Zum Inhalt springen

Tiro

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1579
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Tiro

  1. Hast schon die größeren Ort zwecks Weihnachtsmarkt in Oberfranken abgeklappert? Weihnachtsmärkte in Bayreuth und Hof sollten nicht zu groß sein. Bamberg ist vermutlich etwas größer. (also der Markt) Haben Kronach und Kulmbach überhaupt einen? ;-) T
  2. Danke für den Hinweis. Habe mir da (als Programmier-Pfosten) was zusammengebastelt. Wenn es die "Nachwelt" mal brauchen sollte, bitte sehr. T
  3. Hi Leute, Wie geht per vbs leere Ordner in einem Verzeichnis finden und löschen? Gibts da eine einfache Funktion/ einen einfachen Befehl, die/ den ich mir als vbs-Laie anschauen kann? Danke vorab T
  4. Definitiv ja. besonders, wenn es der gleiche Name ist. Ich habe zwar die weiteren Vorgehensweisen in diesem Fall mal gelernt, aber da ich es noch nie gebraucht habe (und nur einmal in VMWare gemacht habe), habe ich ein bißchen was vergessen ;-) Die Entfernung des Verzeichnisdienstes sollte auch über Kommandozeile und booten über CD gehen, aber das "wie" und "womit" müßte ich auch erst weider bei MS nachlesen. Bei Installation von AD erhält der erste DC die fünf Rollen Schema-Master, Infrastructure-Master, PDC-Emulator, RID-Master und Domain Naming Master. Es wird ist irgendwann sinnvoll die einzelnen Rollen zu verteilen, damit nicht ein DC allein die Last dafür trägt. (irgendwo hier im Forum stehen auch Details über die Master Roles (FSMO)) T
  5. Wenn auf dem DC2 keine Master-Rollen liegen, die Du sonst vorher auf den DC1 transferieren mußt, kannst Du mit einem beherzten dcpromo Active Directory wieder entfernen (sauberste Lösung). Danach neuinstallieren und wieder ein dcpromo laufen lassen.
  6. Tiro

    zu blöd für "sed"?

    nee, natürlich nicht. (hm, doch zu blöd für "sed") habe es eben auch "entdeckt". Danke
  7. Tiro

    zu blöd für "sed"?

    Hi! ich versuche gerade meine kümmerlichen Linux-Kenntnisse zu erweitern. gerade "hänge" ich an sed und blicks einfach nicht. zum Test wollte ich einfach innerhalb einer Datei Buchstaben ersetzen. mit sed 's/muster1/muster2/' datei klappt das genau einmal pro Zeile, nämlich beim ersten Zeichen. wenn ich nun die "g"-Option verwende (also sed 'g/muster1/muster2/' datei), dann bekomme ich nur sed: -e expression #1, char 2: extra characters after command Wo ist der Fehler? Danke vorab T
  8. Schau mal unter den Prozessen, ob die imapi.exe läuft. (die XP-interne Anwendung fürs brennen)
  9. Tiro

    ils

    das ist ein anderer Anbieter. Wie gut der ist, kann ich aber auch nicht sagen.
  10. wie immer hilft vermutlich bei IE-Problemen www.misitio.ch
  11. Für was? Der Kaffeesatz wurde leider eben entsorgt. T
  12. Misitio.ch schreibt zu dem Problem: Den Reg-Key gabs zwar schon als Tip, aber ich habe das mal in der Gesamtheit zitiert.
  13. Die L****-Kurse schneidet in der c't immer gut ab. Manche Alternativprodukte sind didaktisch besser, leider sind mir gerade keine Namen präsent. Preislich liegen alle gleich +/- 15 €.
  14. Tiro

    cronjob-skript-Problem

    Yo, danke erstmal. Ich teste nun mal die beiden letzten Tips. Wenn es was neues gibt, mache ich Meldung. T
  15. Tiro

    cronjob-skript-Problem

    Der tut bis genau zu der Zeile mit dem /bin/date > "eintrag in file""
  16. Moin! Ich habe seit kurzem nachts einen kleinen cronjob laufen, der am Ende noch mittels "date" Datum und Uhrzeit in eine Datei schreiben soll. (das Zeug das funktioniert habe ich mal weggelassen) #! /bin/bash [...] /bin/date > /root/_zeitstempel Resultat ist allerdings, daß die Datei anscheinend nur ein "touch" erhält, aber das Datum wird nicht reingeschrieben. Die Größe der Datei ist immer 0 Byte und trägt Datum und Uhrzeit vom Skript-Ende. Das Komische ist, finde ich, daß es ohne Probleme funktioniert, wenn ich es zum Test tagsüber ausprobiere. Wo liegt der Fehler? Danke vorab T
  17. weitere nützliche Links und ein Forum
  18. Hi Leute, ich habe hier ein seltsames Problemchen auf einem Windows ME-Rechner. Beim Versuch die französischen Umlaute è, è, ê etc zu verwenden bekomme ich automatisch immer die doppelten Zeichen. Also ^^, ´´, ``. Das die Tastatur nur bei diesen drei Zeichen prellen soll, halte ich für unwahrscheinlich. Die Änderungen an den Tastatur- und Ländereinstellungen haben nichts verändert. Ein Umstieg auf was "Modernes" ist nicht vorgesehen. (Die Eigentümer sind schon etwas älter und kommen gerade so mit den häufig verwendeten Sachen zurecht.) Suchmaschinen haben nichts brauchbares ausgespuckt. Momentan habe ich ihnen als Workaround den Umgang mit der "ALT"-Taste und dem Nummernblock "beigebracht". Hat jemand irgendwelche zusätzlichen Ideen? Danke vorab T
  19. Einzelne falsche Einträge kann man auch im Outlook auswählen, wenn sie erscheinen und mit "Entf"/ "Del" löschen. T
  20. Tiro

    Nero Problem!

    Pfiffiger Tip. Auch wenn ich es gerade nicht brauchen kann. Danke T
  21. Von der Anzahl war ja bisher nicht die Rede. Kostenlos: VIM (aber der ist ja nicht jedermanns Sache) T
  22. Hast Du schon einmal getestet, welche GPO letztendlich am Rechner ankommt? Nicht, daß nach dem Setzen Deiner GPO eine andere Deine wieder überschreibt.
  23. Ist zwar nicht Freeware, aber für das, was es kann, günstig. Ultra-Edit. Aktuell in Version 11.2. Kann nach eigener Aussage auch Files größer 4GB öffnen. Ultra-Edit T PS: mist, zu langsam ;-)
  24. Die Lösung - schlicht und ergreifend: Backup Exec 10 sichert nicht von RAID T
  25. Tiro

    Impressum

    Ich habe die beiden letzten Mal das hier verwendet. Einen Impressumsgenerator: http://www.digi-info.de/de/netlaw/webimpressum/index.php

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...