dem es um deine Arbeiten und Kenntnisse in der Webentwicklung geht. Liest sich komisch, mir fällt aber gerade nichts dazu ein. Um was für Probleme handelte es sich? Webentwicklung und Design sind nicht das gleiche, also vielleicht eher 'insbesondere als Webentwicklerin mit einem Fokus auf das Design..' oder so, damit du die Begriffe ein bisschen voneinander abgrenzt. Vielleicht könntest du aus dem 'Die Tätigkeiten in der IT-Branche' etwas machen, wo du dich auf deine bisherigen Erfahrung beziehen kannst. 'Während meiner Ausbildung habe ich viele interessante Tätigkeitsbereiche kennengelernt. Insbesondere die Arbeit als ..' (Vorstellungsgespräch: 'Na welche Bereiche gibt es denn?' - 'Administration, Design, Entwicklung, Qualitätssicherung, Support,..' ) Kann keiner nachweisen, ich glaube solche Sätze werden ignoriert.
  14. Wenn du solche Faktoren mit einbeziehst, dann aber bitte auch die Zeit die für Planung draufgeht. Assessment Center werden im Idealfall von Fachkräften aus der Psychologie entwickelt, das kostet Zeit und Geld. Dazu wird man für die bewertenden Teilnehmer gewisse Auswertungsmaterialien bereitstellen, die müssen auch erstmal gestaltet werden (mit welcher Farbe hebt man die Überschriften für die einzelnen Kompetenzbereiche hervor...).. Da müssen sich dann die HR-Menschen noch mit dem Praktikaten aus der IT-Abteilung zusammensetzen, damit der die Excelsheets korrekt umsetzt.... Eigentlich sind ACs ja nicht das Thema. Ich finde die sind zumindest eine bessere Maßnahme als die Quatschfragen, man kann in etwa reflektieren was man gut und nicht so gut gemacht hat. 'Konnte sich bei der Teamarbeit nicht durchsetzen' ist doch verständlicher als 'Wäre gerne ein Spatz'.
  15. Ich kann diesen Kurs auf edx.org empfehlen: https://courses.edx.org/courses/UC3Mx/IT.1.1x/1T2015/info Deckt so schonmal viele Themen ab die zum Programmieren dazu gehören. Dazu gab es dann dieses Jahr noch einen zweiten Kurs und ein dritter ist glaube ich auch geplant. Die Möglichkeit auf der Seite Zertifikate zu kaufen nachdem man die Kurse abgeschlossen hat würde ich ignorieren.
  16. Wird wohl bei den meisten Unternehmen so sein. Ist ja nicht so, dass ich nur die Fachlichkeit vorrücken will, aber Faktoren die zu Anfang stark in die Eignung für eine Stelle einwirken (Kreativität bei der Lösungsfindung) können irgendwann auch gut durch Erfahrung ersetzt werden (Ah, das hatte ich vor 4 Jahren mal). Ich bewerte einfach welche Mittel sie wählen um etwas über mich herauszufinden und da halte ich Assessment Center, halbe Tage um das Team kennenzulernen, kurze Einzelgespräche mit zukünftigen Kollegen, Whiteboard Interview (kann bis auf Humor so ziemlich alles hervorbringen was auch "solche Fragen" können) mit dem technischen Leiter oder oder oder für bessere Möglichkeiten sich kennenzulernen. Und natürlich würde ich auch nicht direkt aufstehen und gehen wenn mir so eine Frage gestellt wird. Wenn der Rest des Gesprächs angenehm ist, dann hak ich sowas eben als "naja, wenn die meinen" ab, hoffe aber, dass die da jetzt nicht so viel Wert drauf legen.
  17. Klar, es wird jede Reaktion beobachtet und ich muss damit rechnen, dass die Beobachter ihre Schlüsse daraus ziehen. Aber in dem Moment mache ich mir natürlich auch Gedanken wer meine Gesprächspartner denn sind. Ich möchte in einem professionellen Umfeld arbeiten, wenn dann im Vorstellungsgespräch solche Taschenspielertricks zum Vorschein kommen um meine Persönlichkeit zu erforschen gibt es von meiner Seite aus direkt Minuspunkte. Für Berufseinsteiger würde ich diese Methode aber nochmal anders betrachten, wenn die fachlichen Fähigkeiten vielleicht noch nicht so ausgeprägt sind kann ich verstehen, dass man vielleicht eher die Kreativität testen möchte. Als Fachkraft mit relevanter Erfahrung und Referenzen sollte sowas nicht nötig sein. (Habe 3 Jahre BE, seit dem 2. hätte ich kein Verständnis für solche Fragen)
  18. Habe sowas auch schonmal in einem anderen Artikel gelesen. Mich würde es extrem nerven wenn man mir so eine Frage stellt und dann auch wirklich noch eine Antwort haben möchte. Let's just talk business please.
  19. Der letzte Punkt machts. Er hat die Ausbildung zum FIAE ja schon (gut) abgeschlossen. Das Studium war nur noch etwas oben drauf um sich weiter zu qualifizieren. Im Vorstellungsgespräch wird sicher die Frage kommen, warum es abgebrochen wurde, aber bei privaten Gründen ist das eben so.
  20. Du könntest ja auch dein aktuelles Gehalt auf eine Vollzeitstelle hochrechnen, für einen groben Wert der schonmal möglich wäre. Wenn es die Situation in deinem jetzigen Unternehmen erlaubt, mal da nachfragen wie denn deine Fähigkeiten eingeschätzt werden und wie deine Bezahlung auf einer Vollzeitstelle aussehen würde. Denke auch, dass du mal so auf 40k zielen solltest. Das ist kein Betrag bei dem der Verhandlungspartner direkt aufschreit und dein Anschreiben wegwirft.
  21. Man sehe sich mal den Mindestlohn an. Ein gefährlicher Troll, der realistische Vorstellungen mit Unsinn vermischt. Das Frühstück zu spendieren ist ok. Kaffe kochen gehört sich so wenn man morgens der erste Kaffeetrinker im Büro ist. Radio hängt vom Arbeitsplatz ab, wenn es üblich ist Radio zu hören schaltet das natürlich auch der erste im Büro ein. Mich würde interessieren wie du meinen Arbeitsplatz 'vorbereiten' würdest. Süßigkeitenteller würde ich strange finden, aber dafür hast du dir schon ein Schmunzeln verdient.
  22. Ist ein Troll, merkt man an den überspitzten Formulierungen.
  23. Jup. Ganz schnell Bewerbungen schrieben und weg da. Ab 2000€ kann man drüber nachdenken, wäre dann aber immer noch kein gutes Einstiegsgehalt. Bei Verhandlungen solltest du etwa 2500€ anvisieren, je nach Selbstvertrauen mehr.
  24. Klar, aber mit einem guten ist es eben einfacher. Was da aber mit reinspielen kann ist, mit was für Projekten du dich privat so beschäftigt / wie du auf andere Weise deine Qualifikation darstellen kannst.
  25. Ja, das sollte in München durchaus realistisch sein, zumindest kein unverschämter Betrag um in die Verhandlung zu gehen. Auf den ersten Blick hätte ich jetzt aber nicht das Gefühl, dass dein Unternehmen besonders großzügig wäre, das kannst du besser einschätzen. Du solltest aber mal deine Arbeitszeiten ansprechen, wenn es so bleiben soll, dass du oft außerhalb der Arbeit nochmal mit anpacken musst kann man auf das Gehalt auch nochmal was drauflegen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.