Zum Inhalt springen

Tiro

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1579
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Tiro

  1. ja, ich weiß das (und dieser Link) oder die F1-Taste in Word und das Stichwort "wasser zeichen" :cool: T
  2. Es sind sieben. Und man kann auch nicht jede beliebige Prüfung machen, sondern ist gewissen Vorgaben unterworfen. Ich schaue immer hier nach MCSA 2003, MCSE 2003, weil es übersichtlich nachzuvollziehen ist. Ein verständlicher Leitfaden für Dummies, wie mich. Tiro
  3. In DM waren das damals rund 280.- Jetzt kostet das € 162,xx. Da war 2002 eine Preiserhöhung. (aber mal nicht wegen des Euros ) Um MCT werden zu können muß man mehrere Voraussetzungen erfüllen. U.a. - Microsoft Certified Desktop Support Technician (MCDST) oder - Microsoft Certified Systems Administrator (MCSA) on Microsoft Windows 2000 oder - Microsoft Certified Systems Administrator (MCSA) on Microsoft Windows Server 2003 oder - Microsoft Certified Systems Engineer (MCSE) on Microsoft Windows® 2000 oder - Microsoft Certified Systems Engineer (MCSE) on Microsoft Windows Serverâ„¢ 2003 sein und einer der folgenden Fähigkeiten nachweisen: - Certified Technical Trainer (CTT+)-Zertifizierung bei der CompTIA oder - Erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs zur Vermittlung didaktischer Präsentationsfähigkeiten oder einem „Train-the-Trainer“-Kurs bei einem von Microsoft anerkannten Kursanbieter oder einem Kursanbieter, der Mitglied des CompTIA Learning Alliance (CLA) Programms ist oder - Nachweis Ihrer Zertifizierung als zertifizierter Trainer von einem der folgenden Anbieter: Cisco Systems, Citrix, Novell oder - Nachweis Ihrer Anstellung bei einer anerkannten Ausbildungseinrichtung. und dann die jährlichen Gebühren abdrücken. (Für DE = € 325.-) Das war mal ein grober Überblick
  4. Tja, so ist das halt seit einiger Zeit iduLa (in diesem unserem Land). Sicher gibt es andere positive Beispiele, aber allein aus meinen Bewerbungs"geschichten" könnte ich RTL II ein Jahr lang über Wasser halten. Die Personal-Leute scheinen sich ihre relativen Machtposition sehr bewußt zu sein und nutzen das auch aus. Oder sie sind alle furchtbar unfähig. (ja, ich schere hier alle über einen Kamm, aber meine Erfahrungen haben eben dieses Bild ergeben. Und richtig gute Personalabteilungen (wo alle überdurchschnittlich gut sind) sind rar!) Ich lasse mittlerweile auch im vernünftigen Rahmen Dampf bei solchen Firmen ab, wenn ich merke, daß ich nur ver*rscht werde. Das ist gut für meine "Mental-Hygiene". T
  5. Bei XP war das eher die Multi-Language-Version und es wurde das deutsche Language-Pack nachinstalliert. Gibts für Windows 98 meines Wissens nicht.
  6. Tiro

    Windows kaufen bei Ebay?

    Die Auktion ist zwar schon rum, aber Du hast schon bemerkt, daß es nur die "Web Edition" war? ;-)
  7. MS hat dazu das kostenlose Programm PFBackup. Das installiert sich in Outlook und synchronisiert je nach Einstellung bei jedem Schließen von Outlook das pst-File in eine gwünschte Lokation.
  8. Tiro

