Zum Inhalt springen

Tiro

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1579
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Tiro

  1. ob das folgende nun auch ein kaufmännisches Argument ist, mögen die Philosophen entscheiden (und auch berechnen): die Akzeptanz der Benutzer spielt dabei eine Rolle. Wenn "der Computer" nicht so aussieht, wie zuhause und man "den IT-Heini" potentiell nicht zu den Problemen befragen kann, dann ist schnell mal die Bereitschaft sich zügig einzuarbeiten dahin. Wenn nun x Arbeiter deutlich langsamer arbeiten, dann entstehen auch u.U. beträchtliche Kosten. (nein, ich bin nicht gegen Linux, aber ein halbwegs aufmerksamer Beobachter ) T
  2. XP in der reinen Grundinstallation? oder mit Applikationen? (wenn ja, welche) Das einfachste wird sein: einen Rechner neu installieren und sich dann die Prozesse anschauen T
  3. Klickst Du T
  4. genau. Mit Hilfe von selfHTML bin ich auch schon so weit vorgedrungen. Nur auf mein Image-Map wird es nicht angewandt. Notfalls muß es ohne gehen. Dann halt ohne "Sahnehäubchen" im Code Danke T
  5. Moin zusammen, Ich arbeite gerade an einer internen Webseite und benötige ab einer bestimmten Seite einen anderen Cursor für Links, damit dem Benutzer auch rein optisch auffällt, daß es sich hier um einen anderen Abschnitt der Webseite handelt. In meinem CSS habe ich im a-Bereich den neuen Cursor mittels url : (pfad) korrekt zugewiesen und funktioniert auch wunderbar. Nur innerhalb der area-Bereiche im Image-Map (davon habe ich leider etliche) funktionierts nicht. Durch ein bißchen "spielen" klappt es, wenn ich um die map eine span setze und da den neuen Cursor zuweise. Ich hätte es aber gern im CSS zentral definiert. Nur geklappt hat es bisher nicht. Was sollte ich da zweckdienlich eintragen? Danke vorab T
  6. find <pfad> -type f -ctime 30 -exec rm {}\; (30 = 30 tage) -exec rm -rf {}\; falls das Ganze rekursiv und erzwungen werden soll. Für weitere Einzelheiten: man find T
  7. Du kannst Dich immer noch anmelden, weil das auf der lokalen Ma.schine im Cache liegt. (somit kann man bei Netzwerkausfall sich anmelden und arbeiten.) Die Fehlermeldung, daß das Profil nicht vorhanden ist, ist schon merkwürdig, weil es ja immer eine lokale Kopie des Profils gibt, auch wenn man mit roaming profiles arbeitet. Evtl. ein Problem mit den Rechten im Verzeichnis?
  8. Was er genau meint ist ja immer noch nicht richtig klar. Aber ab einer gewissen Anzahl von Domain Controllern (und somit Größe des Unternehmens) macht es schon Sinn die OM-Rollen zu trennen und auf mehrere Server zu verteilen. zB den Infrastructure Master weg vom Global Catalog Server oder den Schema Master allein zu stellen. Und im ersten Posting steht ja auch, daß es schon mehrere DCs gibt. T
  9. Nein gar nicht. Was verstehst Du nicht an dem Satz "es gibt KEINEN PDC mehr"? Entweder Du installierst den Active Directory Dienst mittels dcpromo auf dem Server und hast danach einen Domain Controller (der gleichwertig zu den anderen ist (Ausnahmen sind die Operation Master Rollen)) oder Du deinstalliert den Active Directory Dienst mittels dcpromo und hast dann keinen Domain Controller mehr. => nix mehr PDC und BDC ab w2k!!! T
  10. Erstmal gibt es ab w2k keinen PDC und BDC mehr, sondern nur noch Multimaster-DC. Wenn Du einen zusätzlichen DC installierst ist der prinzipiell gleichwertig zum ersten DC in der Domain bzw. im Forest. (abgesehen von den 5 Operation Master Roles) Somit zu den Fragen: 1) installieren "ja", als PDC einrichten "Nein" 2) der neue DC repliziert beim ersten Mal sofort mit den anderen DCs und danach in den normalen Zeitintervallen. 3) ja, ich und ich hoffe es hat auch in dieser Kürze geholfen. (das Thema ist nämlich komplexer als hier dargelegt) T
  11. http://support.microsoft.com/?kbid=325379 http://support.microsoft.com/kb/331161 hätte ich noch, sonst melde ich gehorsamst: "bin momentan ratlos" T
  12. Tiro

