Zum Inhalt springen

Tiro

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1579
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Tiro

  1. Ich kann das mit dem Reader 7.0.5 nicht verifizieren. Alles ist so, wie es sein soll. Vermutlich sind ein paar verwendete Schriftarten nicht vorhanden/ eingebettet und werden dann durch "Kästchen" u.ä. ersetzt. T
  2. "ja, nee, is klar", das ich das von dort mit copy (o.ä.) wegbekomme. Aber ich möchte das ohne große Umstände in eine einzelne Datei haben ohne zu "Zippen" oder sonst was damit anzustellen. Prinzipiell könnte ich den Speicherort auch auf ein Netzlaufwerk festlegen, aber ich möchte das (und noch mehr) in eine kleine Batch "zwicken", die ich bei Bedarf ausführe und dann "click and forget"... T
  3. Moin "Kollegen". hat schon mal jemand mit "Boardmitteln" die Favoriten des Internet Explorers über die Kommandozeile exportiert? Nach Möglichkeit so, wie es die im IE enthaltene Funktion über Datei - Importieren und Exportieren ... macht. So was in der Art, wie befehl filename /option /ziel Danke vorab T
  4. Für private Nutzer kostenlos ist 1st AutoRun. Das erstellt die relevanten Dateien und man muß nichts dabei "denken". :-) T
  5. Tiro

    Cronjob einrichten?

    Hilfestellung T
  6. auch keine APIPA-IP (169.254.x.x)? Vergebe mal eine feste IP aus dem betreffenden Bereich. Gerade in letzter Zeit habe ich mich mit diversen USB-WLAN-Sticks herumgeärgert. Manchmal hat es urplötzlich geklappt, wenn man einen anderen USB-Port genommen hat. T
  7. Hast Du schon mal den USB-Port gewechselt? Ist der Treiber die aktuellste Version? Sind die Einstellungen richtig? Stell notfalls mal die Geschwindigkeit nicht auf "Auto", sondern auf 54-vollduplex. T
  8. Tiro

    Rechteproblem

    Was hast Du denn für Rechte vergeben? Und für wen? T
  9. man kann sich überlegen, ob es nicht auch prizipiell sinnvoll ist umsatz_gf in umsatz_gl aufzunehmen statt umgekehrt und dann auf d:\umsatz\x\x\x\ag für umsatz_gf das "verweigern"-Recht vergeben. T
  10. oder 21 just half of the truth
  11. Ich kapiere es anscheinend immer noch nicht richtig. Funktionierts es jetzt? Wenn "nein", dann beschreibe doch bitte mal die ordner- und freigabe- und rechte- strukturen genauer (die ordner-namen und gruppen kannst ja umbenennen :-)) Danke T
  12. Wenn ich den verqueren Satzbau und die seltsame Beschreibung richtig verstanden habe, dann ist Deine Lösung wie folgt: - Eine neue Gruppe für die Leute anlegen, die berechtigt sind zuzugreifen. - Alle relevanten Leute in diese Gruppe aufnehmen. - die Vererbung des betreffenden Odners abschalten. - alle Benutzer und Gruppen in den Sicherheitseinstellungen entfernen - die neue Gruppe mit den gewünschten Rechten aufnehmen
  13. 1) schalte den Firewall-Dienst ab und deaktiviere ihn auch. Der läuft nämlich weiter, auch wenn Du die Firewall stoppst (so wie alle anderen auch) 2) setze den zugreifenden User mal explizit in die Remotedesktop-Gruppe und greife dann über remotedesktop zu. 3) die verwaltungskonsole sollte auch so funktionieren. => Stichwort rechte Maustaste auf Computerverwaltung (lokal) => Verbindung mit anderem Computer herstellen...... T
  14. Normalerweise verteilt man eine Quota für das Postfach. Oder meinst Du das pst-File? Dazu gibt es ein Tool von Microsoft. ("PST2GB.EXE" und einen KB-Artikel Q296088) Allerdings hat man keinen Einfluß darauf, welche Mails es verwirft, um unter die 2GB zu kommen. T
  15. Oder dem User die "F1"-Taste nahelegen. Viele User sind dankbar für den Tip und kriegen sich meist gar nicht mehr ein, wie gut die Hilfe seit Office 200 geworden ist. T
  16. Wie wäre es als erstes Mal mit dem SP2? Es müssen ja trifftige Gründe sein, daß das noch fehlt. ;-) T
  17. ich "unterstelle" dir jetzt mal Windows XP: ;-) c:\dokumente und einstellungen\%profil des users%\lokale einstellungen\verlauf (notfalls in den Ordneroptionen noch die Systemdaten einblenden und "alle Dateien" anzeigen lassen) T
  18. Ist Dein Outlook vielleicht so eingestellt, daß die Mails automatisch zu "Plain text" konvertiert werden? (btw: welches Outlook?) T
  19. ich verwende zwar nur den Windows Messenger, aber die Einstellugen sollten ähnlich sein: Extras-Optionen-Einstellungen: alle Haken weg bei "Benachrichtigung" T
  20. Ändere die Seitenansicht auf "Gliederungsansicht" *edit* ok, für die layoutansicht bleibt es "fest" T
  21. klick mich Selbstdefinierte Cursor sind das Stichwort. T
  22. strg+h bei IE und Firefox T
  23. Tiro

    Suche HTML Editor

    Ich bin seit Jahren ein Freund/ Fan des HTML-Kits von Chami (Freeware). Dazu gibt es ein deutsches Sprach-Plugin. Ist umfangreich und intuitiv zu bedienen, kann allerdings oben gewünschte Anforderung nicht. T
  24. Bei mir sieht alles gleich aus. rules="all" ist übrigens default-Einstellung. kuckst Du T
  25. Kaufleute werfen auch gern mit TOC (total cost of ownership) und ROI (return on investment) um sich. Damit läßt sich auch prima argumentieren. Allerdings habe ich keine Ahnung, wie sich das im Verhältnis XP zu Linux berechnet (und ist mir gelinde gesagt auch schnurz , weil die Entscheidung bei "uns" auch an völlig anderer Stelle in einem anderen Land getroffen wird) Aber es sind Signalworte, auf die Kaufleute reagieren. *bg* T

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...