    Neulich im IRC

    Die unteren Kommentare sind da aber auch lustig.
  9. Sind sie auch nicht. Ich nehme jetzt mal als Beispiel ein Tochterfirma eines deutschen Chipherstellers: die lassen ihren Code fein säuberlich in Indien schreiben, weil "rund um die Uhr und billig". Bedauerlicherweise hat sich herausgestellt, daß die Inder zwar blitzsauberen Code schreiben, aber nicht in der Lage sind auf schnelle Änderungen im Auftrag zu reagieren. (und die passieren in der Mobiltelefon-Branche ziemlich oft) Die sind dann wie gelähmt. Deshalb fliegt man deutsche Programmierer nach Indien, die dort vor Ort die Änderungen koordinieren und den Laden am Laufen halten. "Witzigerweise" sind es nicht gerade wenig und dann bekommen die auch noch eine irrsinnige Zulage für den Auslandsaufenthalt. Und rund um die Uhr wird übrigens auch nicht programmiert, weil dieses indische "Silicon Valley" (Name gerade entfallen) außerhalb liegt und früh ab siebens bis abends gegen neun Uhr mit Zügen und Bussen angefahren wird. Außerhalb dieser Zeiten geht nix. Und ein Freund von mir mußte mit dem ausgelagerten Support von Oracle telefonieren. War ein IT-Inder am anderen Ende. Wirklich hilfreich war er nicht. Mein Freund hat das Problem dann selber gelöst. Sein einziger Spruch war nur: "wenn ich den Call bei dem Quality-Anruf bewerte, sage ich nur "India zero points"
  10. Das war wirklich nett heute, als kleines Scherzchen! Sehr gelungen. Da habe ich doch wirklich alles gelesen und dann erst gelacht! Danke für den humorvollen Start in den Tag - hähähä Tiro
  11. Entweder viele GPOs oder ein DNS-Problem. T
  12. Ich tippe mal auf "Reste" in den einzelnen Profilen unter "Anwendungsdaten" oder "Gemeinsame Dokumente" Grüße T
  13. Der "Verlierer" muß eine rohe Metzgerzwiebel essen. Oder das/ die Auto(s) per Hand waschen. Bei McDonald für € 10 Fressalien kaufen und dann vor Ort mit Tischtuch, Teller, Kerze, messer und Gabel essen. Abends mit der Meute weggehen und die Bezechten alle heimfahren. hach, da kann ich stundenlang weitere Ideen ausbrüten T
  14. Welches Server-OS, welches Client-OS? Freeware? Kostenpflichtiges? btw: Für tiefgreifendes Eingehen gegen unberechtigten Zugriff ist Firewall aus meiner Sicht aber ein wenig "mager".
  15. Nur der kleine Tip: wenn man bereits Arbeitslos gemeldet ist, dann ist das Praktikum melde- und genehmigungspflichtig (zumindest spreche ich für die Arbeitsagentur Bayreuth). Darf pro Jahr maximal 3 Monate gehen (eigentlich genehmigen die lieber dreimal 1 Monat) und wird nur genehmigt, wenn die konkrete Aussicht besteht, daß man da auch einen Job bekommt. Meldet man das nicht, dann zählt das - auch unbezahlt - als Schwarzarbeit. Und den Rest Deiner Aussage(n) fasse ich es einfach mal als Politikergattinen-Geschwätz auf. Tiro
  16. Prinzipiell kann das Acrobat mit diversen plugins, wie zb dem hier. Nett könnte auch das sein. Aber damit kann man nur *.doc aus pdf erzeugen. Beide Programme sind kostenpflichtig und kosten € 15 und € 33. T
  17. Ich habe eine "oder so ähnlich"-Vermutung. Wahrscheinlich ist der Dateityp .mde nicht mit Access verknüpft. Im Explorer unter Extras-Ordneroptionen-Dateitypen kanst Du das mit access verknüpfen. Tiro PS: uns helfen Fehlermeldung mehr, wenn sie exakt sind
  18. Wozu die armen Praktikanten quälen? (es sein denn Du hast "Lust" dazu ) Unter "Dokumente" - "Seiten" gibt es entweder die Möglichkeit die unerwünschten Seiten zu entfernen oder die betreffenden Seiten zu entnehmen. So einfach kann Acrobat sein T
  19. dann brauchen die Clients einen manuellen DNS-Server-Eintrag.
  20. Das sollte dann eigentlich mittels DHCP mitkommen und der DHCP sollte auch die DNS-Einträge machen, wenn kein dynamisches DNS einstellt ist.
  21. Ich kenne noch "Stardock" und das hier.
  22. Hast Du eingestellt, daß er ins interne Netz routen soll und die richtigen IP vergeben? Außerdem ist DC und Exchange auf einem Server eine gewagte Kombination, wenn es nicht gerade ein Small Business Server ist.
  23. Wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt CPU, RAM und NIC. Sonst wird alles emuliert. (natürlich noch der reservierte Platz auf den HDDs) Und da fällt mir auch noch ein, daß zumindest bei der Workstation-Version unter VPC eine dynamische wachsende Festplatten einstellbar ist. Sowas ist manchmal ganz pfiffig.
  24. Ich habe bisher die Erfahrung gemacht, daß VPC schneller und billiger ist. Allerdings waren das jeweils nicht die aktuellen Versionen. (VMWare ist wenn ich mich recht entsinne deutlich im Preis runter, aber immer noch teuerer) Zusätzlich zu den VMWare/ VPC kosten natürlich die jeweiligen OS auch Lizenzgebühren. Ein Plus für VMWare: USB und SCSI-Unterstützung und man kann auch über MS-Produkte hinaus - vom Hersteller supportet - andere OS installieren (Linux, OS2 usw) Zum Thema "VM aufsetzen": je besser und größer die Hardware-Resourcen, desto schneller die (Erst-)Installation. Hier sollte man mit RAM nicht sparsam sein. Ich kopiere dann die fertige VM in ein anderes Verzeichnis und kann hinterher binnen Minuten eine neue Maschine aufsetzen. (sysprep vorher nicht vergessen ) Zum Lesen: Virtual Server 2005 und VMWare und VMWare-Community

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...