Zum Inhalt springen

Tiro

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1579
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Tiro

  1. Tiro

    Linux pendant zu MSCE/MSCA ?

    RedHat bietet da was an: RH-Zertifizierung Suse SuSe-Zertifizierung Und den "offenen" LPIC mit online test Was nun der typische Personaler sofort erkennt und als "gut" bewertet, das überlassen wir besser den Philosophen :-) T
  2. Mahlzeit! ich recherchiere gerade ein wenig über SuSe's Autoyast (soll ein Projekt werden). Ein paar Seiten habe ich schon gefunden. u.a. auch das PDF von nashif, welches nicht wirklich prickelnd ist, weil es nicht sehr aktuell ist. Deshalb meine Frage(n): - hat schon jemand (erfolgreich) damit gearbeitet? - wo sind potentielle Fehlerquellen? - was muß man noch so beachten? Sachdienliche Hinweise an mich... Danke vorab T
  3. ok, schau ich mir an. Danke T
  4. Mahlzeit miteinander! Hat zufällig jemand einen Link zu einem HOWTO/ Manual etc. wie man einen FTP-Server unter Suse 9.3 (möglichst mit Boardmitteln) so aufsetzt, daß zumindest die Benutzerdaten nicht mehr unverschlüsselt über die Leitung gehen? Meine Freunde von google haben nur russische Seiten ausgespuckt und mein kyrrillisch ist einfach nicht mehr so fließend ;-) Danke vorab Tiro
  5. Tiro

    Server nicht zusehen?

    da gibts auch einen kleinen Reg-Key, der die Sichtbarkeit im Netzwerk auf "Hidden" setzt und schon sieht man ihn nicht optisch mehr (ab w2k aufwärts) Mußt mal danach googlen..... Wenn es das nicht ist => erst o.a Fragen beantworten ;-)
  6. Tiro

    Security-CD erstellen

    Eine gute Basis ist natürlich das hier. Auf der Seite findest Du alles, was eine solche CD in der Grundausstattung haben sollte. T
  7. äh, hast Du schon die source.list geändert? debian hat sich ja einen kleinen Bug damit geleistet. kuckst Du
  8. Das ist ziemlich easy (gabs mal einen Sketch von Hape Kerkeling mit Blockhäusern), nur das Login-Fenster "nervt"....
  9. Anrufen und den Aktivierungskey per Hand eingeben? Interessantes Thema, weil a) hatte ich noch nie und ist der Tausch von nur einer Komponente normalerweise nicht der Auslöser einer erneuten Aktivierung.
  10. Termine? Wie sieht's mit Terminen aus?
  11. Pipelining ist nicht gerade die Option, die ich suche. Das ist mit zu "halbgar". Da sollen schließlich Leute richtig damit arbeiten. Und genau dafür suche ich neue (Denk-)Ansätze und Ideen. T
  12. Moin! ich sitze hier an einer Suse 9.2-Maschine und der Firefox kriecht beim Seitenaufbau so vor sich hin, während der Konquerer zeitgleich wie ein geöltes Zäpfchen flutscht. Ich habe ipv6 und die Firewall deaktiviert. Ich habe auf etwaige DNS-Fehler geprüft und die MTU angepasst. Hat aber alles nix genützt. Hat noch jemand pfiffige Ideen zu Behebung des Problemchens? Update von Suse oder eine aktuellere FF-Version kommt nicht in Betracht. Danke vorab T
  13. 1) sorry, habe vorhin nur "kann man.." gelesen 2) wenn Du ihn ganz normal in die Domain aufgenommen hast, dann ist er da auch registriert. (also über den Weg: rechte Maustaste auf "Arbeitsplatz" - Eigenschaften. Registerkarte "computername" -> ändern) Da ist sonst nichts weiter zu tun....
  14. zu 1) ja zu 2) weiß ich nichts darüber, habe ich noch nie gemacht. T
  15. Wenn Du eine Windows PE-CD hast (zb Bart's PE) dann damit booten und das Eventlog untersuchen, sonst gleich XP-CD rein und ein Recovery machen. Danach ist aber das SP2 wieder "fällig". Vorteil: die Daten & Programme bleiben alle erhalten.
  16. Ich würde erstmal ein paar hieb- und stichfeste Beweise sammeln (solche Leute sichern sich meist gut ab, falls es "Probleme" geben sollte) und dann mal ein Gespräch mit dem Chef führen. T
  17. Wie gibts Du Namen und IP ein? \\horst und \\192.168.0.5? oder wie? T
  18. Auch wenn die 290er Prüfung prinzipiell den 2003er Server als Prüfungsinhalt hat, kommen doch auch Fragen aus der 291 und 294 und einige Bereiche habe ich auch aus der 270 wiedererkannt. Schau Dich mal im mcseboard um, was die da schreiben. Aber die noch in diesem Monat zu machen halte ich für optmistisch. (Zu kannst natürlich den "2nd shot" machen, der gilt bis Ende des Monats (Details siehe auch www.mcseboard.de) Tiro
  19. Tiro

    EventLog Security

    Da werden nur Einträge eingetragen, wenn man ein "audit" einrichtet, also zB Login-Kontrolle, Ordner- und Dateizugriff. T
  20. Oh, ja. Ich hätte da genauer lesen sollen.
  21. Aber ich, denn ich hatte erst letzte Woche so einen. Permanent beendete sich Word (2000) mit einer Fehlermeldung nach kurzer Zeit. Die Reparaturfunktion hat das Problem nicht behoben. Zufällig habe ich die Fehlernummer unter google-groups gefunden. Dort war als Lösung die Deinstallation eines Druckertreibers beschrieben worden. Ich habe den Drucker(treiber) gelöscht und schon gings wieder. In diesem Beruf reihern eben Pferde manchmal doch T
  22. Desktop Settings und andere USer-Einstellungen werden normalerweise mit dem USMT (User State Migration Tool) migriert, wenn keine roaming profiles verwendet Wurden/ werden. T
  23. Ich wollte hier keinem zu nahe treten, Chef. Aber ich fand es beim Lesen etwas mißverständlich und deshalb wollte ich das nochmal loswerden. (das enthebt natürlich keinen der Pflicht die Links auch noch einmal durchzuarbeiten ) Schönes Wochenende T
  24. Tiro

    Steuerschuld

    Mit neuen höheren Gebührensätze ;-)
  25. Nur der Richtigkeit und Exaktheit wegen: Schema-Master und Domain Naming Master gibt es nur einmal pro Forest/ Gesamtstruktur. PDC-Master, Infrastructure Master und RID-Master sollte es einmal pro Domain/ Struktur geben. T

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...