    Lokale Benutzerrechte

    Hier mal was aus dem Forum. http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=81392&highlight=kiosk (weiterführende Links stehen dort) T
  13. könnte auch ein Rechteproblem sein. Überprüfe mal die Freigabe und NTFS-Rechte. T
  14. War das verwendete Admin-Konto DAS originale Enterprise-Admin-Konto, aufgenommen in die Schema-Admin-gruppe oder ein anderes? T
  15. Soweit, so gut. Den Artikel zu adprep-Vorbereitung kennst Du schon? http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;555040 T
  16. Hast Du es auf dem Schema-Master ausgeführt? T
  17. No. 5: Die Anzeigen-sind-billiger-als-Werbung-Schalter. Meist große Unternehmen, die auf den 23jährigen Programmierer in C(++, #), Java, Cobol, Fortran suchen, der nebenbei Unix/ Linux und Windows-Netzwerke administriert, Minimum CCNP ist, 20 Jahre Berufserfahrung aufweist und für € 15000/ Jahr 80h/ Woche arbeitet. :floet:
  18. Tiro

    dateien verschieben

    Das Resource Kit "kennt" robocopy". Das kopiert auch Berechtigungen mit.
  19. Tiro

    2 Domains, 1 DC

    Weil es nicht geht? Aber ich lasse mich gern eines besseren belehren
  20. Als Administrator den Besitz übernehmen und dann löschen. *mist, zu langsam*
  21. Erstmal natürlich in einem 4-Augen-Gespräch (sofern keiner eine Brille trägt => Scherzle) Ich kann natürlich nicht einschätzen, wie gut ihr miteinander könnt. Zum offenen Wort frei von der Leber weg gehört Mut: "ich habe in letzter Zeit bemerkt, daß Du/ Sie ein ernstes Mundgeruch-Problem hast/ haben. Da ich weiß, daß Du/ Sie regelmäßig Zahnpflege betreibst....." Man kann (wenn die Firma größer ist) auch die ungenannten Kollegen "zitieren": "man hat mich schon öfter darauf angesprochen, daß ..." oder die "private Probleme-Schiene": "ich habe ein privates Problem. Ich habe einen Kollegen mit starkem Mundgeruch und ich weiß nicht, wie ich es ihm sagen soll" (danach rollst Du Dich zu einer Kugel zusammen und wartest auf die Schläge => Scherzle) Für Leute ohne Taktgefühl geht vermutlich auch geräuschvoll schnüffeln und sowas in den Raum stellen, wie "hat hier jemand einen toten Vogel in der Tasche?" :floet: T
  22. Ich finde, man sollte das natürlich ansprechen. Wenn er keine "dentale Wildsau" ist (und nur alle Jubeljahre mal die Kauleiste schrubbt), kann der Geruch u.a. auch von Magen-Darmkrankheiten herrühren. Meist merkt man es selbst nicht, daß man stinkt, wie ein Fuchsbau und ist trotz aller "Peinlichkeit" froh, wenn man da diskret angesprochen wird. "Versteckte" Hinweise, wie Zahnbürste auf den Schreibtich stellen, halte ich für den falschen Weg. ;-)
  23. Tiro

    Win NT 4 und 250Gb HDD

    Rein gefühlsmäßig "Nein" Schließlich ist seit Anfang des Jahres jeglicher Support eingestellt. T
  24. Als "quick-and-dirty"-workaround würde ich, wenn es wirklich pressiert, eine Knoppix-CD und FAT-Partition empfehlen.
  25. In den Technet-Artikel steht aber auch, daß es eine NetBIOS-Namensauflösung ist. Also würde ich mal einen lmhosts-Eintrag machen oder es über WINS versuchen. T

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...